
Schweden-Wahlbombe: Bürgerlich-rechte Parteien vor Wahlsieg
In Schweden könnte nach der Parlamentswahl am Sonntag ein massives Stühlerücken stattfinden. Die regierenden Sozialdemokraten mussten die Führung im Laufe der Auszählung am Sonntag an das rechts-konservative Bündnis abgeben. Schon jetzt ist fix: Die rechtsnationalen Schweden-Demokraten konnten ein Rekordergebnis einfahren.

In Schweden bleibt es angesichts der Wahl spannend: Während bis Sonntagnachmittag das Mitte-links-Bündnis aus Sozialdemokraten, Linken und Grünen bei der Auszählung führte, drehte sich am Abend das Mehrheitsverhältnis zugunsten des rechten Partei-Bündnisses. Wenn die konservativ-rechten Parteien ihren Vorsprung halten können, steht die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson vor dem Abgang.

Hauchdünne Mehrheit für Mitte-Rechts Bündnis
Obwohl die Wahlprognosen einen deutlichen Sieg des linken Parteienzusammenschlusses vorhergesagt hatten, führt das Mitte-Rechts-Bündnis, bestehend aus der konservativen “Moderaten Sammlungspartei”, den Christdemokraten, Liberalen und den rechtsnationalen Schwedendemokraten. Momentan haben sie eine hauchdünne Mehrheit von 176 der 349 Parlamentssitze gegenüber 173 des linken. Zusammenschlusses. Frühestens am Mittwoch soll das endgültige Ergebnis feststehen.
Migration und Bandenkriminalität als Wahlmotiv
Schon jetzt ist klar: Den größten Zugewinn konnten die Schweden-Demokraten unter Jimmie Akesson verzeichnen – sie könnten die 20-Prozent-Hürde überschreiten. Im Wahlkampf sprach er sich für eine deutlich strengere Zuwanderungspolitik aus, kritisierte die Sozialdemokratie scharf für die seiner Meinung nach missgelungene Integration von Asylwerbern und warnte vor einer zunehmenden Islamisierung Schwedens. Auch die Bandenkriminalität, die in einigen schwedischen Städten wie Malmö mittlerweile ein öffentliches Sicherheitsrisiko darstellt, wurde thematisiert. Ministerpräsidentin Andersson äußerte sich schon im Vorfeld besorgt. Die Schwedendemokraten seien “nicht wie andere populistische Parteien in Europa”, es gäbe bei einigen Funktionären Verbindungen ins rechtsextreme Millieu. Sie schloss die Zusammenarbeit mit keiner Partei aus – außer den Schwedendemokraten.
Kommentare
Dieser Wahlsieg gegen das Linke Establishment wäre ein erster kleiner Schritt aus und gegen die Krise. Dann noch ein politischer Erdrutsch in Italien und schließlich werden es immer mehr werden, die sich diesem sinnlosen EU-Bonzenkonstrukt zur Volksausbeutung und Unterdrückung entziehen werden. Dann heißt es für Österreich allerdings aufpassen, dass man bei Implosion dieser EU nicht plötzlich ganz alleine mit den rettungslos indoktrinierten Deutschen und Österreichs EU-Pfarrern Karas und Wahlkarten-Bello an der Spitze als Opfer zurückbleibt, nachdem sich alle anderen Staaten längst gerettet haben.
Seltsam das diese Wahlprognosen immer mehr daneben liegen . . . irgendwas scheint da nicht mehr zu klappen.
Vielleicht sind die Wahlcomputer defekt . . .
Die Prognosen sind immer mit einer gewissen Skepsis zu betrachten, in Zeiten wie diesen, mehr denn je. Zusätzlich sind wir in Österreich ja bekannt, unvorteilhafte Umfragewerte gerne mal mehr als nur genügend zu verschönern.
frage mich wie so viele auf einem derart hohen Roß kommentieren können. Die Zustände hierzulande und auch in Deutschland sind wesentlich beunruhigender, nicht zuletzt wegen Corona und jetzt der Kriegstreiberei. Darüber hinaus würden aktuell etwa 70% die 4 Systemparteien wählen die alle mehr oder weniger Linksradikal sind.
Auch mit der Energiekrise, keine Einsicht der hier lebenden Dummbeutel.
In Schweden und Italien gibts da wenigstens Hoffnung und zumindet ein knappes Ergebnis… davon sind wir ewig weit entfernt
Sehr erfreulich! 🙂
Dass überhaupt noch so viele Schweden links wählen, ist sowieso unverständlich. Wenn es wieder mitte-links wird, sind sie aber auch SSKM. Mitte-rechts ist meiner Meinung nach zu spät. Es wird die Entwicklung bestenfalls nur verlangsamen, nicht aber stoppen können. Schweden ist zu einem failed state geworden.
Bemerkenswert, aber leider viel, viel, viel zu spät!! Zu bedenken ist ja ab jetzt noch der beginnende verbissene Kampf der darob schnappatmenden, vereinten EU-Linken gegen dieses Ergebnis. -> Weisenrat, Sanktionen, Schikanen, Verbote, …, e.t.c. Aber keine Angst 😉 , so schnell lassen die EU-Linken ein bis dato “sozialistisches, stramm linkstriefendes Bruderland” nicht fallen! Wie oft aus dem (von Natur aus) “superguten linken Lager” üblich, ja, nein selbstverständlich, wird halt auch der Agent Provocateur wieder alle Hände voll zu tun bekommen! Wird jedenfalls spannend…! Italy too.
Und im Standard feiern die Linksgrünextremisten “ihren” Wahlsieg. Weiss man dort schon mehr 😉
Rechte Regierungen sind Hoffnung und Zukunft für Europa. Mosleminvasoren haben zukünftig nicht mehr das Recht bei uns aufhältig zu sein und auch nur geringst Auffällige schon in den Ländern befindliche werden von allen Sozialleistungen abgeschnitten und ausser Landes verbracht.
Jahre zu spät!
Die kriminellen Clans haben sich längst festgesetzt und etabliert, lassen Minderjährige Straftaten begehen, logisch bei der Kuscheljustiz…..
Und das der Islam PRINZIPIELL Paralellgesellschaften erschafft, ist mittlerweile wohl auch dem Dümmsten sonnenklar….
Es gibt nur ein Mittel gegen kriminelle Banden:
Überwachen, verhaften, Haft absitzen, abschieben!
Mit Hilfe von Geheimdienst, Polizei, Militär!
Ich glaube auch, dass in SWE das Clan-Wesen längst gesiegt hat ! Ich verfolge das , seit die Journalistin Ingrid Carlqist bereits 2015 über sexuelle Übergriffe im Stundentakt berichtet hat. Vor mehr als 10 Jahren schätzte bereits die UNO : Schweden wird bis 2030 ein Dritte-Welt-Land werden !!!!
Als Hauptgrund für den Verfall nennen die Vereinten Natonen in ihrem Bericht den Niedergang des Wohlstandes: Bis 2010 war Schweden noch auf Platz 15 der Weltrangliste, 2015 soll es an 25. Stelle stehen u.bis 2030 wird ein Abrutschen bis auf den 45. Platz befürchtet.
Ein immer größerer Anteil der Bevölkerung lebt von Sozialhilfe, die Leistungen der schwedischen Schulen lassen nach. Länder wie Kuba, Mexiko und Bulgarien werden Schweden nach Einschätzung der Vereinten Nationen bis 2030 überholt haben.
Es wurde jedoch JEDE Berichterstattung darüber behördlich verboten ! 🙁 🙁
den Bericht gibt es aber gar nicht!
Sorry
Gut so! So soll es in Österreich auch sein.
Das würde ich mir für Österreich auch wünschen!
Dann kann es mit Schweden nur aufwärts gehen!
Ich hoffe auf Vorbildwirkung….
wir erinnern uns, Merkel aus Süd-Afrika.
“unverzeihlich” + “die Wahl muss rückgängig gemacht werden” zu Thüringenwahl.
In der digitalen Welt brauchen sie bis Mittwoch ?
Schweden ist doch so modern ?
Mich sollte es nicht wundern, Wahlfälschung voraus.
Allein die Wahlzettel, also hier in DE. Du machst
da ein oder zwei Kreuze. Wahlfälschung gerade bei Briefwahl voraus. Warum kann nicht der Wahlzettel mit Adresse und Unterschrift gestaltet werden ?
Immer wenn etwas eine hauchdünne Mehrheit hat wird solange manipuliert bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist. Siehe BP-Wahlkampf in Österreich 2016.
Keiner stoppt die illegale Migration!
Schweden, Italien könnten die Fehlentwicklung der EU stoppen!
Man kann nur hoffen, dass es so bleibt. Es ist Zeit für einen Wechsel. Die Schweden könnten den Umbruch schaffen.
Hoffentlich! Unser (?) ORF hatte ja gestern auf seiner Internetplattform noch recht lange versucht, das Gegenteil herbeizuschreiben…!
Bis Mittwoch kann man das noch “richtig” zählen. So wie bei uns…
Europa rückt immer weiter nach rechts – und das ist gut so, denn so hat Europa noch eine Chance, die Kurve zu kriegen! Was aus Europa geworden ist, seit Linke regieren oder mitregieren, muss man täglich sehen und erleben!
Klar, dass sie besorgt ist, wenn sie ihr Amt verlieren könnte. Linke kleben ja nicht nur auf der Straße.
Jawohl!