
Ukraine kämpft im Krieg mit aufblasbaren Panzern gegen Putins Truppen
Es klingt bizarr, dahinter verbirgt sich aber Hightech: In der Ukraine werden aufblasbare Attrappen von Kampfpanzern und Artilleriegeschützen aus Tschechien als Täuschungsmanöver gegen die Kampftruppen aus Moskau eingesetzt.
Auf eine Entfernung von 200 Metern sollen die aufblasbaren Panzer und Geschütze selbst durch das Fernglas des Feindes wie echt aussehen. Dabei bestehen die Attrappen aus zusammengefügten Stoffbahnen, die Näherinnen in einer Halle der tschechischen Grenzstadt Decin hergestellt haben. Sie arbeiten im Auftrag der Firma Inflatech, die 2014 in einer Hinterhof-Garage begann und sich seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs vor über einem Jahr vor Aufträgen kaum noch retten kann.
Monatlich kann das Unternehmen die Nachahmungen von 35 schweren Militärfahrzeugen bewerkstelligen. Die Kampf- und Schützenpanzer, die ähnlich wie Schlauchboote aufgeblasen werden können, kosten zwischen 10.000 und 100.000 Euro, also nur einen Bruchteil der Originale. Die Attrappen könnten gegnerisches Feuer provozierten und den Feind dazu verleiten, um ein Vielfaches teurere Raketen zu verschießen. “So gewinnt man auf dem Schlachtfeld auch wirtschaftlich”, sagt Inflatech-Geschäftsführer Vojtech Fresser.
Auch Russen setzen aufblasbares Kriegsgerät ein
Ein Problem aber gibt es mit den aufblasbaren Panzern und Geschützen aus Kunstseide. Moderne Armeen wie auch die russische haben längst Spezialtrupps, die sich auf die Identifizierung der Nachbauten spezialisiert haben. Mit Hilfe von Wärmebildkameras erkennen sie, dass die Kriegsgefährte ohne menschliche Besatzungen in der Gegend abgestellt wurden. Abgesehen davon, sollen auch Putins Truppen aufblasbares Kriegsgerät verwenden, wie die Nachrichtenagentur Ria-Nowosti kürzlich berichtete. Demnach gibt es sogar den legendären T-72-Kampfpanzer in der aufblasbaren Version.
De Tschechen sind inzwischen einen Schritt weiter. Mit Hilfe von Hightech simulieren sie Wärmeinseln in den Stoff-Fahrzeugen, um so den Gegner zu täuschen. Wie genau dies technisch funktioniert, behält Inflatech lieber für sich.
Kommentare
Die US Army hatte 1944 eine Einheit die diese Attrappen an der Westfront zur Täuschung aufstellte.
Gibt es auch aufblasbare Selensky Attrappen??😉
Das ist die Weiterentwicklung von Husseins Pappkartonpanzern….
Die Atrappen passen sehr gut zu Selenky, täuschen, den Leuten die Taschen voll hauen und Irreführung sind ja sein erlerntes Geschäft als Schauspieler…er hat bereits viel von seinen westlichen Kollegen gelernt…
….weil er ist aufblasbar, abwaschbar einfach wunderbar….
Tarnen und täuschen halt….
Wenn’s der Russ‘ macht ist‘s ein Armutszeugnis , wenn‘s die Ukrainer machen ein Geniestreich!
Ich frag mich schon seit längeren weshalb solche Attrappen nicht schon längst eingesetzt werden. Ist auch keine neu Idee aber richtig umgesetzt äußerst Effektiv. Die Briten waren darin im Ww2 äußerst erfolgreich die hatten sogar eigen Einheiten dafür. Die waren äußerst erfindungsreiche waren. Natürlich muss man heute zutage die moderne Aufklärung bei dieser Taktik miteinbeziehen Satelliten, Drohnen usw. Weiter. Aber eine Rakete für eine Attrappe ist dennoch ein akzeptabel Rechnung. Also weshalb nicht. Ein paar Baumstämme etwas Farbe ein paar Tarnnetze ein paar halbwegs sichtbar LKW Spuren unter Bäumen aufgebaut und schon hat man eine Ari Stellung. Vor allem auf ukrainischer Seite hätte man das schon von Anfang an versuchen sollen.
Mir geht es vorwiegend um das Ersichtliche, um das, was ich selbst erkennen kann. viele Informationen sind von Fakes nicht zu unterscheiden.
Aber man kann augenscheinlich auf jeden Fall in diesem Forum die widersprüchlichen Kommentare der meisten User hinterfragen und durch vergleichen sie u.U. als vollkommener Unsinn entlarven. Beispiel: wenn ich zig Mal behaupte, Medien würden nur lügen, dann sollte ich nicht eine einzelne Meldung glauben, weil sie meinem Narrativ entspricht. Ansonsten lautet ja mein Credo: Die Meden lügen, wenn sie nicht das kolportieren, was mir gefällt und sagen die Wahrheit, wenn dies zu meiner Meinung passt (auch wenn die Nachricht ein Fake ist; passt sie, ist sie wahr). Diese Adaption von Lüge und Wahrheit ist perfide. Und dient nur der Propaganda, für die eben gerade Nicht Selbstdenker anfällig sind! Aber üblich. Ich frage mich deshalb und provoziere: Machen sie Propaganda oder sind sie an Ehrlichkeit interessiert? Provokation=etwas hervorlocken.
“Confirmation Bias” ist ein altbekanntes psychologisches Phänomen – und wir alle sind dafür anfällig. Das gilt auch für das Messen mit zweierlei Maßstab. Wenn man sich dieser Dinge aber voll bewusst ist, und wenn man außerdem weiß wie Propaganda funktioniert, dann sollte es möglich sein, für sich selbst die hochwertigen von den minderwertigen Informationen herauszufiltern. Leider ist es aber so, dass die meisten Leute zwar nicht zu dumm, aber schlicht zu faul dafür sind. Dieser Umstand macht es überhaupt erst möglich, die Massen mittels Medien zu lenken. Der Kontrafunk hat erst kürzlich eine sehr interessante 50minütige Audio-Sendung zum Thema Propaganda veröffentlicht. Titel: “Johannes Menath: Moderne Propaganda – 80 Methoden der Meinungslenkung”
Bitte schleich dich @Geiger – dein Geschwafel ist sinnentleert und zeitraubend. Geh Gurken heindeln, oder Bohnen grad biegen….geh mit Gott , aber bitte GEH’ !!!! Danke vielmals 🙂
Klappt nicht, ihre Diskriminierungen? Und auch nicht der Angriff auf das Recht der freien Meinungsäußerung, wenn er sie nicht IHRER Propaganda dient.. Hätten sie wie viele hier gern, ist mir aufgefallen.
Passt zu Selentskyj, der ist ja selber auch ein aufgeblasener Popanz.
Der Selentskyj ist nicht an deinen persönlichen Problemen schuld. Du kannst dich nicht an ihm rächen. Er weiß nicht dass du existierst.
Erwin Rommel bediente sich schon im Afrikafeldzug schon dieser List mit Papepanzer!
Ich würde mich gerne zu einem Einsatz melden. Aufblasen muß lustig sein. Ich hab eine ackerdämische Ausbildung, wähle Grün und tät gerne beim Blasen mithelfen. Fahrrad hab ich kein’s, wie fast alle Grünen , aber vielleicht kann mich wer mitnehmen, also abholen und wieder heimbringen !? Bevorzuge große, fette SUV’s , gell… !? 🙂
Bitte ich bin eine zuagraste Steirerin, bin aus Mali , hab da eingeheiratet. Wir tun do Hendl züchten, eh scho wissen , 1000 Hendln auf 10 Quadratmeter.
Aber zum Panzer-Blasen tät ich mitfahren. So eine Woche hätt ich Zeit. Ich hab auch ka eigenes Auto , aber 7 Koffer mit Gwand und Schminke. Bin ja aus Mali. Bitte nehmt’s mich mit….
Gute Idee und die grüninnen können die panzer aufblasen
Wie man sieht hat der Autor dieses Berichts noch nie im leben durch eine Wärmebildkamera gekuckt. Er würde sonst Wissen das es so feine Abstufungen der Signatur gibt, besonders im militärischen Bereich, das man sogar Gänsehaut erkennen kann damit.
Gab’s im 2. Weltkrieg auch aus Sperrholz, waren effektiv, weil die feindlichen Nachrichtendienste wirklich zu Fehleinschätzungen kamen, was im operativen Feld Kräfte band, die der Gegner an einer Stelle konzentrierte, um dem massiven Panzeraufgebot Stand zu halten, das nur aus heisser Luft bestand. Diese Kräfte fehlten dann an anderer Stelle der Front.
Kriegsgeräte aus Pappe, nichts neues. (letzte Jhdt.) Um den Feind zu verwirren.
Billig Drohnen auch so ein Mittel. Abwehr ist teuer, wissen alle.
… und gegen solche Spielsachen muss Putin eine Teilmobilmachung durchsetzen? So viel zum Thema mit Kanonen auf Spatzen schießen. Oder moderner ausgedrückt: Guter Propagandatrick. Sollten Putins Truppen ihm glauben und deshalb eher Lachsalven als Kugelsalven abfeuern, könnte sich herausstellen, dass auch diese Meldung nur Lüge ist. (Ich erinnere daran, dass die Selbstdenker hier überzeugt sind, der Westen, die Medien, die USA und deshalb auch die Ukraine verbreiten nur Unwahrheiten). MUSS also eine Lüge sein, dass es aufblasbare Panzer gibt. Aber hey – ich denke auch selbst. Nur das Fazit, das sich daraus ergibt, verrate ich nicht. Selbstdenker können das ja selbst eruieren.
wie kann man Sie überzeugen ? “Daumen nach unten” Schreiben Sie was.