
Sanktionen laufen ins Leere: Russland importiert mehr Elektronik als vor dem Krieg
Da hat der Westen gehörig sein Ziel verfehlt. Die Lieferverbote für Elektronik hätten die russische Rüstungswirtschaft eigentlich lahmlegen sollen. Doch gelang es Russland, die Sanktionen zu umgehen und mehr Mikrochips und Halbleiter zu importieren als in Friedenszeiten.
Für die Rüstungsindustrie Russlands gibt es keinen Weg an ihnen vorbei. In Hubschraubern und Raketen, in Drohnen und Kampfpanzern haben die russischen Waffenfirmen seit Jahren amerikanische und europäische Chips und Halbleiter verbaut. Ohne die westlichen Lieferungen wären russische Waffen heute kaum konkurrenzfähig.
Nachdem die russischen Truppen vor knapp einem Jahr in der Ukraine einmarschierten, war der Westen mit Sanktionen gegen Russland rasch zur Stelle. Unter anderem verboten die USA und die EU die Lieferung von Mikrochips und Halbleitern nach Russland. Die wichtigsten Branchenunternehmen wie Intel, AMD, der taiwanische Chipriese TSMC oder Nexperia aus den Niederlanden stellten fast über Nacht ihr Russland-Geschäft ein.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen: Russlands Industrie liegt in Trümmern
Ende März verkündete US-Präsident Joe Biden siegesgewiss, dass sich Russland dank Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine nun auf dem Weg ins 19. Jahrhundert befinde. Im September legte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vollmundig nach: Russlands Industrie liege in Trümmern. “Das russische Militär nimmt Chips aus Geschirrspülern und Kühlschränken, um seine militärische Hardware zu reparieren, weil es keine Halbleiter mehr gibt”, sagte von der Leyen während einer Rede im EU-Parlament.
Inzwischen zeigt sich allerdings, dass die Sanktionen bei weitem nicht so effektiv waren wie vom Westen anfangs vermutet. Zwar veröffentlicht Russland keine Statistiken mehr zum Außenhandel. Einerseits, um die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu verschleiern. Aber auch um zu verbergen, wie russische Unternehmen die Strafmaßnahmen des Westens umgehen.
Importvolumen von Elektronik-Bauteilen von 1,8 auf 2,45 Milliarden Euro gestiegen
Wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht, konnten die westlichen Sanktionen die russischen Importe von elektronischen Bauteilen keineswegs verringern. Ganz im Gegenteil: Russland importierte 2022 sogar mehr Prozessoren und Halbleiter als vor dem Krieg. Insgesamt sind die Einfuhren in diesem Segment von 1,8 Milliarden Euro auf 2,45 Milliarden Euro gestiegen, berichtet die “Zeit”.
Auch darüber hinaus sind die russischen Einfuhren übers Jahr gerechnet nur um 16 Prozent gesunken. Das bestätigte auch der US-Ökonom und Sanktionsexperte Matthew Klein. Laut seinen Berechnungen lagen die russischen Importe im November nur 15 Prozent unter dem Monatsschnitt 2021. Noch Anfang 2022, kurz nach Putins Invasion, hatten Experten mit einem Einbruch von mindestens 30 bis 40 Prozent gerechnet.

China springt auch bei Elektronik-Bauteilen für Russland in die Bresche
Dass Russland die Sanktionen umgehen kann, liegt an Ländern wie China, der Türkei oder den Vereinten Arabischen Emiraten. Sie alle fungieren als Standort für russische Zwischenhändler, die über Briefkastenfirmen westliche Technik beziehen. Parallel dazu füllen sie mit eigenen Gütern die Lücken, die durch Sanktionen und den Rückzug westlicher Konzerne entstanden sind.
Der mit Abstand wichtigste Handelspartner für Russland ist mittlerweile China. Insgesamt sind die Einfuhren aus dem Land 2022 um 13 Prozent gestiegen. Dabei hatten viele westliche Unternehmen wie Apple oder Ikea den russischen Markt vor ihrem Rückzug aus chinesischen Werken beliefert. Dieser Einbruch konnte also kompensiert werden. Chinas Unternehmen liefern nun den Großteil von Neuwagen und Smartphones, von Computern aber auch schwerem Gerät wie Baumaschinen und Lkw. Allein der Export von Lastfahrzeugen aus China hat sich 2022 mehr als verdreifacht. Die Einfuhr von Baugerät hat sich verdoppelt.
Am wichtigsten aus russischer Sicht dürften jedoch die Importe von Mikrochips sein. Zusammen mit Hongkong hat China 2022 Halbleiter im Wert von 900 Millionen US-Dollar geliefert, mehr als doppelt so viel wie 2021.
Kommentare
Und warum verkauft RU Gold und das chinesische Devisengeld???
Weil man Gold nicht essen kann. Das Geld wird JETZT für militärische Zukäufe und Produktionen benötigt. Jedes Land besitzt Gold, welches zentral und dezentral aufbewahrt wird. Russland kann nicht einfach das Bruttoinlandsprodukt für die Produktion und den Einkauf von militärischem Equipment einsetzen. Damit würde man die russische Wirtschaft zerstören, die jedoch gerade sehr gut läuft dank der entsprechenden Vorsorge. Chinesisches Devisengeld ist bald komplett unbrauchbar. Russland hat mit China eine Kryptowährung geschaffen VOR dem Krieg, mit welcher es sich fast kostenfrei wirtschaften lässt. Durch die BRICS-Verträge genießt Russland derzeit einen richtigen wirtschaftlichen Hype. Wer immer noch glaubt, Russland ist ein verarmtes Mittelalterland und besitzt keine Ressourcen oder gar wirtschaftlichen Güter, hat sich massiv geirrt. Ein Land, welches in der Weltraumtechnik ganz vorne mitspielt, hat schon seine eigene moderne Technik in den Lagern. Es ist keineswegs ein Zeichen, wenn ein Land Gold verkauft, dass es kein Geld hat. Es bedeutet lediglich, dass es sinnvoll eingesetzt wird und damit der Goldwert sogar sinken kann weltweit. Sowas lernt man übrigens in Betriebswirtschaft und auch in Geschichte. Vll. mögen Sie sich mal ein wenig damit befassen.
Seit etlichen Jahren lagern Großfirmen und Konzerne ihre Produktionen nach Asien aus. Dort kostet die Arbeitsstunde nur einen Bruchteil und niemand fragt nach Tarifverträgen, Arbeitsschutz und Renten / Sozialbeiträgen. China produziert in solchen Mengen, dass der Überschuss einfach ohne Branding auf dem internationalen Markt landet. Was haben denn unsere Geniallisten geglaubt, was bei Sanktionen passieren wird noch dazu wo wir all diese Dinge in einem Land produzieren lassen, dass der beste Freund der Russen ist. Hätte eigentlich jedem klar sein müssen, was da kommt. Aber man kann natürlich auch Blond sein und mit Scheuklappen seinen Posten bestreiten ….wieder einmal zeigt sich, weg mit der ganzen EU Scheiße, denn genau die kostet uns unseren Wohlstand und treibt uns immer weiter in die Wirtschaftskrise, aber davon sind ja die lieben Politiker nicht betroffen, deren Gehälter sind sicher, koste es Steuern was es will. ABARTIG DUMM
Soviele grüne Daumen gibts gar nicht, die ich drücken möchte für diesen Kommentar. 100% richtig gesagt.
Selbst US-Amerikanische Unternehmen machen munter weiter Geschäfte in Rußland! Starbucks und McDonald gründen einfach russische Tochterunternehmen, Apple verkauft seine I-Phones in kleinen Filialen und amerikanische Jeanshersteller machen weiterhin gute Geschäfte in Rußland.
Da braucht man sich dann auch nicht zu wundern, wenn Exportbeschränkungen Richtung Rußland in’s Leere laufen.
Der “Werte-Westen” at its best!
Die einzigen die unter den Sanktionen leiden ist das eigene Volk. Aber das ist den Selbstdarstellern schnuppe!
Es gibt immer Staaten mit gleichen oder zumindest ähnlichen INTERESSEN.
Und genau dies Staaten werden sich immer gegenseitig unterstützen.
Manchmal sind dann die Wege etwas länger, mit dem Ziel zu vertuschen und zu verdecken, aber die Wege funktionieren recht gut.
Selensky wird das bestätigen können.
Sanktionen sollen dem Pöbel zeigen wer der Gute und wer der böse ist.
Letztendlich schaden Sie dem jubelnden Pöbel am meisten!
Höhere Kosten bei geringeren Mengen. Wo Zwischenhändler was vertuschen müssen, langen sie auch kräftig zu. Die Sanktionen wirken, wenn vielleicht auch anders als gedacht. Gerade musst Russland goldreserven auflösen, die Erträge für den Ölverkauf gehen weit runter. Der Krieg kosten Russland Geld, Vertrauen, Ansehen und leider auch viele Menschenleben. Das hat sich Putin sicher anders vorgestellt, gut dass ihm hier Grenzen gezeigt werden.
Gustav träume weiter, allerdings je schöner der Traum umso härter das Erwachen!
Jene Leute,die nicht ganz vertrottelt sind,wussten das vorher schon ,dass die Sanktionen nichts bringen!
Aber die komplett überflüssige EU konnte so tun, als würde sie enorm wichtige Maßnahmen einführen. Das ist viel, viel wichtiger!!
Man wird nur dann verarscht, wennma tepat is…
Russland produziert seine gesamte Rüstung ausschließlich mit eigener Technik und Technologie.
Schon immer.
Wir werden verarscht!!!!
Wir gehen drauf mit unserem ehrlich schwer erarbeiteten Wohlstand. Während sich die fetten Politiker im Geld suhlen.
Die Bärbock ist eine Schande für die Völkerverständigung!
Was hilft es….die EU Klauen….wir können nicht aus….aber wir können die Regierung deswegen abwählen!
“Der ehemalige russische Präsident und Putin-Vertraute, Dmitri Medwedew, besucht eine Panzerfabrik in RusslandQuelle: Sputnik/ AFP/ Getty Images” Wohl eher Blechspielzeugfabrik……Die Wurstfinger der Anwesenden sind viel dicker als das Blech der Turmaufnahme!!! Kein Stahl mehr in Russland???? Ich glaube Microchips sind das Kleinere Problem hahahahaha
Bist du leicht der Blech-Schurl von die Russen ?? Du kennst di suuuuper aus , gell !? Beim Blech , und so…. 🙂
Am besten kennt sich “Ich Weiß” garantiert beim 16er Blech aus!
Ein Volvo hat mehr Blech!!!! Hahahahaha
Hahahaha zudem fehlt dem Turm jeglicher Seitenhalt bei dem dünnen Blech hahaha!
Totgesagte leben länger, Analysten haben sich überschlagen in welch kurzer Zeit Russland am Boden sein würde. Uschi macht Propaganda, den Gegner kleinreden, damit die Leute eher bereit sind den Schwachsinn zu unterstützen, in zwei, drei Monaten wäre der Krieg ohnehin schon vorbei. Die Arroganz der EU ist widerlich, wird ihnen aber auf die eigenen Füsse fallen. Die Zeche aber zahlen wir!
Die dumme Uschi hat der EU auch als Sanktion verkauft, das Vermögen der Oligarchen in der EU einzuziehen, Gelder zu beschlagnahmen. Dieses Dummerl weiß gar nicht, dass sie damit Putin den größten Gefallen getan hat – denn er selber hätte es nicht gewagt , dies zu tun ! Ich habe vo 25 Jahren die erste pompöse Pressekonferenz von Putin mit seinen 10-12 Oilgarchen in einer Doku gesehen : er sagt sinngemäß “…behaltet euer vom Staat geklautes Vermögen, aber wagt es nicht, mich und den Staat anzugreifen ! Es ist Diebsware , dem Volke gestohlen…..” ! Schmähstad waren sie, die Oligarchen… !
Oligarchen-Vermögen ist schon lange kein Russ. Volksvermögen mehr , daher auch keine griffige Sanktionsmaßnahme ! Aber die Uschi ist zu hausfräulich, um das zu begreifen….. 🙂
Flinten-Uschi kann nur eins richtig gut: lügen!
Das hat sie schon vor dem Verteidigungsausschuß bewiesen, und jetzt macht sie munter weiter. Erstaunlich nur, daß es noch so viele gibt, die das noch zu glauben scheinen, wie den Blödsinn mit den Chips, die man aus Waschmaschinen ausbaut um sie in Raketen einzubauen!
Computerchips aus Kühlschränken für Panzer und Raketen. Wer denkt sich so einen Schwachsinn aus. Und das glauben auch noch welche. Man kann der Menschheit scheinbar alles erzählen.
Die Standard Leser.
Alles was diese EU in Zusammenhang mit den Sanktionen erreicht hat, ist das genaue Gegenteil von dem, was beabsichtigt war!
Und wenn man dann schon am falschen Weg unterwegs ist, muss die Geschwindigkeit natürlich erhöht werden.
Siehe Corona Maßnahmen
Besser Vorsicht als Nachsicht. Russland kaufte schlichtweg dem Westen viel elektronisches Equipment vor der Nase weg. Zuerst gab es Produktions- und Lieferengpass wegen Corona, danach hat Russland die frisch produzierten oder beabsichtigt im Lager zurück gelassenen (Preistreiberei) Halbleiter gekauft. Mit ein wenig Hausverstand hat die Bevölkerung schon gewusst, wie der Hase läuft. Auch, wenn die Politik bis heute dagegen wettert. Hilft nix. Russland hat vorgesorgt und sich abgesichert.
Wenn man das Gegenteil von dem glaubt was van der Leyen von sich absondert, liegt man meistens richtig.
Russland hat 10 mal mehr Erz als der gesammelte Westen 😂
Deswegen wollen ja die US Eliten dem Bären ans Fell.
Die Ursula von der Leyen ist die Geißel Gottes !!
Hahaha…seeehr lustig !!!! Im Gymnasium hat mich in der 5.Klasse mein Griechisch-Professor so genannt !! U made my day…. BUsserl !! 🙂
Die EU wird bald in der Steinzeit sein ,wenn sie so weiter macht. Die können Putin nicht schaden , die EU zerstört sich selbst.
Die einzigen die mit Sanktionen andere Länder effektiv in die Knie zwingen könnten sind die Chinesen, sonst niemand.
Habe schon lange kein Produkt mehr gesehen auf dem nicht “Made in China” steht.
Was haben unsere EU Kasperl denn geglaubt? Sanktionen haben noch nie die Sanktionierten getroffen! Speziell wenn nicht die ganze Welt mitspielt! Im Moment ruiniert sich die EU nur selber und die USA lachen sich ins Fäustchen
Auf dem Bild mit der Panzerproduktion kann man wunderbar erkennen, das denen schon der Stahl aus geht! Nur noch Trompetenblech hahahaha. Von wegen Panzer hahahaha Blechspielzeugfabrik hahahaha.
Was stimmt mit ihnen nicht? Hat der Kindergarten heute frei?
……@Ich Weiß (wie immer nix)
…so richtig gar nix. Wohnort links hinterm Mond, Parzelle 3.650
@Ich Weiß
muss Sie bewundern. Sie sind ein Genie oder Genius. auf Grund dieses Bildes feststellen zu können wie gut die Panzerung ist, ist wirklich phänomenal.
übrigens kenne ich ein Sprichwort. das lautet wer lacht immer ………. ?
Hahaha das Bild lügt nicht!
Das Bild erklärt endlich warum die Panzertürme nicht an ihrem Platz bleiben wollen! So dünnes Blech für einen Turm mit 125mm-Geschütz. Hahahaha
🙊🙉🙈👆👆🐒
Das Bild erklärt endlich warum die Panzertürme nicht an ihrem Platz bleiben wollen! So dünnes Blech für einen Turm mit 125mm-Geschütz. Hahahaha Das die nicht schon beim ersten Schuss wegfliegen grenzt an ein Wunder hahahaha
Das ist die Spezialanfertigung fuer Dummköpfe!
Das Bild lügt nicht. Beachte die Quelle! “Der ehemalige russische Präsident und Putin-Vertraute, Dmitri Medwedew, besucht eine Panzerfabrik in RusslandQuelle: Sputnik/ AFP/ Getty Images”
Zum “Thema westliche Unternehmen haben Russland verlassen”: Das waren nur die ganz politisch Korrekten. Von ca. 2400 ausländischen Unternehmen haben ganze 120 das Land verlassen. Der Rest macht seine guten Geschäfte.
Zum Thema Elektronik: Es scheint an der Berichterstattung vorbeizugehen, dass in Russland eine eigene Elektronikfertigung, insbesonderer eigens entwickelter Bauteile (für die Rüstungsindustrie ist die Inlandsproduktion unentbehrlich) existiert.
Dazuzurechnen sind die Mikrochiphersteller MZST und Baikal. Selbst Leuchtdioden und andere Halbleiter auch einfacherer Art werden produziert.
Dass der Westen auch gar nichts auf die Reihe bringt, liegt wohl am beteiligten Personensegment. Wer blindwütig die eigene Leistungsfähigkeit überschätzt, unterschätzt die der anderen.
Und wer vor jedem Furz Amerika fragt ob er darf wird an Darmverschluss zu Grunde gehen. Dann hat der Ami sein Ziel erreicht.
Aber so ist’s wenn du kein in deinen Entscheidungen souveräner Staat bist.