
Schulz: Rot-Grün in Berlin brächte Österreichs Grüne unter Druck
Der frühere SPD-Chef Martin Schulz rechnet mit Auswirkungen eines möglichen Machtwechsels in Berlin auf die österreichische Politik. “Ich glaube, dass die österreichischen Grünen im Fall einer rot-grünen Regierung in Berlin noch mehr unter Druck geraten würden, als das jetzt schon der Fall ist”, sagte Schulz der “Presse am Sonntag”. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) stehe Ungarns Premier Viktor Orban europapolitisch nämlich näher als SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz.

“Stellen Sie sich europapolitische Initiativen einer rot-grünen Regierung in Brüssel vor, möglicherweise von einem grünen Außenminister, zu denen Bundeskanzler Kurz dann sagt: ‘Das ist alles falsch.'”, illustrierte der glücklose SPD-Kanzlerkandidat der Bundestagswahl 2017 das Dilemma der österreichischen Grünen.
Zugleich betonte der frühere EU-Parlamentspräsident, dass die Bundeskanzler Deutschlands und Österreichs eine “institutionelle Regierungsverpflichtung” hätten, “dafür zu sorgen, dass die beiden Länder gut zusammenarbeiten”. Das stünde zwar im Vordergrund. “Aber ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Olaf Scholz europapolitisch andere Vorstellungen hätte als Sebastian Kurz.”
Teile der Linkspartei "leben auf einem anderen Stern"
Bezüglich eines rot-rot-grünen Bündnisses sieht Scholz den Ball bei der Linkspartei. Diese sei “kein homogenes Ganzes”. So könne man mit dem thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow oder dem Spitzenkandidaten Dietmar Bartsch “sehr gut reden”. Es gebe aber andere Teile der Linkspartei, “die leben auf einem anderen Stern”. “Die Linke muss in der Republik ankommen und entscheiden, was sie will”, betonte er in Anspielung auf die von der SPD abgelehnten außenpolitischen Positionierungen der Partei. (APA)
Kommentare
Der Scholz-Zug wird ebenso enden wie einst der Schulz-Zug, nämlich im Fiasko. Wer Scholz als Sieger proklamiert ist genauso unglaubwürdig wie der Lebenslauf von Annalena Baerbock…
Die deutschen Grünen sind zu einer linksextremen religiösen Sekte verkommen.
Die österr. Grünen zu einer, irgendwie komischen, zahnlosen Marionetten-Truppe, wo Werner den Hampelmann spielt und Sebastian alle wichtigen Fäden zieht.
LG 🌼
Also wenn ich mir den rasanten Abstieg der dt.Grünen unter der Hochstaplerin Annalena Baerbock von knapp 30% auf 17% der Stimmen anschaue, dann bewahrheitet sich eine alte Volksweisheit “Unrecht Gut gedeiht nicht gut”, der bodenständige Wenrer Kogler samt seiner sehr umsichtigen Sigrid Maurer, die Fundis und Realos unter einen Hut bringen muss, stehen trotz teilweise heftiger Kritik der linken Seite (Standard) sehr gut mit 12% da, von Bundeskanzler Sebastian Kurz mit seinen zuletzt 36% und gestiegenen persönlichen Umfragewerte ganz zu schweigen. P.S Mit Martin ” die sind wertvoller als Gold” Schulz meldet sich im übrigen gerade der Richtige. Dass in Deutschland der völlig farblose Olaf Scholz für das deutsche Wahlvolk noch die ebste Alternative ist, spricht Bände über den katastrophalen Zustand, in dem sich Deutschland noch 16 Jahre Herrschaft der Kommunisten/Marxistin Merkel befindet. Über den derzeitigen gesellschaftlichen Zustand in Deutschland wird nur zuwenig medial berichtet.
Alles nur Ablenkung von der Horror-Vision Rotrotgrün! Außerdem sieht man mal wieder wie wenig Ahnung der Herr davon hat wovon er spricht, zB Kurz und Orbán.
Die Deutschen sollen endlich einmal realisieren, dass unser Land nicht mehr die Ostmark ist und sie sich lieber mit ihren eigenen Parteien befassen.
Wenn die Grünen in Deutschland gewinnen, wird das eher vorteilhaft für die Grünen sein und vielleicht auch für die SPÖ. Bei der SPÖ kommt es auch darauf an, wieviele bis dahin neu eingebürgert worden sind.
Es wäre in Österreich zumindest nicht undenkbar, dass rot, grün und pink eine Regierung zusammenbringen könnten.
Deutschland entwickelt sich in Richtung der Zustände, wie man sie heute unter den Taliban in Afghanistan sieht.
Die Frage ist nicht ob… sondern wie schnell.
Bald wird man sich dort zunehmend fragen:
“Wie konnte es so weit kommen?”
Tolerante christliche Werte und viele INtolerante islamische Werte passen NICHT zusammen!
Je mehr man diesen Fakt heute ignoriert, umso stärker wird man die Folgen morgen leidvoll sehen und zunehmend bedauern!