
Totale Verzweiflung bei Gewessler: Ministerium wollte auch zweites Kohle-Kraftwerk reaktivieren!
Es dürfte um unsere mittelfristige Energie-Versorgung nicht gut stehen: Wie der eXXpress erfahren hat, prüfte das Klima-Ministerium, ob auch das 2019 stillgelegte Kohle-Kraftwerk Dürnrohr (NÖ) wieder in Betrieb genommen werden kann. Energie-Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) muss ziemlich in Panik sein.
Mit einer CO2-Emmission von 810 Gramm pro Kilowattstunde zählte das Kohle-Kraftwerk Dürnrohr in Niederösterreich 2018 zu den größten Verursachern von Treibhausgasen in Österreich. 2019 ließ dann der niederösterreichische Energieversorger EVN den letzten der beiden Kraftwerksblöcke abschalten.
Drei Jahre später wollte – ausgerechnet – eine grüne Energie-Ministerin wissen, ob denn diese CO2-Schleuder in der Nähe von Tulln wieder zu aktivieren wäre: “Selbstverständlich hat das Klimaschutzministerium alle möglichen Optionen zur Reduktion des Erdgasverbrauchs und den Ersatz durch andere Brennstoffe geprüft. Im Falle des ehemaligen Kohlekraftwerks in Dürnrohr ist eine Reaktivierung jedoch technisch nicht mehr möglich”, erhielt der eXXpress dazu die Bestätigung aus dem Ministerium.
Irritierende Anfrage des Energie-Ministeriums
Ein bekannter österreichischer Energiemanager meinte zu dieser hochoffiziellen Prüfung einer Inbetriebe von Dürnrohr nach dem Entschluss zur Reaktivierung des Kohle-Kraftwerks nach Mellach in Kärnten: “Als wir davon hörten waren wir echt verwundert – das klingt nicht so, wie wenn die Ministerin viele andere Alternativen hätte, das Land weiterhin mit Energie zu versorgen.”
Tatsächlich ist Dürnrohr nicht mehr zu aktivieren: Wie der eXXpress erfahren hat, wurden die Luftfilter ausgebaut und verkauft. Dazu fehlt auch das Personal für die Kraftwerk: Die Mitarbeiter sind in Pension oder wechselten in andere Branchen. Und auf der Lagerfläche für die für den Betrieb nötigen Kohle-Massen ist eine riesige Photovoltaik-Anlage geplant.
Ohnehin kaum Kohle am Weltmarkt zu bekommen
So muss die Energie-Ministerin ohne Energie-Reserven erkennen, dass sie mit dem Kohle-Kraftwerk Mellach auskommen muss: Auch diese Alternative zu Gas-Importen funktioniert nicht sofort – die Reaktivierung dauert Monate und kostet 75 Millionen Euro.
Und es gibt noch einen Haken an diesem Plan: Die nötigen Kohle-Mengen sind am Weltmarkt kaum oder gar nicht aufzutreiben, der Transport nach Österreich teuer oder unmöglich. Und nach China, Indonesien, Indien, USA und Australien ist das im Vergleich nahe Russland schon der sechstgrößte Kohle-Produzent . . .
Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) kündigte bekanntlich an, dass im Herbst eine große Energiespar-Kampagne starten werde: Dort sollen die Österreicher erklärt bekommen, wie sie Energie sparen – etwa beim Kochen den Deckel auf den Topf geben oder die Zimmertemperaturen um ein bis zwei Grad verringern.
Kommentare
es gilt alles erdenkliche zu tun, um wenn auch nur irgendwie eine energie-stabilität zu halten – das Zwentendorf ist ein museum – eine sehr kleine chance wäre u.A. vernünftige mülltrennung . wir werden uns an “andere” zeiten einstellen müssen – wie wäre es wenn die ganze welt die russen so behandeln würde, wie sie es momentan mit der Ukraine machen – und ihnen unseren willen aufdrängen und nicht umgekehrt – unsere freiheit ist ein besonders kostbares gut, man sollte sie nicht in den griff der giftigen würschtlfinger lassen
Aber bitte dann die Treibstoffsteuer im Oktober verdreifachen, um die Negativbilanz wieder auszubessern! Ihr Grünen seid absolut das unfähigste heuchlerischte Sektengesinnungsvolk auf Erden! Ihr seid jene die der Erde am meisten schadet durch eure Dummheit!
Na dann liebe Grüne: auf zum Kohle schaufeln, aber bitte mit dem Lastenfahrrad transportieren, wegen dem Klima!
Bevor man die Kohle wieder anwirft
sollte man besser Zwentendorf aktivieren.
Das ist höchstwahrscheinlich jetzt noch sicherer als alle Meiler
die aktuell in der Tschechei in Betrieb sind.
Wird aber technisch kurzfristig nicht machbar sein
Energie sparen sollen Sie erst mal selbst. Dann die Wirtschaft bevor ich mit Deckel Koche!
Möchte nur anführen, dass die Grünen aus ideologischen Gründen seinerzeit das Wasserkraftwerk Hainburg verhindert haben und auch das Atomkraftwerk Zwentendorf seinerzeit indirekt verhindert haben. Die Volkabstimmung ging mit knapper Mehrheit
(50,4%) gegen das Atomkraftwerk aus, dass bereits mit Brennstäbe bestückt war und betriebsbereit war. Und warum! Weil die Grünen in der Schweiz den Vorarlberger und Tiroler versprochen haben, wenn sie dass Atomkraftwerk in Zwentendorf verhindern, auch das an der Grenze liegende Atomkraftwerk verhindert werden. Später wurde trotzdem das AKW in der Schweiz gebaut. Nun haben wir ein Model in 1:1 stehen, was uns 10 Millionen Schilling oder mehr seinerzeit gekostet hat. Mit der Ideologie der Grünen kann man keinen Staat regieren. Denn hier zählt die nackte Realität und keine unrealistische Spinnereien.
Diese Aktion ist berechtigt … Allerdings wäre sie ohne das himmelschreiende politische Versagen von grün-türkisgrüner-Regierung und EU-Spitze nicht erforderlich gewesen. So sieht die “grüne” Zukunft aus – Politik direkt am/im Abgrund!
Vielleicht kommt doch noch Zwentendorf zum Zug!
Langsam, aber sicher, werden auch dieser lebensfremden ehemaligen Berufsdemonstrantin, die nur mehr das reine Regierungschaos darstellt, die Augen aufgehen ob des Zustandes, den nicht zuletzt die Grünen Deppen herbeigeführt haben. Statt rechtzeitig für Alternativenergie zu sorgen oder endlich zu einem Friedensgespräch nach Moskau zu fahren (ich hätte ihr sogar die Kosten dafür bezahlt), muss sie nun sehen, dass Österreich so verloren sein wird.
Nehammer war bei Putin und es ging auch um die Gaslieferungen. Aber um konkret nachzufragen hat man ihn medial niedergepruegelt.
Die Grünen – jetzt sollte diese Dame zeigen, dass sie Regieren und reagieren kann, aber sie kann es nicht! Als Global2000 Aktivistin hat man das nicht gelernt oder benötigt für den Staat zu handeln und nicht nur gegen ihn. Auf einmal wird das Ministerin sein eine ernste Angelegenheit, da es sich nicht nur um die Radfahrer handelt.
China, einer der größten CO2-Emittenten auf diesem Planeten, baut ein Kohlekraftwerk nach dem anderen, und wir im ösi Operettenstaat mit einem Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß von Null komma Irgendwas sollen den Deckel auf den Kochtopf geben🤓 Der Deckel gehört ganz offensichtlich wo anders drauf gegeben.
Ist die Klimaministerin nun untätig oder reagiert sie panisch, da sie ein Kohlekraftwerk wieder in Betrieb setzt? Ist das Panik oder Pragmatismus? Was würde es bringen in Moskau zu Kreuze zu kriechen, wo Putin mit seinem herumspielen am Gashahn doch weitreichende geostrategische Ziele verfolgt, bzw. den Preis hochtreiben will. Auch Nehammer hatte so keinen Erfolg. Einen Vertragsbruch und damit einen endgültigen Lieferstopp will Putin jedoch auch nicht riskieren, sonst hätte er das bereits mit Genugtung öffentlich als Vergeltungsmassnahme verkündet und nicht technische Gründe bei Nordstream vorgeschoben. Anders waren die Rechtfertigungen bei der der Transgas Pipeline. Da konnte man den Ukrainern die Schuld für angebliche Schwierigkeiten bei der Durchleitung zuschieben. Jedenfalls erreicht Putin mit der geschürten Panik sein Ziel, den Preis hochzutreiben, da viele Medien und Marktteilnehmer Panik verbreiten. Meine Prognose lautet, dass Gas weiter ausreichend nach Österreich und Deutschland fliessen wird, einfach deshalb weil es im langfristigen Interesse Russlands ist. Die Gaspipelines führen nun einmal hauptsächlich einfach nach Westeuropa.
Die Erde ist 120 Mrd. Jahre alt und wir haben es offensichtlich geschafft, sie in 120 Menschenjahren so wie uns weis gemacht wird zu zerstörren. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Wenn es wie Panik aussieht und wie Panik riecht, dann ist es… keine Panik. Sondern Gewesslers Notfallplan, der offensichtlich nie existierte und nur aus dem Prinzip Hoffnung besteht.
In ihrer Panik sollte sie einmal über den Flop ihrer Klimaziele nachdenken. Gas und Öl abzuschaffen sind keine Klimaziele sondern Maßnahmen – also bitte aufwachen frau Ministerin. Ein Ziel kann sein die CO2 Emissionen in einem gegebenen Zeitraum von 68 Mio To aus 2019 zu reduzieren. Eine weiters Ziel wäre die Wirkung auf die steigenden Temperaturen aber da wird sie sicher gar nichts sagen zumal Österreich nur einen Anteil von 0,17% am CO2 Ausstoß der ganzen Welt, das sind 35 Milliarden TO – hat .
Liebe Frau Ge(ndlich)wessler,
…?…!…???…!!! Leider fällt mir zu so viel Inkompetenz, Dummheit, Präpotenz und Arroganz nichts mehr ein …
Zuerst grosspurig zu verkünden, dass Österreich weder Öl, noch Gas aus Russland braucht und dann mit runtergelassene Hose ratlos dastehen. So geht verantwortungsvolles Regieren in diesem Operettenland!
Dürnrohr abzustellen war dümmlicher Populismus. Es führte nur dazu, dass man mehr Kohle Strom aus Tschechien importiert müsste. Unwelteffekt = Null. Typisch österreichische Vogel-Strauss Politik, halt.
Naja, wie sieht es denn mit den oberösterreichischen und salzburger Kohlevorkommen aus? Trimmelkam, Ampflwang, etc? Vielleicht wird diese Möglichkeit ja wieder opportun… 😄
Grün ist immer für eine Überraschung gut. Kohle ist tot – es lebe die Kohle!
Das wär’s !!! Kohleschürfen für Touristen !! Und gleich die Trimmelkam-Nachbarn aus Trittmoning u.Fridolfing /DEU aktivieren , und einen grenzüberschreitenden Kohleabbau-Tourismus anwerfen !! Glück auf , Leute, Glückauf !!!! 🙂 🙂
Immerhin prüft sie nicht die Reaktivierung von Zwentendorf.
Gewessler hat die Verantwortung für die Energieversorgung, ich halte es für ganz normal das alles versucht werden muß den kommenden Winter zu überstehen.
Die Grünen lernen gerade was Realpolitik bedeutet, sie werden in Zukunft wohl nicht mehr so großspurig und selbstgerecht über Klimazerstörung reden und dagegen demonstrieren können. Man wird sie immer darauf hinweisen können das sie selbst den Zwängen der Versorgungssicherheit nichts entgegenzusetzen hatten als die Realpolitik.
Ich bin kein Fan der Frau Gewessler. Es ist aber absolut richtig, jedes Kraftwerk auf Reaktivierung zu prüfen, um die Abhängigkeit von Gas zu reduzieren und die Energieversorgung sicher zu stellen.
Was aber noch wichtiger ist, ist die Realisierung des Biofrackingprojekts der Montanuni Leoben. Österreichisches Erdgas aus Biofracking im Waldviertel würde Österreichs Gasversorgung auf Jahrzehnte sicherstellen. Daran wird wohl kein Weg vorbeiführen, bis die Energieversorgung mit organischen Solarzellen ausreichend Strom aufbringen kann. Da ist ja gerade der technologische Durchbruch gelungen. Bis alles realisiert werden kann, werden aber noch Jahre vergehen.
Hätte Kreisky nicht für den Fall der Ablehnung Zwentendorfs seinen dann ohnehin nicht erfolgten Rücktritt angekündigt, dann wäre die Atomkraftfeindlichkeit nicht zu einer Art Nationalideologie geworden. Wir würden im Hinblick auf die Energieversorgung viel besser dastehen. Nur kann man die Geschichte leider nicht zurückdrehen.
Die Gewessler ist anscheinend mit dem gleichen IQ- Level gesegnet wie die grünen Parteikollegen im Gesundheitsministerium. Sprich, Alles bestens, wir müssen uns keine Sorgen machen.
Aber wir sollen CO2 Steuer zahlen für den Sprit während diese Taube Nuss wieder Kohlekraftwerke einsetzen will! Die istdoch irre!
ich war in dürnrohr kurz nach der inbetriebnahme, die kohle kam damals aus polen per eisenbahn.
eigentlich wurde dürnrohr ja als ersatzkraftwerk für zwentendorf gebaut.
neben dem co2 ausstoss kommt da auch tonnenweise stickoxid und schwefel raum, konnte man an der permanenten abgasmessung sehr schön ablesen.
nichts desto trotz ist ein kohlekraftwerk als übergangslösung besser als ein blackout.
Besser als umweltfreundliches Gas aus Russland ??? Never !! Sie träumen…. 🙁
wenn die absolut unfähige, hilflose gewessler nicht freiwillig geht sollte das ein verantwortungsvoööer bp machen. von dem hört man momentan überhaupt nichts. ich denke der trifft sich jeden tag mit seinem vorgänger dem luxuspensionisten ohne leistung fred feuerstein verschnitt fischer. er wird ihn raten ” wenns brenzlig wird geh aufs klo”! das hatte kreisky vor fast 50 jahren schon durchschaut. im zündeln war dieser klo heinzi immer der beste. einer der hinterfotzigsten politiker weit über die e u grenzen hinaus
Österreich / Deutschland > geteiltes Leid ist halbes Leid.
😢
Es gab eine Zeit, wo DE vieles selber machte bzw. herstellte. Dann kam die Gier, was Hirn fraß.
China, . . . und der Globalismus war geboren.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das ist so wie mit dem Fischer und seiner Frau.
Am Ende ist nichts mehr. Wie oft schrieb ich,
Globalismus ist ein Klimakiller. Keine Chips für Autos.
Das ist ein Armutszeugnis. Wo war da der Gesetzgeber ? Im Tiefenrausch ? Die ehemalige DDR wird noch heute negativ dargestellt. Es stimmt viele Mauertote.
DE hat jedes Jahr aber 1.500 Drogentote, weit habt ihr es gebracht. Manchmal ist wirklich weniger mehr.
DE hat jedes Jahr rund 1.500 Drogentote, schreibt @Deuteronomium. Stimmt!
Zugleich hat Deutschland jährlich 100.000 Alkoholtote. Jedes Jahr! Jedes verdammte Jahr!
Weit hammas bracht, gell?
Als würde man in einem Kasperltheater in der ersten Reihe sitzen.. 🤣🤣🤣 die Vorstellung wird jeden Tag besser 🤣🤣
Sorgt endlich dafür, dass N-Stream I die ausgebauten Turbinen zurückbekommt und Siemens sie wieder einbaun kann!
Sche…. auf die Sanktionen!
Die Ukraine ist verloren und erntet jetzt das, was sie seit 2014 gesät hat!
Und hoffentlich gehen die Amis mit ihrer NATO gleich mit baden!
Wow ein hetzender Putler Troll.
Russland wird ernten was Putler 2014 gesät haben. Heute wurde der Staatsbankrot eingeleitet, da sie ihre Schulden nicht vertragskonform bezahlen konnten – obwohl Milliarden an Dollar und Euro vorhanden sind…. Putler wird es noch billiger geben – jetzt wird es noch schwerer für Russland.
Weder die EU noch die USA oder NATO haben mit dem Angriffskrieg 2014 und 2022 zu tun.
Weg mit ganzen bransch her mitnehmen kickl
Verzeihung, muss da was loswerden: Nicht jeder der Mercedes fährt, sich ehrlich um die Umwelt schert. Darum kümmert sich unsere kompetente Umwelt und Energieministerin, mit all ihrer Energie…
Ich wußte ehrlich gesagt bis heute nicht wozu der Deckel für den Kochtopf gut ist, aber wenn der ein Kraftwerk einsparen kann und den Strom für die Klimaanlage der Frau Minister sichert, na dann ……
Ich bedanke mich bei der VP, dass sie dieses inkompentente Personal in Ministerämter gebracht hat!
Wer jetzt noch grün wählt , der hat’s ganz einfach nicht verstanden 😂😂
Das “Versagen” ist in dieser Regierung ein Qualitätsmerkmal.
Danke Exxpress, Ihr seids “duppa”, gebts der Mistress Gewessler ordentlich “Gas”, das bräuchte sie nämlich, wie auch immer betrachtet. Nun soll die schnöde Kohle die Kohlen aus dem Feuer holen. CO2 Emissionen, Rettung des Klimas und was es da noch an “unabwendbaren Agenden” gibt, sie alle werden hoffentlich ein kleines Päuschen einlegen, das wäre schön, und die Frau Gewessler könnte sich ein Beispiel an dem Burnout-Minister Anschober nehmen und die gewaltigen, künftigen Herausforderungen jemand anderem lösen lassen. 200 Watt mit dem Radl über längere Distanz treten, daran sollte sie arbeiten und nicht mit dem “Zity-Bike”,
behelmt, im Winter und ohne Handschuhe in die Kamera grinsen. Aber wie es scheint, hüben wie drüben, Mission impossible…
Den Herrn Nehammer mit seinen staatsmännischen Visiten in Kiew (momentan the most wanted place on earth, die Stelldichein wollen gar nicht aufhöhren) und Moskau, möchte ich da nicht unerwähnt lassen. Der Szelenksy, oder wie er auch immer er heisst, muss für einen Nobelpreis vorgeschlagen werden, da führt kein Weg vorbei. Eine Empfehlung an die EU: Legen sie die Weichen für das Prozedere. “Wir kämpfen bis zur letzten Granate, lang lebe …”
Wenn’s selber schaufelt bin ich dafür. Nachdem das leider nicht passieren wird, weil Grüne grundsätzlich nix hackln sondern nur den Sprechschlitz bewegen, möchte ich daran erinnern das Volksbegehren betreffend Rücktritt der Regierung zu unterzeichnen. Mir ist zwar bewusst, dass viele mit einem Auge schon wieder auf Leckerlis schielen, die ihnen die Regierung nach dem Motto “Gib dem (pockenfreien) Affen Zucker” versprochen hat. Sie schießen sich damit aber nur ein Gurkerl ins Knie. Die Regierung zahlt nichts aus eigener Tasche und die EU schon gar nicht. Die holen sich die paar Netsch die sie verteilen von jedem Einzelnen zuzügl. Verwaltungsgebühren in den nächsten 1-2 Jahren hundertfach zurück.
Wenn man den Medien glauben schenkt, dürfte nur die Gewessler einen Stiefel nach dem anderen drehen. Die „Familie“ ist um nix besser!
Irgendwie freue ich mich, dass Frau Gewessler jetzt alles um die Ohren fliegt. Auch in Deutschland dem Literaten , der sich als Wirtschaftsminister versucht. Weiter so, habe es immer vorher gesagt. Grün wird die Welt zugrunde gehen.
Alles lange vorbereitet – Grün ist nur der dümmlich u. radikal passende Beschleuniger !!! Aber die Einleitung wurde bereits 2001 geliefert ( UNO-Papier zur Migration) . Dann kamen FFF, #metooo , Ectinction Rebellion … , dann Corona mit weltweit gleichzeitigem(!!!) Ausbruch , jetzt die vorhersehbare Ukraine-Krise (hat Biden bereits 1997 vorausgesagt weg. NATO-Ausdehnung) …. !
Jetzt treffen all diese Dinge auf ein Sozialistisches Bildungssystem der letzten 50 Jahre , und die Verblödung des WerteWestens schreitet voran !
Frau Gewessler plant , sich mit saudischem Gas/Öl einzudecken, will jetzt Kohlekraftwerke reaktivieren …. ja ham sie die Frau wo ausgelassen ????
Die Wehrlosigkeit , die intellektuelle Entwaffnung unserer Gesellschaft – das sind nun die Dinge , die wir den einströmenden tribalen Kulturen als einziges entgegenzusetzen haben !!?? Hergott hilf, bitte….. !! 🙁 🙁
Eine NGO überfordert, ein Schönwetter Ministerin !
Frau Gewessler sie als Ministerin zuständig, bei ihnen hätten schon im Februar die Alarmglocken läuten müssen, sie haben das nicht erkannt, was sollen wir Bürger von ihnen halten…ehrlich jetzt sie hab3n viel verabsäumt…und jetzt sollen wir mit Kochtopfdeckel kochen…also bitte !!!
Eigentlich wäre die einzige richtige Reaktion dieser völlig unfähigen Ministerin Gewessler, dass diese endlich zurücktritt!!
Als ÖVP-Anhänger ist es wohl schwer, der eigenen Partei eine Mitschuld zu geben!?
Diese Regierung hat sowas von fertig!
Der andere Plan wäre gewesen: Frau Gewessler setzt sich im Notfall mit den restlichen Grünen aufs Fahrrad zwecks Stromerzeugung und kräftiges Treten dient zur Sicherung der Energieversorgung.
Aber in Ketten aufs Rad gefesselt😂
Tut sie weg, biiiiittttteeeeee…… !!!!!!! Danke höflichst…. 🙂
weg mit dieser bullshit regierung und ordentliche politiker her + sanktionen aufheben!
alles andere ist des ende..
Ich bin auf die Klimabilanz dieser Ministerin nach Ablauf der Legislaturperiode gespannt. Könnte ziemlich traurige Bilanz werden.
Die Unfähigkeit der Grünen schadet dem Klima! – mehr als die Automobilität der Österreicher. Durch die Unfähigkeit der Ministerin entsteht nun wohl ein viel höherer CO2-Ausstoß als durch die CO2-Steuer-Lenkung je eingespart werden wird. Daher wäre der Rücktritt der Ministerin aus Klimaschutzgründen ein absolutes Erfordernis.
Erlöst sie und uns alle doch endlich.
Wieviel Schaden soll noch entstehen?
Ich will nicht wissen, wieviele Leute im Umfeld dann wieder Asthma bekommen, aufgrund der Luftverschmutzung.