
Schnelltests bei Omikron unzuverlässig - viele falsch negative Ergebnisse
Eine Studie zum Nachweis einer Corona-Infektion durch gängige Schnelltests zeigt, dass die Omikron-Variante häufig nicht richtig nachgewiesen wird. Viele Testergebnisse fallen negativ aus, obwohl eine Infektion vorliegt.
Der Virologe Oliver Keppler und sein Forschungsteam der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität haben eine Studie zur Zuverlässigkeit geläufiger Corona-Schnelltests veröffentlicht. Neun gebräuchliche Antigen-Schnelltests wurden untersucht. Die Studienergebnisse fallen wenig vielversprechend aus: Acht der neun Schnelltests erkennen Omikron nur selten.
Delta besser nachgewiesen
Eine zentrale Erkenntnis der Studie ist, dass aktuell gebräuchliche Schnelltests die Delta-Variante des Coronavirus besser nachweisen als die Omikron-Variante. Abstrichproben mit sehr hoher Omikron-Viruskonzentration ließen Schnelltests nur in 31 bis 78 Prozent der Fälle anschlagen. Bei mittlerer Viruslast sieht es noch schlechter aus: hier sind es nur null bis acht Prozent.
Ein wenig verlässlicher sind die Befunde zur Delta-Variante. In den Untersuchungen liefern fast alle Tests bei einer Delta-Infektion mit sehr hoher Viruslast ein positives Ergebnis. Um eine hohe Nachweiswahrscheinlichkeit von aktuell verfügbaren Schnelltests bei Omikron erzielen zu können, müsste die Viruskonzentration einer Omikron-Infektion jedoch hundertmal so hoch sein wie bei einer Delta-Infektion.
Schnelltest-Liste für Omikron gefordert
580 Tests verschiedener Hersteller sind inzwischen auf dem Markt. Keppler problematisiert die Heterogenität der Antigen-Schnelltests zum Nachweis von Omikron. „Einerseits muss dies klar kommuniziert werden und anderseits rasch eine Liste mit brauchbaren Tests veröffentlicht werden“, berichtet er dem “ORF”. Die Liste müsse laut Keppler auch nicht lang sein, zehn leicht verfügbare Tests würden bereits genügen, so der Experte.
Kommentare
Ja nicht mehr testen wäre wahrscheinlich die Lösung und die Regierung sollte auf Lügen getestet werden und dann auch ihre Zahlen offenlegen
Die einfachste Lösung machen gerade mehrere Länder vor:
nicht mehr zu testen und fertig ist der ganze Blödsinn!
In früheren Jahren hat auch keiner Panik verbreitet und Leute weggesperrt deswegen oder irre ich? 2017 sind in Wien bei der Grippewelle mehr Menschen gestorben als in den letzten 2 Jahren an oder mit Korona!
Was sagt uns das?
Wer sich impfen lassen will bitte schön, aber lasst uns in Ruhe solange ihr nicht einen Impfstoff habt ohne diese wahnsinnigen Nebenwirkungen wobei die Langzeitnebenwirkungen noch gar nicht bekannt sind!
Und kommt mir nun ja nicht mit den BS von wegen Ladungssicherung oder ähnlichen geistigen Verwirrtheiten – es ist Irre was da abgeht.
Aber was soll man schon von solchen Leuten erwarten die nicht mal ein Studium fair und korrekt abschließen können weil sie schlicht und ergreifend zu blöd sind – auf den Punkt gebracht.
wirfst den pcr in cola bist positiv