
Schluss mit bauchfreien Shirts: Erster Kleidungs-Befehl in Schule!
“Die Hose darf nicht kürzer sein als eine Handbreit von der Schrittgrenze”, “Das Shirt verdeckt den Bauchnabel”: Der neue Kleidungs-Befehl des Gymnasiums in Stockerau sorgt für viel Wirbel.
Die Kleiderordnung in einer Realschule im bayrischen Ebersberg sorgte im Sommer bereits für viel Kritik. Knappe, luftige Kleidung wurde für Schülerinnen trotz der hohen Temperaturen verboten, damit sich Mitschüler mit Migrationshintergrund und ausländische Lehrer nicht gestört fühlen (eXXpress berichtete). Nun gibt es auch in Österreich den ersten Kleidungs-Befehl. Am ersten Schultag nach den Sommerferien haben alle Schüler des Gymnasiums Stockerau eine überarbeitete Hausordnung bekommen, wie die “NÖN“ berichtete.
Bauchfreie-Shirts und Hot Pants verboten
Mädchen müssen demnach darauf achten, dass ihr Shirt sowohl den Bauchnabel als auch den Brustansatz verdecken soll. Die Hose darf zudem “nicht kürzer sein als eine Handbreit von der Schrittgrenze“.
Burschen dürfen keine Kappe oder Haube im Unterricht tragen. Zudem darf das Schuhwerk kein Profil besitzen, “in dem Schmutz oder Nässe haften bleiben.“ Schlussendlich werden auch diskriminierende Texte sowie Bilder zu Sexismus, Rassismus, Drogen- oder Gewaltverherrlichungen untersagt.
"Es muss Regeln geben"
“Es muss gewisse Regeln geben“, betonte Direktorin Claudia Reinsperger. Und erklärt: “Wir finden es schon wichtig, dass die Schüler erkennen: Es gibt einen Arbeitsplatz – in dem Fall die Schule. Die Bekleidung ist eine andere als in der Freizeit. Manche tragen nur noch einen Sport-BH“.
Die Regeln – unter anderem das Verbot von bauchfreien Shirts – gelte “selbstverständlich auch für die Burschen“. “Die Burschen dürfen das genauso wenig, sie dürfen auch nicht mit nacktem Oberkörper im Unterricht sitzen“, so Reinsperger. Die Schulordnung sei gemeinsam mit der Schülervertretung, zwei weiteren Schülern und den Vertretern des Elternvereins vereinbart worden.
Diskussionen im Netz
“Leben wir tatsächlich in einer Gesellschaft, in der wir schon anderen vorschreiben müssen, welches Gewand sie tragen dürfen?“, kritisiert ein User auf X (vormals Twitter). Und ergänzt: “Mir fehlen die Worte“. “Ich stehe diesen Regeln positiv gegenüber, im Berufsleben kann man schließlich nicht tun und lassen, was man will“, verteidigt hingegen eine weitere Userin die Ordnung.
Kommentare
Die Kleiderordnung finde ich gut.
Bauchfrei, zu kurze Röcke und Hosen, aber auch Jogginghosen haben in einer Schule nichts verloren.
Ebenso sollten Hauben, Kappen, und Hosen die sich unter dem Hintern befinden im Unterricht verboten sein.
Das hat mit Ausländern und Rassismus nichts zu tun, dass ist lediglich ein korrektes Auftreten in der Schule
Kinder sollten auf diese Art schon früh lernen, dass es sich gehört zu gewissen Zeiten die passende Kleidung zu tragen.
In der Freizeit sollen sie ihren Modegeschmack ausleben aber bitte nicht in der Schule.
grundsätzlich halte ich die Regeln der Direktorin als Selbstverständlichkeit im Berufs- und Schulumfeld und habe überhaupt nichts dagegen einzuwenden… sollte es aber “fremde Kulturen” ärgern, ersuche ich natürlich um höchst freizügige Kleidung! Denn alles, was “fremden Kulturen”, die sich hier über uns ärgern müssen hilft, den Weg nahhause möglichst rasch zu finden, ist eine gute Sache!
Ich zeige meinen Bauchnabel nur aus religiösen Gründen, also darf niemand mir das verbieten. ; – ))
Eben Kleidung, wie Sie sagen. BH’s und Hot Pents allerdings motivieren schon sehr und so ein Auftreten in der Schule inakzeptabel. Verstehen Sie jetzt?
Die Kleidung sollte tatsächlich entsprechend geregelt sein in Schulen. Weltweit existieren Schulen, in welchen immer noch Uniformen getragen werden, welche von den Eltern bezahlt werden müssen. Die junge Generation sollte wieder besser auf den beruflichen Alltag vorbereitet werden. Ein guter Anfang ist eine Hausordnung mit Bekleidungsregeln. Man muss es ja nicht übertreiben. Privat kann die junge Generation ohnehin tragen, was sie will. Also, halb so wild.
Kleidung hat noch keinen Pädophilen oder Vergewaltiger abgehalten
Und andere Kulturen sollten sich unserer Gesellschaft anpassen !
Beim Geld nehmen passen sie sich sofort an!
Simple Schulkleidung, Lederhosen und Dirndl wäre angesagt! 🙂 Ok, japanische Schulkleidung ist sicher praktischer!
Also bitte: hat jetzt nichts mit einem Kniefall vor anderen Kulturen zu tun, aber Kinder und Jugendliche dürfen ruhig auch lernen, dass es einen Unterschied zwischen Schul-/Berufsbekleidung und Freizeit- u./od. Sportbekleidung. Sich “angemessen” zu kleiden gehört doch auch zur Erziehung/Bildung…
Also lassen wir bitte die Kirche im Dorf: dürfen die Kinder/Jugendlichen nicht lernen, dass es einen Unterschied zwischen Freizeitbekleidung u. Schul-/Berufsbekleidung gibt? Soll jetzt nicht als Kniefall vor anderen Kulturen gedacht sein, aber sich “angemessen” zu kleiden gehört auch zur Erziehung/Bildung…
Wir sind ein freies Land in dem jeder anziehen kann was er möchte!!!
Gaukler! 🙂
Kleiderordnung aus Rücksicht auf andere Kulturen? → finde ich nicht angebracht. Kleiderordnung aus Rücksicht auf die eigene Kultur → absolut begrüßenswert! 👍
Ja, das Problem kennen wir alle:
hochgebildete Kopftuch- und Burkafrauen, die den Wissenschaftsstandort Österreich erhalten wollen.
Tradition ist nicht gleich Zivilisation!
Ich fühle mich ebenso provoziert, was heute so rumläuft. Von Ästhetik red ich mal nicht..
Wäre mir nie eingefallen, maximal im geschützten Bereich (Metal-Konzerte etwa oder ähnliches, Gothic-Parties etc. – dort sind die Leute unter sich und normaler).
JA – normaler.
Das war eine schwere Geburt bis der Widerstand der Grünen, der Linken und der Woken gegen Anstand, Kultur gepflegtes Erscheinungsbild und Auftreten gebrochen war und sich das Auftreten halbnackter Cheerleader-Groupies in der Öffentlichkeit nicht mehr bis ins Klassenzimmer fortsetzt.
Finde ich gut
Schulkleidung wäre das Beste. Andere Länder machen es vor.
Soziale Unterschiede werden in der Schule
ausgeblendet. Handyverbot so wie so.
Was daran ist falsch ?
Die jungen Leute/Kinder sind heute alle
überdreht. Unterricht in der Produktion, gibt
es das noch ? Arbeiten kennen lernen, Wertschätzung, . . . .
Warum nicht eine Einheitskleidung wie zum Beispiel in Japan. Dann wäre das Problem mit den Kulturen auch gelöst.
Hat sich auch in England bewährt, sogar in Russland tragen die Kinder schöne Schulkleidung.
Am besten wäre es wohl, verpflichtend eine Schuluniform einzuführen. Keine Kopfbedeckung bei Jungen, allerdings auch keine bei Mädchen, d h. Kopftuchverbot!
Wir leben, so hoffe ich noch, in einem freien Land, wo jeder so leben darf, wie er will, solange er die Gesetze respektiert. Wenn ich an die Kleidervorschriften der Taliban in Afghanistan denke, dann wird mir angesichts von Vorschriften mulmig. In den Sechzigerjahren waren Frauen in Afghanistan so gekleidet, wie Frauen in Österreich heute. Will die Gesellschaft bestimmen, wie sich Mädchen in Österreich zu kleiden haben? Steuern wir zukünftig ebenfalls auf eine Kleidungsvorschrift in allen Bereichen zu? Jetzt in Schulen und dann im Büro und irgendwann sagt der Ehemann wie sich die Frau zu kleiden hat?
Solch eine Gesellschaft möchte ich nicht! Den Freiheit ist die Autonomie des Subjekts, dass heißt jeder Mensch darf frei entscheiden, solange er die Freiheit anderer nicht einschränkt. Und das tun die Schüler und Schülerinnen keinesfalls, auch wenn dies manchen nicht gefallen mag.
Eigentlich verbieten der Anstand bzw. eine anständige Erziehung verschiedene Bekleidung.
Ich bin mit Schuluniform aufgewachsen und Respekt vor dem
Lehrpersonal. Zu der zeit gab es nicht nur die Schulfächer Noten
sondern auch Noten fürs korrekte Betragen!!!
In vielen Privatschulen gibt es eine Kleiderordnung und das ist auch gut so!
Richtig so und lange überfällig !
Das sind ja Schulen und keine Kinder-Puffs oder Partyzonen.
Auch Jogginghosen würde ich verbieten
Gut und ich will keine Kopftuchträger sehen und die Kleidung hat sich der unseren anzupassen wenn nicht Heimreise,. Wenn das so weitergeht sagen die uns was wir zu Hause tragen dürfen oder auf der Strasse. Diese Verbotsrepublik ist der Wahnsinn und züchtet in der Schule fast nur Idioten, aber die Kleidung ist wichtig. Der Linke Wahn greift immer weiter um sich. China lässt grüssen. LG
Es bräuchte keine Verbotsregel wenn die Schüler/in sich ordentlich Kleiden würden.Deswegen gibt es so viele Gesetze weil die Bürger immer mehr vergessen wie man sich zu benehmen hat.
vielleicht wäre es besser die auf hier Rücksicht genommen werden soll (eine Minderheit aus Lehrern, die sowieso auf Grund ihrer tollen pädagogischen Ausbildung (haha) damit umgehen können, und Mitgliedern unserer Gesellschaft mit muslimischen Hintergrund) dahin zu erziehen und zu bringen damit umzugehen so wie es in unseren Breiten mit der Freiheit eben ist.
Auch wenn ich gerne zugebe dass so einige Kleidungsvarianten unpassend für die Öffentlichkeit sind.
Alle Minderheiten, auf die Rücksicht genommen werden muss, zusammen sind wahrscheinlich mittlerweile mehr als alle die normal leben möchten und mit dem wie es ist fein sind. Eine traurige Entwicklung unserer Kultur in diesen Breitengraden
Bin schon neugierig wie es mit der Frühs….ualisierung aussieht – die ist nicht verboten – nein die wird gewünscht und zwar ab dem Kindergarten – unsere Gesellschaft ist erkrankt und dieser Virus heißt: Gehirnwäsche und Indoktrination und das seit mindestens 200 Jahren – was vorher war, das möchte man uns vorenthalten – aber bleiben wir in der Gegenwart: um es umschrieben auszudrücken – wer dem System widerspricht, der wird aus der Gesellschaft ausgeschlossen und das bis spätestens 2030
Wer schließt Sie denn aus? Oder lügen Sie gerade?
Ach Rumpel, das erinnert mich an die Aussage meines Nachbarn im Jahr 2018, als er mir gesagt hat, in 2 Jahren – also 2020 – wären mein ganzen Bankersparnisse wertlos, weil die Regierung den Bankensturz plant und uns alles wegnimmt.
Mein Geld ist immer noch da…
Sei froh und dankbar.
@Alex: Das kommt sowieso regelmäßig. Andernfalls gäbe es Milliardäre in jeder zweiten Familie.
spätestens bis 2030 steht in meinem Kommentar und das erklärt alles, wenn sie Hinterfrager und Selberdenker sind – Beispiele: Lockdown für Ungeimpfte war ein Ausschluss aus der Gesellschaft (2021), zukünftige digitale ID: Nein Danke = Ausschluss – ich kann nicht auf das Selbstbestimmungsrecht verzichten, wenn ich nicht versklavt werden will – also bleiben sie systemtreu, dann bleibt ihnen der Ausschluss erspart – und erklären sie mir was sie mit: Lügen sie gerade ? meinen
@Rumpelstilzchen: Du hast deinen Nick von Zwerg Wladi gestohlen. Der heißt jetzt Rumpelstilzchen und soll sich auch so aufführen, wenn die Kamera weg ist.
Also bitte… den Versuch, der letzten Generation ein Quäntchen gutes Benehmen und einen Sinn für angemessene Bekleidung nahe zu bringen, als “Befehl” zu bezeichnen, der obendrein den Untergang des Abendlandes markieren soll, das ist schon ein bisserl blöd…!
@ Russenpoorlie: Sie würden kaum in einem Gymnasium dazu die Gelegenheit haben.Ihr Arbeitgeber dürfte gerade noch damit klar kommen, oder auch nicht.
Versuchen Sie es im AMS.
Ein Mädchen sollte wissen, daß man Strandkleidung nicht in der Schule trägt.
Eigentlich sollten Eltern darauf achten wie die Kinder zur Schule gehen. Ab Oberstufe sollte es eigentlich selbstverständlich sein, daß Kleidung zum Ort und Zeit passend sein sollten.
Es handelt sich um Gymnasien dort wird man kaum männliche Muslime finden, also nicht in Sackgassen „hieneinrasen“.
Also im Gymnasium sind “Österreicher” und in den anderen Schulen (z.B. Hauptschule) die dummen “Ausländer” ? – Oder wie darf ich Ihr rassistisches Posting werten?
Vermutlich haben Sie keine Kinder, und dann ist das auch GUT SO!
Ich habe von dieser Unterwürfigkeit gegenüber unseren “Gästen” schon richtig die Schnauze voll. Wo soll das enden-beim Bikini-Verbot im Sommer? Ich würde MEIN Kind von dort sofort aus der Schule nehmen.
Wir leben, so hoffe ich noch, in einem freien Land, wo jeder so leben darf, wie er will, solange er die Gesetze respektiert. Wenn ich an die Kleidervorschriften der Taliban in Afghanistan denke, dann wird mir angesichts von Vorschriften mulmig. In den Sechzigerjahren waren Frauen in Afghanistan so gekleidet, wie Frauen in Österreich heute. Will die Gesellschaft bestimmen, wie sich Mädchen in Österreich zu kleiden haben? Steuern wir zukünftig ebenfalls auf eine Kleidungsvorschrift in allen Bereichen zu? Jetzt in Schulen und dann im Büro und irgendwann sagt der Ehemann wie sich die Frau zu kleiden hat?
Solch eine Gesellschaft möchte ich nicht! Den Freiheit ist die Autonomie des Subjekts, dass heißt jeder Mensch darf frei entscheiden, solange er die Freiheit anderer nicht einschränkt. Und das tun die Schüler und Schülerinnen keinesfalls, auch wenn dies manchen nicht gefallen mag.
Das Schuhwerk wo kein Schmutz oder Nässe haften bleibt muss noch erfunden werden, bis dahin haben alle Kinder Schulfrei !!!
Wäre cool wenn Burschen in Hot-Pants und Bauchnabelfrei kommen würden.
Oder Mädchen mit Springerstiefeln und Kappe.
Da würde ich mein bestes Stück rausholen, auf den Tisch knallen und die Direktion fragen ob das denn so okay ist, weil die Hose hätte ich ja noch an.
ist auch hier in Österreich strafbar. Bitte googeln, damit Sie gleich wissen, was Sie erwartet, mit Ihrer Angeberei. Ich glaube, der Knaller ist bei Ihnen in der oberen Etage angesiedelt!
…. so machen es die Insassen bei uns im “Besonderen Pflegeheim” nebenan auch ! Und dann is immer ein Wirbel. Und es dauert oft Stunden, bis sie die Deppaten wieder einfangen. Luuuustig….. 🙂
Sagen wir das mal so: Selbst vor 50 Jahren, wurde man an der Kleidung gemessen ! Kinder die die Kleidung ihrer älteren Geschwister “Auftragen” mussten, oder die wo weniger Geld vorhanden war haben das bemerkt. Also wäre eine “Schuluniform” Jean und Shirt schon OK. Darüber darf man halt den Parka von J. Wolfskin oder so tragen. Aber IN der Klasse wäre Ruhe ……….. wenigstens. Und den Lehrer verleiten (passiert auch), Stichwort Bauchfrei….. wäre auch vorbei.
Alles läuft letztlich auf eine Pflicht zur Verschleierung aller Schülerinnen hinaus. Es ist offenbar die einzige Chance der Mädchen, nicht von den moslemischen Mitschülern belästigt zu werden.
Allah will es so! Salam Aleikum.
Schülerinnen haben sehr geringe Handbreiten und bücken sich gerne, weil sie ja fürs Leben lernen, wo sehr gebuckelt wird. Also wird man weiterhin genug zu sehen bekommen.
Ist DAS die “regelbasierte Ordnung” des goldenen Moralwestens, die bedenkenlos mit Waffen erhalten werden soll?
Hieß es nicht einmal, “in Kriegszeiten werden die Röcke der Frauen länger”?
Leben wir in einer Vorkriegszeit, in der als “Friedensschwurbler” und “Lumpenpazifist” beschimpft wird, wer sich für Frieden einsetzt?
Ach ja natürlich, unsere hofierten Neubürger müssen vor unseren Freiheiten geschützt werden, damit wir so geknechtet werden, wie sie.
Alles klar! Wohin ist es noch empfehlenswert, auszuwandern…?
Und ein Kopftuchverbot für Muslimas in öffentlichen Schulen bitte auch durchsetzen,und das Tragen von westlicher Kleidung verlangen,wir sind nämlich nicht in Teheran!
wir sind in Absurdistan
Bei jeder Gelegenheit blickt, in einer scheinbar so offenen und toleranten Welt, das Pflänzchen des Faschismus aus dem Stahlbeton hervor. Ja, man könnte meinen dass seinen Wurzeln dieses Umfeld gut tut, da auch die Toleranz und die Offenheit faschstoid verordnet wurden.
Kopftuchverbot fehlt! Eh klar!
Aber das Kopftuch bleibt erlaubt, oder wie ???
Na klar, der Dumm-Österreicher will ja tolerant sein!
Ja, …es ist erschreckend, wie die ‘Kids*Innen’ heute in den Schulen gewandet sind.
Mein Vorschlag daher;
Wie wäre es mit Schuluniformen, wie es in den meisten Staaten der Erde üblich ist?
Jede Schule bzw. jedes Ausbildungsinstitut könnte dann ihre eigene, eine sozial- und enthnienherkunftsverschleiernde und somit auch eine, die zusammengehörigkeitsgefühlstärkende Schulkleidung, unter Einbeziehung der ‘Alumnis’ kreieren.
Meinetwegen auch in einer unisexökomänischislaminklusiven modischen Variante, die dann im eigenen Land unter Berücksichtigung des CO₂-Fußabdruckes nachhaltig, fairgetradet, ohne Einsatz chemischer Zusatzstoffen, auf rein pflanzlicher Basis zum Wohle der Tiere und ohne Eingeziehung von Kinderarbeit, klimafreundlich und umweltschonend und vor allem politisch korrekt, hergestellt werden könnte. 😆
Sorry… muss jetzt meine Tabletten nehmen.
Tschü… bis demnächst 😎
… angemessene Kleidung sollte eigentlich selbstverständlich sein!
Eine Schuluniform wäre die beste Lösung,gib in vielen anderen Staaten,habe mich nur gewundert das man in Melbourne bei 6 Grad am Morgen mit einer kurzen Uniform Hose/ Kleid in die Schule gehen musste.Mir wäre es zu kalt gewesen.Aber ja in Hong Kong das selbe Bild,in der Früh sah man die Schulkinder in Uniform auf der Strasse,ist ja nicht falsch,den jede Schule hat seine eigene Uniform und das bindet ,bei Sportwettkämpfen hat man auch die passende Uniform der Schule und natürlich auch das Schul Wappen.Die Wettkämpfe sind immer was besonderes auf das die Schulen sehr stolz sind wenn ihre Kinder gewinnen.In Österreich ist absolut nichts mehr normal,halbnackte Kinder in viele Rauchen ungeniert in der Öffentlichkeit,andere beschimpfen die Schüler welche nicht den Luxus haben teure Klamotten zu tragen,man sieht sehr schnell ob die Familie weinig einkommen haben und deren Eltern zum Teil ohne Job sind. Die Kinder sind da sehr grausam zu ihren Nachbarn in der Schule.Uniform würde sowas verhindern.
@Darwin
hatte Deinen Beitrag noch nicht gelesen, als ich meinen postete, bin aber mit Deinem ganz d’accord.
Stimmt in meiner Zeit, als ich in die Schule ging, wurde man ziemlich gemobbt wenn die Farbe der Schuhe, Kleidung Schnitt usw. nicht passten. Eine Schuluniform wäre höchst an der Zeit. Und betreffend bauchfrei finde ich auch das die Mädchen oft sehr gewagt unterwegs sind und wundern sich dann wenn sie belästigt werden.
Kappen und Hauben kann man ihnen nur schwer verbieten, wenn Fatima am Nebensitz mit Kopftuch dahockt.
Endlich wird für Zocht ont Ortnonk gesorgt. /sarc
Endlich eine neue Einschränkung – seit 2015 war das wirklich fällig – bald wird Eisessen auch für Schülerinnen verboten – danke Abendland
Es geht um Respekt in Form von angemessener Kleidung.
Ist der erste Schritt zur Vollverhüllung, da wir bald die EU-weit die scharia einführen.
Hier geht es nicht um die Religionsdiktatur sondern, das die Schüler gleich gekleidet sind, was in vielen Ländern kein Problem ist.
Freiheit = FPÖ
Früher haben Hohn und Spott schon dafür gesorgt das man sich angemessen gekleidet hat. Leider ja auch verboten. Und wenn sich die Schulracketen knapp bekleidet gezeigt haben war das auch völlig in Ordnung…
Aber solche Debatten sind Nebelkerzen… genau wie das Schüren von Ängsten in Sachen Klima ,Corona usw.
Die Menschen müssen mit Pseudoproblemen beschäftigt werden bevor sie sich mit wirklichen Problemen beschäftigen..
Ein weiterer Schritt also.
Wie lange wird es dauern, dass wir nicht nur freiwillig Kopftuch tragen sollen, sondern müssen?
Aber das erst im Mai von der FPÖ geforderte Jogginghosenverbot ist in Ordnung? Wo ist die Grenze zwischen Gut und Böse, zwischen “Befehl” und Forderung?
Wir sind kein Land der Flotters, noch nicht, zumindest noch nicht überwiegend.
Wer òder was ist Flotters?
Finde ich in Ordnung. Es muss sehr wohl einen Unterschied zw. Freizeit und Schule geben.
Wäre es nicht zum zu einer Schule Uniform zurück zu kehren. Dann sind alle gleich, ob Arm oder Reich gekleidet.
In vielen Ländern gibt es längst eine einheitliche Schulkleidung verpflichtend für alle. Dann kommt es auch zu keinen Neid mehr, wer die neusten und teuersten Markenklamotten trägt. Und daran müssen sich alle Schüler und Schülerinnen halten, egal welche Religion oder welchen Migrationshintergrund jemand hat.
Warum wird das nicht endlich mal eingeführt?
Es ist höchste Zeit für eine FPÖ-Alleinregierung, die Linken drangsalieren uns mehr und mehr. Damit muss endlich Schluss sein. Deswegen X FPÖ, immer und überall.
Ohne Kuffnucken hätten wir die Probleme nicht, so sind wir nicht ……
da brauchen wir den Islam nicht dazu.
und auch nicht andere Kulturen.
es war auch bei uns immer so, dass die Kleidung nicht “ausarten” sollte
und wenn junge Menschen es nicht wissen, dann darf man es disziplinieren
Ja stimmt, doch die Begründung ist nicht, dass Kleidung nicht ausarten soll, sondern Rücksicht gegenüber anderen Kulturen und Religionen. Wie gehen Weltoffenheit und Selbstzensur zusammen?
Burschen dürfen keine Haube oder Kappe tragen.
Wieso nur Burschen? Wieder mal ein Kniefall vor dem Islam, damit die Mädchen weiter ihr Kopftuch tragen können?
Ich bin neugierig, ob dieser Kommentar veröffentlicht wird. Er ist ja irgendwie islamkritisch.
Finde ich völlig in Ordnung. Die Schule soll auf das spätere Leben vorbereiten, dazu gehört auch eine angemessene Kleidung. Kann sich jemand eine bauchfreie Supermarktkassiererin oder Bankangestellte vorstellen?
Ehrlich gesagt das könnten sich viele gut vorstellen auch wenn es nicht passt.
Nun, in Privatschulen mit religiösem Hintergrund, gibt es schon lange eine Kleiderordnung. Bauchfrei, extrem kurz gehaltene Kleidungsstücke ueberhaupt, sind nicht erlaubt. Dort sind teilw. sogar. Uniformen vorgesehen. Ich war selbst in so einer Schule, daher.. . Aber als Grund anzuführen, dass sich jene mit Migrationshintergrund nicht gestört fuehlen, ist eine Frechheit. Denn, wenn die zu uns kommen, haben sie sich an UNS anzupassen. Ich lehne dieses Migrantenliebkosen komplett ab. Ich lehne diese Zuwanderung ueberhaupt zur Gaenze ab. Oesterreich ist meine Heimat, hier bin ich geboren. Ich lasse mich nicht von diesen, der linken Bagage vereinnahmen.
Hot Pants waren zu meiner Zeit auch verboten, ich habs überlebt. Privat konnte man mir natürlich keine Bekleidungsvorschriften machen.
Ich weiß nicht, ob das wirklich nur mit Rücksicht auf fremde Kulturen zu tun hat. Der Kleidungsstil in manchen Schichten in der Öffentlichkeit ist ja mittlerweile so verkommen, dass man sich als nächsten Schritt erwartet, dass die in Unterwäsche auf die Straße gehen.
Linksversiffte sind am Niveau “des Islams” angekommen 🤢🤮🤮
Haben Sie eine Tochter?
Denke nein…
😉
Die Oberschenkel so dick, dass das kurze Höschen tief im Schritt eingeklemmt ist. Ich würde meine Tochter nicht so aus dem Haus lassen und keinesfalls in die Schule. Aber scheinbar gefällt es hier so manchem Vater wenn seiner gertenschlanken Tochter auf den Arsch und sonst wo hingegiert wird. Aber sicher nicht , wenn seine etwas mollige Tochter hinter vorgehaltener Hand ausgelacht wird. Es ist zum Fremdschämen und ich bin keinesfalls Prüde.
Es ist für jedes Kind möglich sich cool zu kleiden , ob dicklich oder schlank .
Leider ziehen es besonders die Mädchen vor , je aufreizender desto mehr Blicke ziehe ich auf mich.
Dann solltest du deine Tochter nicht so mästen und schlanke, sportliche Mädchen vor Neid beschimpfen…
Das ist in Österreich längst überfällig.
Haben sie sich nicht unter Kontrolle, wenn sie etwas lockerer bekleidete Frauen sehen, so wie die meisten Zuwanderer?
@Martina: Was ist denn das für ein niveauloser Unfug? Zivilisierte Bekleidung sollte wohl normal sein.
Die Regeln müssen eingeführt werden, weil die Leute das „Normal“ nicht mehr selbst erkennen.
Ein weiteres Beispiel der geistigen Degeneration der Menschheit.
Das wäre in einer westlich-christlich-jüdisch-aufgeklärten-selbstbewußten-nicht-buckelnden-Rechte-bewahrenden-Gesellschaft kein Thema.
Da wir aber gerade 3oo Jahre Aufklärung, Säkularisierung, Wissenschaft, ethischen und rechtlichen Fortschritt über Bord kippen und uns wieder dem Glauben, Unwissen, und dem “Der Stärkere hat Recht” (physisch, aber auch rechtlich, zB. “der Staat”) zuwenden, passt auch diese Entwicklung und das Verbot schon.
Die Schüler und Schülerinnen werden sicher weiterhin von den Lehrkräften entsprechend “gelenkt”, oder indoktriniert werden, brav immer dem Staat und seinen Anweisungen kritiklos zu folgen.
Alles gut, nichts zu sehen, weitergehen.
Da vorne dann ist der Abgrund. Aber keine Angst. Es trifft ja eh jeden.
Keine Haube, Kappe?
Und Kopftuch?
ja, da haben sie wohl recht.
das Kopftuch gehört weg.
wer nicht möchte, geht bitte in islamisch geführte Länder.
Finde ich klasse und hat gar nichts mit damit zutun, ob sich jetzt eine (r) von einer anderen Kultur gestört fühlt oder nicht. Meine Mutter legte grossen Wert darauf, daß wir Kinder adrett gekleidet waren, obwohl kaum Geld vorhanden war.
Lächerlich… Die Kids dort werdens dem Gymnasium schon zeigen. Die können die Kids ja nicht anzeigen… was soll den eigentlich passieren wenn jemand dagegen verstößt?. darf er dann heim gehn?
§47 SchUG
§49 SchUG
Das passiert, wenn jemand dagegen verstößt.
@kurzili: Ihrem Beitrag entnehme ich, daß Sie kein Gymnasium besuchten, weil die Schulpflicht endet in der Oberstufe und ein Schulverweis ist immer möglich nur die Neue Mittelschule muß solche Querulanten ertragen. Man lernt auch für das Leben und Beruf ist keine Freizeit in der man
sich bei der Kleidung austoben kann.
Eigentlich sollte die Pubertät dann abgeschlossen sein.
Leider waren in meiner Schulzeit Anfang der 90er lange Schlabbershirts bei Mädels weit verbreitet. Was uns Burschen freilich nicht daran gehindert hat, trotzdem nach bestimmten Rundungen Ausschau zu halten 😁
Schon klar, aber die Ausrede das Mädel hätte es durch ihre freizügige Bekleidung ja faktisch eh gewollt ……. die fällt im Schlabbershirt weg.