
Es funkt: Videos zeigen massive Probleme des ukrainischen Stromnetzes
Die Ukraine kämpft weiterhin mit massiven Problemen bei der Stromversorgung. Starkstrom muss aufgrund der zerstörten Hochspannungsleitungen durch das normale Stromnetz fließen – dies führt zu zahlreichen Überlastungen.
Infolge der zahlreichen Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur hat das Land weiterhin mit massiven Problemen bei der Stromversorgung zu kämpfen. In der ukrainischen Hauptstadt Kiew sowie anderen Städten kommt es laufend zu Stromausfällen. Eines der großen Probleme: Aufgrund der zerstörten Hochspannungsleitungen wird der Starkstrom durch die normalen Stromleitungen befördert. Dies führt jedoch zu Überlastungen und folgedessen zu kleinen Explosionen und zahlreichen Funken, wie Videos auf Twitter zeigen.
Probleme werden "bis zum Frühling anhalten"
Bürgermeister Vitali Klitschko erklärte, die Probleme mit der Stromversorgung würden noch bis zum Frühling anhalten. In Kiew gibt es seit dem Beginn massiver russischer Raketenangriffe auf die Energieinfrastruktur Mitte Oktober in vielen Stadtteilen nur noch stundenweise Strom.
Russland werde Angriffe auf Infrastruktur fortsetzen
Russland wird nach Einschätzung von NATO-Chef Jens Stoltenberg die ukrainische Energie-Infrastruktur weiter angreifen. Man müsse sich auf weitere Attacken der russischen Streitkräfte einstellen, betonte der Generalsekretär. Einem Insider zufolge wollen jedoch die USA nun bei der Wiederherstellung der Stromversorgung helfen. US-Außenminister Antony Blinken werde am Dienstag bei einem Treffen einer neuen Energiekoordinierungsgruppe, der die G-7 und andere Nationen angehören, die Hilfen vorstellen, sagt ein US-Regierungsmitarbeiter unter der Bedingung der Anonymität der Nachrichtenagentur Reuters.
Kommentare
Die Ukraine wollte gegen Russland gewinnen. Sie wird wie Napoleon und das 3R in Ruinen enden.
Als ex-Student an der TU Graz, Experimentalphysik und Hochspannungs-Technik ist das hoch interessant. Hochspannung in Niedervoltleitungen. Nicola Tesla wirds freuen.
Es war nie von Hochspannung die Rede, sondern vom Starkstrom. Damit wird im normalen Sprachgebrauch Drehstrom (Dreiphasen-Strom) bezeichnet. Gemeint war wahrscheinlich Strom mit höherer Leistung (höhere Stromstärke). Größere Sicherungen einsetzen, bringt aber wesentlich höhere Leitungstemperatur, oder sogar glühende Drähte!
Da hat der Bernahrd wohl wenig gelernt in seinem Studium sonst hätte er den Text korrekt lesen können 😂 Hauptsache studiert hat er aber schlau ist man wohl trotzdem nicht nach nem Studium. Thats the Problem – alle studieren aber keiner lernt mehr richtig..
Ich lach mich tot, die USA helfen beim Aufbau der Infrastruktur. Also sie wissen, wie man marode Brücken und Strassen baut!
Leider ist das Ganze sehr ernst. Die Ukraine wird in die Steinzeit versetzt.
Wenn die dort kollabieren und das werden sie in ein bis zwei Monaten vielleicht schon, dann ist da nicht mehr viel übrig. Russland wird dann unter großen Anstrengungen wieder aufbauen. Der Vorteil ist klar: Die Ukraine hat dann den letzten Schrei an Telco- und Elektrotechnologie. Trotzdem wird fast eine ganze Generation lang aufgebaut.
Frage an USA, Selenksy: Das ist jetzt der tolle Plan gewesen?
Die Ami haben es im Iraq nicht einmal geschafft das von ihnen am ersten Kriegstag bombardierte Kraftwerk zu reparieren. Es musste dann Siemens damit beauftragt werden! Die können maximal eine Glühlampe wechseln. Die sind sicher keine Hilfe für die Wiederinstandsetzung der Energieversorgung in der Ukraine!
💘Putin💘
Najooo. Ned glei übertreiben bitte.
“Nichts gegen meinen Selenskyj”! Der Lügner und Pudel der USA. Die Ukrainer werden ihm noch danken für ihre Niederlage. Sekenskyj muss weg.
Der Zusammenbruch der Ukraine wird sich wohl sehr rasch entwickeln und viele überraschen. Er wird uns vor Augen führen, wie zerbrechlich unser “schönes” Leben im Wohlstand in einem hochentwickelten Land ist.
Ich frage mich, ob die Ukraine vollständig kapitulieren wird müssen und dann somit vollständig von Russland geschluckt werden wird. Dann wird sich jedenfalls zeigen, ob es so klug war, jegliche Verhandlungen mit dem starken Russland auszuschlagen.
Succsessive rücken bereits d i e ” Experten “, die eine Niederlage Russlands voraus gesagt haben , von ihrer Meinung schon ab. Der Eindruck konnte entstehen, weil Russland wohl nicht gerechnet hat, das die NATO ihr de facto, wenn auch nicht der jure, den Krieg erklärt hat und daher ihre eingesetzten Kräfte für Offensivhandlungen weit zu klein waren. Man hat sich jetzt, vorübergehend, auf sichere Stellungen zurückgezogen und läßt die Ukrainer ( Legionäre ) unter hohen Verlusten gegen ihre Stellungen anrennen. Wozu Russland wirklich in der Lage ist, werden wir, spätestens, im Frühjahr erleben. Es ist mir bewußt, dass es im höchsten Maße zynisch klingen muss, wenn man darauf hinweist, dass, trotz der gewaltigen Zerstörungen in der Ukraine, dies etwa im Vergleich zu den US Bombardements von Bagdad noch gering ist… damals am 20.3.2003 wurden in EINER Nacht (! ) auf Bagdad genau so viele Bomben geworfen, wie in der Ukraine in ersten 2 Monaten. Man getrost davon ausgehen, dass Russland kaum weniger solcher Kapazitäten zur Verfügung stehen, als seinerzeit der USA.
Ich kann mich sehr gut an die Verhandlungsbedingungen Russlands im März/April erinnern. Verhandeln gern, aber nicht über unsere Kriegsziele. Und eines war der Sturz der gewählten Regierung (Russlandsprech: “Entnazifizierung”). Also auf Deutsch ausgedrückt, Russland wollte damals die Ukraine vollständig schlucken. Worüber hätte man da verhandeln sollen?
Vielleicht sind damals die Verhandlungen genau deshalb abgebrochen worden, weil es seitens Russland überhaupt keine Verhandlungsbasis gab.
Wen Russland die ganze Ukraine will oder wollte glauben sie nich das sie dann eine ganz andere Strategie fahren würde.
Glauben sie nicht das Russland noch vor dem Einmarsch eine komplette Mobilisierung dafür durch geführten hätten ?
Die Russische Luftwaffe hat bis jetzt noch gar nicht richtig mitgemischt ihre Bomberflotte hat noch gar nicht eingegriffen ansonsten wäre so ziemlich jede Stadt nur noch ein Trümmerfeld den was die USA mit ihren Bomber kann, kann auch Russland. Auch die Russische Panzer Einheiten sind bis jetzt nur teilweise zum Einsatz gekommen.
Außerdem was sollte Russland mit der ganzen Ukraine machen. Ein total marodes Land und das schon vor dem ganzen Chaos. Die Ukraine hat im Grunde nichts was die Russen wollen und was sie nicht selbst schon zu genüge haben.
Die russische Führung wird mit dem Angriff auf die Ukraine so heftig scheitern, dass sie damit zusätzlich noch die Sicherheit der ganzen russischen Nation gefährdet. Denn Russland hat sehr lange und unübersichtliche Grenzen.
Die Ostfront in der Ukraine ist 1.100 km lang und die NATO hat keine Munition mehr. Bachmut kann nicht mehr verteidigt werden. Russland hat gewonnen.
Ihre Selenskyj Lügner Heldengeschichten sollten Sie mal von einem Psychiater überprüfen lassen.
die russische Militärdoktrin berücksichtigt, daß die Grenzen nicht verteidigbar sind, daher haben sie rote Linien und Abstandsregeln, die fix eingehalten werden müssen. Die NATO ist zu weit in die Ukraine eingesickert, daher haben die Russen angegriffen.