
Sahra Wagenknecht: "Impfpflicht ist kein Weg aus der Pandemie"
Die Debatte um eine Impfpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Für Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht (52) dient diese aber der Politik nur dazu, vom eigenen Versagen abzulenken. Ein “Weg aus der Pandemie” sei ein verpflichtender Stich für sie keinesfalls.
Die Gräben in der Gesellschaft werden immer tiefer. Die Frage „geimpft oder ungeimpft“ ist mittlerweile zu einem regelrechten „Glaubenskrieg“ eskaliert. Medien und Politik würden Impf-Verweigerer immer öfter zu Sündenböcken der Pandemie erklären, findet Wagenknecht. Mit ihren Erfahrungen würde sich das nicht decken. „Mir schreiben Menschen, dass ihre Kinder in der Schule als ‚Mörder‘ beschimpft werden, weil ihre Eltern sie nicht impfen lassen möchten, oder dass manche beispielsweise durch Kollegen auf wirklich üble Weise angegangen werden“, führt sie aus.
Politik befördere sie Spaltung der Gesellschaft
Im Talk bei „Bild“ macht sie deutlich: „Die Art, wie auch von Politikern diese Spaltung befördert wird, indem man vom eigenen Versagen ablenkt und so tut, als sei jetzt eine kleine Gruppe der Bevölkerung noch Schuld daran, dass wir noch Probleme haben – das ist einfach unverantwortlich.“ Man erlebe es ja immer wieder und in vielen Bereichen, dass Politiker vor der Wahl etwas versprechen und nach der Wahl genau das Gegenteil täten, so die Politikerin. Besonders krass sei das in der Frage der Corona-Impfpflicht zu beobachten. „Viele Politiker, nicht nur (Bundeskanzler) Olaf Scholz, haben vorher gesagt ‚Niemand hat die Absicht, eine Impfpflicht einzuführen‘. Und jeder, der das infrage gestellt hat, wurde als Verschwörungstheoretiker abgetan.“
Menschen würden ins "Extremisten-Eck" geschoben
„Wir haben jetzt die Debatte in Deutschland – auch von einem Teil der Politik, dass wir eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus brauchen, so Wagenknecht weiter. „Das ist nicht nur Wortbruch, sondern vor allem eine Debatte, die nur dazu dient, von dem Versagen der Politiker der letzten, aber auch schon der neuen Regierung abzulenken.“
Dem Versagen, so Wagenknecht, dass die Regierung nicht die Dinge tun würde, die jetzt wirklich notwendig seien, um die Pandemie einzudämmen. Beispiel: zeitnahe Impf-Angebote, für alle, die sich impfen lassen wollen.
Die Politikerin sieht es als ein Problem, „dass man die Menschen, die skeptisch sind, Vorbehalte und Sorgen haben – dass man die jetzt alle in eine Ecke stellt, als seien das alle notorische Impfgegner. Das ist überhaupt nicht der Fall.“ Statt die Zweifel der Menschen ernst zu nehmen und den Menschen entgegenzukommen, verbanne man sie in eine angebliche Extremisten-Ecke, in die sie gar nicht hingehörten, so Wagenknecht. Sie selbst sei derzeit noch ungeimpft, würde sich mit einem “traditionellen Impfstoff” aber sofort impfen lassen.
Kommentare
@Steininger:Lieber Herr Steininger, erstens sind wir nicht per Du.Zweitens braucht es um einen Pferdewurmmittelempfehler keine Verschwörungstheorie, sondern dieser Hetzer entlarvt sich von selbst.Es ist primitivste Rhetorik, deren sich dieser Mann bedient, um Impfverweigerer, extrem Rechte und sonstiges querdenkende Volk zu gewinnen.Abe es gibt auch unter den FPÖ Sympathisanten genügend vernünftige, die dieses unwürdige Spiel nicht mehr mitmachen wollen. Und das wird Herr Kickl garantiert auf den Kopf fallen!
Artemis, das halte ich für einen falschen Eindruck. Ich möchte den Gedanken säen, dass einfach der aktuelle Standpunkt der FPÖ näher an der Realität der Menschen ist, die die Entscheidung getroffen haben, ungeimpft zu bleiben. Jene suchen ein Medienportal, das nicht so extrem regierungsgläubig und auch objektiver ist. Voillá – darum prallen hier sehr konträre Geister aufeinander. Dass wir aktuell nicht einfach “nichts” machen können (bei den Machenschaften der Regierung) ist wohl offenkundig.
Auch wir Geimpften verlieren gerade unsere Freiheit, weil “sie” die scheinbare Sicherheit für uns mit (lächerlichen) Privillegien garnieren, die uns friedlich halten sollen.
Es ist gar nicht gut, wie sich das gerade entwickelt… viel zu aggressiv geworden.
Frau Wagenknecht ist eine der wenigen Personen im linken Spektrum, die scharf denken können. Dazu kann sie noch rhetorisch präzise argumentieren und anderen Politikern (die das weniger gut draufhaben) in ihrer eigenen Partei wie auch in anderen Parteien auf diese Weise immer wieder den Spiegel vorhalten.
Gut, dass man Frau Wagenknecht wenigstens nicht vorhalten kann, sie wäre “rechts” oder “Nazi”.
Vielleicht fällt es (auch der heimischen) Politik daher leichter, ihren Argumenten zumindest zuzuhören.
Gesunde wegsperren ist eben eine typisch deutsche Forderung. Das müssen sich die Grünen sogar von der SED sagen lassen. … Auf dieser Seite nur FPÖ-ler? Wo? Eigentlich dominieren die bezahlten Impfforderer.
Habe schon einige Diskussionen mit ihr gesehen. Sie ist intelligent und nimmt sich kein Blatt vor dem Mund. Ich hoffe sie macht so weiter. Unsere Linken sind genau das Gegenteil.
Sarah Wagenknecht ist ja in Deutschland ganz böse : Iranerin, hat Lafontaine Christa Müller ausgespannt. Dass die Dame Charisma und Hirn hat, ist dann wurscht. Böse Linke…
Mag gruene nicht, geballte unfaehigkeit.
Aber diese dame ist mit intelligenz, kritikfaehigkeit ausgestattet und ist eine ruhige angenehme erscheinung. Ihr ehemann ebenso intellektuell. Man muss polit nicht einer meinung sein, aber solch eigenschaften sollten politiker haben.
Dise Dame ist keine Grüne ,sondern eine waschechte Linke!
Schade, dass sich mittlerweile auf dieser Medie hauptsächlich FPÖLER treffen. Hat am Anfang so gut ausgeschaut Na ja, die Minderheit ist jene die am meisten schreit.
Es ist doch gut, wenn verschiedene meinungen sind.
Oder ist das ok was wir gerade erleben. Eine 4er einheitspartei u 1 opposition.
Die Impfpflicht ist sicher kein Weg aus der Pandemie, wird jedoch missbraucht um die Bevölkerung zu kontrollieren. Umso gespaltener die Gesellschaft ist, umso leichter hat es die Politik die Bevölkerung zu kontrollieren. Das ist der wahre Grund für solche Vorgangsweisen.
Schau,schau.Lauter Kickl Fans!
Was hat das mit Kickl zu tun ???
Lieber Alfred, wie kommt Du darauf, dass alle, die eine Impflicht für überzogen halten, Kickl-Fans sind? Zählt Sahra Wagenknecht dann auch dazu? Du scheinst ja überhaupt ein großer Anhänger von Verschwörungstheorien rund um die Person Herbert Kickl zu sein. Ob das der Problemlösung dient?
Schau schau, ein Nehammer Fan…