
Wieder Hype um Sebastian Kurz: 173.000 (!) Facebook-Likes für Baby-News
173.000 Likes ernteten die beiden Facebook-Postings von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) über die Geburt seines Sohns Konstantin. Allein für das erste gab es am Wochenende 142.400 Reaktionen – weit mehr als für irgendein anderes Posting im gesamten deutschen Sprachraum.
Inmitten der Corona-Krise – zwischen Omicron, neuen Lockdowns und Impfpflicht-Streit – erntete Sebastian Kurz’ Facebook-Posting über sein neues Vaterglück weit mehr Reaktionen als irgendein anderes Posting im gesamten deutschen Sprachraum, wie der deutsche Online-Branchendienst Meedia berichtete. Die Gegner des Ex-Kanzlers – ob in Politik oder Medien – wünschen ihn weit weg vom Fenster, am besten für immer, doch Sebastian Kurz ist noch lange nicht weg. Das zeigte sich am Wochenende mit ungewöhnlicher Deutlichkeit.
Sebastian Kurz’ erste Nachricht über seinen neugeborenen Sohn sammelte 142.400 Likes, Reactions, Shares und Kommentare. Damit landete es am Wochenende auf Platz eins und erklimm Höhen, in die deutschsprachige Politiker, Promis und Corona-Experten normalerweise nicht vorstoßen. Viral ging danach auch noch ein zweites Posting des Ex-Kanzlers, in dem er den Namen seines Sohnes preisgab und ein Foto vom trauten Familienglück postete.
Unzählige Glückwünsche trudelten ein, als Kurz am Samstag von seinem neugeborenen Sohn berichtete, der “in den frühen Morgenstunden” das Licht der Welt erblickte. Andere Meldungen auf dem sozialen Netzwerk traten da in den Schatten – ob Corona-Infos von Top-Virologen wie Christian Drosten, Wortmeldungen von heimischen Regierungs- oder Oppositionspolitikern, oder Stellungnahmen der Koalitionsspitzen der neuen Ampel-Regierung in Deutschland.
"Wir sind überglücklich!"
“Wir sind überglücklich und sehr dankbar!”, erzählte Kurz. “Susanne und das Baby sind wohlauf und wir freuen uns auf die wunderschöne gemeinsame Aufgabe und unser erstes Weihnachtsfest zu dritt. Wir bedanken uns beim gesamten Team im Spital für die fürsorgliche und liebevolle Betreuung!“
Es folgte noch ein weiteres Posting, in dem der Ex-Kanzler den Namen seines Sohns verriet. Ein Foto zeigte eine zarte Baby-Hand, die sich nach den Händen der Eltern streckt. “Vielen lieben Dank für alle Glückwünsche zur Geburt unseres Sohnes Konstantin – wir haben uns sehr gefreut und genießen unsere Zeit zu dritt”, erklärte der Sebastian Kurz.
Das erste und das zweite Posting ernteten bis jetzt gemeinsam insgesamt mehr als 173.000 Likes.
Kommentare
Bitte Kurz so schnell wie möglich gegen Schallenberg austauschen, sonst sehe ich schwarz für die ÖVP!
Langfristig wird die ÖVP mit Schwarz besser fahren als mit Türkis.
Unglaublich, wie viele sich blenden lassen (wovon eigentlich?!)
Auch in Zeiten wie diesen muß Satire Platz haben…
Raptors – NEIN, eine Satire soll nicht alles dürfen.
Schwerste Beleidigungen, schwerste Kränkungen und Erniedrigungen von Personen z.B. gegen Sebastian Kurz werden als normal bezeichnet.Wer sind diese Leute, die sich Satiriker nennen?
LINKE und EXTREMLINKE die in den tiefsten Schmutzkübel greifen.
Miese Leute (Kabarettisten, Schauspieler, die sogenannten SPÖ-Treuen in Wien) .
Mein Weihnachtswunsch – daß diesen miesen Leuten ( dazu zähle ich auch einige Journalisten und Herausgeber von kleinen Blättchen) der Dreck den sie verbreiten auf den eigenen Kopf fällt!
ÖVP Zensur?
So erzeugt man auch Nachrichten, um den Burschen selbst in diesen Zeiten Publicity zu geben. Vielleicht ist das Projekt Ballhausplatz ja noch zu retten, so die Denkweise.
Nachdem jetzt viele sehen, wie tölpelhaft dieses Land regiert wird, sehnen wahrscheinlich 40% des Wahlvolk Sebastian Kurz als Bundeskanzler zurück .
Tölpelhaft regiert nur die Partei der Ehrlichen (ÖVP)
Ah, ja, die Grünen regieren vorzüglich. Hätt ich glatt übersehen
Der ÖVP fehlt mit Kurz der Kapitän, Schallenberg ist bestenfalls einer von vielen, die Befehle auszuführen haben
Nur die Kritiker sind laut. Wir, die vielen, vielen Türkisen, die Sebastian Kurz über die Partei gewählt haben, wissen nach wie vor, was wir an ihm haben. Es soll doch niemand glauben, dass uns billige Stimmungsmache gegen ihn beeindruckt! Ja, wir freuen uns sehr über sein Familienglück, denn wir haben ihn in unser Herz geschlossen.
Nein, die meisten schreien es nicht heraus, aber verlasst euch darauf, wir sind da!
Da merkt man auch, wie beliebt Sebastian Kurz nach wie vor ist, auch wenn in den sog. Qualitätsmedien seit Monaten gegen ihn gehetzt wird und auch die Anordnung der WKStA gegen ihn basiert lt. Gutachten von DDr. Lewisch u.a. auf „Spekulationen, Mutmaßungen und methodisch verfehlten Zirkelschlüssen“.
Er war der beste Kanzler ever! Hoffentlich bald wieder.
Ironie!?
Muss ich mir jetzt Sorgen um den Blutdruck von Klenk, Wolf und Krainer machen?
Das freut mich für die Familie Kurz. Selbst die unerträglichen Hetzereien der Opposition haben es nicht geschafft die Anteilnahme der Österreicher an diesem glücklichen Ereignis zu verhindern.
Viel Glück der jungen Familie.
Österreich braucht dringend Politiker wie Sebastian Kurz.
Wie viele Mitglieder hat die ÖVP???
Harald Kästner – mehr als die SPÖ !