Bereits seit den Nachtstunden tobt eine heftige Diskussionen auf Telegram-Kanälen und auch auf  X (alias Twitter) über die Echtheit dieser Meldung aus Moskau: Auch die italienische Zeitung Corriere della Sera und Rai News berichten nun über die Aussendung der staatlichen russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti, dass ein Leopard-2-Kampfpanzer der ukrainischen Streitkräfte von deutschen Soldaten gelenkt und betrieben worden sei.

Der in Deutschland produzierte Kampfpanzer sei bereits am Freitag bei Gefechten in der Gegend von Saporischja kampf- und manövrierunfähig geschossen worden. Russische Spezialeinheiten hätten in dem Panzer dann zwei tote Besatzungsmitglieder und den noch lebenden Fahrer gefunden.

Offiziell würde die deutsche Bundesregierung wohl nie deutsche Panzersoldaten an der Front in der Ukraine einsetzen.
So berichtet der italienische News-Sender Rai über die Meldung aus Moskau.

Wenn Bericht stimmt, dann wird Moskau dafür Beweise präsentieren

Dazu veröffentlichte die russische Staats-Nachrichtenagentur RIA Nowosti die Aussagen eines russischen Kommandanten: „Als wir ihren Leopard zerstörten, gingen wir auf das verbrannte Wrack zu. Wir stellten fest, dass der Fahrer des Panzers schwer verletzt war und die anderen bereits tot waren. Als der Fahrer aufwachte und uns sah, fing er an zu schreien: ,Nicht schießen’.”

Und laut dem zitierten Gruppenkommandanten hätte der Fahrer des beschädigten Panzers mehrfach gesagt, dass er kein Söldner sei, sondern ein Soldat der Bundeswehr. Auch dieser Schwerverwundete sei dann verstorben.

Die von der russischen Seite verbreiteten News sorgen nun auch in Italien für Debatten: So berichten Rai News und andere Medien über diese bisher von unabhängiger Seite nicht bestätigte Meldung. So könnte der Vorwurf, dass nun angeblich deutsche Bundeswehr-Soldaten an Kampfhandlungen in der Ukraine gegen Russland beteiligt sind, eine gezielte Provokation der russischen Propaganda sein.

Auch eine andere Möglichkeit wird im Web diskutiert: Militärexperten können sich durchaus vorstellen, dass ein an der Kontaktlinie beschädigt zurückgelassener, aber fahrbereiter Leopard 2 von einem deutschstämmigen Mechaniker-Team abgeholt werden sollte – und diese Bergungs-Crew dann von der russischen Armee überrascht worden ist.

Es wird sich ohnehin in Kürze zeigen, wer die Wahrheit dazu sagt: Falls tatsächlich deutsche Soldaten in dem Leopard-2-Panzer waren und diese gefallen sind, dann werden russische Medien schon sehr bald die Papiere oder die Erkennungsmarken dieser Toten präsentieren.

Bereits zahlreiche Leopard-2-Kampfpanzer der deutschen Bundeswehr wurden an die Ukraine übergeben.
Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Machiavelli sagt:

    Das ist schon seltsam: Also, der Leo2 wird im Gefecht beschädigt. Die Rus wollen ihn Bergen, finden IN dem im Gefecht beschädigten Leo2- 2,5 tote Deutsche Soldaten (wenn das so stimmt) die behaupten eine “Bergungscrew” zu sein ? Wenn die also gleichzeitig MIT dem Leo2 beschädigt wurden, war das die Besatzung und keine “Bergungscrew”.

    20
    1
  • Susanne Schunck sagt:

    Das ist aber sehr riskant. das kann zu Missverständnisen führen, Warum Haben die Ukrainer den Panzer nicht an der Grenze übergeben, anstatt die Deutschen ins Land fahren zu lassen.?
    Und nun wird genau mit der Deutschen Besatzung der Panzer zerstört und die Russen könnten jetzt denken, dass deutsche Truppen involviert sind in Kampfhandlungen.
    Zumindest kann das so ein falsches Bild geben. Von daher wäre besser, dass man Panzerübergaben lieber an der ukrainischen Grenze macht, egal ob neue an die Ukraine, oder beschädigte an die deutschen Soldaten.

    8
    5
    1. Machiavelli sagt:

      Sie wissen aber schon dass, die Grenze PL – UK weit entfernt von der HKL (Hauptkampflinie) ist ? So weit “Verfahren” kann man sich eigentlich nicht. Abgesehen davon kommen die Panzer mit der Bahn.

      17
    2. Alt-68er sagt:

      Es könnte ja vorkommen, dass ein Leo manövrierunfähig ist, man ihn nicht vom Fleck bekommt, Techniker von z.B. KMW ihn aber schnell wieder startklar hätten. Also wie der ADAC quasi 😄. Wenn da jemand deutsche Uniform tragen würde, wäre das natürlich heikel, das gebe ich zu 😄. Aber das ist ja wahrscheinlich nicht der Fall.

      10
  • Alt-68er sagt:

    Bekanntlich kann man aus der Richtung nichts glauben. Und wenn wirklich Deutsche in der Ukraine waren, hatten sie einen Reparaturauftrag. Liegt ja nahe. Warum sollten deutsche Techniker keine Reparaturaufträge in einem souveränen Land ausführen können?

    1
    38
  • mixhel sagt:

    In der Sowjetunion wurde deutsch unterrichtet, wie in der ddr russisch gelehrt wurde.Auch heute noch wird deutsch unterrichtet. Also ist es möglich, dass der Russe den Fahrer verstehen konnte.

    60
    4
  • SchreiBär sagt:

    Solange Putin sich dazu nicht äußert, man kann diskutieren ohne Ende.

    12
    3
  • RoyCarvana sagt:

    Nun, Herr Kral, was für eine im Grunde dumme Ansage.
    Jeder einfache Soldat kann wohl eine ihm bekannte Fremdsprache identifizieren oder unterscheiden, dazu muss man die Sprache nicht verstehen. Englisch, Französisch, Deutsch…kann jeder Depp identifizieren.
    Ich kann auch chinesisch von japanisch unterscheiden obwohl ich keines der beiden Sprachen verstehe. Und ja, auch russisch oder ukrainisch, wobei ich da nicht sofort unterscheiden könnte welche …welche ist, da beide sehr ähnlich klingen.

    22
    1
  • Der Wolf sagt:

    Alle Informationen stammen bisher von Ria Novosti/ Vz.ru, Radio sputnik, RT. Wobei es sich um russische Medien handelt. Nun warte ich mal ab, ob stichhaltige Beweise folgen werden.

    10
    49
  • said sagt:

    @ maxialdo. Wenn schon englisch, dann richtig: – “Fake as Fake can be”. Und nicht “Fake as Fake can”. Danke.

    9
    22
  • fred müller sagt:

    “Wenn das stimmt, hat Deutschland wohl mehr als Klärungsbedarf.”
    …Nein, auch DE macht nur was die Amis wollen !
    Denn war es halt aus Versehen oder ein paar Söldner haben den Panzer geklaut und Scholz hat eh alles vergessen

    81
    4
  • Anderl sagt:

    Komisch. Auf dem “Welt”-Youtube-Kanal habe ich erst vor ein paar Tagen einen Bericht über den Leo2 gesehen, wo gesagt wurde, dass der unzerstörbar ist….

    73
    7
    1. Martin Prikoszovich sagt:

      Kein Panzer ist unzerstörbar, ich denke sie haben etwas falsch verstanden. Der Leo2 ist sicherer wie ein russischer Panzer! Der Leo2 explodiert nicht, die russischen Panzer schon – es gibt viele Bilder und Videos von fliegenden Türmen russischer Panzer!

      6
      23
    2. maxialdo sagt:

      @Anderl >>> Ein Leo2, wie Sie schreiben, kann gar nicht “unzerstörbar” sein, das sagt einem normalerweise eine gewisse Grundintelligenz! Ps: Sie sollten vielleicht auch weniger auf Telegram oder ähnlich qualitativ hoch stehenden INFO-Quellen unterwegs sein und mehr den bösen Mainstream-Medien vertrauen

      4
      30
  • Alle anzeigen