
Russen finden Krieg und Putin gut? Web-Suchmaschinen zeigen etwas anderes
Wer was wann im Web erfragen will – das sagt viel über eine aktuelle Situation aus: Eine Studie der Universität Cambridge zu den meistgesuchten Begriffen in der Russischen Föderation lässt jetzt an der “Alles ist gut”-Version massiv zweifeln.
Speziell die Anzahl der Eingabe der Begriffe “Depression”, “Schlaflosigkeit”, “Angststörung”, “Pleite”, “1984” sowie “kein Krieg mit der Ukraine” werteten die Studien-Autoren Roberto Stefan Foa und Roula Nezi von der britischen Universität Cambridge in Google sowie auf der russischen Suchmaschine Yandex aus.
Das Ergebnis: Die Situation in der Russischen Föderation dürfte bei weitem nicht so rosig sein, wie das die Propaganda des Kremls gerne verbreiten möchte.
Noch keine große Proteststimmung in Russland feststellbar
So war laut russischen Umfragen nach Beginn der Invasion eine Kriegseuphorie im Land zu spüren. In Wahrheit dürfte sich die Stimmung im Land seit Ende Februar 2022 kontinuierlich verschlechtert haben, zitiert n-tv aus der Studie. Es habe auch keine Patriotismuswelle nach Beginn der Invasion in die Ukraine vor einem Jahr gegeben. Die Suchmaschinen-Daten sind insofern glaubwürdig, als sie nach der Annexion der Krim 2014 eine solche Patriotismuswelle zeigen.
Die EU-Sanktionen hätten laut dieser aktuellen Studie nur einen begrenzten Effekt auf die russischen Haushalte. In den ersten Wochen nach Invasionsbeginn lasse sich zwar Geldnot nachweisen. Seit März 2022 habe sich die Lage aber stabilisiert. Die Sanktionen dürften die Staatseinnahmen geschmälert haben, in der breiten Masse sei davon aber wohl wenig zu spüren. Entsprechend gebe es in der russischen Gesellschaft auch keine Proteststimmung.
Und noch einen Hinweis auf die nicht wirklich gute Stimmung in Russland werteten die Studien-Autoren aus: Die aktuelle Situation zeige sich auch in den Verkaufszahlen von Antidepressiva. Diese seien in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres um 48 Prozent gestiegen. Da die Medikamente verschreibungspflichtig sind, sei davon auszugehen, dass dahinter Diagnosen von Ärzten stehen.
Suchmaschinen könnten Widerspruch gegen Putins Regierung verraten
Die Zusammenfassung der beiden Studien-Autoren: Die Russen würden eben nicht immer der Kreml-Politik stillschweigend zustimmen, sondern sehr wohl ein Scheitern der Regierung wahrnehmen und kritisch darüber denken.
Das könne letztlich auch zu größerer Unzufriedenheit in der Bevölkerung führen, heißt es in der Studie. Und: Verlorene Kriege sind für Diktaturen hingegen ein großes Risiko. “Das Vermessen des Online-Widerspruchs könnte es uns ermöglichen, diesen Legitimitätsverlust in Echtzeit zu verfolgen”, meinen Roberto Stefan Foa und Roula Nezi.
Kommentare
Der Westen muss Putin nicht gut finden,sondern die Einwohner Russlands.Russland wurde nie besiegt und wird es auch nie werden.Unseren dummen Politiker glauben mit Sanktionen die immer der AMI vorgibt Russland in die Knie zu zwingen.Der Ami gibt nur Sanktionen vor die ihm nützen und der EU schaden,nicht Russland.Der sogenannte Gute Westen (ca.1,3 Milliarden Einwohner glaubt gegen den Rest der Erdbevölkerung weiter zu bestehen.Es lassen sich nicht immer alle alles vorschreiben.Wir glauben die Weisheit gpachtet zu haben.Wirf sich mal als Irrtum herausstellen.
Irgendwie erheiternd, die Situation, welch Geistig Minderbemittelter (und da meine ich nicht die Personen die für den Frieden Votieren) glaubt noch auf irgendeiner Westlichen Suchmaschine eine Wahrheitsgemäße Kriegsberichterstattung konsumieren zu können.
Gott sei Dank gehen den heutigen Politikern nur noch wenige Leichtgläubige ins Netz und glauben an eine Lösung auf dem Schlachtfeld. Die heutigen Politiker haben es nicht mehr so Einfach, den Bürger in Kriegslaune zu bringen und mit leeren Versprechungen (zu Weihnachten sind wir alle wider zu Hause) in die Schützengräben zu locken. Obwohl sich die Mainstream Medien Tagtäglich versuchen uns den Krieg gegen den Bösen Russen schmackhaft zu machen.
Ich bin Stolz darauf in meinem bisherigen Leben weder für einen Korrupten Politiker, noch für eine Hirnrissige Ideologie und auch für keine Religion eine Waffe in Hand genommen zu haben. Und so soll es auch bis an mein Lebensende so bleiben.
Warum stehen die Herrschaften van der Leyen, van der Bellen; Selinsky; Stoltenberg und unser Außenminister Schallenberg nicht an vorderster Front in der Ukraine im Schützengraben ? Die haben wohl Angst um ihr Bescheidenes Leben, denn das letzte Hemd hat keine Taschen, Gell Herr Kogler.
Na wenn die Dönerbude auf der Insel das feststellt! Immer wieder witzig, welchen Käse die Briten veranstalten! Gibst noch Deppen die das glauben?
Gibt’s noch Deppen die das immer noch nicht glauben?
99 Prozent!
Studien, Meinungen, Experten alles Humbug in meinen Augen. Trotzdem sollte man sich alles anhören, wie blödsinnig es auch sein mag. Dann nachdenken, so schwer es auch fällt und dann sich seine eigene Meinung bilden und dazu stehen so stark wie der Gegenwind auch sein mag.
Wer Experten und Studien nicht glauben mag findet seine Wahrheit in Putins Propaganda und kann nur das nachplappern, beängstigend wie leicht die Kremel Taugenichtse unsere Schafherde beeinflussen kann 😉 Bildung würde helfen!
Welche Internetsuchmaschine?
Jeder vernünftige Mensch weiß doch schon, dass die westlichen Internetsuchmaschinen bestimmte „westliche Bedingungen“ beim Ergebnis erfüllen.
Und da die Universität Cambridge eine britische Universität ist, die eben auch „westlich“ ist, stellt sich mir die Frage, wie unabhängig und unparteiisch eine Studie von dort zu bewerten ist. Zumal der Realitätsvergleich der Angaben des brit. Geheimdienstes und der Realität der letzten 12 Monate, ein sehr widersprüchliches Ergebnis ergibt.
Deshalb betrachte ich alle Berichte aus GB recht skeptisch.
Aha, jetzt können Menschen aus Russland auf Google zugreifen und Yandex gibt seine Daten nach Britannien zum auswerten. Das mit Google könnte man noch glauben, der Rest ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Mist.
Das ist ganz normal wer will schon Krieg von der Normalbevölkerung.
Menschen mit Hausverstand wissen das 😉 die ohne Hausverstand sehen darin schon wieder Lug und Trug 😉 gute Nacht Europa! Gott sei Dank ruiniert sich der Kremeldepp selber aber leider auch sein Land! Wen man daran denkt was man aus diesem Land machen könnte!!! Ewig schade!!!
Das ist ganz normal wer will denn schon Krieg. Diese Frage können sich die Wissenschaftler doch selbst beantworten. Niemand außer den Politikern und Waffen Konzernen, ganz vorne mit dabei die deutsche Bundesregierung. Selbst die neutrale Schweiz sowie Österreich sind mit von der Partie. Und auch da will die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Frieden mit Russland. Vielleicht sollte exxpress.at auch eine Umfrage starten und dann sind wir auf das Ergebnis gespannt. Ich sage vorraus das die meisten Österreicher neutral bleiben wollen und keine Panzer auf Zügen durch ihr Land rollen lassen, sie würden mit den russischen Bürgern lieber gern eine Soljanka essen.
Die “normalen”, gesunden Menschen sind meiner Meinung nach immer gegen Kriege. Kriegs-Begeisterung? Doch höchstens bei Menschen, die dort nicht kämpfen müssen. (Zum Beispiel: Robert Habeck, A. Bärbock, O. Scholz, M. Strack-Zimmermann, A. Hofreiter, C. Lindner, S. Esken, Joseph Biden, .. , B. Johnson, .., E. Macron, .. , M. Meloni etc.pp. und ihre Hintermänner. Und viele andere Gewinn(l)er. Die anderen Menschen werden u.a. oft nur ärmer, verletzt, wenn sie überhaupt überleben können — und nicht schön bequem im Asyl leben dürfen. Dann ist es natürlich ein Gewinn für sie. Andere können verrecken. — Stopp von Waffen-Lieferungen und stopp von Sanktionen. Das würde das Leiden stoppen bzw. verkürzen können. MMn.
Irgendwo ist mein Kommentar verloren gegangen, also werde ich es duplizieren.
Eine Studie der Universität Cambridge? Die USA und Großbritannien führen Krieg gegen die Russische Föderation. Daher ist es nicht notwendig, diesen «Studien» zu glauben, es ist britische Propaganda. Wenn sie wissen wollten, was die Russen denken, könnten sie eine Umfrage auf den Straßen russischer Städte durchführen. Dann wären die Ergebnisse der «Forschung» ganz anders. Putin und Mischustin haben enorme Unterstützung für die Bevölkerung. Die Regierung verfolgt eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik, das Einkommen der Russen steigt, die Arbeitslosenquote liegt auf einem historischen Tiefstand. Die Unzufriedenheit der Russen wird dadurch verursacht, dass die Armee in der Ukraine zu vorsichtig und langsam agiert. Viele Russen verstehen nicht, warum die Brücken und die Eisenbahn, über die die Waffen in die Ukraine geliefert werden, noch nicht zerstört wurden. Und warum Russland bisher nicht alle Öl- und Gaslieferungen nach Europa als Reaktion auf die «Sanktionen» blockiert hat. In Russland gibt es viel mehr Demokratie und Freiheit als in Europa und den USA, und neue Fabriken im Bau widerlegen das ganze Gerede von «Depression» und «Ruine». Den Roman “1984” schrieb Orwell 1949, und er wurde über Großbritannien geschrieben, nicht über Russland. Also lassen Sie die Universität Cambridge eine Umfrage unter britischen Bürgern durchführen. Die Ergebnisse werden sehr aufschlussreich sein.
In bester kommunistischer Manier werden hier Tatsachen verdreht. Großbritannien ist nur der Schauplatz. Orwell flüchtete vom spanischen Bürgerkriegsschauplatz um einer stalinistischen Säuberung zu entgehen. Er benutzte selbst den Vergleich, daß unter der kommunistischen Maske, die faschistoide Fratze zum Vorschein komme.
Orwell lebte und starb als überzeugter Anhänger sozialistischer Ideale. Orwell war nie in Russland, also behandelte er Russland nicht voreingenommen. Aber er sah die Ungerechtigkeit in England und den britischen Kolonien, in denen er lebte und seine Werke schrieb. Während des Krieges rief Orwell zur sozialistischen Revolution in England auf. Und über den Roman «1984» sagte er kurz vor seinem Tod: «Dass die Handlung in England stattfindet, betont nur, dass die englischsprachige Rasse nicht besser ist als jede andere und dass der Totalitarismus, wenn er nicht gegen ihn kämpft, überall gewinnen kann…».
Auf solche Studien gebe ich wenig. Schließlich weiß ich nichts über den Auftraggeber, oder die politische Orientierung der Ausführenden. Genauso könnte ich Informationen auf RT für bare Münze nehmen. Kein vernünftig sozialisierter Mensch wünscht sich Krieg, aber er ist der Sklaverei noch immer vorzuziehen, oder im Kleinen: So wenig Gewalt wie möglich, aber so viel Gewalt wie nötig. Leider muß ich an der Studie auch Zweifeln, wenn ich mir den Erfolg eines Sängers wie Shaman in Russland ansehe, mit seiner faschistoiden Optik und Diktion. Was mir noch mehr Sorgen macht, ist, daß hier Leute herumkrebsen, deren Nick die geographische Position Moskaus beinhaltet, oder den Namen eines NKWD-Spitzels, der den eigenen Vater verraten hat.
Wenn du etwas behauptest, dann antworte für deine Worte. Wenn du von «RT-Lügen», «Sklaverei» und «faschistischen Ansichten von SHAMAN» sprichst, dann sei nett und untermauere deine Worte mit Fakten. Sonst sind deine Behauptungen nichts wert.
Danke für die Aufdeckung ! Die Russen leiden enorm unter der Diktatur Putins und den wirtschaftlichen Sanktionen.
Eine weitere Frage an diese »Forschung” der Universität Cambridge. Warum wurden die sozialen Netzwerke VKontakte, Dzen und Odnoklassniki nicht untersucht? Warum wurde das Video-Hosting von Rutube nicht analysiert? Warum wurden die russischen Telegrammkanäle nicht untersucht? Der Inhalt dieser Ressourcen hätte ganz andere Ergebnisse gezeigt.
Eine Studie der Universität Cambridge? Das ist schon lächerlich.:) Die USA und Großbritannien führen Krieg gegen die Russische Föderation. Daher ist es nicht notwendig, diesen «Studien» zu glauben, es ist britische Propaganda. Wenn sie wissen wollten, was die Russen denken, könnten sie kommen und eine Umfrage auf den Straßen der Städte durchführen. Dann wären die Ergebnisse der «Forschung» ganz anders. Putin und Mischustin haben enorme Unterstützung für die Bevölkerung. Die Regierung verfolgt eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik, das Einkommen der Russen steigt, die Arbeitslosenquote liegt auf einem historischen Tiefstand. Die Unzufriedenheit der Russen wird dadurch verursacht, dass die Armee in der Ukraine zu vorsichtig und langsam agiert. Viele Russen verstehen nicht, warum die Brücken und die Eisenbahn, über die die Waffen in die Ukraine geliefert werden, noch nicht zerstört wurden. Und warum Russland bisher nicht alle Öl- und Gaslieferungen nach Europa als Reaktion auf die «Sanktionen» blockiert hat. Was «Depression», «Ruine» und «Diktatur» betrifft, ist es einfach lächerlich. In Russland gibt es viel mehr Demokratie und Freiheit als in Europa und den USA, und neue Fabriken im Bau widerlegen das ganze Gerede von «Depression» und «Ruine». Den Roman “1984” schrieb Orwell 1949, und er wurde über Großbritannien geschrieben, nicht über Russland. Also lassen Sie die Universität Cambridge eine Umfrage unter britischen Bürgern durchführen. Die Ergebnisse werden sehr aufschlussreich sein. …Ich schreibe nicht zu schnell.:)
Diese Umfragen sind für den Hintern,den wenn ich hier in Russland mit den Menschen spreche ,sind 85% für Putin und seine Politik,wobei die West Propaganda mit Ihren Waffen liefernden Schergen die Bevölkerung Russlands immer mehr zu Putin treiben.Ist der selbe selbstfaller der Eu wie mit Ihren Sanktionen den in Russland entsteht die Mentalitätt.Jetzt erst RECHT: Hurra.
Ja Hurra über 200.000 tote Ru und explodierende Armut und Depression wer freut sich da nicht *kopfschūttel
Wenn die Bevölkerungen von RU und der Ukraine tatsächlich ein Ende des Krieges befürworteten, so wären sie jedenfalls reifer als die Politiker, die nach wie vor, gegen ihren Willen, eine neue Dimension der Kriegsverbissenheit entwickeln. PS : Dass die Bevölkerung der EU, speziell in Deutschland zu insgesamt 78 % eine Kriegs und Sanktionsverlängerung, ja Teile davon sogar eine Verschärfung befürworteten,, ist eher die Meinung diverser deutscher ( offenbar falsch anzeigender ) “Politbarometer.
Gibt es so eine Studie auch über die Bewohner Westeuropas ?
Ich denke so eine Studie würde massive Differenzen zwischen der öffentlich durch Medien publizierten Meinung , und der tatsächlichen Einstellung der Mehrheit der Menschen Europas offenlegen.
Eine Angststudie für die Mächtigen in der EU.
West-Propaganda, in kurzer Zeit die UA einzunehmen. Eine Behauptung des Westens. Richtig ist, westliche Spionagesatelliten lieferten die Daten
an die UA. Die Ukraine hat im Orbit keine.
Der Nato-Bunker in Lemberg ist zerstört.
Ob sie nochmals Freiwillige dafür finden ist fraglich, wenn auf Befehl, ist aber sehr heikel, denke eher das Ding ist gegessen und bleibt auch geheim.
Das nächste Patriot System ist im Visier, da nutzt auch Tarnung wenig, eher Beton-Unterstand jedoch unwahrscheinlich.
Es ist richtig, Moskau ist sehr zurück haltend in der Kriegsführung.
Der Rückzug aus nördl. Gegend von Kiew war notwendig geworden, weil der Stausee von den ukrainischen Streitkräften gesprengt wurde. Alles unter Wasser und kein durchkommen von schweren Kriegsgerät. Der Westen thematisiert das nicht in ihre Propaganda. Auch die hohen Verluste
der Russen, die ständig erwähnt werden.
Russland hat 3 x mehr Granaten abgeschossen, zumindest hat die Ukraine nicht weniger Verluste. Wenn Frauen und Kinder an die Front müssen, wäre Kiew besser beraten zu kapitulieren. Nun sollen Raketen mit größerer Reichweite helfen, dass Blatt zu wenden.
Der Westen hat verloren, seine Sanktionen haben uns mehr geschadet,
Geld ist auch weg, Inflation und Energiekrise selbst gemacht. Ein Nato-Staat greift ein anderen Nato-Staat an, wie pervers ist das ? (Nord-Stream)
USA ist vor der pleite.
F 16 wollen sie jetzt in den Konflikt bringen. Was kommt dann als nächstes ?
Zeit zum verhandeln. Neutralität und Entmilitarisierung.
Web-Suchmaschinen zeigen etwas anderes…gibt es auch Untersuchungen wie hoch der Prozentsatz der Kriegsbefürworter in der Ukraine ist, unter Personen deren Männer Söhne und Freunde breeits verheizt worden sind?
Eine englische Studie zu Russland? Ja die ist natürlich SEHR aussagekräftig und der vertraue ich vollkommen.
Ironie off
Ein großer Teil der Ukrainer benutzt im Internet die russische Sprache.
Russische russische Internetsegmente haben eine massive Propaganda in russischer Sprache, sowohl von Fachleuten als auch von Aktivisten in Ukrin.
Wurde das in der Studie berücksichtigt?
Und in Russland gibt es viele sozial aktive Menschen, mentale Sklaven westlicher Imperialisten (und einige bekommen direkt schmutziges amerikanisches und europäisches Geld). Aber das ist immer noch ein Teil der russischen Gesellschaft, daher müssen sie berücksichtigt werden.
Diese Studie gilt für beide Seiten, denn dieser Krieg ist wie jeder, ein Versagen der Politik, und hilft nur den Rüstungsfirmen, verarmt aber die Massen…
…. Cambridge …? …. ich benutze für anspruchsvolle Recherchen Yandex als Suchmaschine….. Google ist eher für die Suche von Pornos geeignet,…..und die kommen meistens aus der Ukraine
Na da kennt sich der Josef aus
Auf einen Volksaufstand in Russland zu hoffen, zeigt schon die Verzweiflung über die aktuelle Lage im Ukrainekonflikt. Die russischen Wehrpflichtigen sind zu 100 % gegen den Krieg, weil sie nicht auf ihre slawischen Brüder schießen wollen. Bei den hohen Verlusten muss Putin die eroberten Gebiete halten, wenn er von den Angehörigen gefragt wird, wofür ihre Söhne gefallen sind. Das macht die Situation noch gefährlicher. Deshalb sofort verhandeln, bevor die Atomraketen hin und herfliegen.
Da ich regelmäßig und übere längere Zeit in Russland bin, dort auch Familie und Freunde habe, kann ich sagen dass die “Studie” wohl ein ziemlicher Stumpfsinn ist und weit an der Wirklichkeit vorbeigeht.
Abgesehen, dass die Sphäre des Internets kein Abbild der Wirklichkeit ist, sondern nur ein Teilbereich, ist es so, dass die Russen eher unzufrieden mit der übermäßig zurückhaltenden Einsatzführung sind. Genauso wie viele Vertreter aus der Armee würden sie sich ein entschlosseneres Vorgehen wünschen.
Wir sollte aufhören an das zu glauben, was die britischen Kanäle über andere Länder verbreiten. Und auch die Medien haben Verantwortung eigene Informationen bereitzustellen und nicht einen Schwurbel aus einem erklärten Feindstaat unhinterfragt entgegenzunehmen.
Roger Köppel von der weltwoche.ch hat Interviews auf dem Roten Platz in Moskau geführt (wofür er natürlich einen shitstorm einkassiert hat). Die Passanten waren gegen den Krieg, aber sie warfen Putin auch vor, viel zu spät die militärische Karte ausgespielt zu haben. Er hätte viel früher zeigen müssen, dass man mit Russland keine Spielchen betreiben kann.
Glaube nicht, dass eine Suchmaschine so komplexe Gedanken widerspiegeln kann.
Russen verwenden Yandex, das einem Google weit überlegen ist, da die russische Sprache weit aus anspruchvoller ist, als das primitive Englisch. Bis heute hat es Google nicht geschafft annähernd gleich zu ziehen. Der Russe, der Google nutzt, sucht also gezielt amerikanisch orientierten Content.
Das wüsste man auch in Cambridge, würde man weniger Dragqueen Vorlesungen besuchen.
Wie sieht es mit der österreichischen Zustimmung zur EU aus? Edtstadler als mögliche Nachfolge für Von der Leyen und der ÖXIT kommt noch vor dem SWEXIT.
Heißt das wenn man Inkompetenz, korrupt sucht kommt Österreich im Suchfeld?
Aber wen wundert das ..?
Auch ich glaub nur jener Studie, welche ich selbst verfälscht und manipuliert habe!
Aber verschreibungspflichtige Medikamente, insbesonders Antideppressiva haben die Russen anscheinend genug, trotz angeblich steigender Nachfrage.
Wir in Europa haben nicht einmal genug Medikamente für Kinder!
He Leute, wacht doch auf!
Die Russen brauchen kein Antidepressiva.
Die saufen lieber Wodka.
Darum kommen diese Flaschen auch nicht weitet.
Keine Kampfmoral und meist besoffen.
Sonst würden die Soldaten der Reihe nach debattieren.
Es lebe der Wodka.
Mir kommt vor das da einige die hier
schreiben auch dem Wodka zur Antidepressiva vertrauen.
Darum lesen da viele pro russische Propaganda.
Mit etwas Intus kann man ja auch deren Sprache verstehen
Was wäre die Welt ohne die täglichen (Des- ? ) Informationssendungen aus England.
Hat man diese Studie auch für Europa bzw. GB selbst angestellt? Es wäre interessant wie es den Briten nach dem Brexit so geht?
Der Brexit war doch so eine tolle Idee 😉
Google zeigt das was man sehne soll. Schaut man zB bei DuckDuckGo bekommt man andere Ergebnisse
An sich ein “No na” Ergebnis. Man hat den Leuten eine rasche und relativ unblutige “Befreiung” der Ukrainer a la Krim versprochen.
Und damit ist Putin krachend gescheitert. Und auch der Durchschnittsrusse erkennt, dass die Armee bei weitem nicht das leistet, was man sich bisher versprochen hat.
Daher sind die Leute unzufrieden!
“Die aktuelle Situation zeige sich auch in den Verkaufszahlen von Antidepressiva. Diese seien in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres um 48 Prozent gestiegen.”
Kein Wunder. 200.000 Tote für nix und wieder nix, hinterlassen ihre Spuren im Volk und Vodka hilft auch nur kurzfristig. Gehen wir mal im Schnitt von nur fünf nahen Angehörigen aus, macht schon 1 Mio. tief Trauernde.
Oh Putin, was hast du getan ?
Wäre es da nicht viel gescheiter gewesen, die Donbass-Russen nach Russland umzusiedeln ?
Seltsam. Eine Umfrage unter echten Menschen traut man sich offenbar nicht zu machen. Wie bei uns. Sicherer ist es, eine für Manipulationen berühmte Suchmaschine zu verwenden.
Bravo Spock, dein NATO-Führungsoffizier gibt dir gleich ein Stempel auf deine Sammelkarte für eine Gratis Geschlechtsumwandlung
Ich gebe dir vollkommen recht. Man hätte den “armen, unterdrückten, erniedrigten, bemitleidenwerten Donbassrussen” eine Aufnahmeoption in die “hochattraktive” russische Föderation anbieten können.
Die Russlanddeutschen wurden während und nach dem Krieg immens massakriert und durften weder Sprache und Kultur ausleben. Deutschland ist deshalb in den 90ern nicht in Russland eingefallen, um “sein” armes und unterdrücktes Volk zu befreien sondern hat denen angeboten, als Spätaussiedler nach Deutschland zu kommen.
Aber Putin geht es doch nicht um die Menschen. Die sind ihm doch völlig Wurscht und nur Schachfiguren, die er hin und her bewegen kann.
Er will sein altes Sowjetreich wiederherstellen. Er denkt in Quadratkilometer und nicht in Personen.
Ich habe diese Verwandten nicht gesehen.
Vielleicht, weil zweihunderttausend Tote nur in der Propaganda des Kiewer Regimes existieren?
Welche Zahlen waren in den CIA-Lecks?
Und warum sollten die Russischen aus ihrer Heimat gehen? Warum will das Kiewer Regime ihnen keine Freiheit geben?
@Erich,
hab neulich einen interessanten Vorschlag gelesen : In Russland sollen immer noch eine halbe Millionen Russlanddeutsche leben. Die sollen abstimmen ob sie zu Russland oder zu Deutschland gehören möchten. Wenn letzteres, annektieren wir ihren russ. Lebensraum und gliedern ihn an Deutschland an. Wäre auch eine gute Idee für all die anderen Volksgruppen in Russland, sofern ihnen die Russen noch ein Mutterland gelassen haben. Putin dürfte nichts dagegen haben, geschieht es doch nach seinem Vorbild. Falls doch, müssen wir eben eine “Sonderoperation” machen.
@Morozow
Welche Freiheit hat denen denn gefehlt?
Vielleicht die russische Freiheit, wo man z.B. wegen eines von der Tochter gemalten Bildes in den Häfn wandert?!
Der Osten der Ukraine und speziell der Donbass hatte die höchsten Einkommen und den höchsten Wohlstand der Ukraine. Denen ging es besser als dem Rest des Landes. Viel besser sogar, als in vielen Gegenden Russlands. Zumindest solange, bis Putin kam, um sie zu “befreien”. Jetzt erst sind sie tatsächlich im Arsch.
Was macht sich eine britische Universität Gedanken was das russische Volk denkt. Schon mal merkwürdig. Das dann aus US Suchmaschinen herausfinden zu wollen, ebenso merkwürdig.
Die Briten sollten besser eine Analyse bezüglich der gelieferten Uranmunition machen : Was denkt das ukrainische Volk, dass es nun verstrahlt wird.
England ist der Größte Kriegsverbrecher aller Zeiten…warum macht man darüber keine Studie….
Wo ist der Hinweis auf die Coironarestriktionen ?
3,8% aktuelle Inflation zeigt, dass es den Russen besser geht, als uns.
Mich freut das,
@Verlorene Kriege sind für Diktaturen hingegen ein großes Risiko
Das trifft wohl gut auf die EU zu.
In Russland ist die Bevölkerung bereit, ihr Heimatland zu verteidigen. Unterstützt die Entscheidungen von Putin und Schoigu.
Alle 100 Jahre versuchen europäische Länder auf Betreiben der Angelsachsen, Russland anzugreifen. Infolgedessen marschieren die Russen siegreich durch die europäischen Länder. Mit der modernen technischen Ausrüstung der russischen Armee können europäische Länder in wenigen Minuten zerstört werden. Die USA und England werden von der Weltkarte verschwinden.
Was werfen Sie ein? Auf nach Russland und bitte nicht wiederkommen.
Gratuliere zur Erkenntnis! Wenn 300.000 gut ausgebildete Russen ihre Entscheidung mit den Füßen treffen – was ist das dann? Keine Proteststimmung, sondern pure Freude und Reiselust? Wenn Prigozhin völlig enthemmt und natürlich
straffrei ankündigt, Navalny eine Internet-Bühne zu geben – was soll das sein? Putin ist im Bunker im Abwehrkräfte und das kann sich noch etwas hinziehen, aber im Prinzip ist der dead man walking.De facto ist das System Putin samt Oligarchen – so sie überlebbt haben – im Umbruch und die Panik überall greifbar. Militärisch ein Fail der Extraklasse – 448 Tage Spezialoperation statt in 4 Tagen mit Siegesparade in Kiew beendet.
Es ist die Angst vor dem Krieg mit der gefährlichsten Kraft der Welt – der NATO. Es ist die Angst, in den Krieg berufen und getötet zu werden.
Was ist daran erstaunlich? Menschen sind überall gleich. Wenn Tausende ukrainische “Patrioten”, die sich mit Propaganda und kleinlichem Terror gegen die Desidenten beschäftigen, jetzt nicht auf den Straßen der europäischen Städte laufen?
Nun, ich bin langweilig. Sicher hat der Plan einer Militäroperation gegen das Kiewer Regime ein schnelles Ende vorgesehen. Aber die Einnahme von Kiew in drei Tagen, das sind die Worte des amerikanischen Generals. Die jetzt aktiv von Propagandisten im Dienst des Kiewer Regimes genutzt werden.