
Russlands mysteriöse Brandserie geht weiter: Flammeninferno in Fabrik unweit von Moskau ausgebrochen
Schon wieder! Ein Großbrand ist in einer Recylcingfabrik in Ljuberzy ausgebrochen. Die Großstadt befindet sich in der Nähe von Moskau. Die Brandfläche betrug 1500 Quadratmeter. Russlands mysteriöse Brandserie setzt sich fort.
Mit bedrohlichen dunklen Wolken über dem Himmel sind die Bewohner von Ljuberzy Samstagmorgen aufgewacht. In der Großstadt im Südosten Moskaus ist ein Feuer in einer Recyclinganlage ausgebrochen. Plastik und Gummi werden hier entsorgt. Die Brandfläche betrug 1500 Quadratmeter.
Aufnahmen vom Großbrand gingen viral. Mittlerweile soll das Feuer gelöscht worden sein.
Zahlreiche Brände in Industriegebieten
Seit Russland am 24. Februar 2022 seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet hat, wird das Land von einer mysteriösen Brandserie heimgesucht. Meist brachen die Brände in Industriegebieten oder an zentralen Plätzen der Infrastruktur aus. Mehrmals wurden Sabotageakte ukrainischer Kräfte dahinter vermutet. Kiew hat die Verantwortung in der Regel nicht bestätigt – aber auch nicht dementiert.
Großbrände sind im vergangenen Jahr unter anderem im Industriegebiet rund um Nischni Nowgorod, 400 Kilometer östlich von Moskau, ausgebrochen, sowie in einem vierstöckigen Lagerhaus eines kremlnahen Verlags im Stadtbezirk Bogorodsk in der Region Moskau, und ebenso in der Waffenfabrik in Perm – 1127 Kilometer östlich von Moskau. Das Flammeninferno erreichte auch Moskau selbst. Dort wütete ein Vollbrand im Bürogebäude „Grand Setun Plaza“, vier Stockwerke standen in Flammen.
Kommentare
Vielleicht eine Flasche Vodka zuviel?
Wenn nun der Ukraine-Kriegsverlierer anfängt auf Russenboden Anschläge und Produktions-Sabotage zu machen, dann sieht dies China und dieser Vielvölkerstaat (mit glaube 70 Sprachen) hat nur vor EINEM Angst: innere Zersetzung, organisiert vom Westen.
Wenn man westseitig so weitermacht zwingt man Russland und China in einen Angriffskrieg gegen Europa+ Britannien hinein. In USA werden sie mE die US Staatsaufteilung fördern. Rote und blaue US Bundesstaaten sind schon enorm zerstritten, es könnten sich Staatengruppen aus der gemeinsamen USA verabschieden und eigene souveräne Staaten mit eigener lokaler Währung bilden. ( zB Union von Texas+ Mexiko, ein Staat Kalifornien, der Rest bleibt als USA uniert)
Die Ukraine verliert zwar den ArtillerieKrieg, aber man kann noch immer im russischen Hinterland Chaos und Zersetzung machen.
Es gibt statt Armeefight eben Terrorismusfight. Die Russen werden nie Frieden haben, solange der Westen Saboteure losschickt. Also wird man russenseitig entscheiden müssen, die EU/ Briten Regierungen absetzen zu müssen.
Man sagte, die Briten waren immer und bleiben immer unser Feind.
Russland sollte mit aller Härte durchgreifen…Saboteure egal welcher Nationalität….lasst Sie einfach verschwinden…und fertig
Die Russen haben eh mehr Glück als Verstand, dass ihnen die 2. Fliegerbombe in Belgorod nicht explodierte – Vyacheslav Gladkov bestätigte 3000 evakuierte Personen.
wie bei den amis auch…Sabotage oder schlechte Sicherheit alles ist möglich.
Na klar können das Sabotageakte sein, aber eben auch russische. Nicht alle Russen stehen hinter Putin und seinen Oligarchen. Da das aber in der russ. Propaganda nicht vorkommen darf, müssen es eben Ukrainer sein – ganz einfach.
Unfassbar, Moskau hat neun Millionen Einwohner, und dann müssen sie den Großbrand auch noch in eine Stadt namens Ljuberzy auslagern, den ich nicht mal aussprechen kann. Unterstellt wird im Text ja, dass in Moskau täglich Großbrände ausbrechen. Was bei 9 Mio. Einwohnern eigentlich auch nicht überraschend wäre. Das ist Effekthascherei. Bei uns in Ried gab es letztes Jahr auch zwei Grossbrände, was bei 12.000 Einwohner erstaunlich viele waren. Mehr als das Stadtmagazin wurde auch nicht berichtet.
es weiß ja auch jeder dass großbrände direkt mit der einwohnerzahl skalieren
@Tutu, na logisch : die Größe einer Stadt bemisst man eben am besten an ihrer Einwohnerzahl und wo mehr Menschen leben, passieren auch mehr Brände. Ein Zehnjahresschnitt für Brände kann das überall bestätigen. Ob Groß- oder Kleinbrand, ist dabei unerheblich, denn das richtet sich nach Ort, Objekt und Umständen.
Man kann natürlich auch alles propagandistisch verwerten und eine Schlagzeile draus machen. Korrelationen mit dem chin. Reissack ergeben sich immer und überall. Entsprechende Kausalketten sind ein Kinderspiel. Wo dankbare Abnehmer sind, sind auch willige Produzenten.
Jeder der schon in Russland war und ich meine nicht als Tourist, weiß daß es vermutlich kein russisches Wort für Risikokompetenz gibt. Es hat dort schon immer solche katastrophalen Unfälle gegeben, sei es durch Schlamperei, oder Korruption. Wieviele Sinklöcher sind diesen Winter in Moskau eingebrochen?
@Mia52: Warum verwendet ihr meistens Frauennamen?
@Barney, yep, viele Transen hier.
Ev. die Ukrainer, aber unter der Anleitung/Mithilfe des CIA und des MI6, wuerde ich meinen!
Alle Fachkräfte haben Russland verlassen und dann nehmen die Kabelbrände halt signifikant zu….
Das Land ist gross, es scheint, sie haben noch viel zu tun, bis Frieden herrscht ist noch einiges zu machen.
Die Russen haben offensichtlich kein Problem mit der Umwelt und der Luft. Die Glücklichen
Putin reizen bis er endlich drückt, das ist der sinn oder?
Unschuldsvermutung für gewisse leute, bis man endlich wahrheit hat.
Kein Mensch reizt Putin, der reizt sich selbst. Vermutlich genügt ihm dazu schon sein Spiegelbild. Der schält sich morgens völlig abgeschlafft aus dem Bett, stolpert in sein Bad, kriegt mit ach und krach die erste Notdurft verrichtet und schaut beim angenommen Händewaschen in den Spiegel. Da wäre ich auch gereizt !
Der Bürgerkrieg hat in Russland schon längst begonnen !
Sagt wer?
Solche suggestiven Statistiken machen nur Sinn, wenn man sie mit Zahlen vor dem Krieg vergleicht. Wenn man außerdem bedenkt wie groß Russland ist, dann wirken diese Fälle unterm Strich hinsichtlich der Häufigkeit jedenfalls nicht ungewöhnlich.