
Sideletter mit rechtem BZÖ zum ORF: Auch Armin Wolf & Gelegs am Zettel
Die Namen bekannter ORF-Player stehen auf einem unscheinbaren Zettel. Personalwünsche von Politikern. Sideletter, auf denen wichtige Posten verteilt werden, sind nicht neu. Auf einem “Wunschzettel” von BZÖ-Westenthaler und Wrabetz von 2006 stand zum Beispiel, Armin Wolf auf den Chefsessel der ZiB zu befördern. Dazu sollte ein Kärntner Radio-Direktor werden.
Dass beispielsweise Armin Wolf überhaupt von dem Abkommen wusste, ist fraglich. Im Licht der aktuellen Debatte sind die Ereignisse von damals aber spannender denn je. Seit Alexander Wrabetz zum damaligen ORF-General gewählt wurde, gab es Gerüchte. Klar. Der SPÖ-nahe Außenseiter hatte sich durchgesetzt. Gegen „Wolfgang Schüssels Kandidatin“ Monika Lindner.
Hat Alexander Wrabetz parteipolitische Wünsche erfüllt, um die höchste Karrierestufe auf dem Küniglberg zu erklimmen? Ein „Kurier“-Bericht aus dem Jahr 2013 legt das nahe. Das Personal-Papier aus dem August 2006 wurde der Zeitung vertraulich übermittelt. Die Unterlage trug die Handschriften von Alexander Wrabetz und dem Politiker Peter Westenthaler. Dessen BZÖ war damals Zünglein an der ORF-Wahl-Waage. Brisant: Bis auf den Radiodirektor hat Wrabetz dann als General tatsächlich alle Direktoren-Wünsche des BZÖ erfüllt.
Wrabetz: "Es waren meine Vorstellungen"
Am Ende des Papiers stand der Satz: „Das BZÖ bringt zumindest 4 Stimmen für die Wahl von Dr. Wrabetz am 17. August 2006“. Und die Stimmen wurden auch geliefert. Wrabetz wurde gewählt. „Wo war mei Leistung“, fragt sich der gelernte Österreicher an dieser Stelle. Mutmaßlich stand seine Gegenleistung auf einem DIN-A4-Zettel gekritzelt. „Neben den Schlüsselpositionen (Direktorenposten) ging es augenscheinlich um Leitungsfunktionen, vor allem in der Information. Namen wurden von Wrabetz handschriftlich gestrichen und wieder durch andere ersetzt“, recherchierte der „Kurier“ damals.
Westenthaler forderte Schlüsselpositionen in der obersten Führung. Und erhielt sie. Wrabetz selbst beteuerte danach: „Ich habe natürlich mit vielen Stiftungsräten über meine strukturellen und personellen Vorstellungen vor der Wahl diskutiert. Es waren meine Vorstellungen und keine Forderungen seitens der Politik. Meine Vorstellungen wurden teilweise realisiert und teilweise nicht. Ich war immer frei, Vorstellungen auch zu ändern.“ Ein allfälliges Gekritzel, das er „nicht mehr in Erinnerung“ habe, sei natürlich keine Vereinbarung.
Kommentare
Es ist der Wahnsinn, dass diejenigen, die 2006 und auch die Jahre davor durch diese “Sideletters” zu ihren von Gebührengeldern gutbezahlten Posten kamen, heute es wagen, sooo laut zu schreien: Obszöne Vereinbarungen, etc…
Herr Wolf, was Sie veranstalten, das ist das wohlbekannte Prinzip:
HALTET DEN DIEB!
Schämen Sie sich.
Weshalb interessiert sich niemand für die Sideletters der Wiener Stadtregierung??
Sorry, liest sich eher wie eine Weihnachtsliste und Unterschriften sehe ich auch nicht.
Diese “Weihnachtsliste” wurde dann auch von Wrabetz bis auf eine Ausnahme, genau wie am Sideletter fixiert, umsetzt….Das waren bestimmt nicht lauter Zufälle.
Armin Wolf wollten die haben, aha. Warum eigentlich?
In einer Diskussion auf oe24 von Chap und Westenthaler vor der ORF Wahl 2020 erzählt Westenthaler über sein Vorgehen bei der ORF Wahl 2006. Ich habe mich gewundert, dass es in den Medien keine Reaktionen gab.
Exxpress ist für mich mittlerweile das enfant terrible der österreichischen Medienlandschaft im positiven Sinne und zeigt wahrhaftig die andere Seite der Medaille! Sehr aufschlussreich!
Freu mich schon in der Früh aufs Lesen!
Ich weiss gar nicht mehr wo und bei welchem artikel ich noch antworten soll….aber exxpress to the XXXX is der beste zeitung of all times!!!! alle andere sind nur die arschkriecher der regierung und haben nur angst um ihre völlig nutzlose jobs…alles ein haufen weicheier bis zum geht nicht mehr! ich bin seit 20 jahre hier…habe mich als fliesenleger hier kaputt gearbeitet hier!!! und eins habe ich gelernt, mindestens 70 prozent der ganzen bevölkerung sind arschkriecher!!!….es geht nicht darum das dein chef oder vorgesetzer dich respektiert, sondern das deine kinder und enkelkinder dich respektieren und respektieren können!!! an all ihr arschkriecher!!!!! schämt euch in grund und boden!!!
Österreich wurde schon längst zur DDR 2.0 gemacht, grauslig und widerwärtig!
ich bin in holland geboren, mein vater in ungarn….meine ganze familie war schwer anti kommunistisch…und haben immer probleme gehabt mit diese menschenverachtende politik…aufgebaut auf der angst der ängstlichen und weicheier…aber wir sind immer standhaft geblieben und am ende war diese politik geschichte…für das was heute passiert solte man gar nicht probieren wörte zu finden…nur schade um unsere wertvolle gedanken…niemand wird sich in der zukunft gedanken verschwenden an diese knödelelite….eine regierung hat für sein volk zu sorgen ohne wenn und aber und für ein optimale zukunft für seine kinder und zukunftige wegbereiter…ich bin 47 und habe mich immer aufgeopfert für meine kinder und so gehört sich das…und so hat sich eine regierung sich auf zu opfern für das volk als ob es seine eigenen kinder wären und basta…wtf is los mit diese selbstsüchtige arrogante abgehobene realitätsferne sich wie adel benehmende mitbürger dort oben im machtszentrum??????????????? Mir ist es völlig wurscht was mit mir wird in zukunft!!!! Hauptsache meine kinder leben in eine ordentliche gesellschaft!!!! Dafür haben wir einzustehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was sagt der Armin Wolf dazu? Darf ich raten?
Armin Wolf, der Saubermann der Nation ist ein Postenbeschacherter ?
gehts noch älter?
Man spürt die Absicht und man ist verstimmt.
Ach interessant, plötzlich sollte so etwas wie eine Verjährung gelten? Die politischen Missetaten sind auch für SPOe Kandidaten aufrecht! Wir wurden von der eigenen Partei belogen!
@Edith E. – Es ist völlig richtig, dass auch die alten Sideletter “ausgegraben” werden, um damit aufzuzeigen, dass diese ganze Empörung über die aktuellen Sideletter nur verlogen ist, da genau jene Politiker und Journalisten, welche sich derzeit darüber am meisten echauffieren, genau wissen, dass es seit Beginn der 2. Republik eine gängige Praxis in der Politik, etc. gewesen war.
Überrascht ?
.. ja, den Sideletter der Schüssel-BZÖ Regierung… wo sind die anderen?
…die Marionetten im ROT Funk…
Egal wer im ORF das sagen hat. Das Programm ist nur Mist.
ZiB halten Sie für Mist? Welches Programm wäre Ihnen denn lieber?
Hat schon mal jemand eine offizielle Stellenanzeige des ORF gesehen?
Ja, in der Wiener Zeitung aber das sagt nichts über die Postenvergabe aus, weil es so vorgeschrieben ist. Im Hintergrund ist schon alles vergeben.
Scheinbar sind Mauscheleien bei allen Beteiligten tief in deren DNA verankert. Da wird “Demokratie” vorgegaukelt, aber Postenschacherei betrieben…
Fett bezahlte Jobs zu haben und an Freunde zu vermitteln sind wohl der einzige Antrieb bei Parteien und Staatsfunk. Wer braucht denn solche Typen?
Nau Hr. Amin Wolf, da will sie ein sogenannter rechter in den Lift nach oben setzen und sie sind oftmals sehr grauslich zu denen.
Obwohl Hr. Kohl meinte, dass wirds weiterhin geben, Abmachungen, anders geht es nicht.
Widerlich, wie sich die Regierungen, egal welche Farbe auch immer, den ORF untereinander aufteilen.
Man muss immer nur zum richtigen Zeitpunkt die richtige Parteifarbe ans Revers heften, dann steht der ORF-Karriere nichts mehr im Wege.
Deshalb war der ORF auch federführend bei der Demontage von Kurz. Die Angst vor einer grundlegenden Strukturänderung dieses Senders saß tief.
Also Hrn. Westenthaler kann man den Ankläger und Richter in einer Person verdanken. Bravo!
Bin gespannt, was Herr Westenthaler vs. Josef Cap bei OE 24 von sich geben wird.
Jetzt kommens daher, aber was nicht verstanden wird, da gehts net um personen, sondern dass kogler log und die ideologie kopftuch verraten wurde.
Denn gruene werden wegen fremdenpolitik gewaehlt u rot auch.
Bald haben dann die ihre eigenen parteien dann brauchts keiner mehr.
Das ist doch Usus,! Wenn auch Kogler in der Krone jetzt betont, dass er den Sideletter mit S. Kurz festlegen musste. Scheinheilig ist das aber ich hab von Kogler nichts anderes erwartet. Er war nach den Koalitionsverhandlungen voll des Lobes.
Jetzt gibt`s nur einen Schuldigen für Kogler – S. Kurz.
Armin Wolf auf Vorschlag des BZÖ ist allerdings wirklich eine Überraschung.
Vorsichtig formuliert: kann es sein, dass da gewisse Logen eine Rolle spielten?