
Söldner-Chef Prigoschin: Das ist der Koch, der Putin stürzen will
Wer ist dieser Jewgeni Prigoschin (61), der mit seiner Söldner-Truppe Wagner gerade die russische Stadt Rostow am Don unter Kontrolle gebracht haben soll und die Herausgabe des Verteidigungsministers fordert? Über den Aufstieg eines Kochs, der Putin stürzen will.
Sie begegneten sich das erste Mal in St. Petersburg, das Anfang der 1990-er Jahre noch Leningrad hieß. Ein ungleiches Paar. Hier Jewgeni Prigoschin, gerade wegen mehrerer Überfälle aus neunjähriger Gefängnishaft entlassen, auf der anderen Seite der aufstrebende Wladimir Putin. Es ist die Zeit des Umbruchs in Russland, der Vorbestrafte will geschäftlich Fuß fassen und schafft es nach mehreren kläglichen Versuchen ausgerechnet mit einer uramerikanischen Erfindung. Prigoschin verkauft als erster in Moskau Hot Dogs. Mit großem Erfolg.
Wenig später steigt er zum Edel-Gastronom auf, führt im Zentrum von St. Petersburg das berühmte Restaurant “Altes Zollhaus”. Hier verkehr die Prominenz der Stadt, auch die politische. Der Bürgermeister ist oft zu Gast, im Schlepptau nicht selten seinen Stellvertreter: Wladimir Putin.
Es wird der Grundstein gelegt, für eine merkwürdige Liaison, über die Prigoschin sagen wird:”Wir kennen und schätzen uns, aber Freunde sind wir nicht.” Auch Putin interpretiert das Verhältnis so.
Prigoschin bewirtet die Mächtigen der Welt
Als Putin am Gipfel der Macht ankommt, ist Prigoschin längst Groß-Gastronom. Moskaus offizielle Staatsgäste, ob der französisch Staatschef Jacques Chirac oder US-Präsident George W. Bush, sie alle werden bei ihrer Visite in einem der Top-Lokale Prigoschin verköstigt. Der Chefs selbst lässt es sich in solchen Ausnahmefällen nicht nehmen, die weltberühmten Gäste selbst zu bedienen.
Das imponiert dem Kremlchef und Prigoschin erhält den bis heute geläufigen Beinamen “Putins Koch”.
Das Firmennetz des Ex-Häftlings wächst stetig, bald führt Prigoschin das größte Catering-Unternehmen Osteuropas. Er ist zum Gastro-Oligarchen mutiert und versorgt praktisch die gesamte russische Armee. Prigoschin dient sich Putin an und erhält eine Spezial-Aufgabe. Er gründet und wird Anführer der Privat-Armee “Wagner”, die weltweit russische Interessen durchsetzen soll und wird, ohne offiziell mit Russland in Verbindung gebracht zu werden.
Putins Koch erklärt dem Kreml den Krieg
Die Wagner-Truppe umfasst in der Urainee bis zu 50.000 Soldaten. Viele von ihnen hat Prigoschin in russischen Gefängnissen und Lagern rekrutiert. Er bezahlt besser als die reguläre Armee und verspricht ihnen nach sechs Monaten Kriegsdienst die Freiheit.Ein Deal, den er mit Putin ausgehandelt hat, doch tausende seiner Männer fallen in der Ukraine .
Für Prigoschin ein Versagen des russischen Generalstabs, fast täglich beschimpft er die ranghöchsten Offiziere Moskaus über Videobotschaften als Versager. Mittlerweile hat der Koch dem Kreml den Krieg erklärt. In Rostow 1000 Kilometer vor Moskau verlangt er die Herausgabe des Verteidungsministers.
Kommentare
Prigoschin war ein ehemaliger Schwerverbrecher, den Putin leider Gottes groß gemacht hat! Er gehört eliminiert und seine Verbrecher Truppe wieder in Gefängnisse gebracht
Edmund Sackbauer 👍👍👍
Na bravo! Dann wird sich in Bälde eine Pride-Parade über den roten Platz wälzen geführt von Ricarda Lang und Baebock!
Die Nummer sieht eher nach einem Fake als Vorbereitung für die Großoffensive aus. Damit will man die Frontsoldaten verunsichern, um dann umso leichter durchbrechen zu können.
Da sollte man erstmal abwarten und mindestens bis Montag oder Dienstag abwarten.
Prigoschin verehrt Putin, liebt Russland, er will nur den Schoigu stürzen. Er sagt immer, der Putin weiß von nichts, der Schoigu lügt den Putin an usw.
Ich glaube der Prigozin ist entweder unglaublich dumm oder unglaublich hochmütig und blind oder er ist gekauft, letzteres glaube ich aber nicht oder er wurde selber reingelegt. Man wird mit einem Trick den Prigozin glauben gemacht haben, daß seine Leute von Schoigus Leute angegriffen wurden, was nicht der Fall ist. Sondern das hat wohl eine Sabotagegruppe gemacht. mE klare Zersetzungsstrategie, britische Handschrift. Und der frühere Ölkonzernbesitzer Chodorkowski kommentiert auch schon wieder.
War nicht der Chodorkowsky der ehemalige Besitzer von Gazprom ?
glaube, Pri kann nicht mehr anders agieren, er hat sich zu sehr reingeritten, und Pu kann auch ned zurück.
die fäden zieht wer anderer, du hast einen teil davon eh erwähnt – im letzten teil deines posts.
Wichtig ist, dass der Westen dies glaubt und die Ukraine alles auf eine Karte setzt, damit man mit einem harten Schlag ein Ende setzen kann. Gefährlicher Schachzug ist es alle mal.
Prigoschin könnte Putin ausschalten, wäre ein großer Gewinn für Russland
..Ich glaube wohl eher vielleicht an ein Ablenkungs-Manöver. (Differenzen zwischen dem Presidenten und seinem “Koch” gab’s vorher auch schon. Der “Berufs-Alkoholiker” Prigoschin hat schon in der Vergangenheit viel gequatscht.)–> Je williger der Westen dies als “Wahrheit” aufnimmt, umso besser für Moskau.
Die eigentlichen “Deppen” findet man die Brüssel.
Auch 25 000 “Ex-Knakis” der Wahner-Söldner-Truppe werden den “Marsch auf Moskau” nicht schaffen.
Dazu ist diese Oblast viel zu gut abgeschirmt.(Und nicht nur erst seit Samstag früh).
Sollte es für V.Putin ernsthaft schwierig werden kann er immerhin auf die National-Garde setzen.(Und dies sind keine Ex-Gefangenen, sondern gedrillte Berufs-Soldaten..Also:”keine Bange, Vladimir, eher kommt der V.Selenskyj nach Moskau auf einen Freundschafts-Besuch mit Blumen in der Hand.” 😀
Prigoschins Wagner Söldner sind aktuell 1000km entfernt von Moskau. Das wird schwer werden für den “Koch”. Da müssten sich schon die russischen Soldaten passiv verhalten, oder sich ihm anschliessen. Dies jedoch halte ich eher für wenig realistisch.
Wobei Prigoschin mit seinen Vorwürfen gegen die russische Militärführung durchaus recht hat, indem er ihnen Korruption, Lügen und Bürokratie vorwirft.
Doch wer sich mit Putins Geheimdienst anlegt, hat bekanntlich ein kurzes Leben.
Er muss sehr vorsichtig sein, dass er Putins Geduld nicht überreizt. So wichtig ist sein Verein nun auch wieder nicht.
Ich an seiner Stelle würde mehr diplomatische Geschick zeigen.
Der ist wohl zu lange im Küchendunst gestanden oder er hat von den diversen ” Selbstmorden” einiger Oligarchen nichts gelesen oder gehört. Nicht umsonst war der Putin jahrelang der Chef des KGB .Sich mit Putin anzulegen ist sehr ungesund , der sitzt am längeren Ast und ist mit allen Wassern gewaschen. Vielleicht wird der Prigoschin aufgefunden werden , mit 5 Schüssen im Rücken,wie der Eine in Wladiwostock ,dass war auch so ein seltsamer Selbstmord.
Lieber Exxpress, ich habe euch und eure Berichterstattung in den letzten Monaten schätzen gelernt, aber leider in den letzten Wochen bemerkt, dass ihr euch immer mehr in Richtung Fake-Mainstream-Berichterstattung bewegt. Auch wenn die User-Zahlen momentan steigen, kann man User auch schnell wieder vergraulen…
Sollten Sie wahrere Lageberichte haben, immer her damit.
Die Exxpress-Redaktion hat leider nicht Ihre Verbindungen und kann auch nur die Informationen berichten die verfügbar sind.
Na, wo sind die jetzt, die Putin-Fans? In Rostow? Shoigu die Windeln wechseln?
die ausrede hier wird vermutlich bald lauten, dass Prigozhin von der CIA oder blackrock für dutzende milliarden durch einen hinterzimmerdeal gekauft wurde.
wurde deine schon gewechselt ?