
Sind Plexiglasscheiben Corona-Superspreader?
In der Corona-Pandemie schossen sie überall heraus, wie die sprichwörtlichen Schwammerl. Verkäufer und Kassierer waren plötzlich vielerorts hinter Plexiglasscheiben versteckt. Doch schützen sie wirklich vor Viren? Oder machen sie alles noch schlimmer?
Laut einer neuen Studie ist Letzteres der Fall! So können die Plexiglaswände sogar zu reinen Superspreadern werden. Monatelang haben Forscher, unter anderem am amerikanischen John Hopkins Institut, geforscht, jetzt ist klar: Plexiglasscheiben verfehlen ihren Nutzen fast immer. Die Begründung dafür kling einleuchtend banal: Die provisorischen Trennwände unterbrechen die natürliche Luftzirkulation im Raum. Dadurch haben es Aerosole leichter, sich in sogenannten “toten Zonen” zu sammeln und zur Gefahr für die Menschen zu werden, die sich dicht an den Scheiben aufhalten.
Scheiben haben auch einen Nutzen
Im Normalfall wird die Luft im Raum ständig ausgetauscht, vor allem, wenn Fenster oder Türen geöffnet sind, berichtet „RTL“. Sitzt eine infizierte Person aber nun im Restaurant neben einer Plastik-Trennwand, können die ausgeatmeten Viren nicht mehr vernünftig abtransportiert werden. „Die Aerosole können nicht entweichen, stecken fest und stauen sich und am Ende verteilen sie sich auch über die Absperrung hinaus“, erklärt Lindsey Marr, Professorin für Bau- und Umweltingenieurwesen an der Virginia Polytechnic Institute and State University das Phänomen.
Freilich ist nicht alles an den Scheiben schlecht: Immerhin verhindern sie beispielsweise, dass große Tröpfchen, die beim Husten oder Niesen ausgeschieden werden, andere Menschen treffen und womöglich direkt gefährden.
Kommentare
Mir erscheint das ziemlich logisch, ich habe nicht einen Augenblick daran geglaubt, dass diese Plastikdinger irgendeinen Nutzen hätten.
@fewe
Ich kenne Leute, die von dieser Propaganda extrem aggressiv werden, ich gehöre dazu.
Und niemand kommt auf die idee absauganlagen auf der Decke zu montieren. kostet Geld. Was meint Ihr dazu.?
Jedenfalls ist die Plexiglas Branche einer der großen Gewinner der Coronazeit.
Nicht nur die Plexiglas Branche. Diese groß angelegte, teils verwirrende, teils völlig widersprüchliche “Schau auf dich, schau auf mich” Propaganda ist darauf ausgerichtet vielen Konzernen fette Gewinne zu bescheren. Im gegebenen Fall zielt man vermutlich darauf ab Shops und Stores > 10 m² per Verordnung demnächst eine schweineteure Luftreinigungsanlage aufs Aug zu drücken, wie man sie auch in Spitälern findet. Weil der Betrieb solcher Anlagen weder energiesparend noch umweltfreundlich ist, werden die Grünen später eine passende Öko-Steuer erfinden. Fazit: Covid ist Billionengeschäft. Deswegen verweigern Politik und Wirtschaft jede Zusammenarbeit mit Fachmedizinern.
Klingt einleuchtend. Trennwände von sagen wir mal 100 x 80 cm (oder etwas größer) mit 4 -5 mm Wandstärke behindern die Luftzirkulation in einem sagen wir mal 100 – 500 m² großen Raum. Na wenn das so ist, dann sollte die Rewe Group in allen Supermärkten ihre 5 – 15 Meter langen, 2 Meter hohen Trennregale und sonstige Aufbauten schnell entfernen. Man kann Waren auch vom Boden aufklauben.
Vielleicht sollte man damit aufhören, das Volk zu Hypochondern zu machen. Dieses ständige Verbreiten von Angst vor einer Krankheit, die nicht wesentlich ansteckender und gefährlicher wie ein grippaler Infekt ist, ist doch nicht mehr normal.
Man sieht am Beispiel Schweden, dass es keinen Grund zur Panik gibt. Wer sich impfen lassen will, soll sich impfen lassen aber die Poltiik hat mit der ständigen Angstmache aufzuhören. Das ist übrigens sogar strafbar.
Ich kenne einige Leute, die mit dieser Propaganda total verängstigt worden sind. Mitbürger sind keine Menschen mehr, sie sind nur noch Virenträger und Virenverbreiter, also Schädlinge.
Das ist nicht mehr feierlich, was da abläuft.