
So viele offene Stellen wie nie: AMS meldet Rekord bei freien Arbeitsplätzen
„Ich finde keine Arbeit“ – ein Satz, dem dieser Tage wohl nur das Wollen im Weg steht. Im Vorjahr gab es so viele freie Stellen wie nie zuvor. Für 2022 meldete das AMS die Rekordzahl von 206.500 verfügbaren Jobs. Zu Spitzenzeiten waren es 218.000 offene Stellen.
206.500 Stellen – das war der Jahresschnitt an offenen Stellen im vergangenen Jahr. Das sind um satte 41,4 Prozent mehr als noch im Jahr davor, und um 61,1 Prozent mehr als im Jahr 2019 vor der Pandemie. Mittlerweile dauert es auch für Unternehmen länger, die Positionen richtig zu besetzen. Die Suchdauer hat sich verlängert. Nahezu händeringend werden Mitarbeiter bei Dienstleistern (ein Plus gegenüber 2021 von 44,9 Prozent) und in der Produktion (Plus 30,5 Prozent) gesucht.
Auch im Verkauf und bei den Handwerkern fehlt es an Personal. Den höchsten Wert an unbesetzten Stellen gab es im dritten Quartal. Da waren 218.000 Jobs ausgeschrieben. Wer in diesen Sparten sagt, dass er dieser Tage keine Arbeit findet, dem steht wohl nur der eigene Wille im Weg. Angebote kann das AMS genügend machen.
Kommentare
. . .da werden jetzt so viele Menschen entlassen, Umschulung und los.
Außerdem sollte man aus 100 Krankenkassen eine SV machen.
Da werden dann so viele Menschen frei gesetzt, Umschulung und los.
Wir brauchen keine Hilfe von außen.
Alles Propaganda.
Des weiteren führt eine deutsche Babyprämie ein. Macht das Berlin ? Nein
alles nur lügen seid einem krankcheitsfall vor 4 jahren werd ich nur zu leihfirmen geschickt weil es keine arbeit gibt und nicht mahl die nehmen mich obwohl ich mehrere gesellenbriefe habe aber ich bin schon über 50 das wurde mir sogar vom arbeitsamt bestätigt das leute über 50 keine arbeit mehr bekommen natürlich hinter vorgehaltener hand
Dem stimme ich zu….bin knapp 50 und mehrfach ausgebildet Ich bekam nicht Mal vor Weihnachten einen Job im Handel obwohl händeringend gesucht wurde. Absagen mit dem Vermerk schon besetzt, ein anderer Kandidat entsprach der Position eher waren die Norm….sofern es überhaupt zu einer Antwort gekommen ist…..vielleicht wenn man seine Leistung verschenkt? Das Firmen ständig Personal suchen kann ich schon nicht mehr hören auch in meinem Bekanntenkreis würden ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich Frage mich wo des Pudels Kern in Wirklichkeit liegt….???
die Krux an der ganzen Geschichte is ja die: Arbeitswillige ab 40 sind anscheinend nicht gefragt. Meine Kinder sollten Pflichtpraktikums machen und bekommen nur absagen oder nicht einmal eine Rückantwort! Also wenn wirklich so ein Mangel bestehen sollte, müsste von Arbeitgeberseite schon mehr kommen
Wo dind denn die gut ausgebildeten Leute, die seit 2015 massenhaft in unser Land kommen?
Die Schlagzeile müsse heißen:
“Rekord unterbezahlte Jobs”
41,4 mehr als im Vorjahr.
Ich “wolle” nichts bezahlen das Zauberwort.
Na gee, bitte mehr Zuwanderung 1 von 100 beginnt eine Lehre! Wenn`s guat geht!
Es ist immer der gleiche Schmäh. Jetzt wird eine Woche lang über alle Medien die angebliche freien Stellen eingetrichtert. Alle kommen gekrochen – vom AMS vorstand bis zur Politik!
Und in wenigen Tagen heisst es dann: Wieso sollen wir abschieben, rückführen oder an der Grenze ablehnen, wenn doch soviele Stellen, dringend, besetzt werden müssen?!
Das ewig gleiche Schauspiel..
Ich verdiene überdurchschnittlich gut und spare wie damals in der Studentenzeit. In meiner Branche gibt es massiven Mangel an Arbeitskraft.
Strom und Gas haben sich bei mir verdreifacht (mir ein Rätsel wie, da der Verbrauch angeblich so stark gestiegen ist, was aber bei kleinerer Wohnung, besserer Isolierung und weniger Mitbewohner unlogisch ist).
Ein staatliches Organ (SVS) schuldet mir unrechtmäßig eingeklagte Summen von 6000€. Gerichtsverhandlungen wurden stetig übersprungen und dass man beim Gerichtsvollzieher Einspruch einlegen kann, steht auch nirgends auf den Briefen (sagt dir erst der Anwalt).
Politiker kriegen abnormal viel Geld ohne irgendeine Verantwortung zu tragen. Egal ob versuchte Korruption oder tatsächliche. Aber der normale Bürger zahlt alles sofort und muss es dann zurückklagen.
Berichte von zB der Deutschen Sparkasse, dass ein Haushalt mit weniger als 3500€ Geldeingängen mehr verbrauchen als sie einnehmen (seit Oktober glaube ich), untermauern die völlig unzureichende Anpassungen.
Inflation von 48% wird nicht einmal von Gehalt ausgeglichen. Das würde nämlich mindestens 400€ mehr bedeuten, und da habe ich schon nur die unnötigen Ausgaben für Freizeit oder (psychische) Gesundheit abgezogen.
Zudem sind die 48% auch recht daneben, da meine wöchentlichen Ausgaben auf mehr als das Doppelte gestiegen sind.
Kann sein dass die Inflation bei 48% liegt, nur bringt es mir wenig wenn Kleidung, Elektronik und andere unregelmäßige Anschaffungen weniger betroffen sind.
Der Weg wie man in Österreich momentan am ehesten überlebt ist Arbeitslosengeld + Pfuschen/Schwarzarbeit. Und genau daher rührt der Fachkräftemangel, denke ich.
Passt die Gehälter an, hört auf Konzernen wie IBM, Microsoft oder dem Bundesrechenzentrum irrwitzige Beträge zu zahlen und gebt die Aufträge österreichischen Firmen. Kaufhaus Österreich war ein super Beispiel. Knappe Millionen für eine Suchfunktion, die sogar im funktionierenden Zustand 500€ Wert gewesen wäre (österreichisches Gehalt, auf Fiber 20€). Und das ist leider keine Seltenheit (eher normal).
Früher ohne Internet hat ein chiffriertes Stellengesuch in der Wochenendausgabe Wunder gewirkt. Viel Text hat man eh nicht zur Verfügung, Kenntnisse anführen und bei beruflicher Veränderung angeben in welche Richtung es gehen soll. Auf jeden Fall reagieren auf die eingehende Post, sonst werden Stellengesuche in Zukunft nicht mehr ernst genommen.
I was eh dass i ka Ausbildung im Handel hob des is ma klar awa i will ja arbeiten, aber net mehr in da Gastro. Des mit die 3 Tage Frei wor a luxus in da Gastro des weiß ich auch aber trotzdem möchte ich mich beruflich neu orientieren weil i net bis i olt bin in da Gastro bleiben will. I bin jo a no Jung deswegen hab i no net viel zu bieten weil i nach da Lehre im Betrieb geblieben bin. Und des is a bissi kalt awa des passt eh wie du des gschriem host, is jo a dei Meinung 🙂
ABER i hass die Grünen also wird des mitn auf die Stroßn pickn nix, de mecht i liawa daschlogn 😀
@na servas
sorry falsch dazugepostet gehört nach unten 🙂
Das ist unglaubwürdig! Seit mittlerweile 8 (!) Jahren importiert die Regierungspartei ÖVP ununterbrochen Fachkräfte.
Wenn so viele Stellen frei sind, müsste entweder die Zahl der Arbeitslosen extrem hoch sein oder wurden auf einmal so viele neue Stellen geschaffen? Sind so viele in die wohlverdienten Pension gegangen? Oder wo sind die ganzen Leute hin?
Ja, das ist die große Frage. Könnte daran liegen das wir einen Statistik-Roboter als Arbeitsminister UND Wirtschaftsminister haben. Der muss beide Seiten zufriedenstellen.
Da wird dann schon mal getrickst das sich die Balken biegen. Keiner kann Statistiken besser “biegen” als die vom AMS.
besonders in der Politik mangelt es an Fachkräften…..
Lohnnebenkosten und Arbeitslosengeld runter auf ein Minimum – dann bleibt dem Arbeitenden ein ordentlicher Lohn und der Faule verlässt Österreich Richtung Deutschland!
In meinem Bekanntenkreis sind in den letzten zwei Jahren 6 Facharbeiter (Maschinenbau, Elektrotechnik, Gastro) ins Ausland abgewandert. Ich selber habe die EU schon vor 7 Jahre verlassen. Für Menschen, die es gewohnt sind selbstständig zu Denken/Arbeiten und das mit einer dementsprechenden Entlohnung (Angepasst an die Lebenshaltungskosten), für die ist kein Platz mehr in Österreich. Auch so Dinge wie Kultur, Anstand und Werte sind ein Grund zum Auswandern. Nach Österreich kommen Menschen großteils ohne Ausbildung und Integrationswillen. Wenn man diese Einwanderer fragt, warum sie in Österreich sind, antworten sie aus Selbsterhaltungstrieb, – Weil es mir so gefällt.- In Wahrheit sind sie hier, weil es Geld umsonst gibt. Gearbeitet haben diese Menschen großteils in ihrem Herkunftsland nicht und werden das natürlich auch in Österreich nicht tun. Auf Afrikaner mit sehr guter Ausbildung kann man lange warten. Würde heute die brasilianische Regierung auf die Idee kommen jedem Migranten aus Österreich € 1000.- plus Wohnen zu zahlen, wäre ich auch ein richtiger Brasilienfan.
hahah wieüblich in Österreich….DAS IST EIN SCHMÄH!!!!
nur nach sehen auf AMS Job Seite……..eintippen zb. HOFER….dann kommen 92 Jobs, ALLE das gleiche “Backmitarbeiter”…….und wennst anrufst bei Hofer…”sorry derzeit nix frei”
selbe mit REWE…..dann kommen 121 JOBS…….wennst anrufst nix frei….
und so gehts munter weiter….auch bei Spar & co…..oder bei AMAZON..Freund von mir beworben letzte Woche…am Telefon, ja ja alle Schichten Frei Arbeitsplätze…..wenn es dann geht Vertrag unterschreiben, “sorry derzeit wie es aussieht dauert es Monate bis Arbeitsplatz zur Verfügung steht”……IMMER der gleiche SChmäh !!!!
Schlecht bezahlte Jobs gibt es überall in Hülle und Fülle.
Wenn so viele Stellen frei sind, müsste entweder die Zahl der Arbeitslosen extrem hoch sein oder wurden auf einmal so viele neue Stellen geschaffen? Sind so viele in die wohlverdienten Pension gegangen? Oder wo sind die ganzen Leute hin?
Dieses ständige Gejammer bezgl. fehlender Fachkräfte dient nur dazu Druck auf die Politik auszuüben, um den Import billigster Arbeitskräfte aus nichteuropäischen Drittländern wie z.B. Indien zu ermöglichen. Kein Unternehmen hat wirklich Interesse daran, hochqualifizierzes und deshalb teures Personal aus Österreich einzustellen. Ihr Ziel ist es, Gewinne zu optimieren und Kosten zu sozialisieren. Die Konsquenzen wären eine weitere Senkung der unteren Einkommen und damit die weitere Spaltung der Gesellschaft.
Was bei uns in Österreich gerade Praktiziert wird ist die Schaffung von Billigstlohn Arbeitsplätzen. Nach Vorbild von Deutschland. Die ja 2003 begann es Erfolgreich umzusetzen. Mittlerweile Arbeitet jeder 4 Deutsche im Billiglohnsektor. Damaliger Befürworter war das IFO Institut wo ja unser Arbeitsminister vorher Beschäftigt war. Er setzt jetzt das um was schon lange geplant war. In Deutschland verlassen jährlich über 100000 Akademiker und Facharbeiter das Land. Spätestens in 10 Jahren gibt es keine Industrie mehr da keine Arbeitskräfte mehr vorhanden sind. Es Bleiben nur mehr Hartz 4 Bezieher und die eingewanderten Goldstücke übrig. Leider auch Menschen die in Pension oder Sich das Auswandern nicht leisten können. Das steht uns auch in Österreich bevor. Europa wird zum Agrarkontinent umfunktioniert. Als Ernährer der Restlichen Kontinente. Dafür werden Billigarbeitskräfte gebraucht. Eun Kontinent entwickelt sich zurück.
Das ist leicht erklärt, mit Sozialleistungen lebt es sich bereits einfacher und besser, das haben alle Migranten schon verstanden und suchen nur mehr im verschwindend geringen Bereich einen Job
Andererseits bieten vor allem große Unternehmen immer öfter Arbeits- und Lohnbedingungen, die bar jeder Realität sind und an Sklavenarbeit der vergangenen Jahrhunderte erinnern
Das Nichtwollen mag es geben, ist jedoch eher seltener als zu schlecht bezahlte Jobs. Österreichs Arbeitgeber sind leider noch nicht in der Gegenwart angekommen. Sie suchen händeringend nach Arbeitskräften und jammern um die Wette, um Förderungen zu erhalten. Sobald jedwede Unterstützung fällt, werden auch Arbeitgeber einlenken und die freien Stellen endlich attraktiver gestalten und anbieten. Flexibilität ist das Zauberwort. Homeoffice statt fade Büros mit Mobbingkollegen. Erspart auch den Arbeitsgebern Betriebskosten. Bis heute bekommt man vor allem in der Verwaltung zu hören “Sei froh, dass’d an Job hast”. Gleichzeitig findet man kein adäquates Personal und es läuft sogar Personal davon. Solange man hier nicht endlich umdenkt, aufhört die Menschen zu drangsalieren und endlos zu kontrollieren, wird es eben keine Änderung geben. Wer tut es sich schon gerne an, sich sinnlos stressen zu lassen und die Gesundheit zu riskieren, wenn man auch beim AMS mit Einschränkungen gut leben kann?
Des is kompletter Schwochsinn!!
Ich suche seit 4 Monaten eine Arbeit und habe mich mindestens bei über 40 Betrieben beworben und mich stellt NIEMAND ein. Komme aus 10 Jahren Gastronomie und will dort nicht mehr arbeiten. Ich will in den Handel und keiner nimmt mich. Habe jetzt den 3. AMS Berater und der sagte mir dass ich einen Anspruch auf eine Umschulung habe. Die anderen 2 nicht obwohl es ihre Aufgabe gewesen wäre. Außerdem gibt es nur Teilzeit stellen und ich will aber Vollzeit arbeiten. Weder ein Hofer, Spar, Billa(schon 2x versucht), Lidl nimmt mich. Auch die großen Möbelhäuser wie Lutz, Möbelix und Kika auch nicht. Werde jedes mal damit abgeklopft dass ich die ‘Ausbildung im Verkauf’ nicht hätte obwohl ich sehr wohl genug Kontakt mit Gästen in der Gastro hatte. Nicht einmal als Hilfskraft oder in deren Restaurant weil ich dann zu teuer bin weil mir die Gastro Vordienstjahre angerechnet werden. Auch in meiner Branche sind nur Stellen ausgeschrieben dass Sie Fachkräfte suchen und dann bezahlen Sie nur den Hilfsarbeiter Lohn, obwohl ich einen eigenen Kv habe mit LAP. Gastronomen sind selber schuld dass Sie keine Mitarbeiter haben da sie diese nicht bezahlen wollen, aber wir sollten Hauptsache an allen Sonn-und Feiertagen arbeiten und uns ausnutzen lassen. Auch die Option mit einer 4 Tage Woche in der Gastro bietet fast niemand an, es ist einfach toll weil ich aus Erfahrung spreche und 4 Jahre so Arbeiten durfte und man mit 3 Freien Tagen in der Gastro ein Privatleben hat.
Es ist auch eine Stelle ausgeschrieben mit 6 Tagen Arbeiten auf Vollzeit und die Bezahlung liegt bei 1500 BRUTTO. Ist ein Witz und der Arbeitgeber war schon im Falstaff Magazin und in der Rolling Pin. Also ohne ‘Freindalwirtschoft’ kommt man heutzutage niergends mehr rein und sonst wollen die Betriebe eh nur Ausländer einstellen weil diese Billiger sind und mehr verdienen wie z. B. in Ungarn. Diese Menschen sind genauso wichtig weil sie tätigkeiten ausführen die sonst kein Österreicher machen will. Aber die eigenen leute nicht einstellen nur weil man dies und das über diese Person gehört hat is a Kindergarten, es liegt eigentlich am Arbeitgeber dass auch niemand kommt. Und so wie ba mir kommt man niergends rein weil ich schon 3 mal abgelehnt wurde weil ich eine Frau bin,obwohl ich an diesen Männerberufen auch großes Interesse habe. Aber wenn dir als Frau nicht einmal zugetraut wird Werkzeug zu verkaufen, dann braucht der Arbeitgeber net jammern gö. Also des Land kann man vergessen. Des hat nichts mit Faulheit zum tun, die Arbeitgeber sind einfach zu oberflächlich und wählerisch und bezahlen nix gscheits.
hahaha…ja ja ja stimme zu… mache ich auch durch….
121 Jobs bei Rewe frei…aber da kannst 100 mal hinschreiben…nada…gleiche bei hofer, lidl,spar..etc…
und von AMS bekomme ich jobs für Mistelbach..lol..ohne auto……oder auch Ausbildung zum Scharfschützen ( war untauglich Bundesheeer- das kannst net erfinden)
Gott sei dank habe ich erbschaft gemacht und bin beim auswandern…hier ist alles IM OARSCH……..ps. mir gefallen ja die ganzen moslemischen Männer die jobs bei siwacht oder ÖWD haben und NULL Deutsch können…herrlich, aber wennst dich selber vorstellst wollens das du einen Aufsatz schreibst, Schulnoten etc….. … gilt natürlich nur für “depperte” Einheimische…..derAusländer hat Narrenfreiheit und darf fürs deppert stehen beim AMS 1300 Netto kassieren…oder der vorbestrafte Terrorist der als Wachmann Dienst im AKH macht..das kannst net erfinden..MADE IN AUSTRIA
@Claudia …viel hast du ja für einen Arbeitgeber nicht zu bieten. Deine “3 Tage Frei”-Wünsche decken sich zur Zeit eben nicht mit den Erfordernissen der Wirtschaftswelt. Und Handel – anaja, eine Berufsschiene , die sich auf Internet verlagert. Anscheinend hast du auch keine besondere Fachausbildung oder erkennbare Neigung.
Bewirb dich doch bei den Grünen als “Klebe-Fachkraft” . Da gibts Schulung in Camps, Geld vom Ami, Berufskleidung und Hilfsmaterial vom Financier inbegriffen, Freizeit genug. Nur ein bissl kalt jetzt….. 🙂
Es mag einige Arbeitslose geben die nicht arbeiten wollen, weil sie so auch über die “Runden” kommen. Ich denke aber viele werden sich sagen, warum soll ich evt. eine lange Anfahrtszeit und dann niedrige Bezahlung in Kauf nehmen? Ich finde die Entlohnung teilweise wirklich grenzwertig. Die Lebenserhaltungskosten stehen in keiner Relation dazu! Außerdem sind viele Stellen zwar ausgeschrieben (teilweise mehrfach) aber besetzt werden diese anscheinend nicht bzw. nach kurzer Zeit werden sie wieder ausgeschrieben. Irgendwas passt da ganz und gar nicht.
Die Realinflation der letzten 15Jahre anschaun und dann den Gehaltsteigerungen gegenüberstellen. Eigentlich müssten die Gehälter Österreichweit in dem Zeitraum ums 10FACHE! gestiegen sein damit es ein Nullsummenspiel wäre, sind sie aber nicht.
Die Aussage es wären genug Jobs Frei ist kompletter Müll. Das sind keine Jobs sondern Sklavenarbeit.
Die Problematik liegt daran dass niemand von den Löhnen leben kann bei den Jobs die das AMS vermittelt. Hab kürzlich gelesen bei der Post suchen sie dringend LKW Lenker für 1700 Euro Brutto . Noch Fragen?
Kann ich nur zustimmen.
Habe letztens einen 1500 Euro Brutto Job vom Ams angeboten bekommen in einem Bereich in dem ich überhaupt nicht mehr arbeiten möchte, interessiert dort keinen und mir wurde mitgeteilt wennst dich nicht bewirbst wirst gesperrt. Einfach herrlich, man kann sich vorstellen wie motiviert man dann erst ist wenn man so einen Job bekommt.
Stinkt nach einer Propagandajubelmeldung!
“Ich unterstützte den Krieg” ist ein Satz, den jeder Arbeitende laut für sich aussprechen sollte. Jeder Cent Steuergeld wurde noch nie so direkt in Krieg investiert, wie es aktuell der Fall ist. Zusätzlich steht der Wert der Bezahlung in keinster Weise in Relation zu den Lebenserhaltungskosten.
Auf die Frage, ob man für jemanden arbeiten will, der eine Gefahr für die eigene Gesundheit darstellt, kann ja wohl auch kein vernünftiger Mensch eine andere Antwort als ‘Danke, Nein’ erwarten.
Die Zahl der offenen Stellen verdeutlicht also vielmehr die Qualität der Arbeitgeber in diesem Land.
Spätestens ab 47 bist du zu alt. Über Gehaltsvorstellungen wird gar nicht geredet. Hast du Schulden od. chronische Krankheiten, bist auch mit 30 erledigt. Na freilich suchen die “händeringend”, weil halt die “Importware Billiglöhner” doch nicht das Gelbe vom Ei ist, und die Österreicher halt net “working poor” machen wollen……
Wo sind die Leute denn alle hin? Alle ausgewandert? Das kann doch nicht sein, dass plötzlich so viele Leute fehlen.
Kann es denn vielleicht sein, dass die selben Arbeitsstellen oftmals 10 fach und mehr von verschiedenen Personalleasingfirmen ausgeschrieben sind, und deshalb nur scheinbar eine hohe Anzahl offener Stellen vorhanden ist? Oder gab es vielleicht so viele Opfer in der Pandemie, oder durch Behandlung? Mein Schwager ist Bestatter der sagt das Geschäft brummt wie noch nie. HMMMMM?!
Dazu kann sich jeder denken was er will.
So viele freie Stellen und gleichzeitig die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 15 Jahren. Wie kann das sein? Hat sich diese Frage schon mal jemand gestellt?
Entweder wir werden belogen oder es fehlt, aus welchen Gründen auch immer, an Menschenmaterial. Eines ist sicher, die Leichenbestatter haben volle Auftragslage und mehr zu tun als jemals zuvor.
eine sehr plumpe, herabwürdigende und pauschale Aussage.
Leider sieht die Realität meist anders aus. Von zentralen Lagen abgesehen, scheitert es oft nach wie vor an Kinderbetreuumgsmöglichkeiten und/oder der Möglichkeit von Teilzeit.
Ebenso wird gerne ein Bedarf vorgegaukelt, aber keine Leute genommen (weil nur proforma gesucht, dass sich niemand über die vielen Überstunden beklagt).
Und tausend andere Gründe – aber ja das “Wollen” ist sicherlich auch bei manchen ein Faktor, was auch verständlich ist, wenn nur schlechtestbezahlte mühsame Drecksarbeit möglich ist, wo man weiß, dass jeder “Schutzsuchende” besser versorgt wird, für dass dieser keine Finger rühren muss – im Gegenteil ich das noch mit meinen Abgaben finanzieren sollte…
es passt einfach hinten und vorne nimma in diesem Land!
Kleines Beispiel: Eine große Firms ums Eck bei Mir. 800 Mitarbeiter. Vor 10 Jahren 80% Österreicher beschäftigt. Mittlerweile nur noch 18%. Die Restlichen werden von der Ausländischen Belegschaft gemobbt um Stellen für die Kinder oder Cousins zu beschaffen. In der Produktion geht es drunter und drüber. Tägliche Produktionsausfälle und Stillstand. Aber es muß Sich Scheinbar trotzdem Rechnen. Wir entwickeln uns zu einem Entwicklungsland. Diese Infos bekam Ich von meinem besten Frwund der in der Produktionsplanung tätig ist. Kann nur sagen bin in 5 Jahre in Pension, Dann tschüss Österreich Willkommen Uruguay 😁