
Ruth Pauli: Europa und Putins Krieg
Durch den Konflikt Russlands mit der Ukraine sind wir in Europa, so nahe wie lange nicht mehr an einem Krieg, der auch uns trifft. Aber dass wir Europäer in dieser zutiefst europäischen Frage nicht einmal am Rande ein Gesprächs-, geschweige denn ein Verhandlungspartner sind und hier in gewisser Weise nur auf das Beste hoffen können, weiß eXXpress-Kolumnistin Ruth Pauli.
So nahe an einem Krieg, der Europa trifft, waren wir seit Jahrzehnten nicht mehr. Als Mitglied der EU sollten wir erwarten können, dass sich die Union der 27 gewichtig in den Prozess der Friedenserhaltung einbringt. Aber wir Europäer sind in dieser zutiefst europäischen Frage nicht einmal am Rande ein Gesprächs-, geschweige denn ein Verhandlungspartner.
Natürlich hat ein loser Staatenbund ohne gemeinsame Sicherheitspolitik und ohne gemeinsame Verteidigung bei den Großmächten kein Gewicht. Aber die Union hat sich auch noch selbst in eine ausweglose Ohnmachts-Position hineinmanövriert, die sie gerade jetzt in Russland-Fragen vollständig lähmt. Mit ihrer überstürzten Energiepolitik zur angeblichen „Klima-Rettung“ hat die Kommission unter Ursula von der Leyen Europa in Richtung Blackout und Industrievernichtung geschickt. Da Wind und Sonne aber nicht ausreichen, um den Strombedarf einer modernen Industriegesellschaft zu decken, die sich noch dazu im energieintensiven Digital-Zeitalter befindet, hat die Brüsseler Fridays-for-Future-Autokratie Atom und Gas zu “grünen” Energiequellen erklärt.
Es war absehbar, dass Putin die "Öl-Abhängigkeit" irgendwann als Waffe einsetzt
Aber dieses Gas, auf das ganz Europa angewiesen ist, kommt zu einem beträchtlichen Teil aus Russland (allen voran Österreich: 50 Prozent). Auch das “böse” Öl, das wir nur noch einige Jährchen verbrennen dürfen, kommt zu einem beachtlichen Teil aus Zar Putins Reich (25 Prozent der EU-Importe plus weitere 10 Prozent von seinen Satelliten Kasachstan und Aserbaidschan, die nur das machen, was ihnen Putin erlaubt; Österreich: 10 Prozent aus Russland, 25 Prozent aus Kasachstan). Da hätte eine Kommission, die ihren Namen und ihr Geld wert wäre, längst nach Alternativen suchen müssen, denn dass Putin diese Abhängigkeit irgendwann als Waffe einsetzt, war vorhersagbar. Aber interessanterweise sind es die Amerikaner, die alternative Möglichkeiten für uns ausloten – nicht nur durch ihr eigenes Flüssiggas (das wird ihnen zwar unterstellt, reicht aber bei weitem nicht aus), sondern auch aus Nah-Ost-Quellen.
Gas- und Öl-Frage lähmt eine ganze Union
Jetzt lähmt die Gas- und Öl-Frage eine ganze Union: Ein paar Sanktiönchen mehr werden Putin nicht davon abhalten, die Ukraine zu schlucken oder zumindest von innen heraus auf seine Linie zu bringen. Was immer er tun will, er kann es tun, denn Europa kann nur ohnmächtig aufstampfen.
Es erinnert irgendwie an das Debakel mit der an Brüssel delegierten Beschaffung der Impfstoffe für Europa: Wenn die Kommission einmal etwas konkret machen soll, was über die Erfindung neuer bürokratischer Schikanen hinausgeht, dann klappt’s nicht. Und das hat nichts mit selbst gewählter oder selbst verschuldeter Machtlosigkeit zu tun. Es ist schlicht und einfach Versagen.
EU ohne Alternativen
Die Europäische Union ist alternativlos. Sie ist nicht nur eine wunderbare Idee, sie bringt auch unzählige Vorteile und Chancen nicht nur für jeden Mitgliedsstaat, sondern für jeden einzelnen EU-Bürger (man muss sie nur nützen, was ebenfalls für beide gilt). Mit überbordender Bürokratie, mangelnder personeller Qualität und über die Verträge hinausgehenden Einflussnahmen auf die Mitgliedsstaaten (bestes abschreckendes Beispiel ist die Frage der illegalen Migration), mit einer oberlehrerhaften Bevormundung ihrer kleineren, vor allem aber ihrer osteuropäischen Mitglieder hat sie sich weit von dieser verbindenden Idee entfernt.
Die EU ist für einen Kontinent mit blutiger Geschichte ein großartiges Friedensprojekt gewesen. Aber sie hat vergessen, dass sie keine Insel ist: Längst hätte sie den Dialog mit Russland führen müssen, aber seit vielen Jahren hat sie ihn verweigert. Jetzt glaubt sie, damit ganz schnell einen drohenden Krieg verhindern zu können – nur jetzt will Russland nicht mehr mit ihr sprechen.
Was bleibt, ist die Hoffnung
Wenn die USA den unverschämten russischen Forderungen, was angrenzende europäische Staaten tun dürfen und was nicht, nachgibt, hat Russland auch ohne Krieg gewonnen. Wir können nur hoffen, dass erfahrene US-Politiker (nur nicht der bereits altersgezeichnete und daher unberechenbare Präsident Biden) einen friedlichen Weg finden, der Russland nicht weiter stärkt – weil das nicht nur die Ukraine, sondern ganz Europa schwächen würde. Trotzdem ist es angesichts des wachsenden Truppenaufmarschs auch auf NATO-Seite und der Kriegsvorbereitungen wie dem Ausfliegen amerikanischer Staatsbürger aus der Ukraine durchaus möglich, dass das tatenlose Europa in einen Krieg hineingezogen wird.
Wir können nur hoffen. Aber wenn wir noch einmal davonkommen, wäre es hoch an der Zeit, diese – unsere! – EU zu reformieren. Sie wäre es wert. Hoffentlich haben wir die Zeit dafür.
Kommentare
In Russland spricht eine Stimme, in Europa sind es 26 plus die nationalen Parlamente. Dass nichts Vernünftiges.dabei herauskommen kann ist nachvollziehbar.
Deuteronomium, vergessen Sie es ! Der österreichische Leser ist im Häus’l der USA-Propaganda-Medien.
Mal eine Frage sollte es wirklich Eskalieren… Reden wir dann von der gleichen NATO ( USA und ihre Verbündeten) die in Irak und in Afghanistan so toll arbeiten geleistet haben… die werden nicht mal mit ein paar Typen in Schlaf Anzug und AK74 fertig… und die wollen sich mit Russland anlegen ?? Das ist wohl der Witz des Jahrzehnts 🤣🤣🤣🤣🤣
“NATO ( USA und ihre Verbündeten) die in Irak ” .. ABER ICH BITTE SIE!!! Die waren NIEEEE in Irak! Es war Putin!
Werte Ruth Pauli, sie sind eine intelligente Frau,
verstehen ihr Fachgebiet, keine Frage.
Was mich stört und das findet man auch in der Tagespresse, Vermutungen, Unterstellungen, alles
raffiniert in Worten verpackt. Denke,
unsere Gesellschaft verdient mehr Ehrlichkeit.
Erinnern wir uns an Chile. Allende musste weg und die USA hat den Pinochet eingesetzt. Dieser Diktator hatte viele tausende Menschen verschwinden lassen.
Wo war da der Westen ?
“Aber wir Europäer” fühle mich nicht als Europäer.
Maastricht 60% Schulden BIP ? wie wichtig war
die EU für diese Länder, incl. DE, Maastricht nicht einzuhalten ?
EZB verschuldet. Globalisierung= Gier frisst Hirn. (China)
12 Jahre Null Zins ! Was bleibt für den “EU”-Bürger ?
USA sagt, Russland ist der Feind.
Ich sage, Russland ist unser Freund, 145 Mill. Bürger
wollen Frieden.
Eine Kurzgeschichte:
Es war an einem frostigen Januartag abends, fuhr nach Hause, ein Licht auf der einsamen Landstraße, hielt an, ein Sowjetsoldat gab mir 20,- Mark, Wodka kaufen. Nahm die 20,- + fuhr weiter.
Als ich zu Hause war, schmierte ich Brote, kaufte Wodka und fuhr zurück. Im Hintergrund waren noch 2
Soldaten am Feuer. Übergab alles + fuhr wieder die 10km zurück.
Hätte die 20,- auch behalten können. (oder ?)
Der Soldat, ohne das er mich kannte, gab mir Vertrauen. Warum klappt es nicht in der Politik ? Russland ist nicht unser Feind. Das mit der Krim / Donbas hat Ursachen und die kommen aus dem Westen. 1994 zog Russland aus der DDR ab. Die Amis
und ihre Atombomben sind immer noch da. Übrigens
die Abschaffung stand schon bei Merkel im K.-Vertrag 2x und die Ampel hat es auch im K,-Vertrag. Mal sehen wir glaubwürdig Scholz/Habeck sind. (?)
“unverschämten russischen Forderungen, ” schreiben Sie,
Sicherheitsgarantien sind nicht unverschämt.
Der Westen kennt nur Schwarz / weiß, siehe auch
Dr. Maaßen oder Vizeadmiral Schönbach usw. nicht gut für eine Demokratie.
Deutschland muss endlich erwachsen werden und
seine eigene Meinung sagen dürfen.
Gasverträge werden eingehalten werden auch wenn neue Sanktionen kommen sollten.
Wenn DE souverän wäre, (?) > Alle Sanktionen sofort
beenden. Ukraine neutral. Wirtschaftliche Zusammenarbeit verstärken. Rohstoffknappheit ?
Nicht mit Russland. Wir alle wären Gewinner auch die
Ukraine. MfG
Das Schicksal von Deutschland und Europa ist, dass es mit Russland nicht geht – aber auch nicht ohne Russland.
Bei Deutschland kommt noch hinzu, nie etwas zu sein, immer nur etwas zu werden.
Die Briten und Franzosen sind diesbezüglich zu beneiden.
Deuteronomium, vergessen Sie es ! Der österreichische Leser ist im Häus’l der USA-Propaganda-Medien.
Immer das selbe. Leute, die sonst kritisch denken, vergessen alles im Falle Russlands. Putin ist bösartig und will Krieg. Biden will einen Krieg verhindern. Und die Wirklichkeit ist gerade umgekehrt. Aber nur derjenige, der wirklich kritisch denkt, kann klar nach der Parole – Qui prodest denken ? Und zu dem Beschluss kommen – Nicht Russland gedeiht der Krieg.
Wäre die EU ein Schiff, dann wäre sie schon längst gesunken oder im Trockendock zur Generalüberholung. Unabhängig und energieautark kann Europa mit den neuen “grünen” Atomkraftwerken werden. Aber das muss man wollen, langfristig vorbereiten und geschickt umsetzen. Alles das hat Europa, wie Frau Pauli so richtig schreibt, aber vergurkt, und darum …
Guter Kommentar!
Leider glauben die EU-Granden, dass sich Putin von Sitzkreisen und queer-feministischer Klimapolitik beeindrucken lässt. Aber der versteht nur militärische Macht. Si vis pacem, para bellum!
Sehe schon das Gesicht der NATO .. wenn während der Olympischen Spiele in Peking Putin und Xi den Packt Moscow-Beijing über militärischen Beistand verlauten ! :-)))))))))))))
Irgendwann wird uns auch der Nahe Osten erpressen:
Ein Barrel Öl gegen einen Flüchtling.
@Rosebud: Kommt drauf an, in welche Richtung der Epressungsversucht geht. Ich nehm natürlich den Barrel Öl 😉
Stimmt😆.
Ich hätte richtigerweise schreiben sollen: Ein Barrel Öl und dazu ein Flüchtling.
Sehr geehrte Frau Ruth! Es ist korrekter .. “Europa und NATOs Krieg im Osten” !!! Jetzt sollten die Bürger endlich beginnen zu verstehen, dass die EU nur ein Häusl Washington’s ist.
Die EU hat die EWG zerstört. Mutwillig. Im Machtrausch.
Man baut eine Gaspipeline und kommt im Nachhinein drauf, Gas ist eben nicht grün.
Man (Österreich) beteiligt sich am Boykott und vergisst unsere Neutralität inkl. Abhängigkeit vom Gas.
Man vergisst dabei, teuer bezahlen muss es der Steuerzahler, der Bürger.
Ruhig, dass uns hier nicht die Pferde durchgehen. Die Ukraine glaubt selbst nicht an jedweder akute Kriegsgefahr nach aktueller Aussage des Aussenministers. Das Russland bei einer NATO Osterweiterung die entsprechenden Schritte einleiten wird ist aber absolut jedem klar der alt genug ist oder sich mit dem Thema (vor allem des Endes) des kalten Kriegs befasst hat. Aber die Pan-Europäischen Friedenskräfte befeuert von den USA schreien natürlich “Foul” und das kleine neutrale Österreich logischerweise wieder mitten drin und schwer entrüstet. NATO Ost Erweiterung bleiben lassen, zum INF Vertrag zurückfinden und erledigt ist die ganze Sache. Hier zündelt nicht der Russe. Und zittern tut er auch nicht.
” Krieg muss lt. Kriegsrecht ausgerufen werden”
Es gibt schon lange keine Kriege mehr. Das sind jetzt “humanitäre Aktionen” oder “Befreiungen”.
Ich bin froh, dass in dieser Situation die EU nicht am Verhandlungstisch sitzt.
– Einerseits heißt das, dass Russland erkannt hat, dass Europa geopolitisch irrelevant ist. Keine Strategie, keine Einigkeit, keine Mittel außer Bürokratie und Geld. Und die wirken nur in Friedenszeiten.
Außerdem hat sich die EU durch die desaströse Energiepolitik, den Genderwahn (Einhörner auf einem Schützenpanzer bei einer Parade) und die Massenimmigration so sehr selbst geschwächt, dass selbst bei Strategie und Einigkeit kaum relevante Schritte zu erwarten wären.
– Andererseits heißt das, dass sich auch in den letzten Jahren niemand von der EU in diesen Konflikt Ukraine-Ostukraine-Russland vermittelnd eingebracht hat, dass er/sie für eine (hoffentlich noch mögliche) Verhandlungslösung als relevanter Partner erachtet wird.
Zusammengefasst heißt das, dass wir wahrscheinlich in diesen Konflikt nicht hineingezogen werden, und das ist auf jeden Fall positiv zu bewerten.
Denn wozu die EU-Behörden und -Institutionen (nicht) fähig sind, haben sie uns in den letzten Jahren mehrmals eindrücklich vorgezeigt.
Um diesen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine verstehen zu können, darf man nicht nur die Argumente der Ukraine hören, sondern sollte auch die Interessen der Russen berücksichtigen, beispielsweise die berechtigte Angst der Russen, dass die NATO immer näher an die Grenzen Russlands kommt oder dass die Russen auf der Halbinsel Krim ihre gesamte U-Boot-Flotte stationiert haben.
Für die EU ist in diesem Konflikt nur wichtig, dass Gas aus Russland weiterhin strömt, aber das geht am Konflikt vorbei … Themenverfehlung, setzen “fünf”!
Schöne Analyse von Frau Pauli. Und ja, die EU ist eine Sonnenschein-Verbindung von letztlich unabhängigen Staaten. Wirklich lustig ist, wenn – wie in den letzten Tagen zu hören – Verantwortliche der EU Putin drohen, es gäbe “ernsthafte Konsequenzen ” im Ukraine-Konflikt. Bis nach Wien konnte man das schallende Gelächter von Wladimir Putin hören, der uns nicht nur das Licht und die Heizung abdrehen , sondern im Nu einige Millionen “Schutzsuchender ” vor unseren Grenzen aufmarschieren lassen kann. Welche Kapazunder stehen Putin gegenüber ? Ursula von der Leyen, die schon in Deutschland als Verteidigungsministerin das deutsche Bundesheer zu einer Lachnummer der Sonderklasse verkommen ließ. Dann die “Möchtegern-Völkerrechtlerin ” Annalena Baerbock , die gleich einmal eine Beistandsverpflichtung Deutschlands der Ukraine abgibt, an die sich dann Bundeskanzler Scholz nicht hält, daher auch keine Waffen dorthin schickt. Zuletzt Joe Biden (Wahlkarten-Joe), der mit dem “Wahlkarten-Schmäh” zum schlechtesten Präsidenten aller Zeiten mutiert, der gleich einmal meint, ein offizieller Einmarsch wird scharf bestraft werden, ein “kleiner, inoffizieller Einmarsch” – wie vor 7 Jahren – nicht. Dann meinte er wieder, hat es so nicht gemeint. Ist eben auch schon dement, zumindest ein klein wenig. Fazit ? In 10 Jahren wird der weltwirtschaftliche Mittelpunkt Peking sein, Moskau wird sich mit seiner Ressourcen-Lieferungen China angenähert haben, die USA, wenn Trump wieder Präsident geworden sein wird, wird ihren Wirtschaftsmittelpunkt in den pazifischen Raum verlagert haben. Europa wird zu einem “Welt-Sozialamt” geworden sein, das halb Afrika und die armen Staaten Asiens aufgenommen haben wird und krampfhaft versucht, das Klima zu retten. Aufgrund des dann herrschenden allgemeinen Wahlrechtes für Jedermann/-frau werden sich dunkelrot-grüne Regierungen im Rahmen einer Meinungs-Diktatur gebildet haben, wie heute schon in Schweden sichtbar. Das sind die ehrlichen Aussichten für unsere Kinder und Kindeskinder.
@ Dr.P : Mein Gott, was für ein weiser, vorausschauender Beitrag ! Genau meine Meinung. Darüberhinaus darf man den RCEP-Pakt aus 2020 nicht vergessen, der China + 14 asiatisch/pazifische Staaten zu einem Freihandels-Bund vereint ! MIT Japan, OHNE USA, mit Nahebeziehungen zu Russland (April 2021) , OHNE Europa !!
Ihre Einschätzung der Zukunft Europas ist höchst zutreffend ! Aufklärung , Moralwerte, Leistungsorientierung – alles weg, alles versinkt im erweiterten Sumpf von Somalia+Co. !! Traurig, ganz traurig….
@Dr.P……..Punklandung!👍
Glaubt wirklich jemand, der Flüchtlingsstrom von 2015 war mehr zufällig und nicht bestens organisiert?
👉 Noch mehr Zuwanderung aus Afrika und dem musl. Weltreich, und Europa geht im Chaos/Unregierbarkeit unter.
Armut und Faustrecht überall, statt Gleichheit und Sex für alle.
Der ISLAM ist keine Bereicherung für die EU, sondern das Ende.
👉 Im Jahre 2033 wird die SPD/SPÖ mit der „Islamischen Gerechtigkeitspartei“ und den Grünen koalieren, und wer dann noch ohne Kopftuch herumrennen möchte wird behandelt werden, wie heute Impfverweigerer ohne Impfnachweis.
@Pfiffikus : der “Flüchtlings”Strom war bestens organisiert ! Die OS von George S. hat neben Landkarte,Bezugspunkte in ganz Europa, Kleidung , Handys, PrePaid-Kreditkarten, in 14 Sprachen verfasst , alles zur Verfügung gestellt – quasi komplette Care-Pakete ! Hat man nur ausgeforscht, weil eine NGO ein paar Pakete vergessen hat !
Strategisch gedacht wurde das ganze bereits 2003 im “Resettlement”-Papier der UNO , besiegelt danach im Compact for Migration 2018 in Marokko !
Seither läuft die Sache !! Gut nachzulesen auf Tichys Einblick z.B. !!
@Dr.P
👍👍👍
Mit Verlaub: Welcher Krieg? Meinen Sie nicht, dass Sie hier etwas vorpreschen auf unlautere Weise? Putin soll als Schuldiger herangezogen werden für etwas, was schon historisch lange schwehlt. Die USA zieht sich zurück, was darauf hindeutet, dass es wohl keinen geplanten Krieg geben wird. Denn gerade die USA beteiligen sich gerne an Kriege, da dies deren Wirtschaft ankurbelt. Man sollte in diesen politischen Angelegenheiten, in denen es nur um die Wirtschaft geht, ein wenig vorsichtiger mit Vorhersagen sein. Derweilen ist kein Krieg (der muss lt. Kriegsrecht ausgerufen werden) und Putin veranstaltet ein Säbelrasseln. Vielleicht entzündet sich ein Krieg, wenn sich alle fest einmischen. Vielleicht wartet Putin genau darauf und wenn wir alle so weiter machen bekommt er, was er will.
“Welcher Krieg? Meinen Sie nicht, dass Sie hier etwas vorpreschen auf unlautere Weise? Putin soll als Schuldiger herangezogen werden für etwas, was schon historisch lange schwehlt.” …. Sie sagen es!!! Nur in AUT treffen wir an der Vorherrschaft der NATO-Propaganda !
Die Ukraine ist eigentlich für Europa
gar nicht wichtig, es geht ja nur ums Prinzip! Es geht immer nur ums Prinzip!
Und wenn die Guten die Gläubigen u.
ihre Prediger von der Wirklichkeit überrascht werden, dann erkennt man
die Sinnlichkeit dieser Prinzipien!!
Wir schaffen uns doch selbst ab,
mit unseren Glauben an Freiheit Gleichheit und freien Willen, das kommt in der Realität gar nicht vor!!