
Salzburg: FPÖ stimmt Koalitionsgesprächen zu – "Verhandlungen auf Augenhöhe"
Die Salzburger FPÖ-Chefin Marlene Svazek kündigt “Verhandlungen auf Augenhöhe” an. “Das gibt alleine schon das Wahlergebnis her.” Sie gehe entspannt in die Koalitionsgespräche, die Mittwochvormittag beginnen. Spätestens am 14. Juni soll die Angelobung stattfinden.

Nach der Entscheidung der Salzburger ÖVP, mit der FPÖ über die Bildung der nächsten Landesregierung zu verhandeln, wird am Dienstagabend auch der Landesparteivorstand der Freiheitlichen einen entsprechenden Beschluss fassen. Diesen bezeichnete Parteichefin Marlene Svazek direkt vor der Sitzung als formalen Schritt, der schon im Vorfeld abgeklärt worden sei. “Wir werden die Einladung annehmen, und dann wird ab morgen für das Bundesland gearbeitet.”
Wichtige Themen: Naturschutz, Jagd, Familie, Kinderbetreuung
Svazek bestätigte die von Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute genannte Verteilung der Regierungssitze von vier für die ÖVP und drei für die FPÖ, “das gibt das Wahlergebnis ganz klar vor”. Die erste Runde wurde bereits für morgen, Mittwoch, um 10 Uhr angesetzt.

Auf die Frage nach Wunschressorts sagte die FPÖ-Chefin, die Bereiche seien bereits im Wahlkampf thematisiert worden: “Das Thema Naturschutz beispielsweise, das Thema Jagd, dann Familie und Kinderbetreuung, aber das werden die Verhandlungen bringen”. Zunächst gehe es darum, die Inhalte auszuverhandeln.
Jedenfalls gehe sie ganz entspannt in die erste Gesprächsrunde, bei der die Modalitäten und der Zeitplan festgelegt werden sollen. “Deadline ist der 14. Juni, da soll die Angelobung stattfinden. “Bis dahin wird es auch an uns liegen, ein ordentliches Koalitionsprogramm vorzulegen. Es werden auf alle Fälle Verhandlungen auf Augenhöhe sein, das gibt alleine schon das Wahlergebnis her. Und ich erwarte mir, dass wir über alles offen und ehrlich diskutieren können, dann werden wir schauen, wohin die Reise geht.”
Bürgermeister Pewny soll der Landesregierung angehören
Das FPÖ-Verhandlungsteam besteht neben Svazek aus dem Radstädter Bürgermeister Christian Pewny, Landesparteisekretär Andreas Schöppl, dem stellvertretenden Klubobmann Andreas Teufl, “und ein fünfter wird noch dazu kommen, den outen wir noch nicht, weil er nicht aus dem inneren Kreis kommt”, sagte Svazek.
Und wen möchte die FPÖ außer Svazek in die Regierung schicken? Das hänge natürlich von der Ressortaufteilung ab. “Die handelnden Personen sind ohnehin bekannt, Bürgermeister Christian Pewny ist auf jeden Fall auch für die Landesregierung eine sehr gute Personalie, aber natürlich haben wir auch noch andere Leute im Talon, das hängt davon ab, welche Sachkenntnisse erforderlich sind.”
Kommentare
Die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass man bei Koalition mit der ÖVP sehr schnell den Kürzeren zieht. Glück auf Marlene und lass dich nicht über den Tisch ziehen.
Und Marlene, wannst zusätzlich zum Jagern (versteh ich eh) noch was für die Leut’ in Österreich tun willst, dann bitte mach den Schwarzen einmal die Höll’ heiß wegen dem depperten Gendern, die Menschen wern dir dankbar sein, auch die Frauen; also meine hat den blöden Trick schon durchschaut, dass man die Frauen nur von der Lohnfrage ablenken möchte…na dann wiss’ ma eh gleich, aus welchem Eck das kommt.
Besser Null als Minus (wie die anderen Parteien), ist man versucht zu erwidern.
Augenhöhe ist nicht schwer, wenn bei beiden das Niveau auf 0 ist.
….lass Hirn für @Dr.P regnen – auch wenn es dir schwerfällt ! Segne ihn wenigstens mit dem Vermögen, klare, reine, einfache Sätze mit Subjekt und Prädikat zu bilden. Sie müssen keinen Sinn ergeben . Tun sie jetzt ja auch nicht…. 🙂 🙂
Ich verstehe Ihre Kritik hier nicht. “Augenhöhe” ist das Subjekt und “ist” das Prädikat. So schwer war der Satz nehme ich mal an auch nicht zu verstehen.
Ich brauche übrigens auch kein Hirn von einem “Herrn”, ich habe mein eigenes.
Für einen vermeintlich gebildeten Menschen sind Sie sehr beleidigend und herablassend. Sie sollten sich Ihrer Gedanken schämen und mal darüber nachdenken.
Aber gut. Linke sind ja nur beleidigt wenn sie selbst attackiert werden und nicht wenn sie gegen andere austeilen. Sie schimpfen sicher auch kleine Kinder und klauen ihr Eis. 👌
Alles Gute für Frau Svazek !!! ABER : seeehr vorsichtig sein mit Hrn.Haslauer – immer daran denken, was er VOR der Wahl gesagt hat, was er noch NACH der wollte (mit Linken weiter kooperieren). Er ist m.E. üüüüberhaupt kein verlässlicher Partner.
Daher bei ALLEN Gemeinsamkeiten immer auf die Äußerungen des Haslauer achten , alles verschriftlichen , enge Abstimmung mit Hrn. Kickl ! Das war’s schon …..
Tja Dr. P !
Da würde ich gerne wissen wollen, wo Sie mit Ihrem Niveau Stehen? Auch welche Partei,Ihrer Meinung nach, ein höheres Niveau auf weißt als die Null?
Ich stehe mit meinem Niveau gegen Korruption und Menschenhass.
Die KPÖ+ scheint in Salzburg noch Niveau zu haben. Bei den anderen sehe ich da eher keine wirklichen Chancen.
BRAVO !
Sehr geehrte Frau Marlene! Wir wünschen aus Niederösterreich das Allerbeste und vertrauen auf auf die neue Zukunft, generell in Österreich mit einer FPÖ Regierung ~unterstützt mit schwarzer Hand
100000000 Daumendrücken und ein großes Dankeschön an die Salzburger Wähler ~ihr habt es gut gemacht 🤣
Bravo, alles Gute, Frau Svazek, FPÖ! Salzburg, ganz Oesterreich braucht so rasch wie moeglich eine Reform, im Sinne und für das Wohl der Bevoelkerung, für Salzburg, in weiterer Folge für ganz Oesterreich. Die OEVP muss den Weg der Linken wieder verlassen. Der linke Weg, ist kein guter Weg! Der linke Weg ist ein Rueckschritt, kein Fortschritt!