
Russischen Sberbank-Töchtern droht die Pleite
Die EZB-Bankenaufsicht hält die Überlebensfähigkeit der europäischen Töchter der russischen Sberbank wegen der Auswirkungen der Finanzsanktionen für stark gefährdet. Ein umfassendes Moratorium wurde verhängt.
Die von der österreichischen Einlagensicherung (ESA) gedeckten Einlagen bei der Sberbank Europe AG mit Sitz in Wien betragen per 26. Februar 2022 rund 1,1 Milliarden Euro. Die Einlagensicherung wies darauf hin, “dass bisher kein Einlagensicherungsfall” vorliege.
Nach derzeitigem Stand haben laut ESA rund 35.000 deutsche Kunden bei der Sberbank Europe AG gedeckte Einlagen, der Anteil der österreichischen Einleger ist “hingegen unbedeutend”. Die Finanzierung der Entschädigung der Kunden sei “gesichert, alle österreichischen Banken tragen dazu anteilig bei”, hieß es von der Einlagensicherung. Mitgliedsinstitute der ESA sind neben der Sberbank Europe unter anderem die BAWAG, Oberbank, UniCredit Bank Austria sowie Institute aus dem Hypo- und Volksbanken-Sektor.
Vor dem Hintergrund der massiven Finanzsanktionen gegen Russland hat die Finanzmarktaufsicht (FMA) in der Nacht auf Montag ein umfassendes Moratorium für die Europatochter der staatlichen russischen Sberbank verhängt. Wie die FMA mitteilte, darf die in Wien ansässige Bank “keinerlei Auszahlungen, Überweisungen oder andere Transaktionen durchführen”.
Plötzlicher Abfluss hätte schlimme Folgen
Das umfassende Moratorium spüren auch ihre Kunden in Slowenien und Kroatien. Die Filialen der slowenischen Sberbank-Tochter bleiben vom Montag bis Mittwoch geschlossen, in beiden Ländern können die Kunden nur begrenzt ihr Geld abheben.
In Slowenien ist der Betrieb der russischen Bank vorübergehend auf Kartentransaktionen beschränkt. Die Kunden können pro Tag über maximal 400 Euro verfügen, berichteten die Medien mit Bezug auf die Mitteilung der Bank. In Kroatien sind unterdessen die täglichen Transaktionen auf 7.280 Kuna (963,98 Euro) begrenzt.
Aus der Sberbank in Slowenien hieß es, dass man mit dieser Maßnahme einen übermäßigen Abfluss von Einlagen aus der Bank begrenzen möchte. “Ein plötzlicher hoher Abfluss von Einlagen würde sich noch negativer auf die laufenden Geschäfte der Bank auswirken”, hieß es weiter. Wie die Bank bekannt gab, sei “angesichts der jüngsten geopolitischen Ereignisse” in kürzester Zeit ein erheblicher Abfluss von Kundengeldern verzeichnet worden. Eine ähnliche Stellungnahme gab es auch von der kroatischen Niederlassung.
Die slowenische Notenbank teilte unterdessen mit, dass während des Moratoriums eine “schnelle und konstruktive Lösung für die slowenische Tochtergesellschaft” gefunden werden soll, um einen ununterbrochenen Betrieb für alle Kunden zu gewährleisten. Die Zentralbanken beider Länder betonten zugleich, dass Einlagen bis 100.000 Euro weiterhin durch das staatliche Einlagensicherungssystem besichert seien.
Kommentare
ha ha und Biden kommt in die Klemme.
Die US Bürger sind sauer, weil alles teurer.
Viel Fahrer, dass sind die Amerikaner + wenn sie für 1 l Sprit 1,- Dollar zahlen sollen + jetzt müssen, werden sie sauer. Der Biden kann auch schnell aus dem Amt fliegen. Ist ja Millionär, wem juckts.
Jedenfalls ist Russland der dritt größte Erdöl-
Produzent. Sanktionen ? Dann hat Ru. für
später mehr Erdöl, wenn die Saudis auf Sonne umgestiegen sind bzw. müssen.
Dann bezieht USA aus Russland Öl, dass wäre makaber. Putin und sein lächeln.
Wie schon gesagt, alles hat 2 Seiten der
Medaillie.
Sanktionen ?
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
wenn sie vernünftig sind. Sind sie s ???
Die Reichen kann man bestrafen, Konto einfrieren, Keine Reisemöglichkeiten usw.
RTL macht System-Propaganda und zeigen UK Kindertränen. Mehr Heuchelei geht nicht aber das kennen wir ja.
Was soll die Aufrüstung Herr BK Scholz ???
SPD die Arbeiterpartei ?
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die NATO hat im Jahr 2020 also 1100 Milliarden Dollar für Rüstung ausgegeben und Russland 61 Milliarden.
-ist zu lesen.
Was soll das ???
Hoffe mal die Bürger Europas gehen nicht nur des Friedens auf die Straße auch gegen Aufrüstung.
Mehr Kriegswaffen machen nicht sicherer, sie verschlimmern das Leid.
Lasst euch nicht einlullen.
Was ist, wenn die Einlagensicherung für die Sberbank abgeräumt ist und weitere Banken folgen?
Einfach Herrn Benko die Kredite fällig stellen… passt.