
Schlechtestes Jahr für Musk: Die dramatische Tesla-Talfahrt
Der Elektroauto-Gigant Tesla ist auf dem besten Weg, sein schlechtestes Jahr in der Geschichte zu erleben. Der Aktienkurs ist in den vergangenen 13 Monaten um 70 Prozent gefallen. Und Boss Elon Musk widmet – zum Ärger der Investoren – seine Aufmerksamkeit fast ausschließlich Twitter.
Die Tesla-Investoren scheinen des Twitter-Chaos, das rund um die Uhr herrscht, seit Elon Musk das Unternehmen Anfang des Jahres übernommen hat, überdrüssig zu sein. Sie behaupten, dass die Übernahme und das anschließende Chaos ihn von der Leitung des bahnbrechenden Elektroautounternehmens abgelenkt und dessen Finanzen schwer geschädigt hat.
Preisnachlässe sind für Insider kein gutes zeichen
Der Aktienkurs von Tesla erreichte im November 2021 ein Allzeithoch von mehr als 414 Dollar. Seitdem ist er um 70 Prozent auf 123,15 Dollar gefallen. Das texanische Unternehmen bot Anfang des Monats auf seiner Website einen Preisnachlass von 3750 Dollar für die Limousine Model 3 und den Geländewagen Model Y an, verdoppelte jedoch am Mittwoch den Preisnachlass auf 7500 Dollar für Kunden, die zwischen jetzt und dem 31. Dezember ausgeliefert werden.
Die seltenen Preisnachlässe folgen auf eine Reihe von Preiserhöhungen, die Tesla in den letzten Jahren vorgenommen hat und für die das Unternehmen Störungen in der Lieferkette und Inflation verantwortlich machte. Dan Ives, Analyst bei Wedbush, sagte: “Dies ist ein Zeichen für eine sinkende Nachfrage und kein gutes Zeichen für Tesla auf dem Weg zum Jahresende im Dezember. Der Wettbewerb bei Elektrofahrzeugen nimmt auf breiter Front zu, und Tesla sieht sich einem gewissen Gegenwind bei der Nachfrage ausgesetzt”.
Kommentare
Grüße aus dem Ländle – der Umbau des Tesla in einen Hyperhybrid hat sich anscheinend bei dem Amis rumgesprochen…und der freie Fall kann beginnen, das erste Co2 Negative Antriebskonzept geht in Serie – die ersten Hersteller haben die Lizenz aus dem Ländle. http://www.obrist.at
Die Tesla-Aktie bewegt sich nur in Richtung ihres realen Wertes, und ist dort noch lange nicht angekommen. Wieso sollte ein Hersteller mit weniger als 1% Marktanteil mehr wert sein als alle anderen Hersteller, die mit den 99%, zusammen? Das war jedoch der Fall. Nachdem Tesla mittlerweile nicht mal mehr bei Elektro-Autos einen größeren Marktanteil als die anderen Marktteilnehmer hat, zum Teil weil Teslas für ihren Preis wirklich letztklassig verarbeitet sind, aber eben auch weil Teslas mehr kosten als andere Autos in der gleichen Klasse, selbst ein elektrischer A8 ist günstiger als der Tesla S, reagiert die Börse eben auf die Realität. Der Tesla-Kurs von Ende letzten Jahres spiegelte die Hoffnungen der Anleger wieder, dass Tesla zu einem Riesen mit mehr als 50% Marktanteil aufsteigen wird. Heute ist klar, dass Tesla bestenfalls ein Nischenspieler bleiben wird, außerdem ist seit Jahren klar, dass man Musk nichts von dem was er ankündigt glauben kann und da alle Anderen beim Thema Selbstfahren mittlerweile besser sind als Tesla ist auch das ein Grund.
Die Aktie wird nächstes Jahr wohl nochmal 70%+ verlieren. Ein realistischer Preis wäre um die 10 Dollar pro Aktie.
Na ihr Trolls, dann warten wir doch mal die neien Rekordzahlen 2022 ab!
😂😂😂
Bei minus 40 Grad Celsius fährt kein einziges Elektrospielzeug mehr. Auch alle Windräder stehen still und die PV-Anlage kannst sündteuer entsorgen auf den Elektrosondermüll mit den zugehörigen Akkus!
Mein Möbel X läuft da völlig problemlos 😊
Partial gefallen mir Musks Ansätze. Sollte ich jedoch (in nicht näherer Zukunft) in die Verlegenheit des Kaufs einer Elektrokarre kommen, wirds auf jedem Fall ein BMW M und kein Tesla!!
Tesla hat im Grunde noch nie schwarze Zahlen geschrieben.
Das wirklich Interessante ist das sich noch kein Klima Fuzzi wegen der Größe, Gewicht, Luxus Ausstattung, hohen PS zahlen beschwert hat.
Ich ging eigentlich immer davon aus e-Autos sollten klein und Ressourcen sparend sein sowohl in der Produktion wie auch im Betrieb. Wegen Umwelt, Klimawandel und so. Und das ist Tesla sicher nicht. Versteht mich nicht falsch die Technik ist cool auch das Fahrverhalten (beschleunigt) hat was. Aber was Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit betrifft sind solche Dinger der absolut falsche Weg. Mal davon abgesehen das die 2 größten Probleme noch nicht mal in Angriff genommen wurden. mal angenommen 70-80% steigen in der gewünschten Zeit auf ein E- Auto um woher soll der ganze Strom kommen ?? Wen man jetzt schon herum gejammert wird „wie soll gas und Strom sparen“. Wie der Strom dann von A nach B kommt ( sollten wir doch mal genug davon haben) wäre dann schon das 2 Problem. Dazu gehört auch die ganze Lade Infrastruktur. So lange diese 2 Punkte nicht geklärt sind ist die E-Technik war nett aber für die Breite Massen untauglich.
Für mich ist das E- Auto bis jetzt nur ein zu hoch gefördertes Nischen Produkt.
Was die Mehrheit nicht weis, es ist gar nicht sein Geld das in der
Tesla Geschichte steckt!!!
Ich mag, was Musk mit Twitter und SpaceX macht. Aber die Elektromobilität ist eine technologische Sackgasse und ein Schritt rückwärts. Tesla konnte bisher nur deshalb reüssieren, weil Elektroautos im Westen massiv subventioniert werden. Auch die Tesla-Fabriken in den USA und Europa wurden finanziell enorm subventioniert. Das hat nichts mehr mit freier Marktwirtschaft zu tun, sondern ist Planwirtschaft a la DDR. Und sogenannte konservative Parteien – wie die ÖVP in Österreich – haben das voll unterstützt.
Elektroautos sind definitiv keine technologische Sackgasse. Vor allem weil sie simpel sind. Ich würde mir auch nie mehr ein benzinbetriebenes gartengerät kaufen.
Dafür sitz du im finsteren Zimmer…..
E Autos sind simpel? Und darum kann man sie ohne Smartphone und aufwendiger Elektronik weder laden noch betreiben! Selbst ein E Gabelstapler der 40 Jahre alt ist schafft das
Der mann zeigt Ecken und Kanten. Gefällt mir ! In heuchlerischen Gutmensch-Zeiten wie diesen absolute Zivilcourage
Bei der aktuellen Kältewelle in den USA werden die E Autos gegen nachhaltige Hummer Limousinen getauscht ;-))
Abwarten, wie oft haben sich die Medien schon gefreut dass Musk Mist gebaut hat und bald weg ist. Wenn Tesla Aktien im Moment billig sind, sollte man jetzt einsteigen.
Seit Musk bei der Ukraine seine Meinung gesagt hat, Gratisdienste dafür eingestellt hat und auch bei Twitter einiges aufgedeckt hat, gerät er wirtschaftlich in Troubles. So was aber auch…Sieht man, wie gezielt alles in der neuen Weltordnung gesteuert wird.
Ich war nie ein Fan von ihm aber seit seiner Übernahme als CEO von Twitter feiere ich ihn. Er hat den ganzen woken Haufen ausgemistet; das perverse Treiben von den zahlreichen Accounts von Pädophilen ein Ende gemacht; seine Twitter Files haben aufgedeckt dass mit Ex-FBI u CIA Agenten ab 2020 Tweets unterdrückt wurden, Meinungen gelöscht; COVID Kritiker als Verschwörungsidioten diskreditiert wurden! Der Meinungstotalitarismus der Linken konnte erst mit 44 Mrd USD (so viel hat Musk für die Übernahme gezahlt) besiegt werden! Doch nach wie vor beherrschen die Linken die traditionellen Medien wie NYT, The Washington Post oder FAZ, Der Spiegel etc sowie Social Networks wird von den Regierungsbehörden infiltriert und überwacht. Dass die Linken seit Musks Übernahme eine Medienkampagne gegen ihn starten ist keine Überraschung. Auch die linken Agenturen von Weltstars wie Elton John oder Cristiano Ronaldo distanzieren sich oder allg Unternehmen die im Zeitgeist der Wokeness leben.
Spätestens wenn die grünen Umstände und das Klima fordern auch auf das Fahren mit der E-Kraxn zu verzichten hört sich das auf, mir ist es wuascht, von mir aus können auch die Ersatzteile für die Tesla ausgehen ….