
Trotz Polit-Krimi und Medien-Hype: SPÖ kann ÖVP nicht überholen
Der aktuelle Politkrimi hat zu herben Umfrage-Verlusten bei der ÖVP geführt. Die SPÖ kann daraus bislang bedeutend weniger Profit schlagen, als man erwarten könnte. Die ersten Umfragen nach dem”Kurz-Sturz” sind eine große Ernüchterung für die Sozialdemokraten.
“Die SPÖ ist in den vergangenen Monaten zu einer Partei geworden, in der Not, Elend und Rachsucht aus alten Feinden neue Freunde gemacht haben”. So pathetisch beginnt eine interne Analyse der Sozialdemokraten. Wer könnte mit einer dieser “alten Feinde” gemeint sein? Ex-Bundeskanzler Werner Faymann zum Beispiel. Enthüllte doch das rote Strategie-Papier, dass dieser die aktuelle SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner berät (eXXpress berichtete). Und tatsächlich, ein paar Prozentpünktchen ging es nach dem türkisen Absturz schon nach oben. “Die Richtung stimmt”, könnten Zyniker anmerken. Doch die Wahrheit ist viel mehr, dass die aktuellen Umfragen die nächste riesige Enttäuschung für die SPÖ sein müssen.

ÖVP stürzt ab, Kurz hat noch mehr Fans als Schallenberg. Unique research n=800, tel+online Alle Details im neuen @profilonline und ab Montag auf https://t.co/LnZhmW8UfB pic.twitter.com/WdSBY6lrBR
— josef kalina (@josefkalina) October 16, 2021
Trotz türkiser Turbulenzen kommt die SPÖ nicht in Fahrt
Spannend: Würde die ÖVP mit Sebastian Kurz als Spitzenkandidat antreten, käme die ÖVP laut einer “Unique Research” Umfrage auf 26 Prozent, die SPÖ stünde bei 24 Prozent, gefolgt von der FPÖ mit 18 und den Grünen mit 14 Prozent. Die NEOS kämen auf zwölf Prozent.
Unterm Strich: Ex-Bundekanzler Sebastian Kurz, der sich derzeit innenpolitisch in (freundschaftlich formuliert) extremen Turbulenzen befindet, steht in der Wählergunst noch immer vor der von Rendi-Wagner geführten SPÖ.
Kommentare
Fairerweise muss man feststellen, dass sogar jeder dahergelaufene Taliban beliebter (und auch sympathischer) wäre, als die dauerempörte PRW.
Mich würde stark wundern wenn beide Parteien , ÖVP SPÖ jetzt ganz intensiv nach Liederbüchern oder Nazis suchen .
Nur intrigieren und erfolgreichere Politiker miesmachen, wird auf Dauer zu wenig Parteiprogramm sein, wenig werte SPÖ.
Wir gehen alle davon aus, dass diese Umfrage nicht freundschaftlich bewertet und entsprechend zuungunsten der Kurz-ÖVP manipuliert wurde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand wegen den Kurz-SMS dem Sebastian den Rücken kehrt, all seine Verdienste in den Müll schmeißt und ihn gleich dazu … und zu Parteien wechselt, die angeblich so sauber arbeiten und untereinander kommunizieren.
Einen Basti fallen zu lassen, da gehört schon Mut dazu.
Kurz und Schallenberg schauen sehr zufrieden. Sie sind genauso wie die Redaktion der Meinung, dass die Richtung stimmt 😉
Es ist ein beeindruckender Beleg für das konzeptionelle Bankrott der Oppositionsparteien wenn sie nicht einmal am Höhepunkt dieser – eines Rechtsstaates unwürdigen – Hexenjagd Kurz und die türkise ÖVP überholen können! Der Wähler ist klüger als viele denken und vergisst nicht so leicht, dass die schwarze ÖVP Hand in Hand mit der SPÖ auf die Einstelligkeit zu gesegelt ist als Mitterlehner & Kern noch am Ruder waren.
@algorus: Ich kann Ihnen nur Recht geben!
Wer sich erinnert (erinnern will) weiß noch wie unbeliebt die SPÖ/ÖVP-Regierung 2017 schon war, weil nur mehr gestritten wurde. Eine “Kurz-Umfrage” wäre gar nicht nötig gewesen, da Mitterlehner in der eigenen Partei sowieso keinen Rückhalt mehr hatte. Und die “Kurz-Hexenjagd” 2019 durch die Roten war eine grobe Fehleinschätzung, genau so wie jetzt, auch wenn die bekanntgewordenen Chats wirklich viel Dummheit und Frechheit enthalten. Aber die Leute merken, dass hier bei den Oppositionsparteien viel Heuchelei und Verlogenheit im Spiel ist, denn ich möchte nicht wissen, was so alles im Handys von Roten, Blauen und Pinken steht, oder wahrscheinlich schon zack zack gelöscht wurde!
Umfragen hin oder her – Neuwahlen wären jetzt nicht sinnvoll. Ich würde der ÖVP ob schwarz oder türkis raten, zusammen zu halten und sich immer wieder bewusst machen, dass solange Kurz nicht verurteilt ist, die Unschuldsvermutung zählt. Was mich bedenklich stimmt ist, ob eine faire Aufarbeitung der Anschuldigungen oder Anklage gegen Kurz unter der grünen Justizministerin möglich ist. Ich persönlich glaube nicht an die unabhängige Justiz!!!!
Bravo Speedy. Die SPÖ hat grausliche Methoden “IMMER” schon angewendet. Dass die SPÖ externe Berater engagierte zeigt letztlich nur, dass sie eigene unfähige Leute hat. Ich hätte die Grünen anrennen lassen. Neuwahlen hätten die Grünen ausrufen müssen und hätten alles verloren gehabt.
@ Colombo ..Und Sie glauben tatsächlich die ÖVP würde keine externen externen Berater beschäftigen?
Naja, was noch nicht ist, kann ja noch werden… Es is politisch gesehen kein Geheimnis, dass aktuelle Ereignisse erst mal mehrere Wochen brauchen, bis sie wirklich zur Gänze in der Bevölkerung angekommen sind. Ist einfach das alte “Zeitverzögerungs-Sickergesetz”. Außerdem wird’s das wohl auch noch lange nicht gewesen sein, was die “Einschläge” innerhalb der ÖVP und rund um Kurz angeht. Da wett ich alles drauf, dass da noch so einiges äußerst Ungustiöses ans Tageslicht kommen wird…
Die VP hat in einigen Bundesländern, speziell in NÖ., eine Basis von der die SP nicht einmal mehr in Wien träumen darf! Dieses “schwarze ” Klientel ist der Anker der VP in solch stürmischen Zeiten, andere Parteien würden im Vergleich hierbei total am Boden liegen!!!