
Strompreisbremse startet morgen – weitere Entlastungen angekündigt
Die Strompreisbremse gilt ab dem morgigen Donnerstag. Haushalte mit mehr als drei Personen erhalten weitere Entlastungen, verkündete Finanzminister Magnus Brunner in einer Pressekonferenz. Zudem soll bei den Unternehmenshilfen “nachgeschärft” werden.
Lange war sie angekündigt, ab dem morgigen Donnerstag tritt sie in Kraft: die Strompreisbremse. Konkret wird der Preis bis zu einem Verbrauch von 2900 Kilowattstunden gesponsert. Bis dahin sind nur 10 Cent pro Kilowattstunde zu bezahlen. Ab diesem Wert übernimmt der Bund bis zu 30 Cent pro kWh, die wiederum dem Stromversorger ersetzt werden.
Haushalte ab drei Personen können noch weitere Entlastungen erhalten, so Finanzminister Magnus Brunner im Laufe einer Pressekonferenz mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Michael Strugl, Präsident Österreichs Energie. Jede Person erhält ein zusätzliches Kontingent von 350 kWh zu einem Preis von 30 Cent. Das entspricht einer zusätzlichen Entlastung von “mehr als 100 Euro pro Person und Jahr”. Der Grund dafür ist, dass die Strompreisbremse für einen jährlichen Durchschnittsverbrauch von drei Personen berechnet wird.
"Modell wird finalisiert"
Nachdem es zuerst hieß, dass diese Hilfe selbst beantragt werden muss, soll die Abwicklung nun “weitgehend automatisch erfolgen”, erklärte Brunner und betonte: “Das Modell werde nun “finalisiert”. Ab dem Frühjahr sollen die Entlastung erfolgen. Ob sie rückwirkend bis zum 1. Dezember gilt, blieb offen.
Nachschärfen bei Unternehmenshilfen
Brunner erklärte zudem, dass auch bei den Unternehmenshilfen “nachgeschärft” werden wird. Der Energiekostenzuschuss für energieintensive Unternehmen (Februar 2022 bis September 2022) soll im Rahmen des EU-Beihilferahmens bis Ende 2023 zu einem höheren Volumen erweitert werden.
Eine Gaspreisbremse sei “eher unwahrscheinlich”. “Am besten wäre eine gemeinsame europäische Lösung gegen die hohen Gaspreise”, erklärte Ministerin Gewessler und betont: “Ich habe mich auf EU-Ebene immer für rasche Lösungen ausgetauscht.” Am 19. Dezember findet ein weiterer EU-Energieministerrat statt.
Kommentare
Alles Kokolores….Laberei und Lügerei der Regierung an den Bürger. Habe die 300 € Energiepauschale trotz schriftlichen Antrag immer noch nicht. Mein Stromanbieter hat mich angeschrieben und es ergibt sich eine Minderung des Strompreises von 3 € pro Monat. Das ich nicht lache! Vorher schön die Preise angehoben und den Staat ausgenutzt! Und jetzt zahlen wir Verbraucher die Zeche….Armes Deutschland. Was ist das für ein Land geworden?
Ist ja nett, aber wie wird umgesetzt…sprich wie bekommt der Bürger sein Geld zurück bzw. zahlt weniger…es soll ja “weitgehend automatisch erfolgen”??? Präsident Michael Strugl, Oesterreichs Energie merkt an: “…….unsere Lieferanten stellen sicher, dass die Strompreisbremse ab 1. Dezember wirkt und bei der nächsten Jahresabrechnung berücksichtigt wird.” Also bekommen wir dann Ende 2023 eine Gutschrift für 2024, oder wie soll man das verstehen???
Augenwischerei, wenn wir Steuerzahler dann die 30 Cent mehr pro kWh an die Energielieferanten übernehmen. Diese Dauerverlogenheit der Regierung nervt mich am meisten. Klimabonus erhalten, 500,- €,
5 Wochen später Einkommenssteuerbescheid, 700,- € mehr Nachzahlung, weil Unterhalt an Kinder über den Familienbonus plus nur noch absetzbar ist, wenn der Unterhaltsberechtigte auch Familienbeihilfe erhält. War 10 Jahre absetzbar, jetzt nicht mehr, und flupp, durch die Hintertür die 500 Euro Klimabonus schon wieder reingeholt, und sogar 200 Euro mehr kassiert.
Sie haben wenigstens Ihren Klimabonus erhalten. Mich (und vermutlich zahlreiche andere Österreicher) vertröstet man auf 2023 … Ahne jetzt schon, dass es dann wieder Probleme mit der Auszahlung geben wird. Na, Hauptsache die illegalen Grenzgänger kriegen “ihr” Geld, solange sie es nur schaffen, 180 Tage in Österreich zu bleiben.
Gscheit die breiten Kommentare
Naja, dann halt nicht
Jetzt kann’s wohl nicht schnell genug gehen. Zuerst alles künstlich verknappen und dann, wenn alles teurer wird, Almosen verteilen die wir uns mit unseren Steuern selber zahlen Frau Gewessler… SIE gehören ausgetauscht.
Statt die Ursache des Wuchers, das Merrit-Order-System, auszusetzen, pfuscht man daran herum 🤬
Strompreis- aber keine Gaspreisbremse?
Damit wird heizen mit Strom billiger als mit Gas?