
„SK-Management“ – Kurz gründet Firma in Niederösterreich
Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz ist nun auch Investor. Er soll jetzt seine Firma “SK Management GmbH” mit Sitz im Waldviertel gegründet haben.
Wie die „Krone“ berichtet, soll der Jungvater Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter der „SK Management GmbH“ sein. Für die Gründung seiner ersten Firma brachte er eine Stammeinlage von 35.000 Euro ein. Den Standort im Waldviertel habe er deswegen gewählt, weil er zukünftige Beteiligungen – etwa in gewisse Start-ups – auch in Österreich versteuern wolle, heißt es aus seinem Umfeld.
Voller Terminkalender bei Ex-Kanzler
Kurz hat alle Hände voll zu tun: Neben seiner Rolle als frisch gebackener Vater – sein Sohn Konstantin kam im November 2021 zur Welt – nahm er auch ein Jobangebot des US-Milliardärs Peter Thiel an. Ab Februar ist Kurz “Global Strategist” bei der Investmentfirma “Thiel Capital.” Für seinen Boss Job wird Kurz dann zwischen Österreich und Kalifornien hin- und herpendeln.
Kommentare
Welche Väter kümmern sich jetzt um die Babys von Kurz und Blümel? Da blieb anscheinend nicht viel vom anfänglichen Enthusiasmus für den Nachwuchs.
Wenn der noch Kanzler wäre, würde er dem aktuellen Wahnsinn ein Ende setzten. Das habt´s davon ihr linken Spinner.
Ähm.. lol?
Ein fähiger Politiker wurde von den Linken hinausbefördert aber ein Mückstein, Gewessler, Rendi und vor allem Zadic dürfen in Österreich weiter unangefochten ihr “Unwesen” treiben.
Mir wurscht was der jetzt macht, ob gut oder schlecht . Hauptsache, dass er in der Politik nichts mehr zu melden hat. Was aber eigentlich auch egal wäre ,denn das Sprichwort das besagt ” Es kann nichts schlechteres nachkommen” trifft für Politiker bestimmter Parteien nicht zu.
SK hat familiäre Wurzeln im Waldviertel .
Das zu den geäußerten Unterstellungen.
Die Neider geifern weiter. Sie sollten sich an Faymann abarbeiten.
SK hat familiäre Wurzeln im Waldviertel .
Das zu den geäußerten Unterstellungen.
Ich wünsche ihm alles Gute!
Management – davon hat er definitiv keine Ahnung, aber vom Fördernlassen wie bei der Standortwahl: Waldviertel und Mikl-Leitner fördern ihn halt am besten. Als Jungfamilie im Waldviertel bekommst Bares für die Hauptwohnsitz-Meldung, billigen Baugrund, etc. .
Er ist doch pfiffiger als manch Voll Studierter.
Woher wissen Sie das von Hauptwohnsitz, billigem Baugrund, Förderung etc. ? Bitte um Details – es wird ja nicht nur eine Unterstellung sein. Für eine reine Firmenadresse genügt doch die Adresse der Großeltern.
@Gerd: Wenn man die richtigen Leute kennt, braucht man weder klug noch pfiffig sein 😉 Alleine der Name Kurz bringt eine positive Reputation in jedes Unternehmen.
@ ach was : findet man auf noeregional und zuHaus im Waldviertel sowie auf den Homepages der jeweiligen Gemeinden wie Rapottenstein, Reingers, Breiteneich, Litschau, etc.. . Einfach mit “Förderungen Zuzug Jungfamilien Waldviertel” suchen. Es gab auch das Projekt V/Faktor vom Land NÖ, findet man alles recht leicht. Leider darf ich die Links hier nicht direkt posten, würde viele Nachweise erleichtern. Das mit den billigen Baugründen und den Familienförderungen gab’s auch im Weinviertel, beispielsweise rund um Retz, Unterretzbach, etc. – einfach eine Notwendigkeit.
Tja,
nun haben Sie zugegeben,
dass ein von den linken & rechten Recken geputschter Kanzler
erfolgreich durchstarten wird!
Chapeau! S. g. Herr Kurz !
Die abgewählten Perfiden, samt den hasserfüllten Medien versinken im Neid….!
Tja,
nun haben Sie zugegeben,
dass ein von den linken & rechten Recken weggeputschter Kanzler
erfolgreich durchstarten wird!
Chapeau!
S. g. Herr Kurz !
Die abgewählten Perfiden,
samt den hasserfüllten Medien versinken im Neid….!
Ich finde es super und hoffe, er kommt wieder.
In welcher Form?
Als Wurm? Blutegel? Krähe?
Nicht vergessen: Einige Tage nach der Wiederauferstehung fährt er auf in den Himmel.
Das heißt, er ist dann auch wieder weg.
PS: Nachdem sein Charakter offengelegt wurde, verstehe ich nicht, wie man ihn sich wieder herbeiwünschen kann.
@H Moser: Ihre linken gottes-lästernden Genossen haben tendenziell einen wirklich miesen Charakter!
Wenn jemand im Jahr 1-2 Fehler macht, aber weit mehr richtig, dann nennt man das “Mensch”.
Und die Linken machen noch mehr Misswirtschaft und Freunderlwirtschaft.
Nur die wissen die linken Medien und linke Justiz hinter sich. Darum wird das bequem verschwiegen.
(Bsp. Handy-Auswertungen nur gegen Blaue und Schwarze; bei roten Anwälten heißt es, man würde dort nichts finden!?!)
Österreich muss verrückt sein, auf ein solches politisches Talent zu verzichten.
Wegen seines Charakters?
Talent zur Verschleuderung von Steuermitteln, und dies zur Beeinflussung von Nationalkratswahlen !??? Sie haben ein ethisch deformiertes Rechtsverständnis , tut mir leid…. 🙁
……….wie seine Geschäfte funktionieren kennt man ja von den Chats. Nicht mit ehrlicher Arbeit und guter Ausbildung kommt man zur Kohle sondern…………………..
Langweilig wird Sebastian Kurz auch zukünftig bestimmt nicht werden. Ich hoffe, dass die linken Stimmen, welche meinten, dass Sebastian Kurz eh noch nie richtig gearbeitet hätte (was auch bisher eine reine Provokation gewesen war), dann endgültig verstummen werden. Jedenfalls wünsche ich ihm viel Freude und Erfolg bei seinen neuen Aufgaben!
Intelligent kann man auch ohne Studium sein. Ich kenne auch genügend akademische I…ten.
Soll er doch! Ist sein gutes Recht. Andere Politiker haben dasselbe gemacht. Und sie werden gut gebucht von hoch dotierten Großunternehmen. Geld regiert nunmal die Welt.
Tja, so weit kann man es als Studienabbrecher ohne Ausbildung bringen, wenn man die richtigen Kontakte hat!
Wenn man die richtigen Fähigkeiten hat!
Na klar, da ist ja auch die Mutti Landeshauptfrau, sollte er einmal was brauchen … In Wien mit Ludwig wäre das etwas problematisch …
Bei Kurz läuft es gut!
Hätte mir nichts anderes erwartet.
Hochdotierter Job in den USA, eigene Firma in Österreich! Gratulation!
Nachdem der Mühlstein “Österreich” nicht mehr an ihm hängt kann Kurz seine Talente voll entfalten. Viel Erfolg, wir werden ja an der Steuer alle mitprofitieren 🙂
Viel Glück Sebastian