
Putin hat Grund zur Freude: Russlands Haushaltsüberschuss hat sich vervierfacht
Moskaus Energieeinnahmen sprudeln. Die Folgen sind beachtlich. Während sich westliche Staaten hoch verschuldet haben, kann sich Russland sogar über einen Überschuss freuen – und der hat sich im November vervierfacht.

Trotz der finanziellen Belastungen durch den Krieg kann Moskau ohne größere Probleme seinen Finanzbedarf decken. Russland hat mehr als „nur“ einen ausgeglichen Haushalt, nein, es darf sich sogar über einen Überschuss freuen. Und der hat sich im November vervierfacht. Wie das russische Finanzministerium am Montag mitteilte, erreichte heuer der Haushaltsüberschuss bis November 557 Milliarden Rubel – das sind umgerechnet 8,29 Milliarden Euro. Bis zum Oktober waren es noch 1,91 Milliarden Euro gewesen.
Höhere Öl-Einnahmen trotz Einbruch des Exports
Russlands Einnahmen aus dem Öl- und Gassektor sind heuer in die Höhe geschnellt und haben bereits in den ersten elf Monaten die Erwartungen für das gesamte Jahr übertroffen.
Der Kreml hat daraufhin Gazprom eine einmalige Steuererhöhung auferlegt, um den Einkommensrückgang in diesem Jahr auszugleichen. Das Unternehmen hat von den steigenden Preisen profitiert, obwohl die Exportmengen aufgrund des Krieges eingebrochen sind. Darüber hinaus zahlte der staatliche Gasriese zum ersten Mal überhaupt eine Zwischendividende. Vor allem von der einmaligen Steuerhöhung und der Dividende hat der Staatshaushalt profitiert.
Einmalzahlung Hauptgrund für kräftiges Plus
Alexander Isakow, Wirtschaftswissenschaftler bei Bloomberg und Experte für Russland, meint dazu: „Die zusätzlichen Einnahmen von Gazprom sind ein Grund für den Anstieg des föderalen Haushaltsüberschusses. Erstens zahlt Gazprom fast die Hälfte der Öl- und Gassteuereinnahmen der letzten Monate. Zweitens hat das Unternehmen im November rund 0,6 Billionen Rubel an Dividenden an die Regierung gezahlt. Ohne die letztgenannte einmalige Zahlung würde der Haushalt in den ersten elf Monaten dieses Jahres wahrscheinlich nahezu ausgeglichen sein.“
Russland hat eine hohe Haushaltsdisziplin
Auch in Russland hat der Krieg die Staatsfinanzen belastet, da die Regierung die Wirtschaft während des Abschwungs stützt und höhere Ausgaben für das Militär hat. Dennoch ist die Regierung finanziell bisher ohne größere Probleme durch den Krieg gekommen. Dafür hat sie ihren Vermögensfonds angezapft und die Kreditaufnahme auf dem Inlandsmarkt erhöht.
Schon vor Kriegsbeginn zeichnete sich Russland durch eine hohe Haushaltsdisziplin aus. Im Jahr 2020 lag etwa die Verschuldung gemessen an der Zahl der Einwohner bei 1474 Euro pro Person. Zum Vergleich: die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung innerhalb der EU lag im gleichen Jahr bei 26.964 Euro. Das ist mehr als 18 Mal so hoch. Auch gemessen am BIP lag sie bei nur 20 Prozent. In der EU wird das nur von Estland (16,2 Prozent) unterboten. In der gesamten EU liegt sie bei 86,4 Prozent des BIP.
Von Anfang an Zweifel an Wirksamkeit der Sanktionen
Aus diesem Grund bezweifelten einige Wirtschaftsforscher schon von Anfang an die Wirksamkeit der Sanktionen. Einer von ihnen ist der Handelsexperte des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Rolf J. Langhammer. „Wer glaubt, Russland mit einem Ölembargo schnell in die Knie zwingen zu können, der wird enttäuscht werden“, bemerkte er Anfang Mai gegenüber der WirtschaftsWoche. „Der russische Staat und die weitgehend vom Staat gelenkte Wirtschaft des Landes sind finanziell und materiell auf einen längeren Krieg vorbereitet.“ In Schulnoten ausgedrückt, müsste man der Haushaltspolitik des Landes „eine Eins Plus mit Sternchen vergeben“.
Schon damals prognostizierte Langhammer: „Der hohe Ölpreis beschert Russlands Staatshaushalt zudem hohe Einnahmen, das Land könnte dadurch finanziell sogar mit der Hälfte der bisherigen Ölexportmenge auskommen. Zumal die reinen Förderkosten für russisches Öl nur bei 10 bis 15 Dollar je Fass liegen. Nicht zu vergessen, dass Russland einen milliardenschweren Staatsfonds aufgebaut hat, mit dessen Mitteln es Einnahmenschwankungen in seinem Staatshaushalt ausgleichen kann.“
Kommentare
Wenn man genau hinsieht, merkt man, dass der Überschuss seit Sommer drastisch sinkt, trotz hoher Energiepreise. Und immer weniger wird. Ausserdem ist der Überschuss nur da, weil Russland kaum noch Waren im Westen kaufen kann. Wenn ich nichts ausgebe , habe ich immer einen Überschuss. Wie katastrophal sich das auf die russische Wirtschaft auswirken wird, merkt man in ein paar Jahren.
Wir haben doch alle keine Ahnung. Fragts doch die schlaue Aussenministerin. Danach ist Russland schon seit März pleite. “Wir vernichten mit Sanktionen die russische Wirtschaft. Damit ist Putin am Ende “. Die blöde Kuh. Aber auch der Wirtschaftsprofessor Habeck weiß das man soviel wie möglich Sanktionen machen muss. Allerdings weis man nicht was sie bringen. Von der arroganten Laien Uschi gar nicht zu reden. Übrigens, die gefällt zusammen mit dem Lügenzwerg besonders gut unserem Herrn KARL.
Ich sage immer , sei fruchtbar und vermehre dich !😄👍👍👍 Die Sanktionen wirken sehr bei uns
zur Erinnerung: Eine Patriot Rakete Reichweite zw. 45-70 km kostet ca. 3 Millionen Euro.
Iranische Drohne ca. 20.000,- Euro
Da der Westen hoch verschuldet ist, zaubert dieser
demnächst sein eigenes Finanzgrab. Insbesondere EU.
In Ewigkeit Amen. :-((
Tja, da kann man nix sagen, die Sanktionen wirken! Halt nicht so wie sich unsere politische Intelligenz das vorgestellt hat….
Der böse Russe?DerGute AMI?
Bravo!
Nicht nur militärisch sind die Russen eine Weltmacht , sondern auch wirtschaftlich denn die Eckdaten sind beeindruckend und mit diesen Zahlen werden sie auch einen hohen realen Wohlstand bekommen , nicht wie bei uns auf Schulden .
Wir befinden uns da wo die Russen 91 waren , und es muss für sie eine große Genugtuung sein das zu sehen .
Für so ein Schwachsinn zu schreiben muss man entweder gut bezahlt werden oder an dem Gleichen Realitätsverlust leiden wie euer Putin .
Mit einem Wort: die EU Sanktionen wirken!!! aber nur gegen uns, aber das ist an den Hirnederln in Brüssel vorbeigegangen.
Ich meine, die wissen ganz genau was sie tun…
Putin hat Grund zu feiern : 100000 Tote russische Soldaten , der größte Teil des militärisches Gerät zerstört , grosse Teile der Flotte versenkt , 3000 eroberte Stätte und Dörfer wieder an die Ukraine verloren , die russische Wirtschaft wird entgegen den Putinpropagandisten , im nächsten Jahr weiter in den Keller fallen und Russlands ansehen ist in der ganzen Welt zerstört. Wenn Russland nicht wie in Terroristenmanier die Zivilbevölkerung terrorisieren würde , dann hätte eher die Ukraine Grund zu feiern , bestimmt nicht Putin .
Jo jo Herr Koarl, so stellt sich der kleine Maxi die große Welt vor
Go @Karli , go – der Biden sitzt scho wieder auf’m Klo !! Glaubt aber, er sitzt vorm Fernseher…… ! Toll , solche Ukraine-Freunde, die Ami’s… da ist mir Putin mit Fieber und Halsweh 1000mal lieber ! 🙂 🙂
Wer so eine Regierung hat, wie die unsrige, der braucht keinen äußeren Feind mehr. Weg mit den Sanktionen! Und bitte, falls ihr einmal Zeit habt, wären Friedensgespräche a ned schlecht
Es gibt Handwerker mit 2 linken Händen. Wenn die was machen, geht oft was kaputt, und der Betrieb muss für den Schaden aufkommen.
Es gibt Politiker, Experten, Zukunftsforscher usw. mit 2 LINKEN GEHIRNHÄLFTEN.
Wenn die was beschliessen, geht alles den Bach runter, und das Volk muss es ausbaden.
Das “Volk” wählt sich seine Politiker selbst! Siehe unser Herr Van der Bellen.
Aber nur 36%, die anderen waren zu bequem um zu wählen, oder haben den Bello nicht gewählt. Ich gehöre zu der letzten Gruppe.
Na wer hätte sich das gedacht ?!?
War doch absehbar dazu muss man nicht Wirtschaft studiert haben.
Fuer mich ist verwunderlich, dass die rot u schwarz, gearbeitet fuer putin od russ firmen, nun so auf ihn losgehen.
Als amis ohne grund, mit luegen, syrien u a ueberfielen, gab es nix , ausser friedenspreis.
Jetzt wird ein nicht eu land, bekannt f korruption u biden fam verbindungen, geschäftlich, bekannt fuer grausamkeiten gegenueber minderheiten, etc, mit steuergeldern angefuettert u waffen uebersaet. Keiner weiss wo das geld landet, kein sinn, das eigene land ,oesterreich, nicht zu zerstoeren.
Da stimmt was nicht, daher sollte so wie in eu auch, eine kommission diese politikerhaltung unter die lupe nehmen.
Weder gerechtigkeit noch intelligenz, noch frieden ist bei diesen handlungen genuege getan.
Zu den menschenrechtsverletzungen der asow bzw ukraine gibt es auch keine auesserungen.
Die global leaders u ihre anhaenger, bereicherer, deal verheimlicher in der eu endlich pruefen.
Wieso kann man deals u steuergeldausgaben verheimlichen, das ist doch kein privatvermoegen bzw land.
Das ist fuer mich alles mehr als dringend zu hinterfragen.
Die 60 namen in der eu gehoeren genannt, fall leyen schneller untersucht, biden detto, und unsere politiker ebenfalls.
Es waere wegen der sicherheit u vertrauensbildung.
Wissen diese dinge eigentlich unsere Politiker, denn da muesste sofort Distanz herrschen u nachdenken.
Denken ist arbeit……u eine faehigkeit……
Merkel hat es ja vor ein paar Tagen im “Welt” Interview eingestanden, dass die Minsk Vereinbarungen 2014/15 eine reine Hinhaltetaktik gegen Russland waren, um die Ukraine massiv für einen Krieg gegen Russland aufzurüsten. Wird noch einige Zeit dauern, bis auch die Masse in Europa kapiert, dass wir wieder einmal auf der falschen Seite der Geschichte stehen (und bei uns noch dazu als Neutrales Österreich). @fewe USA+Russland gemeinsame Sache ?? lol..also den Plan der USA Russland zu schwächen, dann zu zersplittern und die Rohstoffe zu plündern, posaunen sie jetzt schon 25 Jahre hinaus. Funktioniert hat er bis jetzt nicht und wird er auch nicht, nur jetzt gehen vor allem wir dabei unter. Die Sanktionen stärken Russland, die USA holen unsere Industrie in die Staaten und wir dürfen frieren, hungern und sind in Kürze bankrott. Gratuliere liebes Europa…”a toller Plan” 🙁
Sehr guter Beitrag ! Das predige ich seit Beginn der Sanktionen ( 2014 ff) !! Das Wirtschafts-Weltbild ändert sich gerade dramatisch , u.zw. zu unseren Ungunsten ! Die “America-first-Politik” wird weitergehen,egal welcher Präsident !
Und Putin bereitet den Wechsel (weg vom “Wertewesten”) bereits seit 2014 intensiv vor ! Die Öl-Geschäftsabwicklung RUS-VAE-CHINA wird ev. in Yuan erfolgen , der Plan ist die Ablöse des USD !! Was dann materiell mit Europa passiert, das kann sich jeder ausmalen !! Es ist bald vorbei mit dem Großreich EU , bald…… hoffentlich !! 🙂
Also entweder sind alle vertrottelt, oder die USA und Russland machen gemeinsame Sache, die EU zu ruinieren.
Die Sanktionen wirken jedenfalls. Die Staaten der EU werden nachhaltig ruiniert. Und die Kollaborateure sitzen bei uns in höchsten Ämtern.
Als nächstes kommt die im April angekündigte Golddeckung des Rubels. Deswegen auch die irren anonymen Aufkäufe von Gold weltweit.
Das ganze ist der völlige Wahnsinn: Nicht ist es nur so, dass unsere Sanktionen uns selbst schaden, – gleichzeitig steigern sie auch noch die Einnahmen von Russland, und unsere Politik rudert nicht zurück, sondern ganz im Gegenteil verschärft noch alles weiter. Es kann sich hier nicht mehr nur um Dummheit handeln.
Es wird für die Historiker eine schwierige Herausforderung werden, die strategische Vorgehensweise der EU in diesem Krieg in Geschichtsbüchern aufzuarbeiten, um alles Geschehene für die Nachwelt in ein positives Licht zu rücken.
Für die steht ein Nürnberg 2.0 an, denke ich. Lange kommen die damit nicht mehr durch.
Besser mit einem Klugen verlieren, als mit einem Idiot gewinnen… Ist klar… Wir bekommen nur das, was wir verdient haben… Danke an die Politik… 🙁
Diese Haushaltsdisziplin Putins ist auch überaus löblich. Dadurch kann mithilfe der 300 Milliarden Vermögen der russischen Zentralbank, die eingefroren wurden, die Ukraine zumindest teilweise wiederaufgebaut werden.
Ha, ha, ha, das kommt davon wenn man zu lange auf ORF indoktriniert wird. 🙂 Dann glaubt man am Ende diesen ganzen Linken Schwachsinn noch selber, wenn man verlernt hat selbstständig zu denken.
So wird es nicht kommen. Russland ist die einzige Supermacht, die keine Schulden hat. Noch dazu womöglich mit einer goldgedeckten Währung. Was glauben Sie, wer da künftig das Sagen hat?
Russland kann Wirtschaft, Russland kann Währung. Damit hatte man halt nicht gerechnet.
Für uns schaut es leider am Schlechtesten aus mit unseren selbstmörderischen Regierungen in der EU.
Die Sanktionen wirken! 🙃
Russland steht wirtschaftlich wie militärisch kurz vor dem Staatsbankrott. Putin muss bald kapitulieren und nach Südamerika flüchten, dorthin, wo schon die Nazi-Führer nach dem verlorenen Krieg flüchteten.
Die Sanktionen wirken. Nur bei mir. Stromkreis x10. Gaspreis x5. Danke EU. Danke Regierung AT. Putin lacht euch aus. Ich leide. Weg mit euch.
Gehen Sie mit Ihren Problemen in den Luftschutzbunker weinen. Vielleicht hat Vladolf einen Platz für Sie.
Fliegt VdL mit ihren Getreuinnen bald nach Moskau, um für die geglückte Förderung des russischen Staatshaushaltes den LENIN-Orden in Empfang zu nehmen? Der Euro schmiert ab und der Rubel rollt!
In den deutschen Medien liest man dauernd, Russland steht kurz vor dem Ruin, in Wirklichkeit sind wir es, wenn der Krieg noch länger andauert!
Das Dumme ist nur, auch wenn der Krieg morgen schon vorbei ist, mit Putin haben wir es uns verscherzt.Der verkauft uns gar nichts mehr.Wir müssen nun den Kotau bei den Amis und Saudis machen damit wir nicht erfrieren.Und sicher bezahlen wir das Vielfache von dem “normalen”Preis.Gut gemacht Fr.von der Leyen!
Das ist bitter, wenn der kapitalistische Kommunist den hochnäsigen EU Kapitalisten eine Lehre erteilt.
Abwarten…
Das Budget 2023-25 sagt etwas ganz Anderes, nämlich eine fette Verschuldung in den nächsten 3 Jahren und das bei einem völlig irren Preis von $ 75/ Barrel Ural – das zuletzt um $ 43,75/Barrel verkauft wurde. Dann auch noch 30% von Budget für’s Militär – geht ja locker, gell.
Alle Achtung, sie haben anscheinend den Überblick über das Finanzbudget von Russland.
Wir dürfen uns auf höhere Inflation 10++%, Sprit-Steuern und Energiekosten “freuen”. Wer sind die Gewinner? Die Euro-Abwertung unter Aufsicht Brüssel-EZB geht nach Plan und Euro wird in fünf Jahren nur noch 50% wert sein. Wir sind erst am Anfang der EU-Krise, und Sozialpolster wurden schon verbrannt. Bald sinken wir unter China-Niveau und können uns die Kiews Kriegs-Anleihen in die Haare schmieren.
Im 2. Weltkrieg hat Deutschland auch keine negativen Dinge veröffentlicht und so getan als ob alles fein wäre an der Ostfront. Das 1×1 der Propaganda.
Fakt ist, die Russen haben den Krieg noch immer nicht gewonnen obwohl sie zu Beginn schon vor Kiew gestanden sind. Sie haben also eindeutig große Schwierigkeiten.
Fakt ist die Russen müssen gar nichts. Schon mal was von Zermürbungskrieg gehört? Die Amis wollen den Krieg sogar prolongieren denn die US Waffenindustrie macht den großen Reibach bei diesem Proxy War. Die Amis sind seit 1945 in jedem Kriegsgeschehen dabei und sind nicht aufgrund ihrer humanitären und friedenstiftenden Politik zur alleinigen Supermacht geworden. Divide et impera jedoch nur wenn den Interessen der USA folge geleistet wird. Die Russen haben bei dem NATO Spiel nicht mit gemacht und liefen ins offene Messer der Amis die nur darauf gewartet haben dass Russland die Ukraine erneut angereift. Wären die Russen heute auf Kuba, hätte der Biden schon auf den roten Knopf gedrückt.
Vor allem freut ihn, dass die Söhne seiner innenpolitischen Gegner Kadyrow und Prigozhin so hübsche Selfies vor ihren Hotels machen, dass Surovikin und Shoigu im Vergleich wie Genies wirken…
Heul leise Creator du billiger Agentur-Bot
Der ” Möchte gerne ” auf der anderen Seite, bettelt die ganze Welt an – stürzt unsere EU in Schwierigkeiten …… Abschaum…. .. kapiert das endlich mal jemand?
Leider zu wenige
Ich komm mir mittlerweile vor, wie ein Hellseher! Ich hab die Coronamaßnahmen und die Impfung als das erkannt, was es war und ist, vollkommen sinnlos und teuer. Mir war klar, dass die Energiewende so nicht funktionieren wird. Es war ebenfalls klar, dass die Sanktionen nur uns schaden und auch das ist eingetroffen. Gut ich gebs zu, es reicht Verstand, um all das vorherzusehen…
Leider fehlt der bei dieser derzeitigen Regierung komplett!
Die gutePAM wird slles richten!
Die EU-Sanktionen wirken ..
Die Frage ist nur, wem das letztlich nützt.
Die auf Europa zurollende Stagflation (Kofferwort aus Inflation und Stagnation) nützt bestenfalls den Amis, die Russen lachen sich jedenfalls scheckig.
Der Herr “Elendski” wird sich bei gutem Wind absetzen und vielleicht den Wirtschaftsnobelpreis geschenkt bekommen, weil er die Ziele er NATO so überzeugend durchgesetzt hat (lt. dem ersten Generalsekretär der Nato, Lord Ismay, war das Ziel des “Nordatlantik-Paktes”, die Amis, drinnen, die Russen draußen und die Deutschen unten zu halten) und der deutsche Michel ist wieder dran, für mindestens 50 Jahre zu zahlen.
Die Grünen freut das, die schwarz-türkisen wissen nicht, wie ihnen geschieht und die Freiheitlichen übernehmen die Rolle des Masseverwalters der Republik.
Auch keine besonders erfreuliche Perspektive.
Aber wer soll die Drecksabeit sonst machen?
Und was mit dem Herrn Klaus Schwab passiert, kratzt mich bestenfalls peripher.
Vielleicht haut er sich mit dem Herrn Sebastian auf ein Packel und brütet neue Heilslehren aus.
Wichtig wäre, dass die volkswirtschaftlich und strategisch völlig unbeleckten Kleinparteien, vor allem die Grünen, in Österreich/Deutschland nicht so bald wieder in Regierungsverantwortung kommen.
Sie hatten ihre Chance und haben sie gründlich vergeigt.
Einmal muss Schluss mit Lustig sein.