
Iwojima-Siegesszene: So demütigen Afghanistans Rauschebärte die Weltmacht USA
Die Taliban haben Socialmedia-Arbeit nachgelernt, ihre Postings werden weltweit geteilt. Dabei sind auch Bilder mit harter Symbolkraft: So stellten jetzt die afghanischen Krieger die berühmte Siegesszene der US-Truppen auf Iwojima aus dem Jahr 1945 nach. Eine Demütigung der Weltmacht.
Die Idee zu diesem Foto, das bereits auf allen Islamisten-Handys weltweit die Runde macht, dürfte eine Eliteeinheit der Taliban gehabt haben, das Elite-Kommando Badri 313. Die Mitglieder dieses Bataillons der afghanischen Krieger sind bereits voll mit der US-Uniform und sämtlichen Ausrüstungsgegenständen ausgestattet, sogar mit dem US-Kampfhelm, der auch an die afghanische Regierungsarmee ausgegeben worden ist.
Mit dem ganz bewusst gestellten Hissen der weißen Taliban-Flagge imitieren die Männer des Elite-Bataillons exakt jene historische Szene, die der US-Fotograf Joe Rosenthal im Jahr 1945 auf der Insel Iwojima geschossen hat: Nach wochenlangen blutigsten Kämpfen hatten die US-Streitkräfte die japanische Armee geschlagen – das Bild wurde zum Symbol der Stärke der US-Armee, zum Symbol des Sieges im II. Weltkrieg.
Erbeutete US-Ausrüstung: Statussymbol für die Taliban
Der Propaganda-Abteilung der Taliban ist mit diesem Bild ein weiterer klarer Erfolg gelungen: Nach der derart überraschenden Einnahme Kabuls, nach der Einkesselung des Airports, nach einem nach hektischer Flucht aussehendem Abzug aller NATO-Kräfte konnten die Rauschebärte nun erneut die Weltmacht USA demütigen.
“Wenn bewaffneten Kräften US-Waffen in die Hände fallen, ist das natürlich ein Status-Symbol. Es ist auch ein psychologischer Sieg”, erklärte dazu Elias Yousif, Deputy Director des Centers for International Policy’s Security Assistance Monitor gegenüber dem Marines-Magzin The Hill .
Kommentare
Ich weiß nicht, worüber man sich dabei aufregen soll. Die Völker von denen haben jedenfalls nichts davon selbst erfunden. Weder die Fotografie noch die Waffen. Und eigene Ideen haben sie auch keine.
Die haben gewonnen, weil das Land nicht verteidigt worden ist. Die Afghanen wollten einfach mehrheitlich lieber die Taliban als Regierung.
Die haben sie jetzt und sollen jetzt selbst schauen wo sie bleiben. Lithium haben sie eh auch, also brauchen sie auch keine Hilfen mehr. Die Chinesen sollen ihnen Vorschüsse geben für das abzubauende Lithium.
Ja sie haben nichts davon selbst erfunden, und? Verwenden können sie es trotzdem. Im Gegensatz zu den Parteien in der westlichen Welt, scheinen sie auch eine Ahnung von Social Media zu haben und darum gings ja in dem Text.
Ich sehe das halt nicht als Demütigung, weil sie eben keine eigenen Ideen haben resp. damit zeigen. Dafür müssten sie was besser können.
Ich hatte mich auf die Demütigung der USA bezogen, die ich eben nicht sehe.
“Marines-Magzin The Hill”. Sie bezeichnen das (linkslastige) Polit-Magazin “The Hill so? Ich hoffe, das ist nur ein Versehen und nicht Unkenntnis.
Diese Propaganda-Bilder ändern aber nichts an der Tatsache, dass die Taliban zu ungebildet sind um auch nur eines dieser miliärischen Ausrüstung oder Waffen selbst herzustellen!
Die EU soll dringendst nur Hilfe für Afhanistan gewähren, wenn die Taliban diese US-Waffen wieder abgeben! Denn sie machen sowieso nur Blödsinn damit…
Wenigstens ein Mal dürfen sich die EU-Beamten nicht wie absolute debile Vollidioten verhalten!
Es darf nur sukzessive NACH Abgabe einer vereinbarten Menge von Militär-Ausrüstung, mit denen die Taliban herumlaufen, geholfen werden!
Schenken: Nein … Tauschen: Ja
Die werden die Waffen eher den Chinesen verkaufen. Zumindest einzelne Exemplare zum Nachbauen.
Die Terrororganisation der Taliban hat einen offiziellen Twitter-Account. Den ehemaligen US-Präsidenten hat man auf Lebenszeit von Twitter verbannt. Noch Fragen?
Albert, Frage geklärt …