
"Schwierige Phase des Krieges": Selenskyj fordert bei G7-Gipfel mehr Waffen
Am zweiten Tag des G7-Gipfels auf Schloss Elmau in Bayern will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von den Staats- und Regierungschefs der großen Industrieländer weitere Waffen fordern.
Selenskyj sieht die Ukraine in einer schwierigen Phase des Krieges. Erstmals seit drei Wochen wurde die Hauptstadt Kiew am Wochenende wieder mit Raketen beschossen. Außerdem gelang es Russland nach wochenlangem Kampf, die Großstadt Sjewjerodonezk im Osten der Ukraine unter Kontrolle zu bringen.
"Entschlossen und geschlossen"
“Wir brauchen eine schlagkräftige Luftverteidigung – modern, voll wirksam”, sagte er in der Nacht zum Montag in seiner täglichen Videoansprache. Jede Verzögerung von Waffenlieferungen an die Ukraine sei eine Einladung an Russland, weiter zuzuschlagen, meinte Selenskyj. Die G7-Länder, zu denen Deutschland, die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan zählen, verfügten gemeinsam über so viel Potenzial, “um die russische Aggression gegen die Ukraine und Europa zu stoppen” sagte Selenskyj.
Am ersten Gipfeltag hatten die G7-Staaten bereits ihre Geschlossenheit im Kampf gegen Putins Krieg betont. “Uns eint der Blick auf die Welt, uns eint auch der Glaube an die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit”, betonte Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz. Es sei wichtig, entschlossen und geschlossen zu handeln.
Von der Leyen: "Werden tun was nötig ist"
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte am Abend in TV-Interviews, dass die Runde fest entschlossen sei, die Ukraine so lange zu unterstützen, wie es nötig sei. “Denn das ist hier eine Frage, die uns alle in den Demokratien angeht. Die Autokraten dieser Welt beobachten sehr genau, was geschieht – und umso wichtiger ist es, dass wir als Demokratien die tapfere Ukraine unterstützen”, sagte sie den ARD-“Tagesthemen”. Von der Leyen und EU-Ratschef Charles Michel nehmen als Vertreter der Europäischen Union ebenfalls an allen drei Tagen am G7-Gipfel teil.
Von der Leyen sprach sich zudem gegen einen Boykott des G20-Gipfels im Herbst aus, auch wenn Russlands Präsident Wladimir Putin am nächsten Treffen teilnehmen sollte. Der nächste G20-Gipfel findet Mitte November auf der indonesischen Insel Bali statt. “Meines Erachtens ist G20 zu wichtig, auch für die Entwicklungsländer, die Schwellenländer, als dass wir uns dieses Gremium kaputt machen lassen sollten auch wieder von Putin.” Es sei wichtig, Putin “ins Gesicht zu sagen, was wir von ihm halten und was wir von dieser Art des Handelns halten”, meinte von der Leyen mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. “Eines ist ganz klar: Es wird kein “business as usual” geben, also nicht Normalität.”
Kommentare
Es geht nur mehr , raus aus der EU! 9 Oktober Gerald Grosz 👍👍👍🇦🇹
Beide sind das Problem, hinzu kommen noch unsere linken grünen Demokratiezerstörer Politiker mit ihrer grauenhaften Politik. Van da Bellen und MB Ludwig präsentieren sich auf dem Donauinselfest mit der ukrainischen Fahne. Durch ihre Haltung der Verbundenheit mit dem unseriösen Präsidenten Selenskji tragen beide Mitschuld am Tod vieler unschuldiger Menschen. Schrecklich was die in den vergangenen 2 Jahren angerichtet haben.
Kogler redet nur noch Blödsinn, dem kommen die Lügen schon bei den Augen und Ohren raus. Die Grüne linke Regierung ist die Katastrophalste und Kriminellste die wir in der zweiten Republik jemals hatten. Die Vorgängerregierungen waren nur Wegbereiter, da waren wenigstens noch mehr gebildete Politiker und wenige Unfähige in den Parteien. Offen ausgesprochen: die linken Grünen haben die ÖVP bewusst mit Skandalen eingedeckt und so zur Jasagerpartei gemacht.
Schrecklich was diese linken grünen Demokratiezerstörer mit ihrer grauenhaften Politik angerichtet haben. Hirnlos haben die sich an die Seite der Lügner und Kriegstreiber Selenskji und EU gestellt.
Vielen Menschen wurde großes Leid durch die grüne grauenhafte Politik zufügt. Das Volk soll für diese Politiker die Inflation, den Energienotstand und vielleicht den 3. Weltkrieg ertragen. Sollte Österreich dieses Regime des politischen Grauens überstehen, gehören die linken Grünen alle durch ein Gericht verurteilt.
Ok, aber eine Frage: wer hat denn die türkis blaue Koalition in die Luft gesprengt und die Grünen erst zurück ins Parlament und in die Regierung gebracht?
Mit welchem Recht “FORDERT” dieser korrupte Mensch Waffen ????? Und diese unselig dumme EU unterm dem Gängel der USA liefert auch noch… Dieser Krieg heißt in der Realität USA gegen Russland – Schauplatz ist Europa – Übrigbleiben wird ein finanzieller Scherbenhaufen, an dem sich in weiterer Folge China an den noch übrig gebliebenen Filetstücken bedienen wird….
Es ist leider wie bei Corona, mit Impfung/Waffen gewinnen wir. Und wenn es auch Null funktioniert, machen wir erst recht weiter, und lassen die Vernunft im Keller eingesperrt, was ja in Österreich eh Tradition hat.
Es käme einem Wunder gleich, hätte er nicht noch mehr Waffen gefordert. Auf die Idee, den Opfergang der Ukrainer durch Verhandlungen zu stoppen, kommt der gar nicht.
Selenskyj ist das Problem!
Negativ – das Problem ist die EU…..
Beide sind das Problem, hinzu kommen noch unsere linken grünen Demokratiezerstörer Politiker mit ihrer grauenhaften Politik. Van da Bellen und MB Ludwig präsentieren sich auf dem Donauinselfest mit der ukrainischen Fahne. Durch ihre Haltung der Verbundenheit mit dem unseriösen Präsidenten Selenskji tragen beide Mitschuld am Tod vieler unschuldiger Menschen. Schrecklich was die in den vergangenen 2 Jahren angerichtet haben.
Man schaue sich in wien um. Massenweise Luxuskarossen durchweg verspiegelte Scheiben mit UA Kennzeichen. Da einschlägige Gym am schillerplatz verzeichnet rekordanmeldungen ukr. Herren. Für diese Clique setzen wir unseren Wohlstand aufs Spiel und lassen zu dass die normalen ukr. Leute in sinnlosen Artillerie Gefechten verheizt werden.