
Spritpreis steigt weiter: Müssen wir bald 3 Euro für einen Liter Diesel zahlen?
Der Wahnsinn an den Zapfsäulen nimmt kein Ende! Die Spritpreise steigen immer weiter. Ein Zwischenfall bei der OMV in Schwechat verschärft die angespannte Situation weiter. Und alle fragen sich: “Zahlen wir bald 3 Euro pro Liter?” …
Die Verteuerung der Kraftstoffpreise schreitet rasant voran und scheint momentan auch keine Obergrenze zu kennen. Aus Salzburg schickt uns ein eXXpress-Leser Bilder einer Tankstelle. Der Liter Diesel schlägt dort mit 2,062 Euro zu Buche. Wohl gemerkt handelt es sich dabei um eine Selbstbedienungstankstelle – nicht auf der Autobahn.
Sabotage in Schwechat?
Im Jahr 2000 lag der Preis pro Liter Diesel noch bei 78 Cent. Prognosen sagten uns eine Steigerung auf 1,35 Euro pro Liter voraus. Doch dann kam die Teuerungswelle – und wir nähern uns der 3-Euro-Marke!
Verschärft wird die Lage von einem Zwischenfall bei der OMV, der das Treibstoffangebot in Österreich stark einschränkt. Wir berichteten. Alles andere als beruhigend sollen die Statements der Energie- und Klima-Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) zu diesem Thema vor dem Hauptausschuss des Parlaments gewesen sein, berichten Abgeordnete gegenüber dem eXXpress. So hätte sie nicht einmal konkret ausgeschlossen, dass der Ausfall der Sprit-Erzeugung bei der OMV durch einen mechanischen Defekt an der Rohöl-Destilationsanlage in Schwechat durch Sabotage verursacht worden sein.
OMV bestellt aktuell auch Sprit in Abu Dhabi
“Im Juni kommen wir mit dem Treibstoff-Angebot in Österreich gut durch, das sieht gut aus”, versuchte OMV-Kommunikationschef Andreas Rinofner Entwarnung zu geben. Im Gespräch mit dem eXXpress erklärte der Konzern-Sprecher die aktuelle, durchaus schwierige Situation: “Das ist komplex, ja. Die Rohöl-Destilationsanlage arbeitet noch zu 20 Prozent. Und weltweit kaufen wir nun gewisse Produkte zu – die sind am Markt vorhanden, aber man muss auch eine Logistik aufstellen, damit dieser Treibstoff auch zu uns kommt.”
So werde derzeit etwa auch in Abu Dhabi, in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, für den österreichischen Markt zugekauft. Auch aus Rumänien komme jetzt Sprit nach Österreich.
Kommentare
Das ist nur noch glasklarer Diebstahl und Raubrittertum!
Und wo bleibt die Deckelung?
Das wird sich noch rächen.
Mit dem Treibstoffpreis steigen alle Preise! Der Schaden bei der ÖMV ist meiner Meinung nach erfunden um die staatlich genehmigte und geplante Abzocke der Bevölkerung schneller vorantreiben zu können! Wir haben leider “Manager” und keine “Unternehmer” am Ruder! Deren Entscheidungen sind kurzsichtig, auf schnellen und maximalen Gewinn ausgerichtet – Motto: hinter mir die Sintflut! Aber mit der derzeitigen Vorgangsweise wird die Sintflut so stark ausfallen, dass auch diese Raubritter davon erfasst werden und darin umkommen! Und darauf freue ich mich – ehrlich gesagt – schon! Bis jetzt ist noch jeder Krug zu Bruch gegangen, der zu lange zum Brunnen ging! Und manchmal ist der Krugträger auch schon vorher in den Brunnen gefallen, weil er vor Gier den Krug zu voll gemacht hat!
Wenn das so weitergeht mit den Spritpreisen kann ich nicht mehr zur Arbeit fahren aber ok dann ist halt wider einer mehr beim Ams Wen der Staad es so will.
Bitte 5 euro
Alles so gewollt von dieser Regierung (unsere Volksvertreter!!).
Kassieren das Volk ab und kutschieren mit €100.000-200.000,- Staatslimousine inkl. Chauffeur auf unsere Kosten durchs Land!!
VERBRECHER (die sizilianische Mafia distanziert sich angeblich von der ÖVP, weil zu extrem kriminell!
Wie lang wollen wir noch zuschauen
Deshalb fahre ich Motorrad. Ich zahle ca. 12-15 € für eine Tankfüllung und fahre einen Monat damit.
Die Öl Multis kriegen den Hals nicht voll und unsere Politiker unterstützen das so gut sie können, erst wenn der Mittelstand genug ausgedünnt ist wird es vielleicht besser.
Man muss natürlich den Sprit mit75% besteuern das die eigenen Taschen prall gefüllt werden dann können die Ukrainer tragen helfen
Mit diese Regierung und diese grüne ist alles möglich, einzige was nicht möglich mit grünen in Regierung ist was vernünftiges raus zu bringen, nur dumme ideen oder was ähnliches
Ich arbeite gern nur bei drei euro der Liter geh ich zum AMS. Da rentiert sich das pendeln nicht. Öffis sind bei mir unzumutbar.
die omv bonzen können sich heuer über rekord bonis in millionen höhe freuen und das ohne leistung. gele. eine durchaus unappetitliche gesellschaft.
Bei 3€/Liter werde ich meine Arbeit niederlegen und kann dann leider keine Steuern mehr bezahlen
Ich glaube da werden sehr viele ihre Arbeit niederlegen besser gesagt es machen schon sehr viele!!!
Unsere tolle Politik merkt garnicht daß gerade alles mit 500 kmh gegen eine Wand fährt, denn daß Arbeiten rentiert sich für alle die ein Auto für die Arbeit brauchen bald nicht mehr, dann noch der Strom dazu daß kann nicht ihr gottverdamter Ernst sein wenn alle arbeitslos werden weil sich dass arbeiten keiner mehr leisten kann wer verdammt soll dann alles Finanzieren .
Mir reist echt bald der Faden und dass im Jahr 2022 echt zum kotzen und dann mischen wir uns noch überall ein was uns einen Scheisdreck abgeht, daß gibt’s doch gar nicht!!
Ein Rücktritt der Regierung allein wird wohl nicht reichen, auch die Gehaltskürzungen der monströsen Gagen wäre angebracht. Da wird einem schlecht wenn soviel entlohnte Arbeitsplätze bei jeder Parlamentsdebatte verwaist sind. Ernsthaft wie kann man der politischen Verantwortung dem Volk gegenüber gerecht werden und Rechnung tragen, wenn man zuvielen Jobs und Nebenjobs nachgeht um zusätzlichen Einkommen nach zu jagen. Das sind ja keine Mindestlohnanwärter die einen 2. oder 3.Job nachgehen müssen um über die Runde zu kommen? Es trifft jeden Privaten, all die zahlreichen Einzelunternehmer und Kleinunternehmer, soziale Unternehmen bzw. ORGANISATIONEN speziell alle anderen die massiv von der Preisspirale der Sprit und Energiepreise existenziell am stärksten betroffen sind am härtesten, als all die politisch Tätigen die mit Ihren zigtausend Euros jeden Monatsletzten nach Hause gehen. Eine Deckelung der Preise oder die Aussetzung der Mehrwertsteuer für den Zeitraum von mindestens einem Jahr bis zur Entspannung am Weltmarkt als auch die Aussetzung der Mineralölsteuern bzw. Energiesteuern wären sicher die gerechtere Form alle Mitbürger und Unternehmen zu entlasten. All diejenigen Personen würden Entlastung finden die von den Treibstoffpreisen existenziell abhängig sind sei es privat oder wirtschaftlich ansonst stehen all die Betroffenen vor dem Aus. Eine neue Abhängigkeit alleine von der Energieform Strom kann ich nicht gutheißen, und Fernwärme funktioniert ohne Gasvervbennung zur Zeit wohl kaum.
Ihr seid aĺle suderanten habt die Regierung hochgepriesen seid ihr gefolgt habt sie angebetet, die Regierung ist die Zukunft. Und nun wird geflennt auf hohem Niveau. Aber dummes Volk gehört eben gestraft, leider haben es noch immer nicht alle in diesem Land kapiert was da abgeht, weil es allen noch zu gut geht. Und die Gutmenschen immer noch mehr werden
Wir machen schon Jahrelang Rückschritte, statt Fortschritte.
Die Profitgier hat die Oberhand.
Die Fahrradindustrie wird sich freuen, wenn wir uns nur noch das Radeln leisten können, vorausgesetzt, wir besitzen schon ein Fahrrad, denn die Dinger sind in den letzten Monaten nicht nur rar, sondern vor allem extrem teuer geworden!
Wahnsinn hört das den nie auf! Wir müssen für alles zahlen. Den Politikern müsste man den Gehalt um 80 Prozent kürzen dann würde gleich alles billiger werden und nicht 25.000 oder noch mehr im Monat zahlen. Für alles muss der kleine Steuerzahler zahlen.
Gewessler und die gesamte Bundesregierung gehören sofort entlassen und vor ein Gericht gestellt, jeder private wäre schon lange angeklagt. ÖVP und grüne fahren Österreich und sein Volk an die Wand mit 300 kmh.
Richtig sofort Neuwahlen!!!! Diese Regierung schaut absolut nicht auf die richtigen Österreicher und dann besitzt dieser VDB noch die skrupellose Frechheit für seine Wahl spenden zu sammeln, der verdient genug fürs nixtun !!!!
Ab Montag bitte Volksbegehren unterschreiben ‼️‼️ KEINE IMPFPFLICHT & WEG MIT DER REGIERUNG!!! BITTE TEILEN
Die Grünen haben schon vor Jahren 5 € gefordert. Danke an alle die Grün wieder über ins Parlament gewählt haben und nun dafür sorgen, dass unser aller Lebensstandard SINKT, wir, also die Österreicher, bald frieren, nur mehr mit Öffis fahren dürfen und an jeder Ecke, auf jedem Berg hässliche Windräder stehen (die den Vögeln die Flügel brechen) und wir kein Fleisch mehr essen dürfen. Den Tourismus wird das sicher nicht ankurbeln und die Lebensqualität auch nicht. Hauptsache die Grünen “Machthaber” und Freunde sind zufrieden.
… während wir Pendler bei jedem Tankstopp an der Zapfsäule regelrecht verzweifeln!
Das sogenannte “dicke Ende” kommt noch.
Dann holt mich Frau Gewesleransa
hahaha :))) wenn man seinen Schlachter wählt hat man nichts anders verdient :)))))
@Norden … hahaha :))) … und du bist dabei:-) und auch davon betroffen, vom Schlachter 😉
Gibt es eine Alternative?
Wollen wir Rot? Dann haben wir sowas wie im Burgenland.
Einen roten Fürsten und Korruption + Freunderlwirtschaft pur.
Wann gibt es eine Volksabstimmung zwecks EU-Austritt? In GB. funktioniert es ja auch. Wir brauchen uns nicht in die Hosen machen, den wir sind ein Verkehrsknotenpunkt. Alle müssen durch uns durch wenn sie keinen großen Umweg machen wollen.
Die Volksabstimmung gebe es nur mit einer blauen Regierung, unter den anderen Einheitsparteien ist das ausgeschlossen, leider. Der Karren ist noch nicht gänzlich verfahren, viele Wähler haben der Ernst der Lage noch nicht vollständig begriffen, aber das wird sich bald ändern. Daraufhin werden von den Einheitsparteien vollmundig Versprechen abgegeben werden, die vielen geistigen Tiefflieger unter den Wählern werden das mit Freude aufnehmen und: das Spiel geht wieder von vorne los, bis wir nichts mehr haben und defacto versklavt sind. Der Corona-Zirkus war die Einleitung dazu. Also im Herbst wieder schön brav Maske aufsetzen und Impfen lassen. Auf die Impf-Ignoranten wartet dann wieder der Hausarrest.
Danke, ihr grünen Brüder und Schwestern, ist doch ganz in eurem Sinn, uns zu ruinieren?
Wir bieten unser Veto zur Ukraine gegen einen fairen und schnellen Austritt
Aus dem Burgenland: Nur die dümmsten Frösche wählen sich den Storch zum König. Viele Grüße an die “alten Deppen”.
Ich gehe nach Slowenien tanken kostet 95 iger Benzin 1,560€ um 50 Cent pro Liter das zahlt sich aus und habe nur 15 min bis zur ersten Tankstelle in Slowenien . Das zahlt sich schon aus .
Wieso kann man an OMV Tankstellen an den Autobahnen in Slowenien keinen Diesel tanken ? Weil die Preise gedeckelt sind ?
sich vorher abzusichern, einen verläßlichen ersatzlieferanten suchen wurde anscheinend vergessen – der Russ verkauft sein öl und gas an andere abnehmer und lacht uns aus
Kleine Grüne Männchen. I say no more.
Sehen wir es positiv. Der hohe Spritpreis dämmt das Herumzigeunern ein und dient als Präventionsaufschlag für die Verbreitung von Corona und Affenpocken.
Der Benzinpreis wird noch sehr viel höher steigen, auf vielleicht 6-8 Euro. Die Grünen wollen das so. Und die Sanktionen helfen ihnen, ihren Willen durchzusetzen. Alles auf unsere Kosten und auf Kosten von Zig Millionen Arbeitsplätzen.
Es wird Zeit, das diese „unfähigen“ und die EU aus Österreich verabschiedet werden – es wird ein böses Ende geben – wann gibt es die Volksabstimmung für EU Austritt?
Da müsste eine Partei einen Antrag stellen. Welche sollte das sein?
Das frage ich mich auch.
Dann müsste ja irgendwer poitische Verantwortung übernehmen. Gscheit daherreden ist bei weitem leichter!