
Rendi-Wagner: Couch um 5600 € für ihr Parlaments-Büro?
Ein geheimer Wunschzettel von Pamela Rendi-Wagner für das neue Büro des SPÖ-Klubs ist aufgetaucht. Einige Anliegen darin sind durchaus sehr speziell: „Der Sessel der Vorsitzenden sollte von anderen zu unterschieden sein (höhere Lehne)“ steht dort etwa. Die von der SPÖ-Chefin präferierte Couch ist von Walter Knoll und kostet satte 5600 Euro.

Am 12. Jänner 2023 übersiedeln Österreichs Nationalratsabgeordnete zurück in das „alte“ Parlamentsgebäude. Nach fünf Jahren Restaurierung wird das Gebäude am Wiener Ring mit seinen 1600 Räumen wieder eröffnet. Die Parlamentsclubs werden ebenfalls einziehen. Nun ist ein Email aus dem SPÖ-Parlamentsclub aufgetaucht, in dem den Verantwortlichen im Hohen Haus die durchaus speziellen Ausstattungswünsche von SPÖ-Chefin Rendi-Wagner mitgeteilt werden.
1,5 Meter breit und 5600 Euro teuer
Zu den wichtigen Punkten auf dem Wunschzettel gehört etwa ein Sofa der Serie Walter Knoll. Es „hat der Vorsitzenden sehr gut gefallen, die Serie Walter Knoll ist bitte zu priorisieren“, steht in dem Email vom 14. Oktober, das der Zeitung „Heute“ vorliegt. Es stammt von Rendi-Wagners Assistentin. Ein Foto des Modells wurde dem Email eigens beigefügt. Das Modell heißt „Muud Lite“, ist 1,5 Meter breit und kostet 5600 Euro.
Besprechungstisch mit acht Sesseln, einer davon mit höherer Lehne
Gespart werden soll beim Schreibtisch, sofern der Besprechungstisch für sechs bis acht Personen „auch als Arbeitsplatz genutzt werden kann“. Und: „Acht Sessel für den Besprechungstisch werden benötigt, wenn in der Serie möglich sollte der Sessel der Vorsitzenden von den anderen zu unterscheiden sein (höhere Lehne)“.
Wichtig wären ansonsten noch „zwei bis drei Sofasessel, ein großer passender Teppich und passende Lampen“. Als „wünschenswert“ wird ein „Konsolentisch (für z.B. eine Vase, Tischlampe)“ angefügt.
Rendi-Wagners Büro: „Das Mail ist längst hinfällig“
Auf Nachfrage von „Heute“ wird in Rendi-Wagners Büro alles abgestritten. Es gebe keine Extrawünsche. „Die Klubvorsitzende wird sich selbstverständlich an die Vorschläge der Parlamentsdirektion halten.“ Überhaupt: „Die Informationen sind falsch.“
Noch sei keine Entscheidung über die Ausstattung getroffen worden. Was hat es dann mit dem Email auf sich? „Das Mail einer Mitarbeiterin vom Oktober ist schon längst hinfällig.“ Fest stehe mittlerweile: „Es wird kein Walter Knoll-Sofa bestellt.“ Rendi-Wagner werde vorerst ihre Büromöbel aus dem Pavillon ins neue Parlamentsgebäude mitübersiedeln.
Kommentare
…..ix, heißt fast nix 🛋️🪑🛏️
Das ist typisch, ist nichts kann nichts, sozi pur
Auf der Bank haben locker zwei Platz für die Besprechung
Wann krachts endlich???!!!!!
Für diese Volkszerstörer und Klugsprecher reichen auch 08/15 er Holzsessel. Gibt’s gebraucht am Flohmarkt.
Wie war das mit dem Kaffeeservice um 19.000€ für das Büro von Plakolm ?!
Genau das strahlt diese Frau aus es geht um sie nicht um Menschen Ärztin des Geldes wegen nicht um zu helfen das strahlt sie aus und jeder spürt das
Pfff – wegen so einem billigen Trum? Das soll ja auch für Gäste und Gespräche herhalten. Soll sie ein Ikea-Billigsofa hineinstellen? Das ist halt hochwertiger und nicht von der Stange. Vielmehr stört mich eine 30mal teurere Klimaanlage bei der Umweltwarze und auch die Person, die den neuen Diwan will geht mir auf den Sack. Stellt hin die Couch, aber stellt auch wen hin, der die verdient.
Umweltwarze… gnihihi. 🙂
es dürfte inzwischen wohl Jedem klar sein, dass beinahe Jede(r) vom Volk gewählte nach der Wahl sich als Herrscher fühlt, sich so gebärdet und stiehlt was nur möglich, wobei je linker sie sich geben, um so korrupter sind sie. Wahrscheinlich kommt es auch daher, dass sie eher Nachholbedarf haben als die Reichen von Geburt an. Das allerdings entschuldigt nichts, oder?
Was mir fehlt ist ein Bericht über die letzte Lazarsfeldumfrage. Demnach ist die FPÖ deutlich an erster Stelle, Kickl in der Kanzlerfrage vor Nehammer und PRW.
Solang es keine “Casting-Couch” ist? 😆😆😆
Schon Marx hat es gerne luxuriös gehabt. Berüchtigt sind seine privaten Briefe an Engels, in denen er darüber philosophiert wie er am besten seine Verwandtschaft aussackeln kann .
Zum Glück haben wir euro.Sofa für 80 000 Schiling klingt nach Dekadenz.
Wieso diese Aufregung
Keine Klimaanlage um 150.000
Kein goldenes Klavier
Keine Weihnachtsfeier um 350.000
Keine Flugreisen um die Welt mit dem Privatjet
Dafür aber aufgezeigt bei der Impfpflicht
Darum unwählbar
Es reicht!!!!!!! Schleichts eich ändlich