
Schallenberg zu Ukraine-Beitritts-Diskussion: "Das sollte ein Weckruf für die EU sein"
Angesichts des klaren Bekenntnisses von Scholz und Macron für einen EU-Beitritt der Ukraine erinnert Außenminister Alexander Schallenberg an die Verantwortung der EU gegenüber den Westbalkan-Staaten , die “teils seit Jahren Beitrittskandidaten sind.”
Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) ist am Donnerstag am Rande des Prespa-Forums für Dialog in Ohrid in Nordmazedonien mit Gabriel Escobar, dem US-Sondergesandten für den Westbalkan, zusammengetroffen. Dabei seien die Gefahren, die vom russischen Angriffskrieg für den Westbalkan ausgehen, erörtert worden, hieß es aus dem Außenministerium gegenüber der APA.
Schallenberg und Escobart betonten zudem die Notwendigkeit der transatlantischen Zusammenarbeit, um Destabilisierungsversuchen entgegenzuwirken und die Stabilität in Südosteuropa zu erhalten. “Der direkte Austausch mit unseren transatlantischen Partnern ist wichtiger als je zuvor. Europäische und amerikanische Bemühungen gehen am Westbalkan Hand in Hand”, betonte Schallenberg.
"EU darf nicht in Tunnelblick verfallen"
Angesichts der Aussagen des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz, des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi und des rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis, die sich am Donnerstag in Kiew für einen EU-Beitrittsstatus der Ukraine aussprachen, meinte der Außenminister: “Die EU darf nicht in einen geostrategischen Tunnelblick verfallen. Wir haben eine Verantwortung nicht nur gegenüber der Ukraine, sondern genauso gegenüber den Staaten des Westbalkan, die teils seit Jahren Beitrittskandidaten sind.”
“Wann, wenn nicht jetzt, muss uns klarwerden, dass dem Erweiterungsprozess eine ganz besondere Bedeutung zukommt. Der russische Angriffskrieg muss hier ein Weckruf für die EU sein”, so Schallenberg weiter. Der Außenminister trifft am Donnerstag auch noch den türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu zu einem bilateralen Gespräch. Außerdem wird er mit Cavusoglu und seinen Amtskollegen aus Polen und der Slowakei an einer Diskussionsrunde des Prespa-Forums teilnehmen.
Kommentare
Wie, die Ukraine soll in die EU, sind die alle von den guten Geistern verlassen worden und warum drängt aufeinmal VDL dass die Ukraine so schnell und ohne Wenn und Aber in die EU soll?
Da steckt doch sicher wieder ein ganz mieser Plan dahinter oder hängt das mit den vielen Biolaboren zusammen die da entdeckt wurden. Nun wenn in der EU dann fragt keiner mehr danach. Ein Schelm der böses dabei denkt.
Da kann er dann die Zügel anziehen…
Die Bürger der Balkanstaaten wollen gar nicht in die EU. DIE korrupten Politiker wollen in die EU.
Danke für den Tipp, aber die meisten sind seit 2015 hellwach.
Ich weiß nicht, warum die Ukraine jetzt völlig überhastet in die EU soll. Für die Rolle des EU-Beitrittskandidaten fehlen ganz entscheidende Voraussetzungen. Nehmen wir Taiwan auch in die EU auf, das eindeutig nicht zu Europa gehört, wenn China morgen beschließen sollte, Krieg gegen das Land zu führen, einfach so aus Solidarität? Wir sollten die Grundsätze der EU, auf die sie gegründet wurde nicht vergessen, sonst werden wir mit unseren imperialen Machtvorstellungen ein ähnliches Schicksal haben wie Napoleon oder das römische Reich. Helfen können wir auch so. Und das tun wir bereits. Mehr als wir sollten nebenbei gesagt.
Der ” Weckruf für die EU” sollen die Gladiatoren-Spiele und nach dem Krieg auch gegen die EU schon sein. Eigentlich ist das ganze eine Frechheit der korrupten Oligarchie, dass sie mit ihren Methoden der Erpressung, Korruption und Morde der “Feinde” gleich in die EU damit wollen. Nur, weil sie schon sonst Alles haben. Soll man das ausblenden und blind um Vergebung gleich bitten?
Es sind die Franzosen, die die Balkanstaaten beim Eintritt in die EU blockieren. Der Grund gegen Eintritt der UA ist aber 77x größer als bei dem Balkan. Die EU-Zentrale Brüssel, sollte sofort, am Rom vorbei nach Sizilien umziehen, um dort zu vegetieren. Denn die EU ist damit aufgelöst.
Bist Du wahnsinnig! Der Schallenberg ist echt eine Gefahr für Österreichs Wohlstand und Sicherheit. Das Land, das ihn fürstlich bezahlt, liegt ihm scheinbar nicht am Herzen. Seines schlägt für die EU. Abgang!
Wie was???Schallenberg ist doch der einzige der gegen diesen Wahnsinnsbeitritt der Ukraine ist. Alle anderen messen mit zweierlei Maß. Der Balkn wird seit vielen Jahren blockiert, die Ukraine, der korrupteste Staat weltweit soll einfach do aufgenommen und von uns durchgegüttert werden???
Die Schrauben fester andrehen…Weihnachten wird sehr ungemütlich für sie werden…sie haben nichts richtig gemacht….Lockdown für sie, sie sind richtige Gefährder für die Bevölkerung 🙄
Machen wir einen Deal, Ukraine in die EU und Österreich raus aus der Diktatur der EU.
Ein zentraler Punkt der Brasilien-Weltgipfel – war die Forderung Gorbatschows, das Thema Umweltschutz und Entwicklung in das Programm aufzunehmen, als Vorbereitung eines internationalen Kodex ökologischer Ethik, der dazu dienen soll, das Leben im 21. Jahrhundert nach neuen Gesetzen aufzubauen. Die Agenda 21 enthält nun diese neuen Gesetze, d.h. die Pläne für die Einrichtung eines nachhaltigen Eine-Welt-Staates unter korporativer Eine-Welt-Regierung mit Planwirtschaft und regulierter Lebensart, wie sie aus dem Kommunismus bekannt ist. Geplant, die erzwungene Verstädterung mit Entleerung der Landgebiete, die zu Wildnissen ohne Zutritt für Menschen werden sollen, um die darin enthaltenen Bodenschätze ausbeuten zu können. Ferner geht es um eine weltweite Umerziehung durch die Agenda 2021.
–
So ist es. Das Land wieder dem Adel und die bürger in die Städte, dort hat man sie viel besser unter Kontrolle.
Moderne Sklaverei.
Was Schmallenberg sagt wäre richtig wenn sich der Balkan auch im Krieg befinden würde. Aber das ist nicht der Fall. Die EU hat im Moment nur die Option sich zu beweisen und klarzumachen, dass die Rede von Frieden in Europa nicht nur Gerede war oder sie verliert ihre Legitimität vollständig.
Top Kommentar!
Tja dann hätte die EU schon vor Jahren von beiden verlangen soll die Minsker Abkommen einzuhalten.. oder anderweitig Lösungen suchen sollen.. interessiert halt keine.. jetzt reden sie davon Eu Beitritts Verhandlungen mit einem im Krieg führenden Land zu machen noch dazu ein Land das wieder nur die Hände aufhält korrupt bis ins Mark ist und so heruntergewirtschaftet ist das mache Afrikanische Länder besser dastehen von den ganzen Wiederaufbau und Neu Aufrüstung ganz zu schweigen… anscheinend gilt für die Ukraine keine Regeln zur Aufnahme wie für andere.. wie blöd muss man eigentlich sein 😤😤
Kompletter Blödsinn!