
Trotz schwerer Vorwürfe: Andrew Tate aus Hausarrest entlassen
Er ist umstritten – und spätestens seit seiner Twitter-Fehde mit Greta Thunberg weltberühmt. Influencer Andrew Tate (36) durfte am Freitag den Hausarrest in Rumänien verlassen. Tate erwartet ein Gerichtsverfahren wegen Menschenhandels und Vergewaltigung.
Das Berufungsgericht in Bukarest teilte mit, es ersetze “den Hausarrest durch richterliche Aufsicht für einen Zeitraum von 60 Tagen vom 4. August bis zum 2. Oktober”.
Der Gerichtsbeschluss sieht für ihn und seine Brüder geografische Beschränkungen vor, die sie auf das Gebiet der Stadt Bukarest beschränken. Rumänien verlassen darf Tate nicht.
Schwere Vorwürfe
“Außerdem darf er sich nicht in unmittelbarer Nähe der anderen Angeklagten, der Zeugen oder der mutmaßlichen Opfer und ihrer unmittelbaren Angehörigen aufhalten”, so seine Sprecherin Mateea Petrescu in einer Erklärung. Tate war im Juni zusammen mit seinem Bruder Tristan und zwei rumänischen Verdächtigen wegen Menschenhandels, Vergewaltigung und Bildung einer kriminellen Vereinigung zur sexuellen Ausbeutung von Frauen angeklagt worden. Sie bestreiten die Vorwürfe, es gilt die Unschuldsvermutung.
Kommentare
Greta Thunberg wurde in der Zwischenzeit auch schon verurteilt.
Und bei den Klimaklebern gab es auch schon Hausdurchsuchung aufgrund des Verdachts auf Kriminelle Vereinigung.
Bei Andrew Tate ist offenbar noch nichts bewiesen.
Fake News, Die Medien Sind der letzte Dreck, Vergewaltigung wie es da Groß steht in diesem Beitrag Steht nicht mal Zur Anklage, es Gibt keine Opfer die Gegen Tate Aussagen, es Gibt Keine Beweise keine Zeugen, nichts was diese Billig- Anklage Unterstützt, er wird gejagt weil er Die Jungen Männer Auf seiner Seite hat, was den Medien und den Mächtigen nicht gefällt
Trotz schwerer Vorwürfe, soso. Ich dachte immer, in einem Rechtsstaat geht es bei einer Anklage um Beweise. Wenn es also keine schwerwiegenden Beweise gibt wäre eine Entlassung ja nur die logische Folge, oder?
Was man nämlich auch dazu sagen muss, ist dass die beiden Brüder schon mehrere Monate davor in U-Haft saßen und man scheinbar in dieser Zeit auch keine Beweise auftreiben konnte. Ob was an den Vorwürfen dran ist, weiß ich nicht aber mich schreckt schon wie schnell Leute mit einer Vorverurteilung sind.
Wenn jemand so grausliche Verbrechen verübt hat, so soll er natürlich dafür verurteilt werden. Wir sollten uns aber auch bewusst werden, dass, wenn wir nicht endlich mal die Unschuldsvermutung wirklich ernst nehmen (und nicht nur als Floskel gebrauchen) man solche Vorwürfe perfekt als Werkzeug verwenden kann um unliebsame Menschen zu diskreditieren.
Bitte wie kann jemand, der wegen Menschenhandels und Vergewaltigung – also Kapitalverbrechen (!) – angeklagt ist frei herumlaufen?
Während man Julian Assange wegen der Publikation von US-Kriegsverbrechen seit 11 Jahren gefangen hält, läuft ein gemeingefährlicher Gewaltverbrecher frei herum.
Was hat das noch mit einem Rechtsstaat zu tun?
Das hat ihm sein ganzes illegal erworbenes Vermögen gekostet.
….und weiter geht’s