
Trotz Putins Atomdrohungen: China ist für Biden die größte Herausforderung
In einem Strategiepapier warnt die US-Regierung vor China, die „eine führende Macht der Welt werden will”. Ziel Washingtons sei es, in den nächsten Jahren „effektiv“ mit Peking zu konkurrieren. China wolle die internationale Ordnung nämlich umkrempeln.

Weniger Russland als vielmehr China bereitet den Sicherheitsstrategen der US-Regierung von Präsident Joe Biden Kopfzerbrechen. Obwohl die Aufmerksamkeit der USA derzeit auf die Drohungen von Kreml-Chef Wladimir Putin gerichtet ist, im Ukrainekrieg Atomwaffen einzusetzen, stellt für die Regierung in Washington China auf lange Sicht dennoch die größere Herausforderung dar. In einem neuen Strategiepapier zur Nationalen Sicherheit der USA, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, heißt es: „Peking will seine Einflusssphäre im indopazifischen Raum erweitern und die führende Macht der Welt werden.“
China habe die Absicht, die internationale Ordnung umzugestalten
China ist laut dem Strategiepapier der einzige Konkurrent, der nicht nur die Absicht habe, die internationale Ordnung umzugestalten, sondern auch über die wirtschaftliche, diplomatische, militärische und technologische Macht verfüge, dies zu tun. Im Wettbewerb mit China seien die nächsten zehn Jahre “entscheidend“. Schon bei seinem Amtsantritt vor zwei Jahren hatte Präsident Joe Biden außenpolitisch den Fokus auf China gelegt. Biden hat seither denn auch wiederholt harte Töne gegenüber Peking angeschlagen. Wegen des Ukrainekriegs hat sich der Fokus allerdings etwas verschoben. In dem Strategiepapier heißt es, Ziel sei es, “effektiv mit China zu konkurrieren” und aktuell “ein gefährliches Russland“ in Schach zu halten.
Kommentare
Ich sehe die totalitär-kommunistische VR China ebenfalls als DEN Herausforderer des Westens in allen Facetten. Dieses Regime hat die restliche Welt vor fast drei Jahren voll in die Wand laufen lassen mit der wissentlichen Weiterverbreitung dieses Wuhan-Virus und dann noch die Schuld versucht abzuwälzen. Das ist ja auch für mich der Hauptgrund diese idiotische und hirnverbrannte Russland-Strategie des Westens deutlichst abzulehnen, sich wegen einem strategisch unwichtigen, schwerstkorrupten Oligarchen-Lochs names Ukraine die Beziehungen zu Russland auf die nächsten Generationen zu zerstören. Zumal wir alle, auch Russland, gegenüber der VR China im selben Boot sitzen. Die VR China ist nicht nur revanchistisch gegen West-Europa und Nordamerika eingestellt, sondern auch gegenüber Russland, sprich Ost-Europa, und meinen Rechnungen hinsichtlich langer Grenzverläufe offen zu haben, auch wenn dies geopolitisch derzeit auf kalter Herdplatte steht. Wir benötigen Russland an unserer Seite, jeder Kubikmeter, Barrel oder metrische Tonne an Energie ist besser in unserer westlichen Industrie verbraucht als in derjenigen der totalitären VR China. Und wir werden immer Russland, welches uns kulturell nahe steht und immer ein Teil Europas war, eher beeinflussen können als uns eine in allen Belangen komplett fernstehender Kulturraum “China”. Was uns ein Vorteil sein kann ist dass “China” aus der Geschichte heraus immer dann wenn es am Vordringen zu mehr weltweiter Macht war in einem Akt der krausen Selbstverbrennung seine Chancen zu Asche gemacht hat. Damit ist derzeit die idiotische Zero-Covid-Politik der VR China gemeint mit der die VR China sich hoffentlich wieder selber ein Haxl stellt (und es sieht gut aus wenn man die Wirtschaftsmeldungen von dort liest). Vor ein paar hundert Jahren haben die ihre Flotten verbrannt, gerade als chinesische Admiräle die Ostküste Afrikas besegelt hatten.
Eher würde ich sagen, es ist Bidens grösste Herausforderung seine offensichtliche Demenz besser zu verbergen.
Der Greis Biden regiert die USA nicht. Da sind andere Kräfte am Drücker.
China wird und ist die Führende Macht das wird die USA und EU eingestehen müssen
Es ist erschreckend, dass der “Westen” diese Schurkenstaaten überhaupt erst groß und stark gemacht haben. Ohne dem billigen Gas und Öl, für das Billionen an $ nach Russland geflossen sind, hätte Russland überhaupt nicht die Möglichkeit gehabt, so eine Armee aufzubauen und zu unterhalten.
Genauso China. Nur wegen der billigen Produktion sind doch nahezu alle kapitalistischen Unternehmen dahin geströmt und haben bereitwillig ihre eigenen technischen Entwicklungen und Innovationen verschenkt. Ohne diesen Technologietransfer nach China wären die nicht in der Lage auch nur ein modernes Flugzeug zu bauen.
Hauptsache immer alles billig. Und jetzt wundern sie sich, warum die so stark geworden sind. Alles selber schuld. Deren Tentakel wachsen mit der “neuen Seidenstraße” bereits bis weit nach Europa hinein.
Bald werden wir auch in das chinesische Sozialkreditsystem integriert wegen dem Mist. Dann könnt ihr dieses Forum hier auch schließen, weil jede geäußerte Meinung gegen das dann herrschende Establishment postwendend bestraft wird. Wenn die chinesische Regierung bei der nächsten Pandemie ganz Österreich unter strengste Quarantäne stellt und tatsächlich zwangsimpft, werden hier alle nur noch brav dazu klatschen dürfen.
Wir sind vor allem wegen der billigen Einkaufsmöglichkeiten so eine Wohlstandsgesellschaft geworden.
Herausforderungen?
Deutschland soll sich mal auf seine eigenen Kräfte besinnen, nur die jetzige aber auch die
damalige linke Merkel-Politik verhindert(e) alles.
Was war denn 1945 ? Technologien und Ingenieure geklaut.
DE macht heute alles um sich selbst zu zerstören.
Als erstes sollte DE eine richtige Spionageabwehr aufbauen. Man schätzt 100 Mrd. Euro Schaden im Jahr.
Als zweites Bildung, Forschung, Wissenschaft.
Da wäre das “Sondervermögen” besser angebracht.
Wer gute + bessere Qualitätswaren herstellt,
braucht keine Angst vor China/USA/Ru. usw. haben. Ob dieser mächtiger ist spielt keine Rolle.
Entscheidend ist die Wettbewerbsfähigkeit.
Daher muss der Aufbau von öko-Energie zu fossil Energie parallel laufen. Erst wenn öko
gut läuft, kann fossil abgebaut werden.
AKW neuster Generation für Grundlast unverzichtbar oder wenn man das nicht möchte, so muss DE mit Nordafrika zus. arbeiten. Sonnenkraftwerke für Synthesesprit oder Gas. 50% gehen zwar für die Erzeugung + Transport drauf, dennoch lohnt es sich. Nordafrika profitiert mit.
Leider keine Anzeichen von Brüssel/Berlin.
Ja, Biden, es ist schon schwer zu erkennen, dass man im Ranking fällt. Es langt aber eh schon nicht mehr für die Ukraine, ohne dass die Waffenbestände gefährlich sinken, also die Nummer ist gelaufen.