
Tesla steht in Flammen – Feuerwehr braucht 23 Tonnen Wasser um Brand zu löschen
Es ist die große Schwachstelle der Elektroautos – und sie stellt vor allem Feuerwehren immer wieder vor enorme Probleme. Fängt ein E-Auto nämlich einmal Feuer, braucht es mindestens 20 Tonnen Wasser um es zu löschen!
Zuletzt wurde das Problem erneut deutlich, als ein “Model S” von Tesla auf einer kalifornischen Autobahn “spontan” in Flammen aufging. “Das Feuer wurde mit 23.000 Litern Wasser gelöscht, da die Batteriezellen weiter brannten”, sagte die Feuerwehr der US-Stadt Sacramento (Kalifornien).
Brand kann laut Tesla bis zu 24 Stunden dauern
Vor allem der Vergleich mit einem konventionellen Benziner macht deutlich, wie groß das Problem ist. Steht ein Benziner in Brand werden nur drei Tonnen Wasser benötigt, um ihn zu löschen. Dazu kommt noch etwas: Herkömmliche Feuerlöscher, wie Schaum und Wasser, sind beim Löschen von Lithiumbränden unwirksam. Ein Trockenpulverlöscher der Klasse D ist für die Bekämpfung von Batteriebränden zertifiziert, doch sind viele Feuerwehren im ganzen Land nicht auf die Bekämpfung von Batteriebränden vorbereitet.
Tesla erklärt in einem Handbuch zur Brandbekämpfung, dass “große Mengen Wasser” benötigt werden, um einen Autobatteriebrand zu löschen. Es heißt sogar, dass diese Brände bis zu 24 Stunden andauern können.
Crews arrived to a Tesla Model S engulfed in flames, nothing unusual prior. 2 Fire Engines, a water tender, and a ladder truck were requested to assist. Crews used jacks to access the underside to extinguish and cool the battery. Thousands of gallons were used in extinguishment. pic.twitter.com/5dIXxo9hP5
— Metro Fire of Sacramento (@metrofirepio) January 29, 2023
Kommentare
Man braucht keine sprengstoffgefüllten Autos mehr, ein Tesla genügt!
Es gibt ein norwegischen Fährunternehmen, welches deshalb kein E- Auto mitnimmt.
Super für das Klima! Diese ganze E-Fahrzeug Geschichte geht so wie so nach hinten los. Wie soll sich das ausgehen? Wir sollen Strom sparen und dann vergibt man wieder beim Kauf eine 5000,- E-Auto Förderung. Anscheinend hoffen diese Grünen wenn sie die Aufladung begrenzen (was sie ja schon Vorhaben), daß dadurch viele Autos nicht im Betrieb sind. Einer dieser Grünen hat erst vor kurzen allen ernstes gesagt, wir sollen auf Wärmepumpen und Photovoltaik, wegen der hohen Energiekosten umsteigen und der Wahnsinnige begreift nicht einmal durch seine unlogische Aussage, daß die Menschen dadurch noch viel viel mehr Kosten zu tragen haben. Zusätzlich wird der Strom kontinuierlich immer wieder erhöht. Man kann nur mehr lachen.
Weiß das der Orchideen Studioso Hofreiter?
Ich frag mich wie lange da wohl die Versicherung mitspielen ??
Kann man diese Dinger eigentlich nicht mit was anderen Löschen ?? Schaum, irgend ein Pulver oder einfach ein LKW Sand drauf ??
Nein, anders als bei Benzin oder Diesel ist es nicht möglich, durch Sauerstoffentzug ( Decke oder Schaum ) das Feuer zu ersticken. Wenn bei einem Lithium- Ionen Akku einmal die Zellen durchgehen, dann kommt es zum sogenannten” Thermal – Runaway”, dies heißt, die Energie wird im Inneren des Akkus freigesetzt, wo sich der Brand, einem Domino- Effekt gleich, sich von Teilzelle zu Teilzelle immer weiter fortpflanzt. Selbst wenn man das Auto in einen Container mit Wasser stellt, kann der Brand Stunden dauern.
Danke für die Info. 👍
Einfach Gewesler anrufen, die macht das schon. Als Feuerwehr würde ich mich nach der Menschenrettung einfach zurücklehnen und nur die Umgebung sichern. Das Ding soll abbrennen. Die Grüninen wollen es so.
Beste Antwort forever 👍naja wer weiß wie lange die noch da sein darf , die andere alternative von ihnen ist einfacher zum Umsetzen
@stalin….
Das reicht ja oft schon aus, dass nicht alles andere anfängt zu brennen.
Wenn ein Verbrenner PKW in ner Tiefgarage Brennt ists ja auch net gerade top…
die TU Graz. hat vor 2 Jahren einen Versuch durchgeführt mit alle arten von antrieb. Normaler PKW (Diesel, Benz) hat eine Brennlast von 5 Megawatt.
ein Elektroauto kommt auf 6-7 MW. Ein LKW hat eine Brandlast von 30 MW und auch dafür sind unsere Tunnel ausgelegt um dies Standzuhalten.
Der Tunnel wird danach wohl lange gesperrt sein, das ist wohl eher das Problem….
@Frage…
Hoffe bei Ihnen brennt nie etwas, den DA würde man Trinkwasser verschwenden..
Wir könnten das Wasser
höher besteuern.
Hi, hi…
Schauen sie sich bitte die Doku Umweltsünder E-Auto an!
Fahr seit 6 Jahren Elektroautos verschiedenster Marken. Bei den einzigen wo es immer wieder Probleme gibt, sind die Teslas. Die sind einfach schlecht verarbeitet mit schlechten Materialien.
Jarasch Grüne Deutschland) will spätestens ab 2030 in Berlins Innenstadt nur noch E-Autos fahren lassen!
DIE FRAGE IST, WARUM WERDEN GRÜNE NOCH GEWÄHLT UND WARUM TRENNT SICH DIE ÖVP NICHT DAVON?
Na, da werden die Clan-Bürzelheber aber nicht mit einverstanden sein..
Schliesslich wollen sie das Motor-Röhren, der Maseratis, Jaguars, BMW, Jeeps etc doch hören… kann ich ja verstehen . 40 Autovermietungen in Berlin gehören zum kriminellen Clan-Milieu !
Ich versteh nicht dass, wenn man weiß wie lange so ein Löscheinsatz dauert und wie kompliziert es ist, so ein Fahrzeug zu löschen, es Versicherungstechnisch erlaubt ist, solche Fahrzeuge in Garagen und Hochhäuser-Tiefgaragen stellen zu dürfen. Wer haftet dann dafür und vor allem auch dann wenn Menschenleben gefährdet sind. Trotzdem wird noch immer versucht diese Art von Antrieb im Sinne der Klimaschonung durchzuboxen, verrückt.
Noch verrückter: Es sollen immer mehr LKW und Busse mit Elektroantrieb auf die Straße. Die stehen dann auf dem Betriebshof (z.B. Busse), an der Laderampe oder auf dem Speditionshof mitten zwischen anderen LKW. Im Zweifelsfalle wird alles drumrum mit abgefackelt incl. Ladung auf den benachbarten LKW und Ware im Lager hinter der Laderampe.
Wo bleibt hier der Sinn von ökologisch. 23 000 Liter Trinkwasser verschwendet. Aber Umweltschonend. Da sieht man was die Grünen denken. Hirnlose Schmarotzer
flüssiggasbetriebene Fahrzeuge dürfen nicht in die Tiefgarage, ein brennendes Elektroauto darf den gesamten Straßenzug abfackeln……
In Österreich ist jede Feuerwehr auf den Brand von E Fahrzeugen eingeschult. Jeder Feuerwehrmann weiß was zu tun ist bei einem E-Fahrzeugbrand…. die 23k Liter sind auch eher das maximum. Bei anderen E-Fahrzeugbränden wurde um die 10-15k Liter verwendet.
Man braucht halt mehr Wasser als üblich, (so what) und an neuen Löschmethoden wird stätig gearbeitet. Es gibt auch Container Fahrzeuge in die das E Autogegeben wird und nichts mehr passieren kann. (diese sind noch nicht überall in großer Zahl verfügbar, aber es werden mehr)
Was stimmt mit ihnen nicht Heinz?
Hier wird sinnlos Trinkwasser verschwendet!
Eingeschult ein übergreifen des Feuer auf andere Objekte zu verhindern, löschen kann man sie nicht .
Wenn es in einer Tiefgarage passiert?
Oder gar mitten in einem Tunnel?
@Frage: In den meisten Ländern gibt es getrennte Wasserleitungen für Trink- und Nutzwasser.
Außerdem: Wasser wird nicht verbraucht, das kommt als Regen wieder zurück. Ansonsten würde es längst kein Wasser mehr geben.
@stalin….
Das reicht ja oft schon aus, dass nicht alles andere anfängt zu brennen.
Wenn ein Verbrenner PKW in ner Tiefgarage Brennt ists ja auch net gerade top…
die TU Graz. hat vor 2 Jahren einen Versuch durchgeführt mit alle arten von antrieb. Normaler PKW (Diesel, Benz) hat eine Brennlast von 5 Megawatt.
ein Elektroauto kommt auf 6-7 MW. Ein LKW hat eine Brandlast von 30 MW und auch dafür sind unsere Tunnel ausgelegt um dies Standzuhalten.
Der Tunnel wird danach wohl lange gesperrt sein, das ist wohl eher das Problem….
BMW
Trinkwasser, nur um das auch noch zu erwähnen, welches nachher unbrauchbar ist. Es ist eine Frechheit was uns hier zugemutet wird. Vor allem die Grünen scheinen in allen Lebensbereichen unfähig: Hausverstand NULL, Nachdenken unerwünscht, Selbstkritik gibts gar nicht im Vokabular, Zerstörung fremden Eigentums ok, Abzocke der Steuerzahler legitim im Namen des Klimas,……..
grüne können nur zweierlei:
verbieten oder besteuern
zu mehr reichts halt nicht
20 t Wasser – DAS ist grün
Ich habe noch nicht gehört, daß schon mal ein Auto mit Benzin- oder Dieselmotor “spontan” in Flammen aufging.
Scheint beim E-Auto aber “normal” zu sein. Kein Wunder, daß viele Tiefgaragen und Parkhäuser die nicht haben wollen. Die Folgeschäden sind nicht absehbar.
Und warum sind Autos mit diesem Gefahrenpotential überhaupt zugelassen?
Wenn solche Gefahrenpotentiale bei Notebooks, Smartphones oder Haushaltgeräten “mitgeliefert” würden müsste der Hersteller die Produkte nach kurzer Zeit vom Markt nehmen.
Bei E-Autos ist aber alles erlaubt ? …
Batterie- Brand nur bis zu 24 Stunden ist hier als frommer Wunsch anzusehen. Dazu kommen auch die hochgiftigen Gase und notwendiger Atemschutz.
Das wird ja immer kurioser. Wasser sparen, E-Autos kaufen, Energie sparen, irgendwie passt das alles nicht zusammen. Gute Geschäfte für ein paar Superreiche ist alles, was ich bei der ganzen Sache verstehe.
In so einer Batterie ist viel Energie und wenn sich die unkontrolliert entlädt wird so viel Wärme freigesetzt das auch schwer brennbare Bestandteile der Batterie brennen, die zu löschen wenn sie einmal brennen ist schwierig, was von der E Lobby ignoriert wird
Die Wahrscheinlichkeit dass ein E-Auto brennt ist um ein vielfaches geringer als bei einem Erdölauto, nur interessiert das halt keinen Erdölfetischisten.
Bei einem Unfall ist die warscheinlichkeit das es Brennt höher . Wenn nur eine isolierte Schicht beschäftigt wird kommt es zu einem Kurzschluss die dabei entstehende Wärme zerstört die anderen Schichten, es kommt zur spontanen Entladung der Batterie.
Ein Kraftstoff betriebenes Fahrzeug kann ich noch löschen und eine Katastrophe verhindern ein E Auto nicht mehr das musst Du abbrennen lassen
Es lebe die E-Mobilität 🤮🤮🤮
Sollten E-Autos in Tiefgaragen und nahe von Tankstellen usw. Allgemein verboten sein? Auch Flüssiggasbetrieben Fahrzeuge dürfen aufgrund ihrer hohen Brand & Explosionsgefahr schon seit langem nicht in Tiefgaragen parken. Da man E-Autos nicht löschen kann und sie ausbrennen müssen, stellen sie eine potentielle Gefahr in Tiefgaragen dar. Auch bei Tankstellen, Schulen & Co. Ich wäre dafür einen Antrag einzureichen!
ja, das tut man am besten verschweigen beim mainstream E-Hype. Auch wird verschwiegen, was der Lithium Abbau für die einheimische Bevölkerung bedeutet insbes. in Chile. Alles unter die Tuchent. Wenn man all diese Probleme/Nachteile ehrlich bewerten würde, käme man vermutlich zu einem ganz anderem Ergebnis….
Sie haben völlig recht ! Aber dieses Medien-Mainstream-Gefolge ist in Diktaturen und linksdralligen Vorzeige-Staaten so üblich ! Und zwar NUR dort…. 🙂
Und wer berichtete über die hunderten abgebrannten Named in Korea vor ein paar Jahren?
Ein Wahnsinn, angesichts der Tatsache, dass das überbevölkerte Kalifornien eh schon an Wassermangel leidet und das Gießen von Rasenflächen über dem Sommer verboten ist!