
Schadenersatz: Die Ukraine will jetzt 300 Milliarden Euro von Putin
Die Regierung in Kiew fordert nun einen internationalen Vertrag, der die Zahlungen Russlands nach Ende des Krieges festlegt: 300 Milliarden Euro werden als Kriegsentschädigung verlangt, das Geld soll auch mit Beschlagnahmungen gesammelt werden.
Der vom Staatsbankrott bedrohten Ukraine soll nun nicht nur ein neues Milliarden-Paket helfen, das die EU-Finanzminister am Wochenende bei ihrem Treffen in Prag absegnen, sondern auch eine neue Forderung nach Kriegsentschädigung: Selenskyjs Justizminister Denys Maliuska verlangt von Russland eine Summe von 300 Milliarden Euro. Maliuska: “Wir wollen eine Kompensation für alle Schäden, die Russland in der Ukraine durch seinen Angriffskrieg verursacht hat.”
Auch Geld der Oligarchen soll für Entschädigung fließen
Dazu möchte die Ukraine auch den Zugriff auf die Reserven der russischen Zentralbank in Höhe von 300 Milliarden Dollar, die bereits in den G-7-Staaten eingefroren seien, berichtet n-tv.
Zudem sollten ausländische Vermögenswerte russischer Staatsunternehmen wie Gazprom oder Rosneft in einen Entschädigungsfonds fließen. Auch das Geld von Auslandskonten russischer Oligarchen und deren Vermögen solle zu Entschädigungszahlungen herangezogen werden, meint die Regierung in Kiew.
Eine Reaktion aus Moskau zu diesen Forderungen steht aktuell noch aus.
Kommentare
Dass die USA die Zahl Milliarde hat ist mir neu. Dachte immer “Billionen”.
Gute Idee, dann können die Ukrainer Reparationszahlungen an die EU leisten.
Haben die das gewürfelt? Weil weiter als bis 3, und 2 Nullen anhängen, können die bestimmt nicht zählen! Zumindest sehen diese Typen so aus! Lustige Bürschchen diese Ukrainer! Wie Alce im Wunderland!
…war dieser marode Staat nicht schon vorher total Bankrott ?
den Rest kann sich jeder selbst ausdenken….
Dieser Selenskyj ist – ja wie nenne ich ihn, ohne unangenehm aufzufallen?
Sorry, es fällt mir kein passendes Adjectiv ein
Ich befürchte bevor Russland verliert werden sie mit ziemlicher Sicherheit Atomwaffen einsetzen.
Auf konventionelle Art und Weise kann Russland, langfristig, nicht gewinnen, weil der Westen immer mehr und immer effektiveres Kriegsgerät liefern wird. Auch das Geld für den Krieg wird Russland schneller ausgehen als der, vom Westen finanzierten, Ukraine.
Aufgeben und sich einfach so zurückziehen wird sich Putin garantiert nicht.
Putin würde vermutlich gerne zahlen, aber er würde ja vom S.W.I.F.T ausgeschlossen.😉
Naturalien wären schon eine Option, wenn er doch eh so gerne zahlen würde…
Und die 300 Mrd. sollen zuerst einmal auf das Privatkonto von Selensky in der Schweiz überwiesen werden
Ich will mein steuergeld anteil von selensky. Er weigert sich frieden zu machen , bekommt unmengen geld, hat selber welches, .
Ich mag meine neutralitaet u mein steuergeld zurueck Ich unterstuetze ihn nicht, ich bin ein mensch mit verstand u fordere frieden. Fordere von unseren politikern ein, unser land zuerst zu setzen oder aus ihrer eigenen Kasse zu zahlen. Haben ja genug.
Okay, wann stellt die EU an die UA die Rechnung?
Es wird immer alles auf die Russen geschoben.
Vielleicht sollte man auch mal schauen wie sich die Ukraine al die Jahre mit den Russen gestritten haben.
Selenski ist ein Schwätzer hoch drei
Er selbst hat Milliarden auf seinem privaten Konto und wir sollen Opfer bringen.
Warum?
Zwischen Ländern gibt es immer mal wieder Unstimmigkeiten und Streit.
Jedoch einzumarschieren und alles mögliche kurz und klein zu sprengen ist dann aber schon ein anderes Ding.
Wenn dir jemand ein Fenster einwirft oder mutwillig eine Beule ins Auto tritt, wirst du sicher auch einen Schadenersatz wollen.
Also ja. Sicher sind Schadenersatzforderungen der Ukraine gegenüber Russland berechtigt. Wie hoch diese genau sind und ob diese jemals einforderbar sein werden, steht auf einem anderen Blatt.