
SPÖ und die "Klausur der Einheit": Doskozil brüskiert erneut Rendi-Wagner
Was der unterschiedliche Corona-Maßnahmen-Kurs zwischen Wien und Eisenstadt schon gezeigt hat, setzt sich in der SPÖ weiter fort: Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil pfeift auf die Teilnahme bei der heutigen “Klausur der Einheit” seiner Fraktion in Krems. Er zeigt damit nochmals, wie er seine Parteichefin schätzt.
“Wenn ein ÖVP-Landeshauptmann derart provokant gegenüber seinem Bundesparteichef agieren würde, würde der ORF und gewisse andere Medien längst Sondersendungen und lange Berichte über die ,massive Krise in der Partei’ bringen”, findet ein ÖVP-Funktionär im Gespräch mit dem eXXpress “durchaus interessant”, wie der burgenländische Landeschef erneut seine Bundeparteivorsitzende vorführt: Zwar sei offiziell in Österreichs sozialdemokratischer Fraktion “alles ok”, doch Hans Peter Doskozil hat trotzdem “keine Zeit”, um an der “Klausur der Einheit” heute in Krems teilzunehmen. Doskozil hätte “wichtige Termine im Burgenland”, ließ er ausrichten.
Die SPÖ-Bundesparteivorsitzende sieht damit gar nicht gut aus: Wenn sie nicht einmal den burgenländischen SPÖ-Chef zur Teilnahme an der Klausur überzeugen kann, wird das Ziel des Treffens nur schwierig zu erreichen sein. Und Doskozil ist es somit erneut – ob unabsichtlich oder absichtlich – gelungen, Rendi-Wagner in der Öfefntlichkeit zu brüskieren.
Tirols SPÖ-Chef Dornauer will Entscheidungen
Dabei hätte die SPÖ-Chefin dringend Unterstützung nötig: Auf Socialmedia-Plattformen missglückt manches gut gemeintes Posting dramatisch, und die Partei bräuchte dringend Entscheidungen – etwa über einen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl im Herbst dieses Jahres oder über Rendi-Wagners Antreten als Nummer 1 bei einer möglicherweise überraschend kommenden Nationalratswahl.
Der Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer formuliert das auch recht klar: Er will in Krems eine Festlegung der Partei betreffend der Spitzenkandidatur für eine Nationalratswahl als auch für die Bundespräsidentenwahl. Dornauer hält – wie viele andere SPÖ-Funktionäre auch – die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures für eine gute Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten.
"Gehen den richtigen Weg in der Pandemie" gemeinsam
Rendi-Wagner erklärte unterdessen bei einer kurzen “Doorstep-Pressekonferenz”, dass Hans Peter Doskozil schließlich nicht mehr Mitglied des Gremiums sei. Wenn dieser wichtige Termine hätte, sei das zu akzeptieren. Es sei aber völlig klar, dass man den Weg in der Corona-Pandemie gemeinsam gehen würde.
Kommentare
Petition zum Rücktritt von Dr. Rendi Wagner (SPÖ):
#rendirücktrittsbegehren
Eigentlich brueskiert sie sich
durch aussagen selber. Auf mich wirkt sie unbedarft, unfaehig. Ihre med.ratschlaege sind zumeist widerlegt.
Gekommen durch kern, dann spoe mitglied geworden und gerne bei den schwab u oberen zehntausend.
Mag doszkozil auch nicht besonders, aber um laengen besser als diese dame, die unbedingt kanzlerin werden will. Dieser drang ist direkt peinlich. Noch dazu sagt sie es auch noch.
dosko hat recht. immer das selbe und es kommt sowieso nie war ordentliches raus. das ist reine zeitverschwendung. in der heutigen zeit gibts viel wichtigere sachen als rendi und die spö beim untergang zu applaudieren
Joy Randy Pam: ” Die Richtung stimmt”! Laßt sie ruhig weitermachen…..
Gesamte SPÖ ist unwählbar! Doskozil hat am Achensee der Impfpflicht zugestimmt und ist um kein Haar besser, als die übrige fiese Parteienlandschaft!
Entäuschung auf allen Linien. Diese sogenannte “Sozialdemokratische” Partei, hat sich mit der Zustimmung für 3 G am Arbeitsplatz + der Impfpflicht + Lockdown für Ungeimpfte sowieso selber beschädigt. Frau Dr. Rendi Wagner und die ganze SPÖ sollten noch mal in sich gehen und darüber nachdenken was SOZIAL DEMOKRATISCHE Partei bedeutet! Leider weit weg mit ihren Ambitionen vom Arbeitervolk.
Ich verstehe nicht warum immer alle auf die Hüpf-Rendi losgehen,
wir bekommen doch alle drei Monate einen Booster von ihr!
Die SPÖ beschäftigt sich am liebsten mit der SPÖ. Daran ändert auch der Jahreswechsel nichts. Von mir aus können’s gerne so weitermachen und die nächsten 1000 Jahre auf der Oppositionsbank sitzen bleiben. Man sollte diesem Sauhaufen allerdings die Parteiförderungen streichen. Wir gehen schließlich nicht hackeln um Nebochanten von der Wiege bis zur Bahre ein sorgenfreies Leben zu finanzieren.
Die Spalterpartei ist gespalten und spricht mit gespaltener Zunge, eindeutig unwählbar!
Die „Klausur der Einheit“ ist Brainstorming bei den Genossen, damit die „Ludwigisierung“ Österreichs endlich Fahrt aufnimmt.
Wen wundert‘s, daß „Don Dosko“ dieser Ideenrunde fernbleibt?
Die SinnlosesteParteiÖsterreichs strebt nach Auflösung !! Gut so…:-))
Mit Doskozil als Spitzenkandidat würde die SPÖ wieder Nationalratswahlen gewinnen.
Zu hoffen ist auch, dass die SPÖ einen eigenen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl aufstellt – ideal wäre Dr. Josef Cap.
Das war der Lacher des Tages
dass die ÖVP den zugkräftigen, charismatischen Doskozil fürchtet, ist mir schon klar. Denn im Unterschied zu PolitikerInnen der sog. Lifestyle-Linken käme er auch in den ländlichen Regionen und in den westlichen Bundesländern gut an.
Viele Leute wundern sich, warum die SPÖ an Rendi-Wagner festhält. Man könnte meinen, das hätten ihr ÖVP und Grüne eingeflüstert.
Ich habe bis heute nicht verstanden, worin genau die unterschiedliche Linie dieser beiden SPler bestehen soll. Sicher ist nur eins: der Doskozil sagt immer das Gegenteil, was Rendi sagt. Und sicher ist auch: der Ludwig sagt immer das Gegenteil was die ÖVP Landeshauptleute sagen. Was Rendi sagt, weiß ich nicht, weil sie sagt nur: das habe ich immer schon gesagt.
Da tun Sie Rendi Unrecht… Sie sagt auch ich als Ärztin und vor allem, ich fordere.
Die Verantwortlichen in der ÖVP sollten vor ihrer eigenen Tür kehren, anstatt immer wieder die Mängel bei den anderen zu thematisieren…sich in den Umfragen zu halbieren (lt Market vom 3.1.22) – das muss erst einmal eine Partei zusammenbringen!!!
Papattya, naja, mit Hilfe der Linken Staatsanwaltschaft?, Whistleblower in den Ministerium, die anscheinend exklusiv für den Falter arbeiten? und Beschuldigungen ausgerechnet von Leuten, die sich eher ruhig verhalten sollten, gemeint die FPÖ, ist alles möglich, ABER der Wähler hat noch nicht seine Stimme verteilt. Das Herr Platter, nachdem er mit dem Vorarlb. LH Wallner, als erster dem Herrn Kurz in den Rücken fiel, um seinen Posten fürchten muss, ist nur GERECHT, er hat von Herrn Kurz profitiert und nicht von der ALTE SCHWARZEN ÖVP a la Mitterlehner, die die Partei an den Abgrund führte. Sollte es jetzt wieder so kommen, ist der “Mitterlehner ÖVP Zustand wiederhergeführt.
Papattya:
Über diesen morgendlichen Scherz müssen Sie wohl selbst lachen.
Ständig den politischen Mitbewerber zu kritisieren, zu denunzieren und herabzuwürdigen ist wohl eher der Part der SPÖ-Genossen.
Die Dame hat anscheinend noch nicht realisiert das sie geopfert wird. Pam-Joy wird sich einen andern Job suchen müssen, mit diesem Namen fällt mir auch ein gutes Betätigungsfeld für Sie ein!
Hoffentlich nur 25 Personen in Krems.
Aus Erfahrung nichts gelernt!
Das Hauptproblem der SPÖ sind die vielen Zuflüsterer aus der zweiten und dritten Reihe, die an der Spitze eine Marionette wollen.