
Sanktionen gegen Putin: So hart treffen sie Österreichs Banken
Österreich und Ungarn bremsen bei den EU-Sanktionen gegen Russland. Bei Gesprächen hinter verschlossenen Türen sollen beide Länder am wenigsten bereit gewesen sein, Handelsbeziehungen mit Russland zu einzuschränken, heißt es unter Berufung auf Diplomaten.
Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) machte zuletzt deutlich: Es gebe einen Konsens unter den Mitgliedstaaten und dazu zähle auch Österreich. Ein “Bild bemerkenswerter Einigkeit” unter den EU-Staaten mit Blick auf Sanktionen gegen Russland hätten hochrangige EU-Beamte und Diplomaten aus fünf EU-Ländern gezeichnet, berichtete Politico. Sie hätten aber auch eingeräumt, dass “bei der Abschätzung der Kosten, die jedes EU-Land im Falle von Sanktionen zu tragen hätte, Differenzen zutage traten – wobei sich alle Quellen über zwei besonders zurückhaltende Länder einig waren: Österreich und Ungarn“.
Außenministerium weist die Darstellung zurück
Das Außenministerium in Wien verspricht und verweist auf Aussagen Schallenbergs bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Kiew: “Wir arbeiten innerhalb der EU an einem umfassenden und massiven Sanktionspaket für den Fall einer militärischen Aggression. Und ja, es gibt einen Konsens unter den Mitgliedsstaaten. Zu diesem Konsens gehört natürlich auch Österreich.” Dabei räumte er ein, dass diese Sanktionen wirtschaftlich schmerzhaft sein könnten – nicht nur für Österreich, sondern auch für andere EU-Länder wie Deutschland.
Italy, France and Austria are the world's most exposed international lenders to Russia. Among them, France's Societe Generale, Austria's Raiffeisen, Italy's UniCredit and ING of the Netherlands would stand to lose the most if sanctions on Russian banks are imposed. pic.twitter.com/1OAsHqPp9H
— Dr Maria Shagina (@maria_shagina) February 10, 2022
Auf das Beste hoffen und auf das Schlimmste vorbereiten.
Großes Interesse daran, keine Sanktionen gegen Russland zu verhängen, haben nicht zuletzt die Banken. Italien, Frankreich und Österreich sollen die exponiertesten Geldgeber sein. Auch Banken in Osteuropa wären von einem russischen Einmarsch betroffen. “Wir hoffen, dass man Lösungen findet und Gespräche von beiden Seiten konstruktiv geführt werden, und dass dieses bedrohliche Szenario bald endet – ohne Konflikte”, sagte Raiffeisen-Bank-International-Chef Johann Strobl. “Alles, was man jetzt machen kann, ist, sich auf solche möglichen Entwicklungen vorzubereiten. Das tun wir.”
Rund 115 Millionen Euro hat die RBI für etwaige Sanktionsrisiken bereits budgetiert.
Allein auf das Russland-Geschäft entfallen 474 Millionen Euro an Gewinn nach Steuern, auf die Ukraine 122 Millionen. Werden diese Märkte erschüttert, sei das sehr schmerzhaft, aber nicht fatal, heißt es aus dem Konzern.
Sollte Russland in die Ukraine einmarschieren, drohen die USA unter anderem mit einem Ausschluss Russlands aus der sogenannten “Society of Worldwide Interbank Financial Telecommunication”, kurz Swift. Das weltweit größte Finanz-Transfernetz, das von rund 11.000 Banken zur Abwicklung von Transaktionen genutzt wird. Folgenlos ist so ein Ausschluss nicht und allein die Ankündigung dessen brachte schon erste Konsequenzen mit sich. Die italienische Unicredit hat deshalb ihr eigentlich zugesagtes Kaufangebot für die russische Bank Otkritie nun doch nicht offiziell gelegt.
Kommentare
S…..berg sollte die Zügel mehr anziehen, dann gibt Putin sicher nach. Aber nur vor Dauerlachen.
Wenn die Russen den Gashahn zudrehen, ist das Mindeste, das wir bald frieren. Die EU soll sich von den Amis nicht zuviel hineimanöverieren lassen.
Österreich bekam den Staatsvertrag weil es sich für immer neutral erklärte. Wir sind dauerhaft dazu verpflichtet keine Kriege zu führen ( außer zur Verteidigung der eigenen Grenzen) und auch keinen militärischen Bündnissen anzugehören, keine Sanktionen mitzutragen!
Sie erwarten doch nicht dass österreichische Politiker wissen, dass wir an einen Staatsvertrag gebunden sind….a bisserl zuviel verlangt von der Chat- und Lobautruppe
Das Spiel lief so schon 2014: die USA drängen die Europäer zu härteren Sanktionen gegen Russland und steigern dann in Folge ihren Handel mit Russland. Wie dumm muss man sein ein zweites mal auf diesen Schmäh reinzufallen?
Seit Jahren machen die USA auf dem Rücken der EU ihre “Auslandspolitik” und entscheiden, wie in einer Kolonie, was die EU (NordStream2,…) machen darf oder nicht. Warum sollte man da Ja sagen? Weil sie in allen EU-Ländern ihre 1-3 Militär-Stützpunkte haben?
Österreich ist ein neutrales Land. Wir haben uns weder an Sanktionen gegen irgendwen zu beteiligen noch sonstwie partei zu ergreifen. Der Schallenberg sollte vielleich in Pension gehen.
Mir sind auch die Russen lieber als die daueraggressiven Amis, aber Österreich hat sich auf keine der Seiten zu schlagen.
Der Schallenberg soll seine Kriegsspiele gefälligst woanders machen. Ansonsten sollte man dem einmal die Zügel anziehen.
Obama war das nicht ein Guter, Friedensnobelpreis, aber er war schon ein richtiger Kriegsherr, oder?
Den Friedensnobelpreis bekommt man nochmals genau wann?
Artikel nix Deitsch, oba:
Wor kloar, dass Deitschlaund si bewusst zruck ghoitn hot mit den kriegstreiberischn Aktionen. De wissn genau, dass Putin aum längaren Ost sitzt…
Mit der regierung u dem aussenminister muss man bangen
Biden ist derjenige der keine ruhe gibt. Waffenlobby hofft.
Er soll ruhe geben, amis haben genug angerichtet mit obama
Spaltenberg du versager
Herr Schallenberg hat sich schon lange disqualifiziert, sein Sager in der ZIB2 vor ein paar Wochen: Österreich hat sich die Neutralität ausgesucht … der sollte mal den Staatsvetrag lesen. Unglaublich, was wir für Politiker haben.
Schallenberg hat sich eigentlich disqualifiziert.
Kein Weitblick, keine Ehre, kein Realitätssinn.
Somit kann er weder auf regionaler und schon gar nicht internationaler Ebene als voll genommen werden!
Der ist von diplomatie weit entfernt wie kommt er zu dem posten.
Österreich ist ein immerwährend neutraler Staat.
Artikel nix Deitsch, oba:
Wor kloar, dass Deitschlaund si bewusst zruck ghoitn hot mit den kriegstreiberischn Aktionen. De wissn genau, dass Putin aum längaren Ost sitzt…
Hey, wieso redet ihr immer und immer wieder von Russland als Aggressor?
Frage ich mich auch.
Vielleicht sollten die Russen wieder auf Kuba Stützpunke und Raketenabschußanlagen bauen.
Mal sehen wie Opa Biden das finden würde…..
Soviel Zirkus um einen der verlogensten, korruptesten Staaten der Welt = Ukraine !! Spielball und Trainingsfeld für Amerikan. Geheimdienste !! Unpackbar, wie blöde die Menschheit geworden ist !! 🙁
Due ukraine hat die größten schwarzerdevorkommen der welt … einmal googeln dann weiß man warum die ukraine so wichtig werden wird
Zwei meiner Onkel sind 1943 in der Ukraine gestorben. Sie haben geschrieben, dass dort 3 x Kartoffel angebaut u.geerntet werden ! Aber ich glaube, die größere Bedeutung f.d. NATO ist eher die strategische Positionierung – weniger die Erdäpfel ! 🙂
Dass bei Sanktionen gegen Russland die beteiligten EU-Länder sich selbst am meisten schaden, sollte eigentlich noch in Erinnerung sein…. Wenn nicht frage man die Apfelbauern in Österreich, auf wieviel Tonnen sie sitzen blieben!
Äpfel sind also das Druckmittel… I brich weg 😂
Wenn Sie und Ihre Familie vom Apfelverkaufen leben, dann finden Sie es vielleicht weniger lustig dass sie von irgendwelchen Erdölfirmen und Konzernen die hinter der Politik stehen geopfert werden….