
Steht Russland schon heute vor dem Zahlungsausfall?
Am Mittwoch waren Zinszahlungen von zwei Dollaranleihen der russischen Staatsbank in Höhe von 117 Millionen US-Dollar (rund 106 Millionen Euro) fällig. Zwar sei das Geld angewiesen worden, angekommen ist aber am Donnerstag offenbar noch nichts.
Nicht nur der Rauswurf beim Zahlungssystem SWIFT erschwert zur Zeit die internationalen Geldtransfers. Auch der Zugang zu seinen Devisen- und Goldreserven ist für Russland nur sehr eingeschränkt möglich. Laut “Handelsblatt” verkündete das russische Finanzministerium die Überweisung, die Empfänger hätten allerdings noch nichts erhalten.
Dennoch gibt es in diesem Fall eine 30-tägige Nachfrist. Erst wenn sie verstreicht, wird dies als offizieller Zahlungsausfall betrachtet. Eine Überweisung mit dem abstürzenden Rubel würde als “technischer Zahlungsausfall” gewertet werden.
1917 schon einmal Verbindlichkeiten nicht bedient
Nach offiziellen Angaben verfügt Moskau über 311 Milliarden Dollar (280 Mrd. Euro) an Wertpapieren sowie 152 Milliarden Dollar (etwa 137 Mrd. Euro) als Bargeld bzw. Einlagen bei ausländischen Geldinstituten.
Bisher kam so ein Totalausfall nur einmal vor: 1917 erklärten die herrschenden Bolschewisten, Schulden und andere Verbindlichkeiten aus der Zarenzeit nicht anzuerkennen.
Zahlungsunfähig, aber nicht pleite
So ein Zahlungsausfall würde auch Österreich treffen: Nach Informationen der Nationalbank halten Privatpersonen direkt und über Fonds rund 230 Millionen Euro an russischen Wertpapieren.
Kommentare
…. wer behauptet denn sowas?
Vor allem, wem gegenüber wird Russland “zahlungsunfähig”?
Und vor allem, was ist damit gemeint? Etwas das Russland, nachdem es aus dem US Swift System geworfen wurde, auf normalem Wege kein Geld mehr überweisen kann?!
Das sollte jedem Bürger zu denken geben, warum z. B. das Bargeld abgeschafft werden soll, bzw. warum lieber nicht.
Wäre doch mal ne Frage wert, ob Russland weiterhin die Rechnung in Indien, China, oder sonstwo normal bezahlt.
Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn ich jemanden nicht in “meine Bank” reinlasse, ich ich als einzige Geldannahmestelle akzeptiere, das dieser jemand auch nicht pünktlich zahlen kann.
Finde den Fehler
Die Putinversteher geben nicht auf. Ein Land, das in der UNO nur von 5 Ländern, darunter nur Schurkenstaaten, unterstützt wird, kann nicht gewinnen. Außerdem wird Putins Armee überschätzt. Die Russen wollten schon 1939 Finnland fressen, wurden aber von der Finnischen Armee zurückgedrängt. Auch in Syrien brauchten die Russen Jahre, um die Stadt Aleppo einzukreisen und auszuhungern. Die Russen können nur mit Bomben schmeißen und mit Artillerie alles platt zu machen. Ihre Panzer sind Papiertiger, ihre Offiziere Chaoten.
Wie kann Moskau über Milliarden verfügen, wenn die Westler alle Konten gesperrt haben?
Zuerst beschlagnahmt man alle russischen Konten und dann beschwert man sich über Zahlungausfälle .. perfider geht´s nicht mehr???
und diese 311 milliarden dollar sollen für den wiederaufbau der ukraine verwendet werden. diesen krieg wollte niemand nur massenmörder und kriegsverbrecher putin. er dachte er bekommt die ukraine so billig wie die krim. mit dem wiedrstand der ukrainer und den weltweiten sanktionen hat er nicht gerechnet. putin ist isoliert. putin kann keine erfolge aufweisen. jetzt schießt er das schöne russland in die steinzeit zurück. keine unterstützung oder hilfe von den chinesen. putin ist in zwei monaten am ende.
Ich glaube, wir müssen uns mehr Sorgen um die Geldwertstabilität von Dollar und Euro machen, als um die Zahlungsfähigkeit “Putins”, denn die Verschuldung der USA und Europas ist weitaus höher, als jene Russlands. Zudem hat Russland (wie auch China) in den letzten Jahren viel an Gold gebunkert, während die EZB lediglich Massen an Papiergeld gedruckt hat und weiter druckt und druckt…ohne realem Gegenwert. Das geht nicht mehr lange so und die Folgen (Inflation u.a.) bemerken wir ja bereits. Mit dem Ukraine-Krieg besitzt die EZB und ihre Vasallen nun die einmalige Gelegenheit, all die noch kommenden Verwerfungen auf Putin zu schieben, anstatt das eigene Versagen anzuerkennen. Praktisch. Alle werden es glauben.
Keine Ahnung von Wirtschaft aber posten. Schulden sind solange kein Problem solange sie durch konstante Wirtschaft bedient werden können. In Europa besteht diese Gefahr nicht. In Russland obwohl die Schuldenquote zum BIP niedriger ist das bald nicht mehr möglich, weil die Wirtschaft zusammenbricht.
Sehr geehrter Herr WJ, die Wirtschaftsleistung der EU ist seit CORONA massiv abgesackt und die Inflation, ich rede von der realen, liegt aktuell auf dem Bausektor bei mind. 50%, soviel sind viele Preise für Baustoffe in den letzten 12 Monaten gestiegen . . . in den nächsten Monaten wird der Konsum einbrechen. Viele der Kurzarbeiter werden nicht weiter beschäftigt, also entlassen. Beschäftigen Sie sich mal mit den Importen/Exporten der EU mit Russland, und mit den aus den Sanktionen resultierendem Mangel an Stahl oder Energie . . .
Sollte der Krieg weitergehen, Monate oder Jahre, wird die Wirtschaft in der D-EU in die Knie gehen und dann gute Nacht, mit der Zahlungsfähigkeit der D-EU
nein nicht Putin, die USA steht.
massenmörder und kriegsverbrecher putin schießt das schöne russland in die steinzeit zurück. das will niemand in russland auch seine engsten vertrauten nicht. putin hat mit seinem krieg verloren.