
Transportbranche stöhnt – nun will EU auch noch neue Abgasnorm verordnen
Viel zu hohen Kosten, die Transportbranche weiß grad nicht wie sie überleben soll. Doch die EU setzt noch einen drauf und will eine neue Abgasnorm verordnen. Damit gefährdet der Staatenbund die Versorgung und den Nahverkehr, denn betroffen sind LKW und Busse.
„Die Transportbranche weiß schon jetzt nicht mehr, wie sie sämtliche auf sie einprasselnde Kosten stemmen soll. Eine weitere Verteuerung von Mobilität ist nicht tragbar“, sagt Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Damit spielt er auf die jüngsten Pläne der EU an, die am 9. November die Abgasnorm Euro 7 vorstellen möchte. Das würde für LKW und Busse Zusatzkosten von rund 2.681 Euro ausmachen. „Hausgemachte Kosten, die zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt kommen“, warnt Klacska.
Das Duplizieren
Die gestiegenen Energiekosten, die CO2-Steuer – all das hätte mit einer Härtefallregelung ausgeglichen werden, allerdings mussten die Betriebe diese enormen Belastungen bisher alleine tragen, denn die Regierung hat ihr Versprechen auf Kompensierung noch nicht eingelöst. Hinzu kommt, dass der Bundesspartenobmann den Ausbau alternativer Antriebe durch diese Norm gefährdet sieht: „Wenn die Fahrzeughersteller jetzt in die Entwicklung der Euro-7-Norm investieren müssen, hemmt das möglicherweise Investitionen in neue Technologien“, so Klacska. Für die Bevölkerung kann das auch weitreichende Folgen haben, wenn Transport- oder Busunternehmen ihre Betriebe nicht mehr weiterführen können. Die Nahversorgung und der Nahverkehr wären damit gefährdet.
Kommentare
Die EU? Eine Leiche will etwas? Das ist vorbei und nur eine weitere Torheit am Weg in den Abgrund.
Bravo! Nur weiter so! Abkassieren am Buckel der Bevölkerung. Schließlich muß ja die Ukraine wieder aufgebaut und den Forderungen Elendski nachgekommen werden! Da ist jedes Mittel recht, wie man das, Geld dazu nur eintreiben kann in Brüssel! Vielleicht werden endlich noch mehr Leute wach und geben dieser EU den Gstieß!
Nochmal. Es geht um die Schwächung der europäischen Wirtschaft, nicht um “Gesünder leben”.
Die EU ruiniert systematisch unsere Wirtschaft. Anstatt den Wohlstand durch den gemeinsamen Markt zu heben entwickelt sich die Brüsseler Bürokratie immer mehr zu einer Belastung mit diktatorischen Richtlinien und dem unsinnigen “Green Deal”.
Ein Generalstreik löst das Problem,überhaupt wenn es kalt wird …..