Mit sündteuren Benzin- und Diesel-Preisen mussten sich die Europäer im vergangenen Jahr bereits infolge der Russland-Sanktionen herumschlagen. Die Hauptsorge der EU blieb unterdessen die Abschaffung des Verbrennermotors, was über kurz oder lang den Umstieg auf das kostspielige E-Auto erzwingt. Warum den EU-Politikern selbst die Umstellung nicht weiter schwer fallen dürfte, wird nun klar.

Gratis-Ladeplätze in allen drei Garagen

EU-Parlamentarier und EU-Kommissare erfreuen sich nicht nur üppiger Gehälter, die nun kräftig angehoben werden (der eXXpress berichtete), ihnen steht darüber hinaus ein eigener Gratis-Ladeplatz für ihre E-Autos zur Verfügung. In allen drei Garagen des EU-Parlaments – in Brüssel, Luxemburg und Straßburg – bieten Stellplätze den Strom zum Nulltarif an – ausschließlich für die EU-Prominenz. Finanzieren müssen das einmal mehr die Steuerzahler der EU.

Für empörend hält das EU-Parlamentarier Harald Vilimsky (FPÖ). Der freiheitliche Politiker fordert ein sofortiges Aus für diese Privilegien der EU-Beamten.

Vilimsky: Das muss aufhören

„Während die EU mit einer irrwitzigen Sanktionspolitik selber eine Explosion der Treibstoffpreise herbeigeführt hat, tanken die EU-Bonzen im Parlament und auch in der Kommission komplett gratis ihre Strom-Fahrzeuge auf“, erklärt er gegenüber der „Krone“. „Das muss abgestellt werden. Auf der einen Seite findet ein Feldzug gegen den Verbrennungsmotor statt, auf der anderen Seite gibt es Gratisstrom für EU-Bonzen.“

Seit vier Jahren dürfen EU-Kommissare und Mitglieder des EU-Parlaments gratis tanken. Begonnen habe das alles als Pilotprojekt, das 2023 auslaufen sollte, eigentlich. Fakt ist: Nach wie vor kurven E-Autofahrer kostenlos herum.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Johannes sagt:

    Hier kennt keine politischen Systeme. Solange Leute Regeln machen, welche sue selbst nicht treffen, solange wird dies nicht aufhören. Die Strukturen der EU sind korrupt, Idealismus selten, Machtgier allgegenwärtig, die Bezahlung unverhältnismäßig, die Kompetenz niedrig bzw. einseitig, die Mühen helfen den Banken, nie den Bürgern (Banken zahlen besser) und die Legitimierung der Politiker self fulfilled prophecies… Ein ziemlicher Sauhaufen….

    11
  • Mario sagt:

    Jeder der am Topf sitzt nimmt raus was er kann und uns kleinen Arbeitern nimmt man und können mit ihren Lohn wenn nur noch überleben und nicht mehr leben. Die Einmalzahlung (ein wizz) nur damit die Politik sagen kann wir machen e?Ein Trinkgeld für die Bürger und die Politiker streichen sich die Taschen voll dennen tut die teuerungen e nichts.

    19
    1
  • Sepp sagt:

    Wann sind unsere Politiker so ehrlich und sagen den Volk die Wahrheit das sie bei den beitritt zu EU sie hinten und vorne belogen haben nur das so gewisse unfähige Politiker einen gut bezahlten Posten in Brüssel bekommen.

    38
    2
    1. Sascha sagt:

      Was ist denn das für ein Schwachsinn. Jedem Politiker wird ab einem gewissen Dienstgrad ein Dienst PKW zur Verfügung gestellt und somit werden auch die Treibstoff Kosten bezahlt. Egal ob elektrisch oder mit Verbrenner. Auch der Herr Vilimsky fährt gratis auf Kosten des Steuerzahlers. All diese Limousinen sind in einer Preisklasse, in der es keinen Unterschied mehr macht, ob elektrisch oder Verbrenner, nur mit dem Unterschied, dass der Betrieb mit Strom weitaus günstiger ist als mit Diesel. Demnach wird dadurch hier sogar Steuergeld gespart.

      1
      11
  • XY sagt:

    ÖXIT_1984: bedeutet raus aus der Mediokratur der Westoligarchen…

    28
    2
  • Josef sagt:

    Deine Ausdrucksweise spricht eine eindeutige Sprache…

    38
    7
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP und SPÖ wählen! 🤩 sagt:

    Warum wohl sind die Briten ausgestiegen?

    Weil sie den diktierenden Selbstbedienungsladen nicht mehr haben wollten.

    114
    1
  • Johannes Schmidt sagt:

    Ich hätte lieber die gute alte EG zurück, damals war alles noch in Ordnung.

    77
    1
  • Anna52 sagt:

    Die van der leyen gehört ja schon längst weg. Aber 2024 ist sie fällig

    120
    1
    1. Alex aus Ems sagt:

      Wie kommst du darauf? Schön wäre es zwar, aber ich vermute, die macht uns noch länger das Leben schwer.

      18
      1
  • Anna P. sagt:

    FRECHHEIT!!!! Typisch EU

    66
  • Pferdl sagt:

    Ja, ja, ständig von Demokratie und Freiheit schwafeln und selbst im Kommunismus schwelgen.

    77
    0
  • Alle anzeigen