
Trotz aller Kritik: Schwarz-Blau in Salzburg fix - das sagt Marlene Svazek
Die Salzburger ÖVP wird mit der FPÖ über die Bildung der nächsten Salzburger Landesregierung verhandeln. Das gab Parteichef Landeshauptmann Wilfried Haslauer Dienstagmittag nach der Sitzung des Parteipräsidiums bekannt. Eine tragfähige Regierung mit der SPÖ nicht möglich, begründete er.
Ich bedauere es, dass wir die Allianz für Salzburg nicht umsetzen konnten.” Und mit den Grünen gebe es zu viele inhaltliche Differenzen. Der Beschluss für die FPÖ sei heute einstimmig gefallen. Er werde Landeshauptmann bleiben, räumte er Spekulationen über einen Rücktritt aus dem Raum. Die ÖVP werde vier Sitze in der Landesregierung übernehmen, die FPÖ drei. Die Freiheitlichen sollten nun zeigen, was sie können.
Svazek: "Wählerwille ist zu akzeptieren - bereit für Salzburg zu arbeiten"
In einer ersten Reaktion gegenüber dem eXXpress zeigt sich FPÖ-Chefin Svazek erfreut über die heutige Entscheidung der ÖVP, Verhandlungen mit den Salzburger Freiheitlichen aufzunehmen. „Wir sind angetreten, um Verantwortung zu übernehmen. Es freut uns, dass auch die ÖVP eingesehen hat, dass der Wählerwille zu akzeptieren ist“, so Svazek. Anders als die SPÖ seien die Freiheitlichen nicht nur ein stabiler, sondern auch ein pakttreuer Partner, bei dem sich keine Führungsfrage stellt. „Wir werden heute im Vorstand noch formal die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP beschließen und stehen dann bereit, für Salzburg zu arbeiten“, so Svazek.
Angestrebte Dreier-Koalition wurde nichts
Davor war die ursprünglich von ÖVP-Chef Wilfried Haslauer angestrebte Dreier-Koalition zwischen ÖVP, FPÖ und SPÖ endgültig geplatzt. “David Egger hat gestern in einem Anruf nochmals ein Sondierungsgespräch in den Raum gestellt. Dazu wäre ich noch bereit gewesen, die FPÖ hat aber kein Interesse mehr an einer Dreier-Koalition gehabt”, sagte der Landeshauptmann. FPÖ-Chefin Marlene Svazek bestätigte gegenüber der APA ihr Nein und sprach von einem “unwürdigen Trauerspiel” der SPÖ. Die FPÖ sei seit vergangenem Freitag “der mediale Fußabstreifer” gewesen und die SPÖ habe zahlreiche Gründe angeführt, weshalb eine Zusammenarbeit mit der FPÖ nicht ginge. Das Angebot der SPÖ sei ein letzter Rettungsversuch gewesen, der aber nicht ernst gemeint sei. Zweimal habe es Nein geheißen, dann plötzlich doch nicht. “Mit einer solchen Partei kann man nicht zusammenarbeiten, das ist kein stabiler Partner”, sagte Svazek. “Wir stehen daher für eine Dreier-Koalition nicht mehr zur Verfügung.”
Kommentare
Wünsche der Koalition alles Gute!!
Endlich wieder eine demokratische Koalition , die der Wähler entschieden hat.
“Sie würden es wieder tun.” Hurra! Aus sie wird wir und aus würden wird werden.
Sollr granntln dr Opa und d Uhr im Blick hoabn… Seine Stundn san zöhlt👍👍👍Des isch fix un sonsch nix😁😁😁👏👏👏💪💪💪😜😜😜
Supery,endlich wird auf das Rücksicht genommen,was die meisten Wähler wolle und nicht eine linke Minderheit!
Der seltsame Hofburgbewohner wird wieder grantln und das ist schön!
Bravo und es ist erst der Anfang mit
der Entfernung aller Grünen und Linken
aus sämtlichen Regierungen!
Welche andere Koalition wäre denn überhaupt denkbar ? Die SPÖ ist doch koalitionsunfähig, niemand kennt die zukünftige politische Richtung, wer sagt denn, ob die Vorsitzende, Frau Rendi- Wagner, nach der diesbezüglichen Wahl, überhaupt noch aktuell ist ?
Zuerst verhandeln und dann Koalition ggf ausrufen.
Hier stimmt der Ablauf nicht…. schlechtes Ohmen.
Der arme Van der Bellen. Der kann einen schon richtig leid tun. 😋😋😋
Sehr richtig und jetzt wird für das Land gearbeitet. Aber beim Arbeiten wollen die Linken nicht mit …
Ich freue mich für die Salzburger/innen, es kann nur besser werden.
Herzlichen Glückwunsch an Salzburg! Die beste Wahl Schwarz – Blau… Nein, ich schreibe nicht zu schnell. Danke
Zusammen wachse, was zusammengehört1
Ich fürchte nur es gibt keine Basis mehr in der SPÖ. Wer sollte das sein? Die Arbeiter haben sich längst der FPÖ zugewandt. Jetzt könnte die SPÖ nur noch durch übereilte Einbürgerung eine neue Wählergruppe schaffen…
Diese Wählergruppen gründen nach ihrer Einbürgerung ihre eigenen Parteien.
Ws Kritik, also die Mehrheit hat Schwarz und Blau gewählt , also beide demokratisch gewonnen , freilich kann man diskutieren warum die Schwarzen von einen Sieg reden wobei die 9%+- verloren haben , aber die FPÖ ist deutlicher Gewinner
Gute Wahl “….Salzburg Stadt darf kein zweites Wien werden…der blanke Horror
Auch Haslauer hat die Zeichen der Zeit erkannt. Die SPÖ hingegen hat 3 Kandidaten, welche die FPÖ (samt Wähler) weiterhin im Vorhinein ausschließen. Doskozil war die FPÖ recht, als er im Burgenland mit Tschürtz zusammengearbeitet hat-und er hatte Zuspruch bei den Leuten. Jetzt zählt die Meinung der Links-Eliten mehr.
Der richtige Weg um Salzburg wieder zu Salzburg zu machen das wir alle so liebten….zur Zeit nicht
Oesterreich ist auf einem guten Weg! Das Volk ist der Souverän, das Volk hat gesprochen. Die FPOE hat ihr Ohr beim Buerger, die anderen Parteien ignorieren uns. Daher muessen sie aus den polit. Aemtern entfernt werden!
Bravo! Schwarz Blau haben sich die Mehrheit gewünscht!
Glück Auf 💙💙💙💙💙
So geht Demokratie, den Linken zum Trotz.
Für mich ist die SPÖ die beste Partei. In Salzburg wähle ich den tollen Egger, im Bund die hochattraktive und hochintelligente Pamela Rendi-Wagner: Freundschaft Genoss:innen!
Ähhh… Satire???
Ja ist eh schön für sie , aber die Mehrheit hat eben nicht Rot , Grün oder Neos gewählt sondern Schwarz und Blau , und das zu akzeptieren nennt man Demotkratie
Aber, aber .. verehrte SPÖ-Fan:in. Man begrüsst sich doch nicht mit “Freundschaft”. Es muss doch heissen “Rot Front, Genossen !”
Die Salzburger haben immerhin letztes Jahr mit 60% VdB gewählt..
Ich finde es gut, dass es jetzt anscheinend eine ÖVP/FPÖ Koalition in Salzburg geben wird. Man weiß nun sehr gut woran man ist, wenn man ÖVP wählt. Für alle, die auf keinen Fall eine FPÖ in der Regierung haben wollen, ist es nun ganz einfach. Klare Fronten sind doch das Beste bei einer Wahl.
Das Werk der Putschisten bröckelt aufgrund des Wählerwillens, die Saat des Bösen ist nicht aufgegangen. Nichts mit auschließlich Rot/Grün/Schwarz in den Ländern, nichts mit der Drei-Mäderl-Koalition im Bund mit Päm, Beate und Sigi. Die Putschisten halten sich noch an Frau Z., die keinen Bundesanwalt einrichtet und so die WKSTA entmachtet. Auch die rote Chefin in der STA Wien redet heute im Standard dem das Wort. Auch diese letzte Hürde wird genommen werden.
Klug und gut gemacht von Marlene Svazek. Überhaupt ist sie eine Politikerin mit Hirn, Herz und Courage.
Richtig . Übrigens, das sind drei Charaktereigenschaften, welche man bei RotGrün vergeblich suchen wird ! 🙂
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass eine erfolgreiche Regierungsarbeit seriös und zeitnah angepackt wird und dass die ÖVP nicht wieder völlig sinnlos wertvolle Zeit damit vergeudet, bei den Blauen irgendwelche längst verstaubten Liederbücher aufzustöbern, um den Koalitionspartner erneut zu Unrecht zu diskreditieren.
Ich würde mir das schon sehr wünschen und werde das sehr wachsam verfolgen.
Braucht man nicht bedauern so an hirnlosen Allianz Einfall mit einer Verlierer Partei…. Marlene reicht vollkommen 💙💙💙
Endlich, endlich wird wieder dem Wählerwille entsprochen und die Schädlinge vom Volk ferngehalten. Man kann den Blauen dafür nicht genug danken, sie haben alles richtig gemacht. Ein Lichtblick der wieder frei atmen lässt.
Jetzt können sich die Roten in der Opposition mit ihren Freunden im Geiste, den Kommunisten, messen. Sonst sie weg vom Fenster.
Passt so! Spiegelt das Wahlergebnis wider! Endlose Koalitionsverhandlungen müssten sowieso verboten werden und die beiden stimmenstärksten Partein sind gemeinsam mit der Regierungsbildung zu beauftragen; egal wem das passt und wem nicht!
Dem Tiroler war und ist der Wählerwille wuascht, die haben die zweiten verhindert
für die Linken im Lande schwer hinzunehmen, aber alles Andere wäre „Demokratie-politisch“ ja ein Skandal – sonst wäre es ja eine 2er oder gar 3er Koalition der „Verlierer“ geworden!
Die roten Gesprächsverweiger rotieren jetzt weil die FPÖ mit ihnen jetzt das gleiche macht. Vollkommen richtig, mit Rot gibt es keine Basis, schlimm genug, daß es überhaupt angedacht war.
Diese Entscheidung der Blauen war Gut und Recht so. Wer nicht will der hat schon. Diese Anschuldigungen und Anpatzereien gegen die Blauen hätten nie aufgehört. Kleinkinder sollte man nicht frühzeitig aus dem Kindergarten herausnehmen. Und schon gar nicht mit Verantwortung versehen…Hoffe Frau Svazek kann sich mindestens so gut durchsetzen wie Herr Landbauer in NÖ.
Bessere Chancen hätte Sie alle mal…
Eine Trendwende für Österreich und für ALLE Steuerzahler die von diesem Links/Rot/Grünen mit Hilfe der Blackies die Nase voll haben und diesen Irrsinn ablehnen. Gott und die FPÖ schützen Uns und Österreich.
YES! oh happy day 😊
Politiker haben das Votum der Bürger zu akzeptieren, das gilt auch für den Salzburger LH. Es war von vornherein klar, dass die FPÖ einen Regierungsauftrag durch die Wähler bekommen hat. Haslauer geht es nur um den eigenen Vorteil und den Machterhalt für die ÖVP. Beschämend, wie er noch taktiert hat, um im der SPÖ einen möglichst schwachen Koalitionspartner zu bekommen.
Die SPÖ hat sich mit ihrer von Vranitzky verordneten Ausgrenzungspolitik längst als undemokratisch und daher unwählbar gezeigt. In dieser einst staatstragenden Partei sind zu viele Narzissten in Spitzenpositionen. Es ist zu hoffen, dass die Basis auf eine komplette Erneuerung drängt.
Ich fürchte nur es gibt keine Basis mehr in der SPÖ. Wer sollte das sein? Die Arbeiter haben sich längst der FPÖ zugewandt. Jetzt könnte die SPÖ nur noch durch übereilte Einbürgerung eine neue Wählergruppe schaffen…
Was besseres kann es für Salzburg nicht geben.Jede Regierung ohne Rot Grün ist ein Gewinn für Österreich.
Da hat die SPÖ zu hoch gepokert. Das kommt davon, wenn man sich zu wichtig nimmt. Aber was soll es, es werden ohnehin immer weniger Menschen, welche einer linken Ideologie frönen – man will schließlich keiner krankhaften Sekte angehören oder gar seinen Lebensunterhalt als naiver Strassenankleber verdienen müssen.
Jedenfalls viel Glück und Erfolg für die neue Landesregierung. Ich bin überzeugt, mit Fleiß, Ehrlichkeit und vollständiger Transparenz, sowie Bürgernähe kann man auch in schwierigsten Zeiten Erfolge hervor bringen!
Gute Entscheidung !!
Bravo, los geht’s mit der Arbeit für uns Autochthone! Glück auf!
Grundsätzlich ein Schritt in die richtige Richtung. Der Schönheitsfehler dabei ist jedoch die Person Haslauer.
und Genossen aber lange Gesichter bekommen.
Naht eine “Rote Götterdämmerung”?
Wäre auch in Wien wünschenswert.
Großartig!!! Weiter so bei den nächsten Wahlen.
Gratulation !
Der einzig richtige Weg
“Realität mit Vernunft verknüpft.”
Ein Punkt zum freuen.
Die Grünen fliegen aus immer mehr Landtagen. Nun fehlt nur noch der Rausschmiss aus dem Nationalrat durch den Wähler. Und der ist so gut wie fix. Das wird ein wahrlich guter Tag für alle Österreicher.
Und jetzt weint er, der Egger! wenn man sich die Ansprache anhört, kommen einem die Tränen
Die Freiheitlichen sollen nun zeigen, was sie können – was kann denn die ÖVP? Was die ÖVP kann, dass hatten wir die letzten Jahre gut sehen können, für jene welche nicht weggeschaut haben oder Betriebsblind sind! Immer noch völlig in ihrer Hybris gefangen erkennt man aber schon dass die Ehe mit den Grün:innen wohl nicht mehr lange halten wird und gut ist es. Die SPÖ schafft sich gerade selbst ab und wird als KPÖ reinkarnieren, dass zeichnet sich auch schon ab und zumindest ist diese Geschichte dann auch vorbei.
Bravo Frau Svazek !👍👍👍
Bravo! Gratuliere zu dieser Entscheidung.
Made my day! 🙂
Ich wünsche Fr. Svazek und der FPÖ einen guten Start und viel Erfolg. Die Roten u Grünen solls vor Zorn zer -reissen..
Ja und deren dicke Brieftaschen sollen mich treffen , damit ich mir das unsoziale Wien noch leisten kann.
Ich habe gutes Gefühl, mit dieser Regierungskonstellation. Immerhin schon im 3.Bundesland.
Ich bezweifle, dass sich alle gewählten Politiker ihrer Verantwortung bewusst sind.
Nach der LR Wahl in NOE sagt ein SPÖ Politiker – er hackt sich vorher die rechte Hand ab bevor er Kompromisse bei Koalitionsverhandlungen eingeht.
Nach der LR Wahl in Salzburg sagt ebenfalls ein SPÖ Politiker auf die Frage zu einer Dreier Koalition, NEIN die SPÖ ist nicht der “Moralapostel” für eine Koalition mit der FPÖ. Heute dann doch wieder das JA.
Politiker werden von den Menschen gewählt, sie werden von den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern bestens honoriert um im Sinne der Bürgerinnen und Bürger Sachpolitik zu betreiben.
Ein überhebliches und arrogantes Verhalten von SPÖ Politikern ist nicht tragbar – diese Partei ist nicht mehr wählbar und nicht mehr ernst zu nehmen.
Kritik, welche Kritik gab es denn?
Ohhh wie ist das schön 💙💙💙 Marlene wird Salzburg nicht enttäuschen – im Gegenteil 😉😀
Marlene Svazek muss nur aufpassen das Haslauer diese Koalition nur eingeht um später Schwarz Blau zu sprengen ! Da würde er wieder eine stärkere Mehrheit bekommen weil er argumentiert mit der FPÖ kann man nicht arbeiten ! Ich glaube aber das Marlene eine sehr kluge Fr.ist die genügend Kraft hat um auch genügend Blaue Anliegen durchzubringen ! 💙💙💙Glück auf
So ein Tag, so wunderschön wie heute !
Sehr gute Entscheidung, Herr LH ! Sie werden es nicht bereuen ! Das ist und war der Wille der Wähler*Innen ! Weiter so, die Richtung nach Wien nimmt Fahrt auf ! Nur, die Konstellation wird in der neuen BR so lauten: FPÖ, ev. mit ÖVP oder FPÖ die Absolute !??
Sehr gut! Freut mich für die FPÖ und Frau Svazek. Die Roten sind einfach derzeit nicht regierungstauglich und sollten sich in ganz Österreich neu formieren. Die aktuellen Politiker sehen in jedem Freiheitlichen einen Nazi und dass das Blödsinn ist, geht schon daraus hervor, dass keiner auch nur annähernd in dem Alter ist, um viel mit dieser Nazikultur etwas anzufangen zu können. Die Freiheitlich sind die letzten der traditionellen Parteien, die seit drei Jahren auf alle Österreicher geschaut haben und nicht nur auf Geimpfte oder Gendergagas oder Kriegsbefürworter.
Also ein junger Mensch kann kein Nazi sein? Also Martin Sellners Aktion als Jugendlicher Hakenkrez Aufklber an einer Synagoge anzubringen, weil ein Holocaustleugner verurteilt wurde, kann unter keinen Umständen etwas mit Nationalsozialismus zu tun haben? Ihr Blickwinkel wäre wohl sehr interessant.
Mal auf Achgut.com den Artikel von Claudio Casula lesen : Abstimmungsverhalten der Parteien 2019-2022 in der Frage Pro oder Contra Israel in der EU !!!! Eindeutig – je linker , desto antis….er !! Eindeutig , und bewiesen auch die klare Pro-Israel Linie der Rechten Parteien Europas ! Bravo !!
Dr.P- Als Jugendlicher? Wie viele Jugendliche machen in im Halbstarkenalter blöde Sachen? Wissen Sie, wie viele Morde in letzter Zeit von Jugendlichen ausgeführt wurden? Das nenne ich extrem, aber nicht einen rechten Protestierer, der genau gegen diese etwas hat. In dem Falle finde ich Ihren Blickwinkel interessant.