
"Schönster Mann der Welt": Schauspieler Helmut Berger mit 78 Jahren gestorben
In den 1960er und 1970er Jahren zählte Berger zu den Weltstars des europäischen Kinos. Er spielte an der Seite von Romy Schneider, Elizabeth Taylor, Henry Fonda und Burt Lancaster. Später folgten Alkoholprobleme und der Absturz. Helmut Berger starb kurz vor seinem 79. Geburtstag in Salzburg.

Helmut Berger war in den 1960er- und 1970er-Jahren ein europäischer Star. Einst galt er als schönster Mann der Welt, es folgten Skandale und der Absturz. Am 29. Mai wäre der gebürtige Bad Ischler 79 Jahre alt geworden. Wie sein Agent Helmut Werner berichtete, starb Berger am Donnerstag in der Früh “friedlich, aber dennoch unerwartet, in seiner Heimatstadt Salzburg. Wir danken für all die vielen Jahre der Freundschaft und Zusammenarbeit!”
Helmut Berger begann seine Karriere als Fotomodell. Später erlangte er mit Rollen in Filmen wie “Das Bildnis des Dorian Gray”, “Der Garten der Finzi Contini”, “Die Rivalin” oder “Der Pate – Teil III” Weltruhm. An seiner Seite spielten Romy Schneider, Elizabeth Taylor, Henry Fonda, Burt Lancaster und Silvana Mangano.

Als künstlerisch herausragend gilt seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Regisseur Luchino Visconti, mit dem Berger auch in einer Beziehung lebte. Berger personifizierte den sexuellen Tabubruch im europäischen Kino. So wurde er insbesondere für seine Darstellung narzisstischer und bisexueller Figuren bekannt.

Visconti starb 1976 und Berger stürzte in eine Krise. Es folgten ein Selbstmordversuch, Alkoholexzesse, ein dekadenter Lebensstil, aber kaum noch neue große Rollen. Berger sagte, dass er sich nach Visconti niemals mehr in jemanden verliebt habe. Berger zehrte zunehmend von seiner Vergangenheit und dem Prädikat des einst “schönsten Mannes der Welt”, als der er mal das Cover der Zeitschrift “Vogue” zierte. Statt mit schauspielerischen Leistungen macht er mehr mit Auftritten in Talkshows von sich reden.

“Ich bin total versackt”, erklärte er 1996 in Harald Schmidts damaliger Sat.1-Show. Medien berichteten über seine ausschweifenden Exzesse mit Alkohol und anderen Drogen und seine zahlreichen Affären. Große Aufmerksamkeit wurde ihm wieder zuteil, als er 2013 ins RTL-Dschungelcamp zog. Aus gesundheitlichen Gründen stieg er nach wenigen Tagen wieder aus, doch plötzlich kannten ihn auch jüngere Menschen. Besonders zuträglich für sein Image war der Auftritt aber sicher nicht. “Es ist mir scheißegal”, sagt Berger der Filmemacherin Valesca Peters, als sie ihn fragt, was andere wohl über ihn denken.

Sein Lebensmotto “La Dolce Vita” genoss Berger zeitlebens in vollen Zügen. Der geniale Schauspieler, der mehrere Generationen über Jahrzehnte hinweg begeisterte, stürzte nicht zuletzt durch Alkoholeskapaden gewaltig ab und landete im RTL-Dschungelcamp. Werner zitierte in einer Aussendung Helmut Berger: “Ich habe drei Leben gelebt. Und das in vier Sprachen! Je ne regrette rien! (Ich bereue nichts!)”.
Kommentare
Damals war er ein fantastischer Schauspieler 🎭
Hat schon ein Leben ,,hingelegt” wow 🤔
Ich habe das nicht verfolgt, aber er scheint nie ernsthaft krank gewesen zu sein. Vermutlich war er heimlich Nichtraucher, Antialkoholilker, hatte sich von Drogen ferngehalten und auf ausgewogene gesunde Ernährung geachtet. Die Krankheitswünsche der Regierung auf den Zigarettenpackerln scheinen bei ihm nicht funktioniert zu haben.
Öffentlich hatte er sich eher arrogant und unangenehm gegeben, aber er dürfte eigentlich eher recht liebenswürdig gewesen sein, glaube ich.
Wer mit den richtigen Leuten ins Bett steigt,der wird gepusht,als junger Mann war er sicher nicht hässlich,welcher ist aber tatsächlich der schönste Mann,welche ist die tatsächlich schönste Frau,wer sich nicht selbst ein Bild von irgendetwas machen kann,der/die ist genauso naiv,wie bei den täglichen Nachrichten,die,die Medien verströmen,da glaubt man dann halt alles.
Helmuthchens Himmelfahrt – ausgerechnet am Jesus seiner Himmelfahrt.
Der schönste Mann ist Alain Delon – auch ein Lover von Visconti…der Mann hatte Geschmack.
Ich hab Berger vor 2 Jahren in Grinzing gesehn – mehr sag ich dazu nicht. Aber er war, wie er halt war…:-)))
Passt scho, so muss Diva!
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Und Geschmäcker sind da ganz verschieden.
So viel zum Thema „Schönheit“. 🧐
Möge er in Frieden ruhen! Leider konnte ich diesem Herren nichts abgewinnen~arrogant, abgehoben ~ein fürchterlicher Mensch gewesen, sorry.
Naja Quasimodo war auch nicht hässlicher als dieser Typ!
RIF. Man muss neidlos anerkennen, Berger war tatsächlich ein außerordentlich ansehnlicher Mann, auch künstlerisch eine Zeit lang ein Aushängeschild. Aber frei nach Ferdinand Raimund – “…das Schicksal setzt den Hobel an…” – und genau damit (fürchte ich) ist er nicht sehr gut zurande gekommen.
RIP! Wieder einer der wenigen österreichischen Weltstars weg.