
Schöllhammer in "10 vor 8": Merkels Stern dürfte schneller als erwartet sinken
Heute um 19:50: Außenpolitik-Experte Ralph Schöllhammer sieht Deutschland nach Angela Merkel in einer sehr schwierigen politischen Situation. 40 Prozent der Wähler dürften mit dem Ist-Zustand komplett unzufrieden sein. Merkels Ansehen sieht der Politologe allerdings bereits im Sinken, wie er gegenüber eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt unterstreicht.

Die Zeiten nach Angela Merkel werden nicht leicht: “Deutschland steckt in einer wesentlich schwierigeren Situation, als man von außen sieht”, konstatiert Außenpolitik-Experte Ralph Schöllhammer von der Webster Privatuni im Gespräch mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt. Gegenwärtig wird eine Wahlbeteiligung von 70 Prozent erwartet. Elf Prozent dürfte darüber hinaus auf die AfD entfallen – und das sind primär Proteststimmen. “Somit sind 40 Prozent mit dem politischen Prozess nicht zufrieden”, sagt Schöllhammer. Das zeige sich auch im Auf und Ab der Meinungsumfragen: Mal ist Grün vorne, dann wieder Rot – für Schöllhammer ein Anzeichen einer großen Unentschlossenheit in der Bevölkerung
Ein großer Schaden sei für die Medienlandschaft durch den anfänglichen Hype rund um Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock entstanden. Als dann etwa der österreichische Plagiatsjäger Stefan Weber die vielen Fehler in Baerbocks Lebenslauf aufdeckte, musste man sich immerhin fragen: Hat da niemand recherchiert? Hat man die eigenen Wunschträume auf Frau Baerbock projiziert?
Nicht unterschätzen sollte man auch den Vertrauensverlust in Politik und Institutionen nach den offenkundigen Fehlern in der Corona-Krise: “Wenn einmal das Vertrauen in Politik und Institutionen erschüttert ist, dann ist es sehr schwer zurückzugewinnen”, unterstreicht der Politikwissenschaftler. Er sieht die Gefahr, dass Deutschland in Weimarer Verhältnisse abrückt. Das größte Glück der regierenden Parteien sei, dass sich die AfD durch das eigene Personal selbst unmöglich gemacht hat. Sobald diese Partei eine charismatische Persönlichkeit hätte, sehe die Lage schon ganz anders aus.
Nicht zu unterschätzen sei die FDP. Würde diese eine mehr national-liberale Richtung einschlagen, könnte ihr Potenzial durchaus bei mehr als 20 Prozent lilegen. “Es liegt ein großes Potenzial rechts der Mitte.”
Wie es nun mit Angela Merkels Karriere weitergehen wird, ist keineswegs sicher. Internationale Stimmen über seien zuletzt durchaus kritisch gewesen. Ob Wirtschafts- oder Flüchtlingskrise: Mit der Abgabe der Macht werden die Kritiker auf einmal lauter. Deshalb könnte Merkels Stern viel schneller sinken, als man zurzeit glaubt.
Sehen Sie das gesamte Interview um 19:50 Uhr!
Kommentare
Der Trend in Deutschland sollte uns wachrütteln. Merkl war für mich keine typische CSU/CDU Vertreterin. Mit ihrem Sager: “Wir schaffen das” hat sie nicht nur Deutschland sondern die ganze EU in große Probleme gestürzt. In den Skandinavischen Ländern regiert in den nächsten Jahren die Sozialistische Partei. Laut Prognosen wird das auch bald in Deutschland eintreten. In Österreich ist die SPÖ zu schwach aber durch das Ibiza Video wurde ein Keil zwischen ÖVP und FPÖ getrieben. Mit welchem Zweck wohl? Was sind die Pläne der Sozialistischen Partei – Mehr Lohn, kürzere Arbeitszeit, mehr Migration zulassen … – alles steigende Ausgaben. Woher sollen die Einnahmen kommen? Vermögenssteuer! Das wird dazu führen, dass Unternehmen in andere Länder abwandern. Das heißt, das würde den Standort schwächen!!!
Elf Prozent dürfte darüber hinaus auf die AfD entfallen – und das sind primär Proteststimmen.
Das sehe ich anders und ich werde auch die AFD wählen.
Die AFD hat im vergleich mit den anderen Parteien einfach das bessere Personal
Ein Alice Weidel ist in Rhetorik und Ausstrahlung einer Baerbock und auch einer Merkel weit überlegen.
Die LinksGrünen ÖRR Medien versuchen weiter die NAZI Keule zu schwingen doch wer glaubt denen noch.
Ein ÖffentlichRechtlicherRundfunk der einer Islamistin eine Moderatoren Job anbietet hat ausgedient.
Das die AFD nicht bei 20% liegt haben die Altparteien vermutlich massiere Wahlfälschung zu verdanken.
Merkel war ein trojanisches Pferd der Linken. Die BRD wurde von ihr nachhaltig
verändert. Millionen Muslime leben jetzt im Land, mit hoher Fertilität. Stadtteile Berlins und anderer Städte insbesondere in NRW sind nur mehr eingeschränkt deutsches Staatsgebiet.
Ich kann es nur nochmals schreiben, die derzeitigen Wahlen in Deutschland sind eine Abrechnung 16 Jahre Merkel, die mit ihrer “Wir schaffen das “-Politik nicht nur die EU zu einer “Balkan-Geminschaft” reduzeirt hat, sondern in Deutschland gesellschaftliche Problem erzeugt hat, die man in Österreich sich derzeit noch nicht vorstellen kann, mehr Vergewaltigungen pro Kopf als in Indien, tägliche Messerestechereien, Ehrenmorde, ständige sexuelle Übergriffe von “Neuankömmlinge”, die linken Medien kommen mit ihren Vertuschungen und Lügen/Lücken gar nicht mehr nach, einzig die Bild berichtet noch wahrheitsgetreu, obwohl man dren Chefredakteur von linker Seite entsorgen wollte, ist nur nicht gelungen. Daher freut es mich , dass die “Mutti-Partei” nun endlich auf dem ” Misthaufen der Geschichte ” landen wird, vielleicht findet sich ein deutscher Sebastian Kurz, der diese Partei neu erfindet, ansonsten sage ich dieser “Mutti-Partei”, die in Wirklichkeit mit einr christlich-sozialen Partei nichts mehr zu tun hat, einen langen Gang und Aufenthalt in der politischen Wüste voraus.