
SPÖ-Institut präsentiert Studie: 47% der Österreicher wollen Klima-Steuer
Wollen die Österreicher mehr Steuern zahlen? Laut einer Studie des SPÖ-nahen Momentum-Instituts fordern 47% genau das – besonders für Reiche, Unternehmer und Klimasünder.
Schenkt man einer Studie des SPÖ-nahen Momentum-Instituts Glauben, so wollen 47 Prozent der Österreicher eine Klima-Steuer. Auch sprechen sich zwei Drittel der Befragten für eine Vermögenssteuer aus. Generell finden die meisten Befragten, dass Wohlstand in Österreich ungerecht verteilt ist und die Reichen mehr zahlen sollten.
70 Prozent finden, dass Wohlstand ungerecht verteilt ist
Laut Studie wird die Erhöhung der Steuern auf Unternehmensgewinne von 55 Prozent der Befragten gewünscht. Grundsätzlich sind sieben von zehn Menschen im Land der Meinung, dass Einkommen und Vermögen ungerecht verteilt sind.
Mit jeweils 70% ist laut SORA-Studie die überwiegende Mehrzahl der Menschen in Österreich davon überzeugt, dass bei uns Einkommen und Vermögen ungerecht verteilt sind. Diese Einschätzung zieht sich durch alle Klassen, wobei sie in den unteren Klassen noch einmal deutlicher ausfällt als in den oberen. So denken 73% der unteren Klassen, dass Einkommen in Österreich ungerecht verteilt ist, dasselbe gilt für 58% der oberen Klassen.
Asoziale "Politik untergräbt Legitimation unserer Demokratie"
Mit dieser Befragung wolle man auf “eines der relevantesten Probleme unserer Zeit, dem sich zuspitzenden Auseinanderklaffen von arm und reich” aufmerksam machen, betonte der BWL-Professor Leonhard Dobusch vom Momentum Institut bei der Präsentation der Studie am Dienstag. Erhoben wurden für die Studie die Einstellungen von 2000 Menschen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Österreich. Die Befragung mittels standardisiertem Fragebogen fand im Zeitraum Juli bis September 2022 statt..
Wer die Einkommens- und Vermögensverteilung als ungerecht ansieht, zweifle auch häufiger am politischen System allgemein, so Dobusch. So empfinden nur 22 Prozent, dass das politische System in Österreich funktioniere. “Die Überzeugung, dass Einkommen und Vermögen in Österreich ungerecht verteilt sind, teilen Menschen über alle Klassen hinweg. Eine Politik, die dieses Verteilungsproblem ignoriert, untergräbt damit letztlich auch die Legitimation unserer Demokratie”, sagte Dobusch.
80 Prozent wollen Steuersenkung auf Lebensmittel
Abgefragt wurde auch die Bewertung konkreter politischer Maßnahmen. Mit 80 Prozent spricht sich eine deutliche Mehrheit für eine Senkung der Steuer auf Lebensmittel und für Steuersenkungen für Beschäftigte aus. Besonders spannend: Den Studienergebnissen zufolge wollen 47 Prozent der Österreicher eine weitere klimabezogene Steuer. Außerdem sind 67 Prozent der Befragten für eine Vermögenssteuer sowie 50 Prozent für eine Erbschaftssteuer. Mehr als die Hälfte der Befragten spricht sich außerdem für höhere Steuern für Unternehmer aus.
Neun von zehn Menschen sind außerdem für Lohnerhöhungen in Branchen mit niedriger Bezahlung und für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in besonders anstrengenden Berufen. Ebenso sind aber auch 62 Prozent für strengere Bestimmungen für arbeitslose Menschen, damit diese schneller eine Arbeit annehmen müssen. Für eine dauerhafte Erhöhung des Arbeitslosengeldes sprechen sich hingegen nur 26 Prozent der obersten und 34 Prozent der untersten Klasse aus.
Kommentare
Und hier passt wieder ein zeitloses Zitat von Adenauer: “Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen”. Heute gültiger denn je.
15% der Bevölkerun finanzieren über ihr Steuern die restlichen 85%. Natürlich ist das ungerecht. Sozialstaat abschaffen, flat tax, das wäre gerecht.
Die repräsentative Demokratie ist praktisch nicht funktionsfähig, weil sie unweigerlich im Neofeudalismus und letztendlich in Diktatur endet. Insofern gewinne ich der Aussage von Franz Josef:”Es ist meine Aufgabe das Volk vor den Politikern zu schützen” einiges ab.
Wir brauchen endlich die Direkte Demokratie und eine Kastration der Parteien und der Bürokratie.
Werden wir das bekommen ? Nein, wir werden singend und tanzend in den Abgrund geführt, die 20 Prozent der Selbstdenkenden werden halt über die Kante geschubst werden müssen. Falls wir die Gelegenheit haben sollten und dann auch noch in der Lage sind dieses Land wiederaufzubauen, bitte nicht vergessen was die repräsentative Politik, sowohl eigenverantwortlich als auch fremdbestimmt als fünfte Kolonne angerichtet hat. Nie wieder repräsentative Demokratie.
in der nächsten Studie steht 80% der Bevölkerung würden Rendi-Wagner zur Kanzlerin wählen (bezahlt 50/50 von ÖVP und FPÖ)
Also müssen bei den nächsten Wahlen alle schön brav SPÖ wählen und schon gibt’s diese schöne neue Steuer (und bestimmt noch einige mehr)
Wenn eine beauftragte Studie eines linken Instituts nicht mal dafür sorgen kann, dass das Ergebnis bei mehr als 50% liegt, dann ist das ein deutliches Zeichen.
Niemand will eine sinnlose Klimasteuer.
Erinnert starkt an eine Umfrage, nach der eine Mehrheit der Österreicher die ORF-Zwangsgebühr befürworten. Das schlimme daran ist, dass es sicher Menschen gibt, die das auch glauben. Oder es sich einreden lassen.
Liebe SPÖ! Bei einer Umfrage in meinem Bekanntenkreis wollten 100% der Befragten eine Senkung der Politikergehälter und der Luxuspensionen um die Hälfte.
Jeder bekommt die Umfrage, für die er bezahlt hat.
Mit 57 ist es nicht einfach einen job zu bekommen > trotz allem wäre es fair das AMS Geld an die Inflation anzupassen.
Seit wann ist die Bevölkerung in Klassen eingeteilt!? Steuer auf Klimaschädliche Güter? Wer wurde befragt? Dann wird die Energie gleich wieder teurer! Wieder Gelder zur Unterstützung! Wohlgemerkt unterstützen wir uns selbst mit Steuergeld das wir vorher bezahlt haben. Klingt das nicht wie die Katze die sich in den Schwanz beißt?
47 % wollen diese Steuer – ja genau 😉
……liebe SPÖ…. Heute ist der 35. Februar
also die roten haben sich damit ein eigentor geschossen. so blöd sind nicht einmal ihre wähler, dass die das wollen bzw merken sie schon wie die alte ddr wieder auferstehen soll und das wollen nicht einmal die eigenen.
…wenn das der Werner, der Bsuff, hört kriegt er rote Wangerl und steigt wieder voll aufs Gas im Elektroaudi in der Tiefgarage….
Hört’s doch auf im SPÖ Ableger irgendwas als „ Umfrage“ lobzuhudeln…das brunzelt gegen den Wind, Bitteschön….
Lohnsteuer, Mehrwertsteuer, Körperschaftssteuer, Kapitalertragssteuer für das gesparte Geld der Oma und Opa für die Enkelkinder von SPÖ Kreisky eingeführt und liegt heute bei 27,5%, Vermögenssteuer existiert bereits. Steuern aus Vermietung und Verpachtung, Grunderwerbssteuer, Luftsteuer, Mineralölsteuer 77%, Steuer für Strom und Gas, Tabaksteuer, Spirituosensteuer, Abgaben für Behörden und Notare, also vom Nettogehalt zahlst weitere 30 – 35% für jeden Kauf wie oben aufgezählt, zeigt uns letztlich nur, als Flüchtling und als Arbeitsscheuer lebst in Österreich sorgenfrei. Je höher die Steuerlast, desto ärmer die Bevölkerung, denn es ist besser nicht arbeiten zu gehen.
Es wird Geld für Zuwanderung und
“Nixtuer “benötigt….
Her mit dem Zaster…😃
Wehe wenn sie losgelassen die SPÖ ist genau so schlimm wie diese Grünen. Verstehe überhaupt nicht warum manche von rot Grün träumen das währe der Untergang Österreichs.
Die Politiker werden in ihren Lügen immer dreister. SPÖ sucht neue Steuereinnahmen also gibt man der SPÖ nahen Momentum-Institut den Job einer Pseudoumfrage. Fragen so gestellt das der Beantworter gar nicht merkt das die Frage zugunsten der SPÖ beantwortet wird. Meine Herren….. ihr macht mit euren listigen Lügen nur noch mehr schaden bis das Land unregierbar wird und Politiker allgemein und ohne Ausnahmen als Lügensäcke gelten. Merkt ihr das eigentlich nicht?
47% der Österreicher wollen Klima-Steuer???
Wo war die Umfrage, in der SPÖ-Zentrale?
diese 47 % wollen aber, dass die 53 % zahlen 😉
Super Umfrage, wurden dabei nur SPÖ Neos und Grüne befragt? 😂 Denn viel Hirn wurde weder bei der Fragenstellung der Umfrage noch bei der Beantwortung eingesetzt. Diese Umfrage ist Schwachsinn.
Um nur einen Punkt dieser wirren Umfrage aufzugreifen: Steuer auf klimaschädliche Güter heißt nicht nur auf Treibstoff, sondern auf alles aus Kunststoff ist, auf alles was aus Alu ist, auf alles was aus Papier ist, alles was mit Schiffen , Flugzeugen und LKWs transportiert wird, alle Autos inkl. E-Autos, auf PV Anlagen, Windräder, Atomkraft, usw…
Alles Schwachsinn, wählt Blau und gut.
korrekt !
Wenn ich sowas lese, wird mir schlecht! Eine Umfrage unter jungen Leuten und Misibezieher wahrscheinlich… Denn erst durch Ärbeit kommt mit der Zeit der Wohlstand und unter Umständen erspartes Vermögen! Durch Faulenzen und “ausgewogenes work- life Balance” kommt man zu nichts! Und das sind dann die Raunzer!
Klingt sehr unglaubwürdig, ein solches Befragungsergebnis. Wäre es anders, würden die Parteien, die eine Vermögenssteuer fordern (Grüne und SPÖ) wohl in den Umfragen auch besser dastehen (SPÖ liegt bei knapp über 20%, die Grünen bei 10%, die KPÖ jedenfalls unter der 5%-Hürde – gemeinsam kommen sie also auf etwa ein Drittel der österreichischen Wähler).
Hören Sie doch auf mit diesen manipulierten “Studien”! Aus Sicht des Statistikers und jedes Studiendesigners sind die das bedruckte Papier (und die meist enormen Kosten) nicht wert. Es ist Zeit, diesem ständig sich wiederholenden pseudowissenschaftlichen Unsinn Paroli zu bieten.
SPÖ? Gibt’s die tatsächlich noch?
HaHa – diese Klimasteuer ist wie die Luftsteuer für die Reklameschilder. In Steuern ausdenken ist den Politikern noch nie der Schmäh ausgegangen. Diese 47 Prozent sind scheinbar die Begünstigten, die da gefragt wurden. Die glauben, wir sind alle auf der Nudelsuppen daher geschwommen.
Die Umfrage hat in der Klapse stattgefunden … oder im Kabarett mit roten Staatskünstlern!
Jede Steuer, die du anderen wünschst zahlst du am Schluss selbst, als kleiner Mann, denn nur der kleine Mann finanziert alles.
“Momentum- Institut” von der AK mit der Zwangsabgabe der arbeitenden Leute gefördert, welches u. a. ausschließlich Studien für das linke und extrem linke Spektrum der Politik liefert.
dann sollen diese 47 % sie auch bezahlen, hindert sie ja keiner dran..
Sollten tatsächlich 55% der SPÖ-Wähler für solche “Vermögenssteuern” sein, spräche das Bände. Die roten Dumpfbacken überlauern einfach nichts. Ich weiß schon, Hardcore-Rote wie Katzian, Kostelka, Rendi, Babler, Dosko etc. “fordern” immer solche Steuern “über 1 Million” blabla. Deren Wähler, wie schon erwähnt die roten Dumpfbacken, überlauern leider nicht, wenn dieses Gesetz einmal besteht, wird in zwei drei Schritten die Grenze dahingehend versetzt, dass selbst das Sparbuch der Jetti-Tant und der Oma ganz locker und flockig ums meiste Bare erleichtert werden kann. Auch deren Häuschen käme ratz fatz unter den Hammer, wenn die Steuer nicht bezahlt werden kann. Mein Bares verwandelte sich deshalb schon vor langer Zeit in ein NE-Metall…..
Ihr braucht euch um die Österreicher
keine Sorgen machen !
Im Gegenteil wir Österreicher machen
sich Sorgen um euch !
Ihr steht kurz vor der Auflösung und beschäftigt euch mit Umfragen für weitere Belastungen. Sehr mutig der Wähler wird euch das danken.
Neuer Versuch – diesmal mit Verschonung der türkisen Beihilfe zu diesem Unterfangen:
Klimaschutz ist für die rot-grün-woke Gesellschaft ganz fest verbunden mit CO2-Vernichtung (was CO2 tatsächlich zur Klimaänderung beiträgt ist für diese Sektierer völlig unerheblich!). Mit dem CO2-“Fußabdruck” lassen sich aber die Menschen dieser Erde sehr gut kontrollieren, man kann sehr einfach die Umverteilung des Vermögens nach oben (den Geldeliten des Westens) vorantreiben.
Denn, wer nach eigenem Geschmack (Wohnraum, Heizung, individueller Verkehr, oder gar eigene Produktionsmethode) leben will, muß in die Verbotsgesellschaft der links-grün-woken Welt integriert werden.
Möglichst wenig Bildung, keine eigene Meinung und schon gar nicht eigenes Denken, das sind die Träume, aus denen Grüne und Rote ihre Daseinsberechtigung ziehen!
Mit einer Abschaffung der Steuern auf Alkohol und Tabak sowie für Energie wäre dem einfachen Bürgern am meisten geholfen. Als Gegenfinanzierung könnte man eine Kirchensteuer für Gottlose und eine Haustierabgabe auch für jene, die keine Haustiere haben, und eine Steuer auf Schweinefleisch andenken.
16 jährige wollen alles und das umsonst, bzw ohne hart dafür zu arbeiten. So fälschz man Umfragen, bzw bekommt das Ergebnis, das man wűnsche. All jene, die von ENDVERSTEUERTEM Einkommen etwas geschafft haben, werden, nachdem schon vorher viel Steuer beim Einkommen abgezogen wurde, nochmals besteuert = bestraft
Asylsteuer – jeder der für mehr Asylbewerber ist könnte dem Staat mit monatlich 1000 Euro helfen.
Bei unserer Regierung sieht den 1000er weder ein Asylwerber noch bekommt der Österreicher davon auch nur einen Euro zu Gesicht.
@OK Ich glaube mich zu erinnern daß uns genau dieser Tausender von unsere hochverehrten und über den Tellerrand hinausblickenden Spezialdemokratin Brigitte Ederer beim Beitritt zur EU in Aussicht gestellt wurde ….
Diejenigen die nichts leisten, wollen immer am Erfolg der fleißigen mitnaschen. Auf die Arbeit sind sie nicht neidig, aber beim Lohn.
Nach Eigendefinition möchte das Momentum Institut ein „Think Tank der Vielen“ sein als „Agenda du und ich“ in Abgrenzung zu anderen österreichischen Denkfabriken. Zahlreiche Mitarbeiter und Funktionäre stammen aus dem Umfeld der politischen Arbeiterbewegung bzw. der SPÖ.
Ich glaube das sagt alles. Die Roten und ihre Ideologien sind oft inakzeptabel und tragen zur Spaltung die Gesellschaft bei.
16 jährige wollen alles und das umsonst, bzw ohne hart dafür zu arbeiten. So fälschz man Umfragen, bzw bekommt das Ergebnis, das man wűnsche. All jene, die von ENDVERSTEUERTEM Einkommen etwas geschafft haben, werden, nachdem schon vorher viel Steuer beim Einkommen abgezogen wurde, nochmals besteuert = bestraft
Aus der einstigen Arbeiterpartei wurde eine Linkslinke Sekte, wählbar nur mehr für Freunde der sozialen Hängematte, Schwurbler Jornalisten undFeinde der Bürgerrechte!
Und “reich” ist für die Sozis und Grünen ja jeder, der sich krumm und bucklig für den Erwerb einer Wohnung oder ein Eigenhäuserl gearbeitet hat. Eine Steuer zahlt sich für einen Staat immer nur dann aus, wenn die breite Masse zahlt, die paar Millionäre können ganz leicht ausweichen. Dieses ganze Gewäsch ist nur pure Linksideologie ohne mögliche Realpolitik.
Wieder so ein linker Schwachsinn..
Willkommen im real existierenden Sozialismus!
Vor allem die Umverteilung vom Erwerbstätigen an Arbeits-Unwillige, nicht zuletzt an unsere “neuen Bürger” in diesem Ausmaß ist eine absolute Frechheit. Ich kenne Leute, die nie gearbeitet haben, Jahrzehnte einfach “mitgelebt” haben und diese hatten genauso ihre Wohnung-technisch voll ausgestattet, ein eigenes Auto, und auch sonst alle Annehmlichkeiten, für welche ICH arbeiten musste. Und von diesen Leuten hörte ich oft-Wozu arbeiten-ich habe alles was ich brauche. Und dann gibt es noch Politiker wie Hacker, welcher noch mehr Geld für untätigen wollen. Zugleich möchte man Pensionisten rekrutieren weil man Personal-Not in wichtigen Bereichen hat. Nur mehr Irre das ganze. Man fragt sich oft, wozu man überhaupt arbeiten geht.
Die Einladung an alle Armen und Kriminellen von Entwicklungsländern wird nicht ohne Folgen bleiben, schließlich wollen diese Gäste auch nicht als Arme bei uns leben. Als erstes und sehr bald kommt sicher wieder die Erbschaftssteuer…
Und ich habe meine Glaskugel befragt, welche mir mitteilte: 99 % wollen keine Steuern zahlen, 99 % wollen die Regierung zum Teufel jagen, 95 % wollen verlogene Politiker Teeren & Federn, 101 % wollen den doofen ORF nicht einen einzigen Cent bezahlen, 98 % des Volkes will in Frieden leben und alle Kriegshetzer auf den Mond schießen.
Ah – genau!
Die andern solln zahlen, die Reichen, die Klimasünder – aber i sicher net!
Ist doch super!
“Momentum Institut”, ein Verein, gegründet von einer linkswoken Germanistin und finanziert von AK, ÖGB und weiteren sozialistischen Kanälen.
Alles klar?
na kllar, wenns gegen die reichen geht sind alle dafür, ABER NUR DANN, sonst können sich die klimaheinis u heininnen 🤣🤣 über die häuser hauen
Die Klima Besorgten sollten sich unseren 0,2% CO2 Anteil auf die von uns beeinträchtigte Umwelt und Klimabeeinträchtigung der Welt umlegen- das wird in etwa größenmäßig in etwa zutreffen und zeigt damit die Wichtigkeit für das Gesamte. Natürlich achtet seit jeher jeder von selbst auf seine Umwelt. Mit Geldstrafen wird die Umwelt nicht aber besser sondern nur das Budget des Finanzministers.
Ich will eine “Deppensteuer” für solche Umfragen und all jene, die sie für relevant halten.
Das linke Momentum-Institut betreibt also mit einer NoNa-Umfrage wieder einmal Klassenkampf. Und welche Überraschung – 47 Prozent wollen eine Klimasteuer – aber nur für Andere, also wenn sie selbst nicht betroffen sind. Der übliche linke Schwachsinn halt.
Klar
Klimaschutz steht für
..politische Interessen (Regierungsbeteiligung)
..wirtschaftliche Interessen (massenhafter Verkauf von E-Autos, Wärmepumpen, Windräder,PV Anlagen )
Einführung neuer Steuern (co2 Steuer, Bußgelder,Ablasshandel für Zertifikate)
Beschränkung der Freiheitsrechte (Gesetze,Verbote,Denunziatentum)
Grün +Rot stehen dafür
Schwarz freut sich für die Wirtschaft
Das Klima wird sich nicht ändern,aber die Leute werden ärmer und abhängiger.
Die Ossis kennen das ja.
Die roten Wähler jammern aber auch das alles so teuer geworden ist.
47 % wollen, daß die anderen mehr zahlen sollen und schneller verarmen als sie selbst.
Wurden die Befragten darüber aufgeklärt, was höhere und neue Klima Steuern für Unternehmen bedeuten würden? Die Inflation würde noch höher sein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter 😉
nach meiner studie ist einer von 3 linken genauso bescheuert wie die zwei anderen.
Eher 47% der SPÖ Wähler!
na seawas, wo haben’s denn die ausgelassen?
Unsere “Volkszertreter” sollen lieber die Steuerschlupflöcher schließen die z.T. nur große Konzerne mit komplexen Firmenkonstellationen nutzen können um z.B. in einem schweizer Kanton zu versteuern.
Treffen wird es wieder die KMUs die sich solche Firmenkonstrukte nicht leisten können, einen Umsatz von evtl. 2 Mio. haben und einen Reingewinn von 200.000€.
Das sich Parteien, nach Beinschab und Co., noch immer trauen solche geschobenen Umfragen zu veröffentlichen zeigt wie dämlich die wirklich sind.
Ja, der Wohlstand ist ungerecht verteilt. Dass allerdings die Arbeit auch ungerecht verteilt ist, hat von diesem linken Gesocks noch niemand bemängelt! Von NICHTS kommt halt auch NICHTS. In diesem Hochsteuerland noch zusätzliche Steuern zu verlangen, kann wohl nur Linksideologen einfallen. Dass diese Typen im Verteilen der Gelder von Dritten allerdings spitze sind, ist mittlerweile hinlänglich bekannt.
Wenn Unternehmen Klimasteuern zahlen sollen..gibt es eine Preiserhöhung bei deren Produkten…oder seh ich das falsch?
Das sind sicher diejenigen, die auch eine 30-Stunden-Woche bei Vollzeit-Gehalt fordern – anders lassen sich sozialistisc-kommunistische Tendenzen nämlich nicht finanzieren, als mit noch mehr Steuern.
Otto von Bismarck: Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte, und die vierte verkommt.
Dann können nur die 47 % auch zahlen. Steuern sind Diebstahl.
“47 Prozent der Österreicher eine weitere klimabezogene Steuer…” und 101 Prozent wollen, dass uns diese hightech Performer in unserer Regierung noch möglichst lange erhalten bleiben. Wir sagen danke…
Anteil AUT: 0,2%
Kann ich da nur sagen.
Ich schreib nicht zu schnell.
Aha ungleich verteilt!Ich persönlich bin weder Arm noch Reich,was ich besitze habe ich mir durch Arbeit verdient und zwar 47 Jahre lang.Wenn jetzt einer zu mir sagt das ist ungerecht weil er weniger oder vielleicht gar nichts hat, sage ich zu ihm du bist wahrscheinlich ein fauler Sack und arbeiten ist für dich ein Fremdwort also selbst schuld .
Ich frage mich, WER diese Umfrageergebnisse noch ernst nimmt. Allein der Begriff “Klimasteuer” steht für mich intellektuell auf derselben Stufe wie “Elter 1” und “Elter 2”. 47 % (!) wollen noch mehr Steuern zahlen, tatsächlich???
Wenn das von der einst staatstragenden SPÖ inhaltlich übriggeblieben ist, neue Steuern zu erfinden und Gesellschaftsklassen gegeneinander aufzuwiegeln, ist das sehr dürftig. Im Übrigen vermisse ich bei den parteiführenden Herrschaften die Authentizität echter Sozialdemokraten, leben sie doch selber ausnahmslos in Saus und Braus. Natürlich auf Kosten der Steuerzahler.
Ja, 99,9% der SPÖler würden auch ihren Hund auf ne Knackwurst aufpassen lassen.
Eher 105%.
Seit dem 09.10.2022 glaube ich auch das. Die Menschen sind einfach so…
Klimasteuer: Wird mit Abzocke das Klima besser????
Nein, aber die Konten einiger Parteifreunde können befüllt werden.
Die SPÖ ist links, daher, was immer die für Studien in Auftrag geben, was immer die für Befragungen durchführen, ist zu ignorieren bzw. zu schubladisieren. Das können’s der Wetti-Tante erzählen, das von den Steuern, denn diese Forderungen an Unternehmen, etc. sind schon eine alte Leier. Nein, ich bin keine Unternehmerin und war nie eine !!