
Ukraine: Erste Flüchtlinge in Rumänien angekommen
In Rumänien sind am Donnerstagvormittag die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen. Es soll sich teils um ukrainische Bürger, teils um Staatsangehörige anderer Länder handeln, die sich bis dato in der Ukraine aufgehalten hatten.
Erste Bilder der rumänischen Nachrichtensender zeigen, dass die meisten Flüchtlinge an Bord von Personenkraftwagen anreisen, etliche jedoch auch zu Fuß am Grenzübergangspunkt Sighetu Marmatiei eintreffen. Der rumänische Innenminister Lucian Bode teilte mit, dass es sich vorerst noch um keinen massiven Flüchtlingsstrom handelt und sämtliche nordrumänischen Kommunalbehörden auf die Aufnahme von Flüchtlingen vorbereitet sind. Bode hatte erst in den vergangenen Tagen bekannt gegeben, dass Rumänien im Notfall bis zu 500.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen kann.
Auch Republik Moldau meldet Flüchtligne
Staatspräsident Klaus Johannis (Iohannis) sagte am Donnerstag laut der Nachrichtenagentur Reuters, Rumänien sei bereit, die humanitären und wirtschaftlichen Konsequenzen einer langfristigen Krise zu tragen.
Auch die Republik Moldau meldete Donnerstagmittag, dass bereits mehr als 2000 Flüchtlinge aus der benachbarten Ukraine im Land eingetroffen sind.
Kommentare
An die Länder, die zuerst die Flüchtlinge empfangen: “Keine Sorge, die wollen ohnehin bei euch nicht bleiben”. Die “NGO” tun ihr Bestes, und informieren, wie auf kürzestem Wege Richtung Westen funktioniert. Man könnte, wie für Autofahrer gleich eine Zusatztafel – also Wegweiser – für Flüchtlinge angebracht haben, die so lauten: “Nach Österreich sind es von hier 720 Km, nach Deutschland 910 Km”. Mehr Informationen brauchen die nicht, denn Dänemark und Schweden machten die Grenzen schon dicht.
Mal sehen, ob die Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland auch so willkommen sind wie die Migranten von 2015 … ich fürchte nein …
Das Einmischen in den Russland / Ukrainekonflikt zeigt wie naiv die Führungsspitze der EU agierte.
Die Europäische Union trägt alleine die Schuld für die enormen Gaspreiserhöhungen aus Russland. Das die EU seit ihren Bestehen ausschließlich von Politikversager mit unseriöser Vergangenheit gelenkt werde, zeigt das die Korruption und Manipulationen Hochkonjunktur hatte, auf Kosten aller Mitgliedsstaaten.
Das Versagen der EU bei Allem, hat die 27 Staaten ausnahmslos in den wirtschaftlichen Ruin gestoßen.
Es werden bereits Vorbereitungen für eine Volksbefragung – in Form von Aufklärungsarbeiten – für einen ÖXIT getroffen. Vier Mitgliedsstaaten – Tendenz steigend – haben ihre Kooperation bereits bekundet.
Die werden bald zu uns durchgereicht sein. Rumänien ein bettelarmes Land, hat ja selber zu wenig zum Leben!