
Statt Selbstgesprächen auf TikTok: Wähler fordern TV-Duelle mit Van der Bellen
Er will nicht mit den anderen Mitbewerbern um das Amt des Bundespräsidenten diskutieren. Stattdessen liest Alexander Van der Bellen lieber Micky Maus und führt Selbstgespräche auf Tirolerisch. Der absoluten Mehrheit reicht das nicht – die Österreicher wollen eine TV-Debatte aller Kandidaten sehen.
“Undemokratisch und arrogant” – so kommentierten eXXpress-Leser die Ankündigung des amtierenden Präsidenten, nicht in TV-Duellen mit anderen Kandidaten diskutieren zu wollen. Eine INSA-Umfrage für den eXXpress-Meinungstrend bestätigte nun: Die absolute Mehrheit von 52 Prozent der Befragten ist der Ansicht, dass es eine öffentliche Debatte zwischen den Bundespräsidentschaftskandidaten vor der Präsidentenwahl am 9. Oktober 2022 geben sollte. Und freilich soll sich einer solchen auch Van der bellen stellen.
Grün-Wählern ist es häufiger egal
Sämtliche Wählergruppen sprechen sich jeweils mehrheitlich für die Austragung einer öffentlichen Debatte zwischen den Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten aus, wobei dies Wähler der MFG (67 %) sowie der FPÖ (77 %) deutlich häufiger angeben als die anderen Wählergruppen (45 – 51 %). Wählern der Grünen ist dies (deutlich) häufiger egal (31 zu 10 – 23 %).
"Zähne zusammenbeissen" in der Krise
Angesichts des bisherigen Verlaufs des Wahlkampfs scheint dieser Trend nachvollziehbar. Die Kampagne des amtierenden Präsidenten lief sehr holprig an. So sorgten massive Proteste mit Pfeifkonzerten bei seinen Auftritten für Schlagzeilen, dann beschimpfte der Ex-Grüne auch noch alle Kritiker der EU-Sanktionen als “Kollaborateure”, den jungen von Armut betroffenen Österreichern riet er zum “Zähne zusammenbeißen”.
Mit Micky Maus um Unterstützer betteln
Nach seinem Spitalsaufenthalt nach einem Unfall beim Wandern meldete sich dann der Bundespräsident und grüne Wahlkämpfer auf TikTok in der Öffentlichkeit: Alexander Van der Bellen (78) überraschte dort mit seiner Literatur-Auswahl. Der Bundespräsident liest in dem Video in einem Micky-Maus-Heft. Am Schluss macht er auf die Notwendigkeit aufmerksam, ihn zu unterstützen.
Selbstgespräch auf TikTok
Doch das Comic-Video war nicht der letzte schräge Auftritt des Präsidenten auf der social-media-Plattform: Der Unfall ist “nid a so wild gwest”, so VdB in einem “Interview”, das er mit sich selbst geführt hat.
Jedenfalls scheint es seinen Beratern derzeit lieber zu sein, Van der Bellen führt seltsame Selbstgespräche, als er nimmt an Diskussionen mit Mitbewerben teil. Ob diese Taktik bis zum Wahltag am 9. Oktober reichen wird, bleibt abzuwarten.
@derkandidat_vdb Back again and stronger than ever 💪🏼 Herzlichen Dank an die vielen lieben Besserungswünsche. 💛 #vdb #vdb2022 #tiroler #kaunertal #backatwork #comebackstronger ♬ Originalton - Alexander Van der Bellen
Kommentare
Vorschlag für ein Selbstgespräch von Alex (=VdB) mit Sascha (VdB) , abgekürzt A mit S :
SS
SA
SPD
NSKPD
SS
SA
Übersetzung :
Servas Sascha
Servas Alex
San Packerl do ?
Na, san kane Packerl do !
Serva Sascha
Servas Alex
Immerhin phonetisch interessant u. anzüglich !! 🙂 🙂
Der grüne Schläfer und Kettenraucher führt lieber Selbstgespräche als sich eine Wahldiskussion zu stellen…absolut unwählbar.
Nach der Black auesserung ist er sowieso nicht tragbar.
Er beschimpft uns kollaborateure u deckt bzw unterstuetzt solche haltung.
So ein skandal, raus aus der eu oder leyen weg u saemtl usa selensky unterstuetzer detto.
Jeder logisch denkende Mensch weiß, dass VdB mit Fakten und Argumenten schnell bei einem TV-Duell den Kürzeren zieht.
Einfach mal die Frage stellen, warum er als Präsident nie wegen der reihenweise, von der Regierung ausgegebenen verfassungswidrigen Gesetzen und Verordnungen, eingeschritten ist. Wie soll so ein Präsident ein Volksvertreter sein, der illegale Grundrechtseinschränkungen zulässt?
VdB wurde sicher gut beraten und einer Unterhaltung im TV abgeraten!!!
Es wäre besser für uns Alle, wenn er nicht mehr kanditieren würde. Ab in die Pension.
Das soll demokratisch sein? Ein 78 jähriger Kandidat stellt sich der Wahl und bringt nur vorgefertigte Propaganda Videos unters Wahlvolk?
Die Wähler sollten ein Recht haben, sich in Echtzeit Diskussionen ein Bild über ihn zu machen.
Van der Bellen ist einfach zu feig für eine Diskussion. Lieber beschimpft er jene die gegen die Sanktionen sind. Und auf TikTok wiederspricht ihn niemand. Nicht einmal er sich selbst.
VDB gegen Grosz
Das wäre das absolute beste Duell
In diesen Selbstgesprächen erfährt offenbar jede Menge Neuigkeiten 🙂
Jene Wähler die TV-Duelle fordern und deren Forderung der Bundespräsident nicht erfüllt, die sollten ihn einfach nicht wählen. Ansonsten wird es auch noch Wähler geben, die es so wie auch ich gerechtfertigt finden, wenn der Bundespräsident nicht mit Scherzkandidaten (oder komischen Figuren wie Herr Heinzlmaier es ausgedrückt hat) in den Ring steigt. Im ersten Wahlgang sind vom Amtsinhaber alle Gegenkandidaten gleich zu behandeln, was in diesem Fall bedeutet keine Diskussionen zu führen. Im Falle einer Stichwahl sieht die Sache natürlich wieder anders aus. Da würde ich es auch nicht verstehen, wenn sich der BP einer TV Diskussion mit dem einzigen Gegenkandidaten entziehen würde.
Also ich verstehe die Ansichten von Herr Van der Bellen der die Meinung vertritt, das jeder Österreicher eh wisse welche Meinung er Vertritt, wie seine Amtsführung war und er sich deswegen einer Auseinandersetzung im ORF mit seinen Gegenkandidaten ersparen könne. Er ist halt der Meinung in seiner Amtszeit war eh alles Paletti.
Als Wähler kann und muss man seine Meinung respektieren. Was aber dem Wähler sehr wohl erlaubt wird, ist die Bewertung seiner Leistung bei den kommenden Wahlen. und da schaut es halt nicht so positiv aus, mit der Leistung von Herrn Van der Bellen. Nun ich erspare mir hier die Fehltritte des Herrn Van der Bellen während seiner Amtszeit aufzuzählen, da dies hier zu viel Platz einnehmen würde. So gesehen braucht sich Herr Van der Bellen keiner Diskussion im öffentlichen Fernsehen stellen, der Mündige Wähler weiß von sich aus das Herr Van der Bellen nicht der Präsident für uns Österreicher ist und dementsprechend sollte das Wahlergebnis für Herrn VdB dementsprechend aussehen. Ich kann Dankend auf jede zur Schaustellung dieses Herrn Möchtegern Gräbenzuschütters verzichten. Bei den anderen Kandidaten würde ich aber gerne erfahren wie sie sich ihre Amtsführung so vorstellen, obwohl ich mich eigentlich schon für einen Kandidaten entschieden habe.
“und er sich deswegen einer Auseinandersetzung im ORF mit seinen Gegenkandidaten ersparen könne”…..
Ähm sorry wie kommen Sie so spontan auf den ORF? Auf den Grünfunk? Sie haben sicher mitbekommen, es gibt in Österreich zumindest einen TV-Sender, welcher im Gegensatz zum Grünfunk tatsächlich unabhängig, nicht manipulierend und belehrend ist. ServusTV ist der Name des Senders, ServusTV. Unabhängige Journalisten, kein unsägliches Gendern welches mindestens 80% der Österreicher vehement ablehnen, ausgewogen und nicht linkslastig. Einfach normal und kritisch, so wie es sein sollte. Übrigens der einzige Sender in Österreich, welcher von Anfang an auf der Seite der Impf-Skeptiker stand und diese lebensgefährlichen Genspritzen nicht bewarb und auch keine Inserate schaltete……
@Bittermann, klar und deutlich, das gefällt mir!
Was jedenfalls feststeht, eine zweistündige Diskussion steht VdB weder physisch noch psychisch durch. Dann kommt noch erschwerend hinzu, zwei Stunden ohne seine Chesterfields hält er auch nicht ohne Zitteranfall durch. Die Nation würde sehen, wie fertig dieser BP eigentlich ist. Wozu es aber gut sichtbar noch immer reicht, unterschreiben und kommentarloses Durchwinken von all jenen Grauslichkeiten, welche uns Bürgern seit Corona-Beginn angetan wurden und immer noch werden. Dieser BP darf keinesfalls weiter in der Hofburg verbleiben, keinesfalls. Alle müssen mithelfen, ihn abzuwählen. Wir schaffen das………
Bleiben sie bei der toten Sprache, den die lebende Sprache beherrschen sie nicht.
Volenti non fit iniuria ” Kandidat ist erwachsen .Lässt Ihm in Ruhe.
🙂 🙂 🙂 !!! Guter Beitrag , danke….. 🙂
Wo haben die Grünen auf die Meinung Anderer und die Bevölkerung als Ganzes Rücksicht genommen. Die Wollen nur unser Geld- siehe Flüchtlingspolitik, Erbschaft an Migranten und Steuerschraube bis es kracht. Wir sind denen schnurz egal, was sich mit der diktatorischen Coronapolitik deutlichst offenbart hat.
Wer unangenehme Fragen erwartet und keine Argumente hat, der weicht der Diskussion aus.
Dabei ist “Kritik” eine höhere (manche sagen “akademische”) Form der Nächstenliebe.
Dass er, der LHBP, nicht zu sagen hat, hat er ja längst bewiesen, aber er hat – oder hätte – Zeit genug, sich auf diese “Sekkatur” der Mitbewerber (oder sind alle “Kollaborateure” Putins?) ausreichend vorzubereiten.
Ignoranz ist keine wünschenswerte Eigenartigkeit eines Staatsoberhauptes, das wiedergewählt werden will.
Da mag er, als geborener Wiener, jetzt einen auf Beutetiroler machen, so viel er will. Wenn er, sicherlich nicht ohne Unterstützung des damaligen Regimes (wir schreiben Jänner 1944) nach Tirol evakuiert wurde, macht das noch keinen “Kaunertaler”.
Wie seine Eltern mitten im Krieg aus dem Estland nach Österreich reisen konnten, wäre auch zu klären. Vielleicht weiß Hr. DDr. Herwig van Staa, ebenfalls ein sog. “Zuagroaster”, mehr darüber.
Der hat dieses Thema ja schon vor vielen Jahren angerissen, wurde aber stracks wieder zurückgepfiffen.
Warum wohl?
Er wird ein Gespräch ablehnen, braucht er doch zu lange, eine Antwort zu geben 😉
Ja da könnten sie richtig liegen….🧐? Schutz vor „unüberlegten Wortmeldungen sind sehr wichtig“
Sehr geehrter Herr Bundespräsident,
warum sprechen Sie mit der Sprache eines Landesteiles dessen Land Sie sowieso nicht vertreten?
Sprechen Sie doch mit einer der Sprachen der neuen Österreicher! Eventuell mit Kopftuch! Das wäre doch identischer für Sie!
Sob… Jammert. Hr. Präpotenter S. selber schuld! Nicht wehleidig Jammern. Ihr schädliches Verhalten in Ihrer Position. Der von der ÖVP inszenierte Regierungsputsch. Die ÖVP Korruption. Der ÖVP Selbstbedienungsladen. Die ÖVP stellt keinen Kandidaten zur Bundespräsidenten Wahl! uvm.
Van der Bellen hat offenbar nicht verstanden, was Demokratie bedeutet. Sein arrogantes, feudalistisch anmutendes Gehabe und erst recht seine peinlichen medialen Auftritte disqualifizieren ihn für das höchste Amt im Staat.
Sein letzter Auftritt in der ZIB 2 lässt zudem darauf schließen, dass er auch über die gesundheitlichen Voraussetzungen nicht verfügt. Gerade jetzt – nach den Jahren der Spaltung der Gesellschaft durch Politik und Mefien – braucht unser Land einen Präsidenten, der für ALLE Österreicher da ist. Er war es nicht, ist es nicht und wird es nie sein.
Dass die Grünwähler kein Problem in seinem abgehobenen und gleichzeitig infantilen Verhalten sehen, lässt entsprechende Rückschlüsse zu.
Ein Politiker der nicht bereit ist Rede und Antwort zu stehen ist nicht wählbar!!!
OMG wie peinlich.
Herr BP van der Bellen, es würde Ihnen demokratiepolitisch “gut anstehen”, wenn Sie sich einer TV-Diskussion mit allen Teilnehmern stellen. Die Österreicher haben das Recht zu sehen, wer da in der Hofburg residieren will und was diese Person, im Rahmen seiner Möglichkeit als BP, für die österr. Bevölkerung zu tun gedenkt. Daß Ihnen, werter Herr van der Bellen, nicht gerade dias Wohlergehen der österr. Bevökerung am Herzen liegt und daß Ihre Ratschläge mehr als hinterfragenswert sind, haben Sie ja schon vielfach bewiesen. Daher, nochmals ich, als österr., steuerzahlende Bürgerin fordere Sie auf, eine öffentliche TV-Diskussion zu führen, u.zw. ohne WENN und ABER ! Zwei Diskussionen, u.zw. folgende TV-Sender der linke ORF und das neutrale SERVUS-TV sind die geeigneten Plattformen !
Der grüne Kandidat scheut offenbar jede Diskussion mit den Mitbewerbern. Er diskutiert am liebsten mit MM.
Wie sollen dann bitte die Wähler entscheiden, wer ein besserer BP wäre für Österreich?
Er lebt sein Motto. “Wir sind nicht so”. Ich bin ein Wähler der nicht vergisst, nicht verzeiht und daher bin ich so.👍
Ist der noch ganz sauber, omg, was ist mit dem
Winnetou wurde mitten im Abwehrkampf gegen das Böse unehrenhaft als Häuptling der Apatschen abgesetzt. Es wurde dem Häuptling zum Verhängnis, dass er sich zu sehr nur um sein eigenes kleines Volk gekümmert hat. Der Absetzungsbefehl kam von Sitting-Cow aus Brüssel!
Das Interview van der Bellens mit sich selbst verrät Eitelkeit und Selbstgefälligkeit. Die Sache mit der Mickey-Maus ist jenseits aller Beurteilung. Ein Bundespräsident, der zu feig ist, sich kontroversiellen Argumenten zu stellen wird vor seinen globalen Auftraggebern katzbuckeln und deren Erfüllungsgehilfe für (noch) nicht offengelegten Agenden sein. Das braucht man nicht. Viele Wähler sind allerdings leider zu bequem, um entsprechend zu recherchieren.
Wie abgehoben, wie arrogant. So einen BP brauchen wir in dieser Zeit echt ned!!