
Totales ORF-Chaos: Moderator darf betrunken in News-Sendung
Für dieses Chaos bezahlen die Österreicher 650 Millionen Euro Zwangsgebühren: In den letzten Tagen des scheidenden ORF-Generaldirektors Alexander Wrabetz ist am Küniglberg offenbar schon alles erlaubt – jetzt trat in der Nacht auf heute sogar ein offensichtlich betrunkener Moderator in einer News-Sendung auf.
Im ORF ist man nicht wirklich zimperlich, wenn es um Kritik an Privatsendern wie etwa oe24 geht: Minutenlang darf etwa in “Willkommen Österreich” über den Sender-Chef gespottet werden, immer wieder werden selbst kleinste Versprecher von Moderatorinnen von Privat-TV-Sender ausgeschlachtet.
Jetzt passierte – kurz nach der peinlichen ORF-Licht-ins-Dunkel-Coronaparty – dem ORF selbst wieder ein ungeheuerlicher Vorfall: Die Chefetage des teuren Gebührensenders ließ zu, dass der sichtlich schwer alkoholisierte News-Moderator Roman Rafreider Dienstagabend live auf Sendung gehen konnte. Rafreider ging es derart schlecht, dass er sich am Schluss der Sendung sogar am Newsdesk abstützen musste – und niemand der hochbezahlten Sender-Verantwortlichen griff ein.
eXXpress-Leser sind verwundert
Im Staatsfernsehen herrscht offenbar bereits totales Chaos: Der linkslastige ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat nur noch 14 Tage bis zu seinem Abschied, sein Nachfolger Roland Weißmann hat die Führung noch nicht übernehmen können.
In diesem Zwischenstadium ist nun offenbar fast alles möglich: Mit dem Gebührengeld der Österreicher bezahlte Moderatoren gehen betrunken auf Sendung – und der Kollege Rafreiders, Armin Wolf, darf den neuen Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) aufgrund dessen langer Haare dissen. “Was hat das noch alles mit seriösem Journalismus zu tun?”, wollte dazu auch ein eXXpress-Leser wissen.
Armin Wolf hatte vielleicht wenig Zeit zur Vorbereitung von interessanteren und wichtigeren Fragen zum Bildungsthema: Er prozessierte in den vergangenen Wochen gegen den eXXpress – und verlor die Medienklage jetzt auch rechtskräftig.
Rafreider von allen Aufgaben entbunden
Bei seinen Kollegen soll sich Rafreider bereits für den Auftritt entschuldigt haben, Konsequenzen werden geprüft. Er sei vom ORF aber als erster Schritt von allen Aufgaben entbunden worden. Seinen fragwürdigen Auftritt habe Rafreider mit „persönlich-familiären Gründen“ erklärt, heißt es. Brisant an der Sache ist auch, dass es nicht das erste Mal war, dass der Moderator auffällig wurde. 2018 wurde er nach schweren Vorwürfen bereits schon einmal für mehrere Monate vom Bildschirm verbannt.
Kommentare
Vorher immer super und fehlerfrei moderiert!!!!
Es ist einfach nur menschlich!
Jetzt zahle ich meine GIS Gebühren wieder gerne…endlich mal “einfach nur menschlich” und “nur einmal ein Ausrutscher passiert!”””
Super Moderator sehr sympathisch!
…seits decht nit olle so scheinheilig….
Wenn ich jeden Tag „solche Nachrichten“ ansagen müsste und auch zu „Zeiten wie Diesen“ würde ich mir auch ab und an einen Schluck gönnen. Trotz alledem ein sehr sympathischer Moderator und nett zum anschauen. (Im Gegensatz zu unseren Staatsverrätern…uuups…hab ich das jetzt geschrieben 🙊)
Lassen Sie den ARMEN MANN IN RUHE ICH VERSTEHE IHN
100% MEIN VATER IST JETZT GESTORBEN, ER IST AUCH EIN MENSCH WELCHER GEFÜHLE HAT, BITTE NICHT KÜNDIGEN!!!
ICH WÜNSCHE IHN ALLES GUTE UND VIEL KRAFT!!!
Ein großes Lob diesem sympathischen Mann. Zumeist bekommen es Moderatoren ohne Alkoholkonsum nicht mal hin eine fließende Aussprache zu garantieren. Ja das alles ist ganz typisch für die Menschen, die selbst nichts hinkriegen…Um ihre Unfähigkeit zu verstecken nörgelt man kräftig an denen rum, die man selbst nunmal bewundert…. Ein klares Alles Gute dem Herrn RAFREIDER. Er ist so souverän, daß er die Negativkritik nicht verdient hat. Außerdem wie besoffen müssen die Verantwortlichen erst gewesen sein um dessen Zustand nicht zu bemerken? Egal aus welchem Grund. Speziell aus diesem privat beherrschten Grund ist das Ganze ja noch unverantwortlicher. Wo ist da die Empathie geblieben, allerwertesten Chefs des ORF???
Man sollte schon einmal hinterfragen was es für Gründe hat, wenn ein Moderator so zu sehen ist, auch nur ein Mensch mit Problemen, ihn wegen einmaligen Ausrutschern zu verspotten oder zu entlassen ist eine Frechheit!
Mit Rafreider soll man verständnisvoll umgehen. Herr Kurz wurde von den Medien und den Hassposter immer aufs,Übelste beschimpft.
Und?
Wenn ich mir so ansehe was so alles los, würde ich das auch nicht immer nüchtern präsentieren können 😉
Nein aber Spaß bei Seite, man kann in einen Menschen nicht reinzuschauen und man weiß nicht was der oder diejenige gerade durchmacht, wir sind alle nur Menschen …
Er ist auch nur ein Mensch. Wir haben größere Probleme.
Unglaublich dieses Vergehen…unerhört….wegen einen einzelnen Fehler so abmontieren…zum schämen
Ich fand es ziemlich lustig. Ein Ausrutscher ist doch nicht so schlimm. Er hat sich entschuldigt…..
Wer von Euch noch nie einen Fehler gemacht hat, werfe den ersten Stein. Ausgerechnet exxpress springt da auch noch auf…
Ist ja nicht der 1. Fehler!!!
Fehler???
Ein Zwangsgebürensender ist per se ein FEHLER!
Von der Alkofahrt von Wrabetz ganz zu schweigen!
Einmal etwas lockerer… Einfach mal menschlicher.
Wer trinken kann – kann auch arbeiten 🥳
Gibt Schlimmeres! Kopf hoch Herr Rafreider…
Vielleicht hatte er was zu feiern.
Ist doch nichts passiert, und ein kleiner Schwips tut jedem mal gut🌻
Wäre ich Nachrichtensprecher beim ORF, wär ich auch andauernd fett…
Ist ja anders nicht zu ertragen, andauernd den verhetzenden Dreck ablesen zu müssen….
Sie verwechselt den Sender und beschreiben vielleicht Servus TV?
Oder meinen Sie vielleicht irgend ein anderes FPÖ Medium?
Ich finde das auch nur sehr menschlich. Er hat trotz offensichtlich hohen Alkoholpegel die Moderation recht witzig gemeistert. Ich finde eher die Programm Redaktion sollte verurteilt werden, daß sie jemanden mit sichtlichen psychischen Problemen nicht gleich von der Moderation befreien.
Bester Moderator ever – Jeder hat mal schlechte Tage!!
Selbst wenn dies für andere ein peinlicher Auftritt gewesen sein sollte, dies war das amüsanteste was ich seit langem nicht mehr gesehen habe. Ich hoffe der Moderator geniert sich nicht zu sehr dafür, denn trotz seiner Lage hat er das super meistern können.
LG UND ALLES GUTE
Meine Güte, dass man da so ein Drama machen muss!
Fehler sind Menschlich…niemand ist perfekt…war amüsant….mal was anderes.
Es ist befremdend diese Aufzeichnung zu sehen, der ORF würde sich gut daran tun – Roman Rafreiders qualitäten in einer anderen Funktion aber nicht als Moderator am Bildschirm – einzusetzen. Beweisen braucht man hier nichts mehr – die Bilder und der Ton sprechen für sich. Auch wenn es familäre Herausforderungen bei ihm gibt – hätte er dann – wenn er professionell wäre – diese Moderation in diesem Zustand nicht machen sollen. Gebt bitte anderen die Chance vor der Kamera ihr Talent zu beweisen.
Welche Qualitäten könnte eine Mainstream-Trompete wie der feine Roman denn haben?
Außer staatliche Lügen ablesen zu können?
Das können 5jährige auch….
Kann keinen betrunkenen Moderator erkennen. Habe mir das Video angesehen. Bezahle auch gerne meine ORF-Gebühr für eine gute und objetive Berichterstattung.
Ich kann jetzt auch nicht unbedingt erkennen,
Dass der Moderator betrunken war.
Schon sehr überzogen das ganze…
irgendwie macht das den Rafreider menschlich
passt perfekt zur österreichischen Mentalität!
Der findet hoffentlich bald wieder einen Job bei einem anderen Sender. Alles Gute!
Der wor jo guat ongsoffn, und der wos den zurstond ols nüchtern bezeichnet, der muass jo selba saufn
Also laut Aussage lag sein Vater im sterben beziehungsweise ist gestorben. Das ist sicher keine einfache Sache und nicht einfach dann noch zu moderieren. Nur warum hat er sich nicht beim Sender gemeldet und ihm das mitgeteilt? Also wenn mein Vater im sterben liegt würde ich zu ihm fahren und da hätte sicher jeder Arbeitgeber Verständnis. Ich würde aber statt dem Weg zum flüssigen den Weg zum Vater oder zur Mutter suchen um in dieser Situation bei ihr / ihm zu sein.
Schließlich ist der Rafreider ja schon lange genug dabei und sollte wissen wie man das der Chefetage klarmachen kann.
Lieber Redakteur haben Sie einen Alkotestoder Blutabnahme für durchgeführt ?
Da kann man sich nur eines wünschen das man nicht solche Kollegen hat! ..Normalerweise hätte man das verhindern können,
Wurde es bewiesen dass er betrunken war, denn so sah es für mich nicht aus?? Aber immer gleich alles besser wissen bevor nachgefragt wird. Sogar ein Straftäter ist bis zur Verurteilung ein mutmaßlicher Täter!
Ich verstehe diese Aufregung nicht.Man konnte ja alles verstehen.Und wenn er betrunken war manche können nicht einmal nüchtern fehlerfrei sprechen.
ich sehe auch nur ein leichtes Damenspitzerl
ganz normaler Wiener Durchschnitt
Ich habe mir das Video angesehen und sehe einen normalen nüchternen Menschen. Was soll dieser Fake News Blödsinn?
Er ist auch nur ein Mensch. Aber in corona Zeiten werden leider viele Menschen grausam..
Er ist auch ein Mensch mit Gefühlen und kein Roboter. Jeder der ihn schlecht gemacht oder geredet hat, soll sich selbst mit diesen Problem vor die Kamera stellen. Leider gibt’s heute zu Tage viele Menschen ohne Gefühle. Das er gleich Suspendiert würde, ist schon masslos übertrieben.
Ganz gleich was war und warum, das geht uns nichts an. Ihn zu kündigen ist beschämend , kleinlich und scheinheilig. Sind wir alle wirklich so perfekt???
Ich verstehe die Aufregung nicht! Wegen einen Fehler! Der ORF sollte ihn wieder einstellen! Wer weiß den schon den Grund! Menschlich sein u.Menschlich bleiben das wünsche ich mir vom ORF!!! Es würde mich für ihn freuen wenn er wieder moderiert!
Nicht nur für das müssen wir Gebühren zahlen auch für die Möglichkeit das Werbung für die Farmaindustrie gemacht wird wird vom ORF Sendeplatz spendiert.
Was müssen wir noch alles zahlen.
Auch drei ausgediente Fußballer pro Spiel als sogenannte Experten brauchen wir nicht ( Skifahren) detto.
Ich möchte mich den beiden Komentaren anschließen und ergänzend dazu allgemein zu den Medien was loswerden! Egal ob Zeitungen, Fernsehen oder Internet sind schon die Schlagzeilen oft sehr reißerisch und laden viele zum Hetzen ein! Bei uns gibt es eine regionale Zeitung, den Traunspiegel, der ausschließlich positive Artikel bringt! Die Medien haben es also auch in der Hand, wie ketzerisch oder solidarisch sich viele Menschen verhalten, bitte darüber nachdenken!
Ich wünsche Herrn Rafraider alles erdenklich gute, bitte nicht unterkriegen lassen!
Lieber einen besoffenen ehrlichen Moderator,als einen nüchternen korupten Politiker.
Ein betrunkener ORF Reporter ist mir lieber, als ein Nüchterner Kickel.
Ganz sicher sogar!
Was soll diese dämliche Schadenfreude und Schuldzuweisung an den ORF??? Die anderen anpatzen … das müssen wir nicht von der Politik übernehmen.
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein! Schon einmal gehört?
Von Mitgefühl hat man beim ORF WOHL NOCH NICHTS GEHÖRT. Wichtig ist nur die Gebührenerhöhung und ein Programm das von Wiederholungen nur so wimmelt. Aber es gibt genug private Sender mit gutem Programm und Herr Rafreider wird sicher in einen dieser Sender mit offenen Armen im Team aufgenommen werden.
Genau so ist es, wo sind da die “netten” Kolleginnen und Kollegen, die hätten sicher einspringen können, aber es ist lustiger, wen auflaufen zu sehen und dann noch mit Füßen darauf treten und fest darüber schimpfen.
Wer hat sich über Kogler aufgeregt wenn er sch….e erzählt im ORF Interview, der war auch nicht immer rein und nüchtern
…sehe ich auch so….a “Kopfwäsche” vom Chef…und gut is…..seine Kollegen/innen hätten diesen Auftritt verhindern sollen/müssen…
Ich finde es einfach nur menschlich, wenn einmal etwas anders ist als sonst. Er ist mir 1000x sympathischer als manche schmierige, schleimige, falsche Politikerinnen, die man sich gefallen lassen muss.
Er ist auch nur ein Mensch mit Gefühlen….. Warum gleich die Kündigung? Es gibt viele andere Arbeitsplätze wo auch getrunken wird.
Reden hilft oft sehr viel, anstatt gleich die Kündigung auszu sprechen!
Ja, ich finde auch das es nicht sein muss einen Menschen nur weil er einen Fehler gemacht hat so nieder zu machen. Er ist auch nur ein Mensch…. es gibt weit wichtigere Dinge als jemanden durch den Dreck zu ziehen, lieber mal vor der eigenen Haustüre kehren…..
Stimme ich vollkommen zu. Wie oft haben Politiker schon Probleme. Ich verstehe es nicht uns finde das alle Leute die jetzt gerade gegen Roman negativ schreiben etwas mehr nachdenken sollten.
Wer von euch fehlerfrei ist, werfe den 1. Stein !
Er hatte auch kurz vor der Sendung 1 Anruf (Todesfall) der ihn sehr traf.
Jetzt, in der Weihnachtszeit wird soviel von menschlichem Mitgefühl gesprochen, aber jetzt fliegen die Mediengeier !!!
Bin ganzbei Ihnen!
Was ist da so schlimm so relaxt und entspannt hat noch nie jemand beim ORF moderiert weiter so. Wenn man sich andere Moderatoren ansieht wie steiff und unentspannt, und teilweise mit saublöden Kommentaren um sich werfen (bei der F1 wo sich die beiden mit Schatzi bezeichnen) wenn das besser rüber kommt dann gute Nacht.
So ein Hetz-Artikel, kann ja jedem mal passieren. Das zeigt meiner Meinung auch wie hassgetrieben unsere Gesellschaft bereits geworden ist. Anstatt über Wege nachzudenken wie wir besser miteinander auskommen wird gleich jede Kleinigkeit an den Pranger gestellt und medial zerrissen. Hauptsache von unseren eigenen Fehlern ablenken um uns dadurch dann besser zu fühlen wie schlecht und verwerflich nicht alle anderen sind.
Finde man sollte sich viel öfter den Gedanken erlauben, hat mein Gegenüber zb gestern vielleicht noch in einer gemeinnützigen Organisation geholfen oder etwas gespendet und hat er gerade einfach einen schlechten Tag oder einen schweren Schicksalschlag erlebt anstatt gleich zu schimpfen und über ihn herzuziehen.
Mehr Miteinander statt Gegeneinander!
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit mit euren Lieben, genießt sie danach ist es zu spät.
War ja eh lustig 😁
Er hat die Sendung eh noch ganz gut gemacht. Hat irgendjemand gesundheitlichen Schaden dadurch genommen? Die Medien können sich in ihren Berichten wieder mal austoben….
Ich schließe mich dem oberen Kommentar an: es ist Weihnachtszeit. Es braucht nicht gleich eine Kündigung. 😊
…. werfe den 1. Stein! Passt!
Im übrigen finde ich den Titel “totales chaos im orf” heillos übertrieben. Unter einem Chaos und erst recht unter einem totalen Chaos verstehe ich was anderes. Wenn ich aber auf mich aufmerksam machen will, dann würde ich auch zu masslosen Übertreibungen greifen.
Ach ja..das ist gaaanz menschlich. Ich würde auch nicht erst mit dem Betroffenen reden. Ist doch sch…egal wie es dem geht. Und um das noch abzurunden feuern wir ihn doch . Das spricht wohl für die derzeitige Situation überhaupt. Seeeehr sozial muß ich sagen.
Was werden wohl Stermann und Grissemann dazu sagen ? Die nehmen doch eh alle, egal welcher Sender, auseinander.
Und der Wolf gehört bei Fragen über PrivatAngelegenheiten echt schon lange zurück gepfiffen, das ist so peinlich für uns alle. Fremdschämen angesagt, leider immer öfter…
Wer kennt schön die Hintergründe ?
Wer ohne Fehler ist, der werfe den 1.Stein
Bitte lasst ihn doch in Ruhe!!! Wenn wer Schuld hat dann der ORF!!!.
Ja so sehe ich das auch…
So sehe ich das auch! Der ORF hat ja gleich anschließend reagiert. Die ZIB-Nacht wurde verschoben, die Sendung Pratersterne vorgezogen und danach hat Martin Thür die ZIB-Nacht moderiert.
Alles andere ist menschlich 😉
Naja, das passt dann zum Rest, weil hochwertige, tiefgründige, kritische Sicht sind ja die hinmoderierten Debatten des ORF auch online nicht berühmt.
Wer setzt sich bei denen echt für die Anliegen der Seher ein?
Nicht einmal mehr deren Bürgeranwalt?
Aber zahlen soll jeder.
Ein für reiche ich nach.
Der Mann braucht hilfe und nicht die Kündigung.
Das war das erste mal So kalt und hart darf man doch nicht sein !
Leute lasst die Kirche im Dorf!
Herr Rafreider ist auch nur ein Mensch und wenn wir uns an der Nase nehmen und vor der eigenen Tūre kehren, dann werden wir uns eingestehen mūssen, dass jeder von uns schon einmal einen Schicksalsschlag “weggetrunken” hat. Herr Rafreider hat nun die Konsequenzen zu tragen und ich denke, damit ist er genug gestraft.
Man sollte auch nicht vergessen, dass Herr Rafreider seine Arbeit jahrelang sehr gut gemacht hat.
Ich mache mir Gedanken darüber, wie es sein kann, dass der ORF einen Kollegen so zur Schau stellt ? Hier hat wohl der Redakteur vom Dienst, samt allen Stufen welcher ein Moderator durchlaufen muss bis er im Studio angelangt, versagt.
Wie kann es sein, dass ein offensichtlich betrunkener Mensch nicht erkannt wird ? Ignoranz und danach ist einzig und alleine Herr Rafreider schuldig ? Ja er hat getrunken, jedoch hat kein anwesender ORF Mitarbeiter Kollegialität gezeigt ! Eine Situation wie sie unsere Zeit immer wieder zeig: Was geht mich der Andere an, steigen wir einfach drūber und danach auf den Betroffenen drauf ! Konsequenzen auch fūr all die Zustãndigen des ORF, welche Herrn Rafreider in diesem Zustand auf Sendung gehen lassen haben !
Nehmt euch selbst an der Nase und schreit nur dann auf, wenn ihr fehlerlos seid und geht nicht als egoistische, unwissende Ver- und Beurteiler durch die Welt.
Herr Rafreider ich wūnsche ihnen, nur das Beste – eine Zukunft mit wirklichen Kollegen und Freunden.
Alles Gute
Na,operieren wir Sie halt betrunken- wird schon gut gehen- bei der Coronaüberlastung muss man sich den Frust gelegentlich wegsaufen!ES MACHT EINEN UNTERSCHIED,OB MAN IM DIENST IST ODER PRIVAT.Herr Rafrereider (hat der nicht schon mal jemand geschlögelt) hätte sich sicher vertreten lassen können!
Auch diverse Ärzte haben ihre Arbeit schon betrunken erledigt.
In der Gesellschaft fehlt Menschlichkeit.
Habt erbarmen mit Roland Rafreider, natürlich war sein Auftreten ein großer Fehltritt und gehört auf gar keinen Fall ins Fernsehen, ich frage mich aber nur warum ihn keiner seiner Kollegen vor dem Auftritt aufgehalten hat. Schließlich fallen beim ORF des öfteren z.B kritische Sendungen wegen “technischer Probleme” kurzfristig aus.
Trotzdem fand ich den Auftritt sehr amüsant!!
Auch an den ORF, gebt dem Mann noch eine Chance!!!
Im großen und ganzen finde ich die ORF Moderatoren durchwegs sympathisch.
Und die Frisur vom neuen Bildungsminister Polaschek ist einfach nur Furchtbar!
Danke
Vielleicht waren die anderen auch besoffen
Das ist eine absolute Frechheit, ich will für sowas nicht bezahlen !MÜSSEN! Damit sich die Leute beim ORF betrinken können wie sie wollen und sich benehmen können wie sie wollen. ORF und die Gesetze dazu sind veraltet es sollte endlich alles abgeschafft werden, erst recht wen die vom ORF unser Geld für sowas absurdes benutzen.
Es ist leider eine Zeit gekommenen jeder gegen jeden und man sucht nur nach Fehlern des anderen. Jeder Mensch macht Fehler und das Leben hat ihn zu dem gemacht was er ist.
Ich habe mich schon lange vom ORF verabschiedet.Muss leider nur die Gebühren zahlen.Die Programme sind eine Katastrophe.
Die anderen TV Sender sind ja sowas von toll! Haben offenbar die Gunst des im übrigen anspruchslosen Konsumenten, weil es nichts kostet. Objektiv bleiben ist halt sauschwer.
Also ich glaube auch, dass wir ernstere Probleme haben, als auf einem kleinen Fauxpas eines ORF-Mitarbeiters herumzureiten und einen Menschen herunterzumachen, der jahrelang brillant und professionell für einen Staatssender moderiert. Ich kann nur sagen, dass Herr Rafraider einen excellenten Job macht und er mit Abstand zu den Sympathischen im ORF zählt. Und wenn der ORF anfängt die Guten auszusortieren, dann überlege ich mir wirklich (und so denken Hunderttausende Österreicher) bald eine Option den ORF nicht mehr zu unterstützen ! Helft diesem Mann gefälligst und lasst ihn arbeiten !
BRAVO!!!!!!!
Wenn man alle Menschen (Politiker!!!) von ihrem “Amt” entfernen würde, hätten wir bald keine Arbeitskrâfte mehr!
Ein bißchen Mitgefühl in einer persönlichen und topaktuellen Krise und Loyalität einem langjährigen Mitarbeiter gegenüber- vor allem im Advent- würde mir wesentlich besser gefallen.
Mein tiefes Mitgefühl für Roman Rafreider.
Das kann doch jeden mal passieren. Diese Hetze unter den Menschen wird immer gefährlicher.
Wo liegt des Problem..? Des war der beste ZIB Beitrag seit langem. Abgesehen von den Hintergründen.
ist doch Unsinn – soll denn jeder langgediente Moderator einen Alkotest vor jedem Auftritt machen? Wer hätte denn Rafreider wie kontrollieren sollen.
Er ist mir persönlich als Moderator nicht sympathisch und der ORF generell viel zu offensiv linkslastig – dennoch sollte man hier schon die Kirche wirklich im Dorf lassen. Es war skurril bis heiter anzusehen, ungut für ihn selbst und insgesamt eher kein gröberes Problem würde ich meinen…. sowas sollte man dann nicht skandalisieren und einem Menschen im Zweifelsfall auch mal nachsehen können
Obwohl ich mich manchmal maßlos über die GIS Gebühren ärgere, stimme ich dem Habanero vollkommen zu.
Das oft schwache ORF Programm stellt ja auch nicht der Moderator zusammen
Fernsehen einmal anders..da sieht man wieder das echt viele zuhören …aber ich schätze den Moderator..weil er hat trotz seines Schicksals seine arbeit nicht aufgegeben
Da sollen die dummen hingehen und gegen die Gebühren demonstrieren
Kann ja jedem Mal passieren, jeder hat seine Höhen und Tiefen!!!
Allen, die einfach den Stab über Rafreider brechen, sage ich: Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Falls es stimmt, dass sein Vater im Sterben liegt, kann es gut sein, dass Rafreider aus Kummer zum Alkohol griff. Das heißt aber nicht, dass er Alkoholiker ist, ich habe eher den Eindruck, dass er im sonstigen Leben überhaupt keinen Alkohol trinkt, oder nur sehr mäßig. Genau aus diesem Grund verträgt er dann wohl auch nicht viel.
Genuschelt hat Rafreider jedenfalls nicht, man versteht ihn trotzdem gut, wenngleich es ein Unterschied zu seinen sonstigen Moderationen ist. Im Übrigen verhalten sich auch Diabetiker mit schwerem Unterzucker so und werden gerne für alkoholisiert gehalten. Rafreider ist zwar genauso weit links, wie der Rest des ORF, aber mir tut er leid. Dass er überhaupt auftreten durfte, dafür sind jene verantwortlich, die das überhaupt erst zuließen, nicht Rafreider.
Da gebe ich dir vollkommen recht, ich frage mich, da ja andere Situationen eintreten können
dass kurzfristig ein Moderator ausfällt, ist da kein Ersatzmoderator vor Ort der im Notfall einspringen kann ? Herr Rafreider ist ein sehr sehr sympathischer Moderator und hat es nicht Verdiend dass man ihn jetzt so vorführt, denkt mal nach er hat erfahren dass es seinem Vater sehr schlecht geht . Für.mich eben traurig dass keiner für ihn da war der einspringen hätte können und ihn umgehend nach Hause zu seiner Familie geschickt hätten. ZEIGT MENSCHLICHKEIT
Wenn er die Fauxpas von Hr.Wolf und Wrabetz einholen will, muss noch ordentlich zulegen.
Mein Gott.. ein Schwipserl..es gibt Schlimmeres..jeder Mensch hat sein persönliches Schicksal..urteilen wir nicht darüber….
Gibt doch noch die „Sorte Mensch“, wie sie sein soll, schöner Kommentar!
Bitte übertreibts
Warum kaprizieren Sie sich so?
Haben Sie kein Mitgefühl beim Schreiben dieses Artikels?
Sein Vater ist gestorben.
Was soll’s. Täglich müssen sich Zwangsgebührenzahler oder Schwarzseher peinliche Politikerinnen ansehen.
Mein Gott, es gibt ja wohl schlimmeres……
Roman Rafreider sollte bleiben, hab ich immer gut gefunden, andere sollten gehen!
Wollte es auch schauen aber bei meinen Fernseher ist das Bild ausgefallen. Ging nur der Ton. Dachte zuerst es redet der Kogler. Beim ORF ist ja alles möglich. 🍺
Artemis Nau ja die Mitarbeiter beim ORF haben ja so etwas wie “Beamtenstatus” und sind daher sehr schwer kündbar.😅
Der Rafreider hat das doch gut gemeistert. Auch ein Nachrichtensprecher darf mal einen hinter die Binde kippen. Sehe das Problem nicht, sofern es nicht zur Gewohnheit wird 😉 Eine frohe Punschzeit Euch allen.
Mir stellt sich die Frage warum man ihn moderieren lies? Wollte man ihn auflaufen lassen? Solche Kollegen braucht man. Da wollte man wohl einen schlagkräftigen Grund zum feuern! Der Auftritt war wohl der ehrlichste seit langer Zeit im ORF! Ich fürchte das bleibt auch für lange Zeit so.
Auch wenn ich den ORF am liebsten einstampfen würde und es der Kurz-ÖVP schwer vorhalte, nicht schon zur Zeit der Koalition mit der FPÖ den ORF zugesperrt zu haben, so darf man sich aber trotzdem nicht vorstellen, dass zu der Zeit, als Rafreider dran war, die ganzen anderen ORF-Sprecher (Wolf etc) einfach anwesend waren und sofort einspringen hätten können.
Nur weil zig-Tausende zuschauen, müssen noch lange nicht Hunderte im Studio sein. Im Gegenteil, da wird es ziemlich leer sein zu dieser Zeit.
Wie noch Leopold Gratz, Helmut Zilk, Michael Häupl sturzbetrunken Reden gehalten haben hat das niemanden gekümmert , wahrscheinlich weil das bei denen der Alltag war und als ganz normal hingenommen wurde , schon irgendwie merkwürdig wenn bei anderen einmal ein Ausrutscher passiert und gleich eine Stadtaffäre daraus gemacht wird.
……@jens, und so mancher I’m Jahr auf Entzug war. Das war maximal a Schenkelklopfer oder ein eh klor wert, jedenfalls kein Aufreger.
Ich finde das kann man nicht vergleichen für die Politikerreden zahlt man ja keine Zwangsgebühren. Ich fand Herrn Rafreiders Moderation gut, trotz oder vielleicht wegen seiner Illuminierung. (einer wie wir).
Ganz anders der Wolf, wenn eine Frau Glatze trägt würde er sicher nicht fragen warum. Wenn schon geschlechterneutral dann bitte auch bei langhaarigen Männern.
Sehr sympathisch dieser Nachrichtensprecher. Hat die Sendung doch ganz ordentlich moderiert. Schließlich ist jetzt Punschzeit. Alles Gute für die Zukunft Herr Rafreider
ist der Ruf erstmal ruiniert ,lebt sich s voellig unschiniert. Ich hoffe sie bald in einem anderen Sender zu sehen. Aufstehen ,die Krone zurecht richten und weiter geht’s. Vergleichen sie den fuer manche Leute als Skandal eingestuften Ausrutscher mit dem vom Zigarrenliebhaber Klinten.
Mein Gott, wo haben Sie Deutsch gelernt? Eine einzige Katastrophe!
Der despektierliche Ton gegenüber von ÖVP-Regierungsmitgliedern und generell zu ÖVP-Politikern von Armin Wolf ist unerträglich geworden. Den neuen Bildungsminister als obersten Schulwart Österreichs zu bezeichnen, entbehrt jedem menschlichen Anstand und Charakter. Ebenso Tarek Leitner, der kein Problem hat, Ex-Kanzler Sebastian Kurz als Verbrecher zu zeichnen. Der ORF gehört unternehmensmäßig völlig neu aufgesetzt und ALLE Stellen neu ausgeschrieben.
Jo mei. Ist doch menschlich, oder.
Und wenn er im liegen moderiert ist es mir egal,sauf weiter
Dem Hr. Rafreider möchte ich nur mitgeben: Den ORF kannst Du Dir nicht SCHÖNSAUFEN
😂😂👍
Made my day 😂
Ein Moderator mit Zungenschlag, der aber alle Themen souverän moderiert. Haben wir keine anderen Probleme. Ich find es sehr sympathisch!
Wenn jeder betrunkene Politiker auch entlassen wird, dann ist es wirklich okay.
Er hat doch niemanden etwas zuleide getan.
Ich denke das kann jeder Österreicher verkraften.
Eine Sauerei. Aber schön Zwangs Gebühren einholen. Bitte drehts den Sender ab. !!!
Schon interessant diese Doppelmoral, auf der einen Seite flötet man das Binnen “i” im Zeichen der Toleranz wie eine Opernarie raus, aber, wenn ein “Konservativer” lange Haare hat oder sonst mit einem kleinen Hoppala greifbar wird, ja da hört die Toleranz auf und der Spott ergießt sich. Bei diesen zwei halbkomischen Berufsheuchlern ergibt diese Kombination aus Spott und linker Moral dann schon ein widerliches Sittenbild, wenn man ehrlich ist! Passt aber zur “Spendengala” des Senders im “lock Down”, wo man vermutlich gar nicht so wenig Geld verfeiert hat, mit dem man einigen “Notleidenden” auch hätte helfen können!
Wrabetz selbst ist doch vor nicht allzulanger Zeit betrunken Auto gefahren. Darüber hat man sich ausgeschwiegen. Der ORF kann sich sowieso alles erlauben.
*Bildungsminister Martin Polaschek musste sich von Armin Wolf Fragen über seine Frisur stellen lassen*
Na wohl mit RECHT!
Anders kann er seine Arbeit wohl nicht mit seinem Gewissen vereinbaren?
Abschaffen der GIS-ORF Strafgebühr!!!!
Das einizige Mittel!!!
Endlich ein sympathischer Moderator!
C´est la vie!
Hat er zufällig auch Wahrheit gesagt ?
Der gehört sofort entlassen im Dienst ist alkoholverbot
Ich hoffe, er trinkt nicht weil er Jobsorgen hat. Diese Einrichtungen und Ellbogen und der Druck sind sowas von brutal.
So sympathisch. Das zeigt auch der orf hat Menschen beschäftigt. Gratuliere dazu. Ich möchte Herrn Rafreider auf jedenfall wieder in den Nachrichten sehen!!! Hochachtungsvoll Petra
Laut neuesten Meldungen scheint er getrunken zu haben, weil sein Vater gerade im Sterben liegt. Das rechtfertigt das Verhalten zwar nicht, macht es aber zumindest nachvollziehbar. Alkoholismus ist keine triviale Erkrankung und ich hoffe, dass ihm die Hilfe zukommt, die er benötigt.
Da könnte er sich dienstunfähig melden.
Da fand ich jetzt nichts Schlimmes dran, da gäbe es momentan Wichtigeres…
Der ORF lebt ohnehin in einer eigenen Blase. Derzeit hat man ein Budget von 1 Milliarde Euro (!!). Leistung ? Wetterkameras, sehr schön anzusehen. Billigsdorfer “Trash-Serien” aus den USA in ORF 1, wunderbar, weil die so alt sind, dass sie mich an meine Kindheit erinnern. Zudem “Barbara Karlich -Selbst-Darstelllung-Show” für schlappe 2 Millionen Euro Jahresbudget. Und nicht zu vergessen, die tollen Gehälter der ORF-Mitarbeiter. Achja, dazwischen macht man als Außenstelle der Löwelstraße linke Propanda . Und die Österreicher ? Sie lassen sich das gefallen !!!!
Wenn sich jemand ein paar Glasln zuviel reinhaut dann ist das auch kein Problem. Besoffen im Dienst geht natürlich gar nicht! Und sich in dem Zustand vor die Fernsehkamera zu stellen unterstreicht wieder einmal den Bildungsauftrag des Zwangsgebührensenders!
Seh ich genauso, ich lade ihn noch auf einen Drink ein!
Der ORF sollte aus Kalksburg senden, nicht vom Küniglberg.
Grundsätzlich: Das ist jedem schon mal passiert, dass er bei der Arbeit einen zuviel erwischte.
ABER es gibt ja keinen moralinsaureren Sender (Corona, Klima, Migration …) als den ORF und sein Personal passt da bestens dazu bzw. macht dabei noch überschießend mit, indem schon der Nachrichtenteil mit Adjektiven versehen wird, die an der richtigen Gesinnung keinen Zweifel lassen. Auch Rafreider gehört dazu. Von dem her also: Geht gar nicht. Keine Toleranz mit Intoleranten.
Na ja, kann vorkommen, ist nicht tragisch.
Wenigstens einmal eine Auflockerung der tristen Nachrichten.
Ehrlich, ich könnte dort auch nur mehr arbeiten wenn ich mich jeden Tag ansaufen würde. Diese Menschen müssen einer kognitiven Dissonanz ausgesetzt sein die kaum mehr erträglich ist wenn man noch einen Funken an Selbstachtung in sich trägt!
Da ich sowieso für eine Abschaffung der Zwangsgebühren bin und meinetwegen der ORF in Konkurs gehen kann, ist mir ein betrunkener Moderator bei diesem sog. “Rotfunk” auch schon egal.
Dass es im ORF ein Alkoholproblem gab bzw. gibt ist bekannt. Gibt es die Entzugsklinik vom ORF in Kärnten noch?
Jo mei, da sollten wir alle wohl viel toleranter sein! Da arbeitet man ein Leben lang im Karrieremodus in diesem ORF-Selbstdarsteller-Kindergarten und wird dann noch von Zwangsgebührenzahlern angefeindet! Da muss man sich doch als sensibler Charakter hin und wieder ein bisserl ansaufen, sonst kommt unweigerlich der Burn-out.
Ich kann da keinen Unterschied zu den anderen Moderatoren erkennen, wo ist das Problem?
Auf Herrn Weissmann scheint viel Arbeit zu warten. Es wird nicht leicht sein, diesen selbstgefälligen Verein wieder auf Vordermann zu bringen.
Der ORF sollte tatsächlich privatisiert werden. Dann müssten die Herrschaften endlich unter fairen Wettbewerbsbedingungen liefern. “Mehrwert” ist derzeit für den Gebührenzahler leider keiner festzustellen.
… vielleicht war er schon beim vierten Mal impfen …
Herrn Rafreider hat man absichtlich so hingestellt.
Herr Wolf hat das kleine 1×1 der Kommunikation missachtet: Fragen zum Aussehen, Tattoos, Narben, Kleidung…des Gegenüber sind tabu. Wohl auch nicht zufällig “passiert”.
Was im ORF abgeht stößt den Journalisten, Reportern, Technikern vermutlich genau so unangenehm auf wie der restlichen Bevölkerung.
Die Freiheit wird massivst beschnitten, der Maulkorb der ihnen angelegt wird und die vorgegebenen Fragen die gestellt werden müssen sind für die journalistischen Freigeister eine Folter und der blanke Horror.
Willkommen in der neuen Normalität und das beste aus zwei Welten (Sager von Bill Gates in einem Interview).
Geld regiert die Welt.
Sowas nehme ich nicht übel, der hat halt schon in Vorfreude auf seinen neuen Chef und damit den Abgang des alten gefeiert. Niemand ist vollkommen!
Gendern kann er aber trotzdem 😩😩😩.
Sogar sehr betont. Aber es fühlen sich halt nur zwei Geschlechter angesprochen. Das ist noch verbesserungswürdig.
refraider hat das gut gemacht. information sauber transportiert und hatte 100%ige aufmerksamkeit 🙂 ich hoffe es entstehen ihm keine weiteren unanehmlichkeiten. wir würden ihn wirklich sehr vermissen !!!!
Und es gab einen belastenden Anlassfall. Aber offenbar hatte Herr Rafreider kein vertrauenswertes Umfeld
Damenspitzerl… Die GIS Zwangsgebühr könnte man nur mit der FPÖ abschaffen. Die ÖVP ermöglicht sogar noch eine Erhöhung.
Ich hoffe beim Herrn Rafreider war das nur ein Räuscherl und keine ernsthafte Erkrankung. Der Armin Wolf gehörte schon lange weg vom ORF, er hat sehr schlechte Manieren und scheint seine Stellung als Interviewer zu verkennen. Er ist hier nicht Richter. Soll er doch in die Politik gehen und dort seine persönliche Meinung vertreten. Gilt auch für einige andere Sprecher die im Sender arbeiten. Meine Meinung möchte ich mir selber bilden!
Kann passieren!
Die Medienförderung sollte dringend repariert werden.
Nicht so, wie gewisse Leute es wollen, sondern im Sinne von neutraler Berichterstattung.
Was sich der ORF leistet, ist schon lange ein Skandal.
Diese Tonqualität beim Nehammer Interview ist ein Zufall?
Als Sebastian Kurz den Lockdown verkünden wollte, wurde der Beitrag mehrmals ohne Ton angespielt.
Das Gaudium und Schenkelklopfen auf Twitter daraufhin war riesig.
Zufall?
Das einzige was beim ORF wirklich – und exzellent – funktioniert, ist die Technik. Das kann also nur Absicht gewesen sein. Also Befehl von oben oder Sabotage von Leuten außerhalb der Technik. Normalerweise ist da alles mehrfach abgesichert. Es ist also auch egal, wenn ein Mirofon ausfallen sollte o.Ä.
Da wollten ihn seine netten Kollegen wohl fertigmachen. Den hätte man nach Hause schicken sollen und krankschreiben. Ich habe mir den Clip angeschaut. Er hört sich so an wie beispielsweise Kogler oder Häupl.
Mir tut der leid. Ich finde das nicht lustig, auf ihm so herumzutrampeln, wenn er vielleicht schon am Boden liegt. Für die Widerwärtigkeiten von Armin Wolf kann er nichts.
Ist es überhaupt sicher, dass es Alkohol war? Ich kannte einmal eine, die hatte wie betrunken agiert – also getorkelt und gelallt -, das war aber ein Hirntumor oder sowas in der Richtung. Was genau weiß ich nicht mehr. Aber jedenfalls hat die praktisch nichts getrunken.
GSD muss ich mir das Theater nicht ansehen. Kein TV Gerät und Tageszeitung. Soll ich dafür das man belogen wird, einseitige Berichterstattung (Mainstream links +) auch noch bezahlen.
Der ORF hat sich einen guten Ruf erarbeitet, da ist ein betrunkener Moderator noch das kleinste Problem wenn man genauer hinschaut.
Zu bewundern wer da immer noch Gebühren bezahlt!!!
Ich habe Nachrichten vom ORF in den letzten fünf Jahren vielleicht dreimal gesehen. Ich habe mir nur die Sendung heruntergeladen und angeschaut. Nachrichten im ORF sind ziemlich unerträglich mit gehässig-intoleranter politischer Schlagseite.
Peinliche Auftritte im ORF häufen sich! Gibt es beim ORF keine Tabu`s mehr?
Weiße Sneakers und lange Haare der Minister müssen offensichtlich im ORF hinterfragt werden und Spenden-Gala wird trotz Lockdown zur Fete. Ob Moderatoren “auftrittstauglich” sind ist scheinbar nebensächlich.
Auch hier: Dieser Monopolstatus des ORF ist der Politik zu verdanken. Die Regierung klammert sich felsenfest an den ORF und unterstützt diesen. Zwangsgebühren sind auch in Deutschland usus. Würde man diese nun abschaffen, würde eine neue Steuer erfunden werden, die weit höhere Abgaben einfordert als die bisherigen Wucherpreise der GIS. Die Freunderlwirtschaft wird kein Ende nehmen, wenn die Bevölkerung sich das weiterhin gefallen lässt.
Bleibt doch beim Thema Ihr Politikverdrossenen. Es geht doch nur um einen Ausrutscher eines sympathischen Fernsehsprechers, der keinem was getan hat. Schaltet halt um auf euren so geliebten Servus Tv, und lasst euch vom Kasperl auf der Theke Gruselgeschichten erzählen. Herr Rafreider, ich wünsche ihnen alles Gute