
Tiefster Umfragewert: EU in Österreich so unbeliebt wie nie!
Die Begeisterung für die Europäische Union sinkt in Österreich weiter stark. Die Begeisterung für die Europäische Union sinkt in Österreich weiter stark. Neuesten Zahlen zufolge halten nur noch 42 % die Mitgliedschaft für eine gute Sache. Das ist die niedrigste Zustimmungsrate in der gesamten EU. 45 % der Befragten denken außerdem, dass sich die EU in eine falsche Richtung entwickelt.
Die Europäische Union kämpft mit schlechten Umfragewerten in Österreich. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage von Herbst 2022 hervor, an der in Österreich 1008 Personen teilnahmen. Demnach gaben nur 42 Prozent der Befragten an, dass sie die EU-Mitgliedschaft für eine “gute Sache” halten – das ist die niedrigste Zustimmungsrate in der gesamten EU. Der Durchschnitt lag EU-weit bei 62 Prozent.
20 Prozent der in Österreich finden sogar, dass die EU eine “schlechte Sache” sei – dieser Wert war nur in Rumänien mit 23 Prozent noch höher. 37 Prozent gaben “weder noch” an, ein Prozent äußerte sich nicht dazu. Am höchsten war die Zustimmung zur Mitgliedschaft in Luxemburg mit 90 Prozent.
Ebenfalls am Ende der Skala rangiert Österreich bei den Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft. Knapp über die Hälfte der hierzulande Befragten (55 Prozent) erklärte, Österreich hätte davon profitiert. Der EU-Schnitt betrug 72 Prozent. Am höchsten war der Wert in Malta (95%) und Irland (92%).
Nur knappe Mehrheit heißen Sanktionen und Unterstützung für Ukraine noch gut
Spitzenreiter ist Österreich auch bei dem Prozentsatz der Befragten, die erklärten, dass ihnen die EU-Mitgliedschaft keinen Vorteil verschafft habe (38 Prozent). Die hierzulande Befragten waren laut Eurobarometer-Bericht auch am ehesten der Meinung, dass die EU-Mitgliedschaft die Kontrolle der Grenzen ihres Landes untergrabe. Dies zeigt deutlich, dass sich die Österreich der Migrationswelle bewusst sind – in Österreich beantragten 2022 prozentuell EU-weit am meisten Personen Asyl.
Auch in die EU-Zukunft blicken Österreicher skeptisch. Während 45 Prozent der Befragten angaben, die EU bewege sich in eine “falsche Richtung”, waren 36 Prozent gegenteiliger Meinung und 14 Prozent erklärten “weder noch”. Im EU-Durchschnitt äußerten sich 51 Prozent negativ und 31 Prozent positiv.
Die größten Sorgen bereiteten den Österreichern die hohen Lebenserhaltungskosten (89 Prozent/EU-Schnitt: 93 Prozent), Armut und soziale Ausgrenzung (76 Prozent/EU: 82 Prozent) sowie der Klimawandel (76 Prozent/EU: 81 Prozent). Auch in Sachen Migration lag Österreich über dem EU-Schnitt: Hierzulande gaben 74 Prozent an, sie seien darüber besorgt, auf europäischer Ebene waren es 70 Prozent.
Im Hinblick auf die steigenden Lebenserhaltungskosten erklärten zwölf Prozent (EU: acht Prozent) der Befragten in Österreich mit ihrem aktuellen Einkommen “sehr komfortabel” und 51 Prozent (EU: 48 Prozent) “einigermaßen komfortabel” über die Runden zu kommen. Mit “einigen Schwierigkeiten” lebten 26 Prozent (EU: 36 Prozent), mit “großen Schwierigkeiten” sechs Prozent (EU: neun Prozent). Unzufrieden mit den nationalen Maßnahmen gegen den Anstieg zeigten sich in Österreich 53 Prozent (EU: 64 Prozent), mit den Maßnahmen auf EU-Ebene ebenfalls 53 Prozent (EU: 56 Prozent).
Nur knappe Mehrheit heißt Sanktionen und Unterstützung für Ukraine noch gut
Bereits im Herbst hatte das EU-Parlament einen Teil der Studie veröffentlicht, der sich auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine konzentrierte. Dabei ging unter anderem hervor, dass 73 Prozent der befragten EU-Bürger die Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine wie die Sanktionen gegen Russland guthießen – in Österreich waren es nur 57 Prozent.
Die Umfrage wurde vom 12. Oktober bis zum 7. November vom Meinungsforschungsinstitut Kantar im Auftrag des EU-Parlaments in allen 27 Mitgliedstaaten durchgeführt. Insgesamt wurden 26.443 Interviews geführt. In Österreich belief sich der Zeitraum auf 12. bis 25. Oktober und es gab 1008 Interviews.
Kommentare
Ich als Deutscher sehe es ebenso. Und Flinten-Uschi macht Zusagen, obwohl nichts beschlossen wurde. Die holen alles in die EU rein. Adenauer würde im Grab Purzelbäume schlagen wenn er wüßte, was seine Enkel alles kaputt machen. Wie sagte Sarah Wagenknecht: Wir haben die dümmsten Politiker der Welt. Wäre ich jünger, ich würde nach Österreich auswandern. Deutschland ist nicht mehr mein Vaterland.
Ich sehe das genauso, die EU wurde gegründet um Europa zu “verenden”.
Kein Freund der EU bin ich schon seit Beginn dieses Konglomerates.
Wenn wir seit dem Anfang halt mehr in die EU hineinpecken als wir herauskriegen ist das für uns seit jeher ein schlechtes Geschäft. Da braucht man nicht studiert haben.
Marode Staaten mit unserem Geld zu retten ist das eine aber nun zu glauben die Ukraine muss auch schnell in die EU ist der absolute Wahnsinn.
Wieder ein Staat in den unsere Gelder bis zum Abwinken gepumpt werden ohne dass wir dadurch nur irgendeinen Vorteil haben.
Einfach eine Geldverschiebungsmaschinerie der Sonderklasse.
Und genau dass will ich nicht. Generationen werden dadurch belastet.
Natürlich wäre ich für einen Öxit und die Wiedereinführung des Alpendollars. Leider glaube ich nicht dass sich dieser Traum zu meinen Lebzeiten noch erfüllen wird.
Schade um unser Geld und um unser Österreich.
Leider sind die meisten Österreicher Warmduscher. Sie schimpfen und jammern, käme es aber zu einer Abstimmung, würde sich eine große Mehrheit dennoch wieder für die EU entscheiden.
Und das sind die offiziellen, von der EU-Kommission geschönten Zahlen.
Die Realität sieht ganz anders aus.
hab damals für “nein” gestimmt … und ich bin mehr denn je für “nein”
Am besten waere tatsächlich ein oexit.
Man hat Leute mit Versprechen falscher Tatsachen, ueberedet ein Kreuzer beim ja zum beitritt zu machen.
Machen wir sie dicht, die EU. Dieses verbrecherische Syndikat gehört geschlossen vor Gericht gestellt und wegen Verbrechen gegen das eigene Volk verurteilt und hart bestraft!
das ist den WEF Politikern scheiss egal was wir von der EU halten die haben Narrenfreiheit und ziehen diese kriminelle Schwab Agenda durch. könnte wetten das auch diese EU ein plan des WEF war damit das mit den “Pandemien” schön einheitlich abläuft
Bitte was war an meinem Beitrag schon wieder so unzulässig, daß er schon wieder zensiert wurde? Ich habe weder Schimpfworte noch sonst etwas Anrüchiges geschrieben! Lediglich Vorschläge wie man die EU in etwas anderes umwandeln könnte. Herrscht hier doch Willkür? Der Beitrag war relativ lang und in Zukinft spare ich mir die Zeit. Nachvollziehbar ist diese Zensurpolitik nicht.
Ich nehme alles zurück, verzeihen Sie meinen etwas aufbrausenden Unmut, der in Zeiten wie diesen hochkocht. Der Beitrag wurde doch gebracht. Vielen Dank!
ich tippe eher auf technische Probleme! Jedes mal wenn ich mir dieses Fotoquiz reinziehen muß schnellt der Puls auf 160. Was wird’s dieses Mal sein? Invalid Captcha, zu schnell oder geht’s am Ende doch gleich beim ersten Mal durch. Die Chancen dafür wähne ich bei 20 %
Ich finde es gut das es Exxpress.at gibt . Das man sei e Meinung kund tun jann.Brauche keine Krone oder Standard mehr wo nur Blinde Linke sich Schreiben.Und man schnell gesperrt ist denn die Wahrheit vertragen die nicht. Die Linken sind eine Minderheit und sind hoffentlich bald weg ……Keine Kommerln und die Grünen ….und kein alter Wau wau….
Und die Gewessler und Zadic …….Bald sind Sie weg …….mitsamt dem Zuzelten seiner Türkisen Banda
Wird Zeit für eine Volksabstimmung! Verlassen wir diesen ferngesteuerten KRIEGSTREIBER und KLIMASEKTIERER Verein! Die EU MAFIA zerstört unsere ZUKUNFT und die unserer KINDER!
Es ist und bleibt eine Tatsache und man das auch nimmer mehr schönschreiben oder reden: Die Interessen Österreichs finden in der EU keine Beachtung. So einfach kann man das sehen und so einfach ist es auch.
Unsere Interessen sind unter anderem, dass wir uns am Abend ohne Angst ins freie gehen können. Ohne mit der Bedrohung ein STG77 oder ein Messer, getragen von jemanden der Dich als Christ weder schätzt noch am Leben lassen will, dir begegnet.
Die Gutn machen sich Sorgen über den Rassismus? Naja, das ist Selbsschutz kein Rassismus. Auch das zu erkennen ist den Gutn nicht gegeben und schon gar nicht den Lohnschreibern der Krone, Standard, …
(… nein ich schreibe nicht zu schnell …)
Die Interessen Österreichs finden in der EU keine Beachtung
Man darf sich aber darüber nicht wundern. Jedes Land hat sich in den Vertragsverhandlungen etwas positives ausbedungen – nur Österreich nicht.
Der Unterwürfigkeitswahn geht abe seit Beitrttt weiter und wir sind dank der schleimenden Politiker zum Gespött geworden.
EWR oder EG waren an und für sich eine vernünftige Sache. EU samt Euro und Schengen waren rein aus Ideologie geschaffene und den wehrlosen Menschen aufoktroyierte Mißkonstruktionen, die den Ländern und ihren Einwohnern großen Schaden durch Eurokrise, Völkerwanderung, etc. beschert haben. Darüber hat Östrerreich 1994 nicht abgestimmt. Wir wurden betrogen und belogen.
Die heutige EU ist ein autoritärer, durch und durch korrupter S*uhaufen mit 90% völlig unnötiger Institutionen angefangen bei der Kommission.
Was wäre ein Weg der Vernunft, meiner Meinung nach:
Auflösung der EU und ihre Umwandlung in eine EG, möglicherweise der EWR als Option. Auflösung des Euro und Wiedereinführung der nationalen Währungen, wobei fixe Wechselkurse innerhalb des EWR/der EG vereinbart werden, im Falle von Schwierigeiten kann ein Land abwerten, eine Behörde zur Kontrolle und Durchführung würde genügen.
Weg mit Schengen und einer “gemeinsamen Außenpolitik”. Grenzkontrollen wieder einführen, niemand geht zugrunde, weil man einen Paß herzeigen muß. Ferner hat jedes Land seine eigenen Interessen und Traditionen, was die Außenpoltik betrifft. Spanien und Portugal z.B.. werden sich mehr für Lateinamerika interessieren, wohingegen Östereich eher Interessen in Mittel- und Osteuropa hat. Anstatt sinnlose Sanktionen mitzutragen, könnte Österreich in diesem Kreig eine ganz andere Rolle spielen, nämlich die eines neutralen Landes mit Verhandlungsangebot, das bis dato recht gute Beziehungen zu Rußland hatte, gleichgültig welches Regime dort am Drücker sitzt und auch als Land, zu dem ein Teil der Ukraine einmal gehörte (Lemberg). Diese Rolle hat uns der Aristokrat gründlich vermasselt.
Fazit: wieder einmal ist Europa aufrund eines Wahnfiebers genannt Ideologie am Rande des Abgrunds. Dumm, dümmer Europa. Nein, ich lebe nicht mehr gerne hier!
EU der Großkonzerne und Generäle. Was hat der einfache Bürger von dieser EU. Von diesem Verein wurde uns im EU Vertrag soziale Sicherheit, Frieden und genug Arbeit für Jedermann versprochen. Nichts von diesen Versprechungen ist eingetreten. Viele Befürworter dieser EU argumentieren damit, dass man keine Wartezeiten mehr an den Grenzen hat bzw. alle die gleiche Währung. Aber ich warte lieber auf der Grenze oder wechsle die Währung, möchte selber entscheiden wem wir in unser Land lassen und kaufe regionale Produkte, welche man in unseren Supermärkten z.Bsp. bei Obst und Gemüse nicht mehr findet. Junge Menschen sind großteils alle EU Befürworter aber wenn man sie genauer über Politik befragt haben sie eigentlich keine Ahnung was in Wirklichkeit abgeht. Bei einer Umfrage von jungen Leuten was und wo sie so im Internet surfen, war die Antwort: TikTok, Instagram usw. Nachrichten über Politik interessiert sie eher nicht. Sie folgen nur dem Mainstream. Also müssten die älteren Generationen sich mehr für einen EU Austritt einsetzen.
Ich habe damals mit NEIN gestimmt, ich darf schimpfen über die EU sie sicherlich nicht SIE sind mitschuldig dass es in Österreich so ist wie es ist.
Fühlen Sie sich jetzt als besserer Mensch gegenüber jenen, die 1993 für den Beitritt stimmten, weil ihnen eine Welt vorgelogen wurde, die zu verwirklichen niemals auch nur ansatzweise beabsichtigt war? Viele, sehr viele, bereuen es zutiefst, den damals politisch Verantwortlichen ihr Vertrauen geschenkt zu haben.
Nicht nur in Österreich nimmt die Zustimmung zur sogenannten EU beständig ab, Auch in Deutschland sinkt die Zustimmung zur EU permanent. Eine Folge für die Abgehobenheit und Verlogenheit der EU – Das Schengener Abkommen ist das Papier nicht wert auf dem es steht – Es wird gebogen was das Zeug hält bis es passt – Vertrauen schafft das niemals. Dazu kommt eine völlig aus dem Ruder gelaufene Flüchtlingspolitik ohne Maßnahmen die illegale Zuwanderung in die Sozialsyteme endlich und wirksam zu stoppen.
Wem wundert, ist nur ein Hort von wischiwaschi Sprechern und Abzocker wo auch ein Österreicher ein abstoßendes Beispiel ist
Wieder einmal werden die deutschen Poltiker Europa zerstören
Österreich gehört von der EU befreit. Die Fremdbestimmung ist mit der Demokratie unvereinbar. Was die EU mit Ungarn aufführt, kann Österreich als nächstes treffen. Der Zugang zu den europäischen Märkten sollte auch ohne Schutzgeld und Vergewaltigern als Türsteher möglich sein.
Schluss mit der Dauerpropagana! Die österreichische Gesselschaft für Europapolitik und ähnliche Vereine gehören schnellstens aufgelöst.
Die Schweiz beweist, dass kleine Staaten auch ohne EU gut auskommen können.
Langsam fühlt man sich wie im Kommunismus. Jedes Mitgliedstaat hat eine Regierung aber umgesetzt wird was in Mos…ähm Brüssel, vorgegeben wird. Immer mehr Einschränkungen und Verbote für den kleinen Mann. Wir müssen weg von der EU zurück zur EWR! (Nein, ich schreibe meine Kommentare nicht zu schnell!)
Es geht ja auch nicht um das Wohl der Völker, nicht einmal um das des Klimas, es geht einzig und allein uns zentral zu knechten, zu 95% das Gegenteil von dem anzunehmen was sie uns vorlügen, dann ist man gut dabei und nicht enttäuscht!
Setzt dich endlich in einen Panzer und verzieh dich mit deinen “Kettenhunden” in die Ukraine
Die Ungewählten machen Europa zum Killing-fields, nach “impfen-impfen impfen” nun das größenwahnsinnige “schiessen-schiessen-schiessen”, also nur der ÖXIT ist unser Weg zum Frieden!
EU = Europas Untergang
Ich war damals ein Befürworter , ich bin es jetzt nicht mehr, ich würde mittlerweile bereits einen ÖXIT Begrüßen . Die EU entwickelte sich zu einer Kriegstreiber Partei und wird uns wahrscheinlich in den 3. Weltkrieg treiben Grund offensichtlich äußerst korrupt. Das sah man bereits bei der Covid Impfgeschichte und die Verhandlung mit dem Pharmariesen es wiederspiegelt sich auch beim Ukraine – Konflikt wobei ausnahmslos nur amerikanische Wirtschaftsinteressen eine Rolle spielen und die EU systematisch den Wohlstand verliert. Wenn man sieht das Schiff kollabiert mit einen Eisberg dann sollte man die Rettungsboote aktivieren.
Das Zustimmungsergebnis, welches uns präsentiert wurde, von 66,6% stößt mir nach wie vor sauer auf und stimmt mich nachdenklich.
Ich habe seinerzeit gegen den Beitritt gestimmt.
Leider gibt es in einer Demokratie keinerlei Vorgaben und Messgrößen, die sich auf eine umfangreiche und objektive Aufklärungspflicht beziehen. Es gibt ja noch nicht einmal Strafen für Politiker, wenn nachgewiesen wird, dass sie die Wählerinnen und Wähler bewusst belogen haben.
Das einzige, worauf man sich verlassen kann, ist der Spruch: “Wer zahlt, schafft an”.
Damit müssen wir alle leben und umgehen lernen.
Im Zeitalter des Internets haben wir wenigstens die Chance, möglichst viele unterschiedliche Quellen für die Meinungsbildung zu nutzen, um uns halbwegs schlau zu machen und danach nach bestem Wissen und Gewissen unsere Entscheidungen zu treffen.
Blöd ist halt nur, dass das Volk in der EU nur wenige Möglichkeiten zur Mitsprache hat.
Zu diesem Thema sollten wir uns die Schweiz als Vorbild nehmen.
Ich kann mich noch an eine Radiosendung kurz nach der Wahl erinnern. Ein Anrufer, glaub aus der Steiermark, hat gesagt, er denkt das die Wahl ein Betrug war. Ab dann war nur mehr Schreierei, was ihm einfällt, das gibt es nicht, er lügt, was für Unterstellungen, usw. Für mich eigentlich der Beweis das es auch so war wie der Anrufer vermutet hat. Keiner von denen im Studio hat gesagt, setzen sie sich in einen Zug, kommen sie her und zählen sie selber nach. Für mich hat diese Radiosendung bis Heute bei jeder Wahl so einen schlechten Nachgeschmack hinterlassen, dass ich von da an keiner Wahl mehr in Österreich traue.
Einst als durchaus erfreuliches Projekt begonnen – nun nur noch ein widerwärtiger Käfig für die einzelnen Nationen. Ein alles kontrollieren wollendes, machtversessenes und zunehmend diktatorisch agierendes Monster, dem die Menschen wurscht sind. Mir graut.
Ein extrem aufgeblasener Apparat, die Hälfte müsste genügen.
erschreckend an dieser Umfrage ist nur, dass noch immer 42% für die EU sind.
Nana. Die Richtung der Entwicklung dieser EU war von Anfang an klar, sie wurde nur langsam mit der Sakamitaktik in diese jetzige Richtung gelenkt, damit die Menschen nicht gleich bemerken sollten, wohin diese Reise geht! ÖXIT SOFORT!!!!!!!!!!
Die restlichen 42 proz der EU Befürworter müssen auch noch aufwachen und einsehen, dass diese EU nur schädlich und sogar gefährlich ist! Referendum für den EU Austritt dringend gefordert! ÖXIT!
Bei den 42 % handelt es sich um Politiker, EU-Mitarbeiter, Lobbyisten und eventuell noch Jugendliche denen man ein Gratis-Interrail-Ticket versprochen hat
Sofort austreten. Die EU findet nicht so schnell Nettozahler wie Österreich. Aber das Geld wollen sie aber keine Bevölkerung die mit reden.
Bei direkter Demokratie wäre uns allen diese Dame erspart geblieben, ganz sicherlich!
Die EU ist im Prinzip die Verwaltungseinheit des von der USA besetzten Europas.
Beamte die ganz in dem Interesse der US Geldelten, gegen den Willen der eigenen Bevölkerung handeln.
Wohlstandsverlust statt Wohlstand, Massenmigratien statt Kulturpflege, Krieg statt Frieden, Inflation statt Stabilität.
Was erwartet man von uns. Das wir sie trotzdem lieben 😂
Was wurde Großbritannien alles negative voraus gesagt, wenn sie aus der EU austreten. Man hört aber keine schlechteren Wirtschaftsdaten als auch bei Staaten der EU…. Ist das auch nur FAKE ?🙈😅
Die EU ist, aufgrund unfaehiger Politiker, zu einem morschen Gebälk geworden. Ausserdem wurde die EU zum Vasallen der USA. So Dilettanten, wie vdL, Michel, Macron u. v. m., sorgen dafür, dass Europa am Abgrund angelangt ist. Unsere Politiker sind genauso unfähig,, wie diese Brüsseler Spitzen.
Wundert mich gar nicht. Diese korrupte Mannschaft (es gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutug) treibt uns in den Ruin!
Solange Dummköpfe daran glauben die EU vertrete die Interessen der Europäer wird sich nichts ändern. Da helfen auch keine Zufriedenheitsumfragen. Irgendwann wird es zu spät sein aus diesem Verein auszutreten, weil wir (superreichen) Pleitegeier früher oder später unter einem Schuldenberg ersticken werden.
fck brussels
Mal abgesehen davon, dass die Umfrage im Auftrag der EU selbst gemacht wurde (die meisten hier wissen was von solchen Umfragen zu halten ist), liegt der Zeitraum vor dem Kaili Skandal und vor der netten Gehaltserhöhung die sich die Brüssler Bonzen selber genehmigten, während die Bürger jeden € schon 2 mal umdrehen müssen. Ich bleib dabei so wie ich es seit über 20 Jahren schon sage, raus aus der größten Geldumverteilungsmaschinerie der Weltgeschichte.
ich bin nicht mal sicher, ob wir jemals von diesem Verein profitiert haben. Wenn jemand von dem EU-Diktat in Brüssel profitiert hat, dann sind es unsere abgehalfterten Versager-Politiker, die man zum Abkassieren nach Brüssel geschickt hat. Der letzte war Schieder, der ja jetzt gegen die Konzerne kämpft-Ironie off. Wir brauchen DIESE EU nicht, auch wenn es den Leuten ständig eingeredet wird. Aber man lässt uns ja sowieso keine Möglichkeit darüber abzustimmen, da man das Ergebnis fürchtet.
Wenn ich die Umfrage am Haupteingang des Brüsseler Europaparlamentes mache, dann gibt’s solche Zahlen. In meinem sozialen Umkreis mit Wenig-, Gut- und Sehrgutbetuchten sind sie EU Verteidiger bei 10%, Öxit wollen 70%, Sanktionen 2 Leute dafür, 68 dagegen, Asylwerber nur Sachleistungen 100% dafür. Kurz hat ja gezeigt, wie man Umfragen fälschen kann. Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.
Der Fisch stinkt immer zuerst vom Kopf her. Und wer ist an der Spitze dieses kranken Vereins und wer sind seine Befürworter!?
nicht jammern, IHR habt diese EU gewählt und habt ihnen damals schon die Lügen geglaubt. Jetzt könnt ihr zusehen, wie dieser kriegstreiberische Haufen agiert. Sich die eigenen Säcke und Bäuche anfüllen, aber das Volk verhungert. VdL steht an der Spitze!
Frage @freiheit: Wer ist “IHR”?
Einen grosser Teil der Bevölkerung
Viele Mitgliedsländer haben den einen oder anderen Politiker in Brüssel entsorgt. Wenn ich an das Wirken von Hahn, Karas und Schieder in Österreich denke, naja. V.d.L hat jedes Ministerium runtergewirtschaftet, Michel hat außer gegen Österreich zu hetzen im eigenen Land auch wenig zu zeigen aber sie sind jetzt versorgt. Wegen dieser Kapazunder wird die Wirtschaft/ Autoindustrie und Energiewirtschaft beschädigt und die europäische Sicherheit und unser Frieden in Frage gestellt aber weiter hemmungslos nach Osten erweitert.
No na ned.. Wurde ja wie bei sämtliche Wahlen ordentlich gehirngewäsche betrieben und gelogen, manipuliert das sich die Balken biegen . Wie war das der schilling bleibt? Es wird alles billiger? Zaaack kaum ist der Euro gekommen ist schlagartig alles teurer geworden..Bsp. Kugel Eis zwischen 8 und 10 schilling.. Dann plötzlich 1 Euro 13,75 schilling. Ich kann mit guten Gewissen sagen ich habe mit NEIN gestimmt.. Nur die Schafe, wie bei Corona und Plan-demie , sind hysterisch und jubelnd in den Abgrund gesprungen ohne nachzudenken. Ps : 4 Versuche um abzuschicken.. Ich schreibe zu schnell 🤦♂️
Wo bleiben die Anti EU Demos?
Wenn die “Umfragewerte” schon so schlecht waren,würden mich die wirklichen Zahlen nach ihrer “Bearbeitung” interessieren.
Soweit es möglich ist,hübscht man ja gern mal das ein oder andere “Votum” nach seinen Wünschen auf.
Ja klar,73% heißen die Sanktionen gut,Verarmung,Strompreise,die sich keiner leisten kann,Lebensmittel zum doppelten Preis finden natürlich fast Dreiviertel supe.Alles klar,Pipi Langstrumpf hat sich die Welt wieder so gemacht,wie sie ihr gefällt.
Die 🇩🇪 Buntländer mit den Grüninnen schiessen mittlerweile jeden Tag einen Vogel ab.. Jetzt fordern die Grüninnen und Ökoterroristen eine co2 Steuer auf Lebensmittel.. Kann man eigentlich nicht erfinden!
Seit das EU-Parlament im Juni 2021 ein Recht auf die Tötung ungeborener Menschen behauptet hat, kann ich diese Organisation aus moralischen Gründen nur ablehnen. Mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben.
raus aus der Kriegsallianz aber pronto
Die Eigensanktionen für das “Friedensprojekt” zwingen zum Öxit, aber eXXpress.
Ich sehe nur mehr viele Nachteile und wenig Vorteile.
Die Idee damals war gut und auch hatte mein X gegeben, aber leider ist es nicht das geworden. Heute ist es ein korrupter Haufen Heuchler und Intriganten. Menschen ohne vernünftige und redliche Eigenschaften. Würde diese Woche eine Abstimmung zum ÖXIT kommen würde ich dafür sein.
Deshalb fürchtet unsere Regierung eine Volksabstimmung über den Austritt wie der Teufel das Weihwasser.
Habe seinerzeit für den Beitritt gstimmt. Jetzt 100% für sofortigen Austritt. Leite internationales Unternehmen u weiss daher, wovon ich rede.
So schnell wie möglich. Am besten gestern!!!!
Ich war schon am 12. Juni 1994 um 17 Uhr bei der Hochrechnung skeptisch. Zwei Drittel dafür? Jeder kannte fast Jeden der vorher gesagt hat, ich werde für nein stimmen.
Genau mein Gedanke!
Wie es halt ist bei Wahlen ! Aber jetzt kommt ja das feine Antikorruptionsgsetz von diesen 2 tollen Frauen Edstadler und Zadic