
Sinkende Asyl-Zahlen in Skandinavien: Härte gegen Migranten wirkt
Die Zeiten als Schweden Massen an Asylwerbern anlockte, sind vorbei. Der harte Migrationskurs der Mitte-Recht-Regierung schreckt ab, wie neue Asyl-Zahlen beweisen. Nicht anders ist es in Dänemark. Deutschland und Österreich ziehen hingegen weiterhin viele Migranten an.

Lange Zeit lag Schweden an der Spitze der bevorzugten Ziele von Asylwerbern. Sein Land sei eine „humanitäre Supermacht“ verkündete Außenminister Carl Bildt 2014. Seither hat sich die Stimmung im Land gedreht, in weiterer Folge auch die Politik – und damit verändert sich nun auch der Zustrom von Migranten.
In der Rangliste jener Länder, die im Verhältnis zu ihrer Bevölkerung am meisten Asylanträge haben, lag Schweden im Jahr der Migrationskrise 2015 auf Platz zwei. 2022 ist das Land auf Platz 16 zurückgefallen. In der Zwischenzeit regiert eine Mitte-Rechts-Koalition in Stockholm. Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten wurden von einer Kleinstpartei zur stärksten Kraft bei den Wahlen im vergangenen September. Das neue Regierungsbündnis wird von ihnen geduldet, im Gegenzug üben sie maßgeblichen Einfluss auf die Migrationspolitik aus.

Dänemarks Integrationsminister erfreut über geringen Zustrom von Asylwerbern
Während die Sozialdemokraten in Schweden abgewählt worden sind, haben sie in Dänemark den migrationskritischen Kurs der rechten Parteien übernommen – und sind damit die zurzeit erfolgreichste sozialdemokratische Partei Westeuropas. Erfreut stellte der sozialdemokratische Integrationsminister Kaare Dybvad Bek fest: „Es ist gut, dass wir einen relativ geringen Zustrom von Asylwerbern haben, sodass unsere Integrationsmaßnahmen das auffangen können“, erklärte er.

Das skandinavische Land hat schon früher auf einen restriktiven Einwanderungskurs umgeschwenkt, was sich auch in den Asyl-Zahlen widerspiegelt. Im Jahr 2015 lag Dänemark an neunter Stelle jener europäischen Staaten, die in den höchsten Pro-Kopf-Anteil von Asylanträgen hatten. In der Zwischenzeit befindet es sich angeschlagen auf Platz 19.
Dänemark will Syrer zurückschieben und Asylverfahren auslagern
Bereits 2002 beschloss das Parlament mit breiter Mehrheit, die Geldleistungen für Nicht-EU-Bürger um die Hälfte zu kürzen. Die Mitte-Rechts-Koalition hat 2016 sogar Kontrollposten an der deutsch-dänischen Grenze installiert. Besonders bemerkenswert: Ein heftig kritisiertes „Schmuckgesetz“ wurde verabschiedet. Die Behörden können demnach den Asylwerbern Wertsachen ab einem Wert von 1340 Euro einfach abnehmen.
Die Linke Block um die dänischen Sozialdemokraten setzte im Jahr 2019 diesen Kurs fort. Mittlerweile will Dänemark als einziges EU-Land Syrer wieder in ihr Herkunftsland zurückschicken. Darüber hinaus sollen Asylverfahren in Drittstaaten ausgelagert werden.

Deutschland und Österreich nach wie vor unter Top 10
Bei den Migranten ist die Botschaft angekommen, wie die aktuellen Asylzahlen zeigen. Schweden hat überdies eine internationale Kampagne gestartet, die Asylwerber abschrecken soll.
Die Länder mit dem höchsten Anteil an Asylanträgen gemessen an der Bevölkerungsgröße sind Zypern, Österreich, Luxemburg und Griechenland. Allerdings bedeutet das nicht, dass alle Antragssteller auch in diesen Ländern bleiben. Viele ziehen von Griechenland weiter, nicht wenige Asylwerber in Österreich sollen danach Richtung Deutschland aufbrechen, das offiziell auf Platz 9 liegt.
Kommentare
Kann man das wirklich sagen “härte wirkt” wenn die Zahlen nur sinken und nicht etwa eine großflächige Remigration stattfindet. Das ist zu wenig für einen Erfolg.
Gratulation! Geht ja.
Unsere Politiker waren doch erst kürzlich in diesen Ländern, um sich betr. Migration zu informieren. Die Frage sei gestattet, was und wann sie auf Grund der gewonnen Eindrücke bei uns umzusetzen gedenken.
Warum fragen sie nicht die Ungarn?
Die “Schutzsuchenden” aus dem Nahen Osten können ja nur in Europa “Schutz suchen”, weil in alle anderen Regionen werden sie gar nicht erst hineingelassen bzw. sofort wieder zurückgeschoben.
Umstellen auf Sachbezüge für Migranten und das Problem würde sich rasch lösen.
Den Schweden geht der Arsch auf Grundeis wegen der extremen Clankriminalität, die haben gar keine andere Wahl.
Bei uns dauerts noch , wird schon , es muß nur noch mehr gemessert werden.
Meine 14jährige Nichte hat mir heute erzählt, dass sie in ihrer 1. Klasse Oberstufe Gymnasium in Steyr 50% Ausländer – hauptsächlich Moslems – hat. Ich war echt schockiert, ich glaubte, so schlimm wären die Zustände nur im rot-versifften Wien… Es ist nicht 5 nach 12, sondern eher schon dreiviertel 1, befürchte ich. Bin heilfroh, dass wir keine Kinder haben, schon gar keine Mädchen!
Na, das wollen die 4farben ja nicht, lieber weiter so. Bis alles den bach runter ist, dann kommt das grosse wundern.
Menschenrechte f einheimische offenbar auf pause.
Bin Erzieherin in einer Brennpunkt Kita. Von 46 Kindern sind nur 2 deutsch. Die Eltern leben von staatlicher Unterstützung.
LG
Deutschland und Österreich haben ja Grüne in der Regierung. Wie willst den da eine vernünftige Asylpolitik machen. Wir haben ja auch noch einen Grünen BP.
Ja da sieht man,wenn intelligente Frauen ans Ruder kommen wie schnell ein Land wieder Luft bekommt!!!In Dummland und mit Fieser Faeser und Co.leider nicht möglich,bevor das Volk aus ihrem Tiefschlaf erwacht und diese aus ihrem kuscheligem Nest rausstoßen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Leider noch warten bis zur NrWahl, aber dann wird mit der richtigen Partei an der Spitze auch in diesem Land das Aufräumen beginnen.
Die Skandinavier haben den Ernst der Lage erkannt, nur unsere Regierung nicht, mit der stimmt etwas nicht
bei so viel arroganter dummheit der politiker wundert mich nix.
Die schieben auch Syrer, Afghanen und auch andere ab, aber Deutschland und Österreich mit seiner bösen Vergangenheit nimmt.alle auf und so dauert es nicht mehr lange, dass der Muezzin zum Gebet rufen wird.
wenn das so weitergeht ruft der muezzin womöglich vom köllner dom herunter – viel fehlt nicht mehr . . . !
Österreich wird sich das anschauen?
Zweiter Versuch, obwohl erster Versuch: Österreich wird Nachfogen?
Sieh an sieh an, die EU halten sich ganz still sagen dazu gar nichts aber wenn Österreich das auch machen würde ,kämme wahrscheinlich noch am selben Tag die wahrnung das sie gegen die EU-Regeln verstoßen.Tja liebe Politiker lügen haben kurze Beine weshalb wird das nicht schon auch in Österreich umgesetzt.Herr Nehammer sie fliegen gerade nach Afrika haben sie nicht was vergessen? Da rennen unzählige Illegale aus Afrika herum könnens gleich ihr Flugzeug auf fühlen,DANKE!
Österreich wird Nachfolger?
2. Versuch, modifizierte Fassung:
Wie wir aus der Coronakrise ersehen konnten, war Schweden schon immer eine vorbildliche Demokratie, hat ein bevölkerungs- und staatsfreundliches Vorgehen gezeigt. Daß die nunmehrige Schwedische Regierung diesen überbordenden Migrantenstrom, den damit einhergehenden „Taten“ entgegenwirkt und damit diesen Rechnung trägt, restriktivere Maßnahme anzuwenden, ist ebenfalls sehr zu begrüßen. Was tut Österreichs Regierung ? Nichts, außer sehr viel reden in der Gegend herumfahren und Hände schütteln. Den Bürgern erzählen sie dann irgendwelche Geschichten, welche sie offensichtlich selber glauben wollen. Unsere Regierung ist schon seit Jahren untätig. Als seinerzeit, während Schwarz-Blau, der damalige IM Kickl ebenfalls restriktivere Maßnahmen hier in Österreich einführen wollte, sind alle Parteien im Parlament, sogar teilweise der damalige Koalitionspartner, die ÖVP, über Herrn Kickl hergefallen. Misstrauensanträge wurden in Hülle und Fülle eingebracht. Daß dem so war, das konnte ich selbst mitverfolgen. Daß sich unsere Regierung stets auf die EU ausredet, ist schon legendär. Daß die EU sowieso nichts zusammenbringt, außer Sanktionen gegen die europäische Bevölkerung zu verhängen, auch das ist hinlänglich bekannt. Es hat den Anschein, daß die Österr. BR tatsächlich gar nichts gegen diese Migrationsflut unternehmen will und aber auch nicht kann. Die Österr. BR ist orientierungslos und noch dazu sehr unfähig, allerdings nicht nur auf dem Gebiet der Migrationsfrage. Daß jetzt noch die Grünen in die Regierung geholt wurden, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Wenn es nach den Grünen/Linken geht, müssen unsere Grenzen noch weiter geöffnet, noch mehr hereingelassen und von uns versorgt werden. Diese Grünen/Linken gehören aus der Regierung entfernt, die Sümpfe dieser ausgetrocknet. Ich hoffe sehr, daß wir bald eine neue Regierung hier in Österreich haben werden, die dafür sorgen wird, daß diese Zustände beendet werden, daß Österreich wieder frei atmen kann !
Ganz toll, doppelt hält besser ! Noch dazu, so ein Traktat! Pardon !
Na also. Vergleichbare Staaten haben bewiesen, wie es geht und wir brauchen es nur nachzumachen. Die Wähler müssen nur mit ihrem Kreuzerl mithelfen und die richtigen Parteien müssen dann die richtige Koalition bilden.
Liebe Regierung, schaut und lernt von Skandinavien und Dänemark und das bitte rasch.
Es geht doch,bitte auch in De und Ö nachmachen,aber dazu
müßen erst mal die Linksgrünen,ihre eigne Bevölkerung hassende,Regierungen verschwinden.
Schweden ist in vielen Bereichen Vorbild für andere Staaten, also Österreich, nimm es auch bei der illegalen Migration zum Vorbild.
Ich lese seit Monaten immer darüber, was Dänemark alles machen „will“. Wurde bereits ein einziges Asylverfahren in einem Drittstaat (Kosovo?) abgewickelt? Wie viele Syrer wurden bisher nach Syrien abgeschoben? Offensichtlich nichts davon, denn sonst wären die Migrationsvereine schon längst auf den Barrikaden, ebenso die Haltungsschreiber und deren Mitläufer auf Social Media.
Sorry, sollte keine Antwort auf @NonGender sein.
Wie wir aus der Coronakrise ersehen konnten, war Schweden schon immer eine vorbildliche Demokratie, hat ein bevölkerungs- und staatsfreundliches Vorgehen gezeigt. Daß die nunmehrige Schwedische Regierung diesen überbordenden Migrantenstrom, den damit einhergehenden Gewalttaten entgegenwirkt und damit diesem Rechnung trägt, restriktivere Maßnahme anzuwenden, ist ebenfalls sehr zu begrüßen. Was tut Österreichs Regierung ? Nichts, außer sehr viel reden in der Gegend herumfahren und Hände schütteln. Den Bürgern erzählen sie dann irgendwelche G‘schichterln, welche sie offensichtlich selber glauben wollen. Unsere Regierung ist schon seit Jahren untätig. Als seinerzeit, während Schwarz-Blau, der damalige IM Kickl ebenfalls restriktivere Maßnahmen hier in Österreich einführen wollte, sind alle Parteien im Parlament, sogar teilweise der damalige Koalitionspartner, die ÖVP, über Herrn Kickl hergefallen. Misstrauensanträge wurden in Hülle und Fülle eingebracht. Daß dem so war, das konnte ich selbst mitverfolgen. Daß sich unsere Regierung stets auf die EU ausredet, ist schon legendär. Daß die EU sowieso nichts zusammenbringt, außer Sanktionen gegen die europäische Bevölkerung zu verhängen, auch das ist hinlänglich bekannt. Es hat den Anschein, daß die Österr. BR tatsächlich gar nichts gegen diese Migrationsflut unternehmen will und aber auch nicht kann. Die Österr. BR ist orientierungslos und noch dazu sehr unfähig, allerdings nicht nur auf dem Geiet der Migrationsfrage. Daß jetzt noch die Grünen in die Regierung geholt wurden, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Wenn es nach den Grünen/Linken geht, müssen unsere Grenzen noch weiter geöffnet, noch mehr hereingelassen und von uns versorgt werden. Diese Grünen/Linken gehören aus der Regierung entfernt, die Sümpfe dieser ausgetrocknet. Ich hoffe sehr, daß wir bald eine neue Regierung hier in Österreich haben werden, die dafür sorgen wird, daß diese Zustände beendet werden, daß Österreich wieder frei atmen kann !
Das ist ja das Irre an der österreichischen Regierung. Die ÖVP lockt 100.000e Asylwerber mit Geld ins Land, 1050,- € mtl. Plus freie Kost und Logis bis hin zu Klimabonuszahlungen und gratis Krankenbehandlungen. Das Paradies der Nichtwerktätigen, das die Werktätigen finanzieren müssen. Den Rekord an Asylwerbern, 109.000 im Jahr 2022, hält Bundeskanzler Nehammer, der schon als Innenminister mehr für Ausländer tat, als für Inländer. Wenigstens könnte er ihnen die Messer abnehmen und verkaufen, Schmuck werden die 16 bis 26jährigen nicht soviel dabei haben.
Ach , sind das keine Fachkräfte?