
Ukraine-Krieg: Bundeskanzler Karl Nehammer fordert neuerlich Waffenstillstand und Verhandlungen
Nach dem EU-Gipfel in Brüssel sprach sich Bundeskanzler Karl Nehammer erneut für Waffenstillstandsverhandlungen im Russland-Ukraine-Krieg aus und bekräftigte einmal mehr, dass dieser Krieg enden muss.
Von einem „gerechten Frieden“ war bei den EU-Gipfelgesprächen in Brüssel die Rede. Für den österreichischen Bundeskanzler ein „ermunterndes Zeichen“. Karl Nehammer hat sich abermals für Verhandlungen zu einem Waffenstillstand ausgesprochen und dafür plädiert, dass dieser Krieg ein Ende finden muss.
„Natürlich ist das angegriffene Land – das ist die Ukraine, die Russische Föderation ist der Angreifer – immer hier in der Position, festzulegen, wann für sie der richtige Zeitpunkt gekommen ist, diese Verhandlungen zu führen. Nur dass sie notwendig sind, dass das Leid aufhört, dass nicht mehr Menschen sterben müssen, dass nicht mehr zivile Infrastruktur angegriffen wird, das ist aus meiner Sicht jetzt auch wieder einmal zumindest festgehalten“, so der österreichische Bundeskanzler.
Keine Anzeichen von Selensjyj, dass er mit Russen verhandeln möchte
Aktuell sieht es nicht so aus, als ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Verhandlungen im Sinn hätte. Sollte es doch dazu kommen, gibt es bereits Forderungen, dass im Westen beschlagnahmtes russisches Vermögen für den Wiederaufbau der Ukraine verwendet werden soll.
Dazu erklärte der Bundeskanzler: „Europa hat sich zu Rechtsstaatlichkeit verpflichtet. Daher brauche es auch einen nachvollziehbaren juristischen Prozess und am besten ein richterliches Urteil.“ Nehammer sagte, dass die Sanktionen gegen Russland zwar Wirkung zeigen würden, „allerdings nicht so schnell wie von uns allen gehofft“. Russland könne westliche Lieferausfälle nicht mehr einfach über Asien ersetzen, etwa wichtige Bauteile für Flugzeuge, sagte Nehammer. Russland habe eine “Mangelwirtschaft”, weitere Geduld sei aber nötig, bis die Sanktionsbeschlüsse Wirkung entfalten. Gleichzeitig wächst unter den Europäern die Unzufriedenheit angesichts von Inflation und Energiekrise.
Kommentare
Wissen das auch seine euhoerigen schallenberg , endstadler ua.
Angeblich rollt die kriegslieferung durch oesterreich.
Da schweigt er, denke jetzt sagt er was, um von verfehlungen abzulenken. Denn auch er schwingt kriegsrhetorik.
Dann seine 3parteifreunde dazu.
Skandalös was da abgeht und auch in unaufrichtigen medien.
Nehammer ist ein Heuchler ! Jetzt auf einmal Friedensverhandlungen fordern und gleichzeitig bei Sanktionen mitmachen, die uns Österreichern schaden und nicht Russland, ist purer Blödsinn.
Wie immer von Nehammer, viel bla bla und sonst nichts. Je schneller er die Sanktionen beenden würde, desto schneller gäbe es Verhandlungen und je schneller wäre der Krieg beendet.
Aber wie gesagt…viel bla bla…..
Seine Bemühungen in Ehren, aber das wäre ungefähr so, als ob irgendein dazu politisch sehr unglaubwürdiger Politiker von sagen wir Unterstinkenbrunn die amtierende Regierung des Landes zum Rücktritt auffordern wurde. Entweder ist er sich seines Fliegengewichtes nicht bewusst, vor allem deswegen, weil er das immer wieder macht, oder er hat vergessen, dass er als Kanzler eines neutralen Landes die Neutralität Österreichs in diesem Konflikt nicht einhält, wie z.B. die Schweiz das macht. Das bedeutet nicht, dass man sich werteneutral zeigt, aber wenn man schon so ostentativ die Partei für eine der Kriegsparteien ergreift, dann darf man sich nicht wundern, dass man von der anderen Kriegspartei nicht wirklich ernst genommen wird. Dieser Krieg hat in Wirklichkeit schon 2014 mit dem Bürgerkrieg in der Ukraine in Donbas angefangen und er dauert bereits seit acht Jahren an. Bis zum Beginn des jetzigen offen ausgetragenen Krieges im Februar dieses Jahres sind in Donbas von ukrainischer Seite zirka 15 Tausend russischsprachige Menschen bei diversen Kriegshandlungen getötet worden, darunter auch unzählige unschuldige Kinder. Allein das schon gleicht einem Genozid, dazu verübt von der Ukraine an Menschen bis dahin ukrainischer Staatsangehörigkeit russischer Abstammung, aber wie man in Kiev annimmt, abtrünniger politischer Überzeugungen.
Die heutige Ukraine ist fest in der Hand bzw. im Würgegriff von rücksichtslosesten Oligarchen, von denen es vielleicht nur ein Dutzend gibt. Dazu gehört inzwischen der große Zampano in Kiev, der das Land in diesem wie es sich zeigt wegen Anwendung von modernen Waffen sehr zerstörerischen und blutigen Stellvertretterkrieg angeblich regiert. Die Bevölkerung und die Zukunft des Landes scheinen diesem engen Personenkreis egal zu sein, und wenn vielleicht einmal dieser Krieg für sie verloren sein wird, setzen sie sich sofort ins Ausland ab, ihre zusammengerafften Vermögenswerte sind bereits größtenteils dort. Sie besitzen oft mehrere Reisepässe, oft wegen religiös ethnischer Abstammung, oder weil sie den einfach so gekauft haben, in der EU treiben Malta und Zypern lebhaften Handel damit. Zurückbleiben wird dieses unglückliche in Schutt und Asche gelegte Land, wo dem Volk nur die Rolle eines Statisten erdacht wurde. Man sollte viel Respekt vor Patriotismus anderer Völker und vor ihrer Wehrbereitschaft haben, aber da spielt sich etwas völlig anderes ab, die Ukrainer werden bis jetzt zu Hunderttausenden sinnlos geopfert, damit diese extrem kleine Schicht ihre Schäfchen ins Trockene holt. Bis jetzt hat noch niemand etwas davon gehört, dass diese Leute selber bzw. ihre Kinder an der Front kämpfen, denn es ist halt ein Stellvertreterkrieg.
Von verantwortlichen Regierungsmitgliedern muss man Handeln erwarten, fordern und dann bei EU-Abstimmungen brav buckeln ist Augenauswischerei für das Wahlvolk. Was ist mit den groß angekündigten Aktionen des Innenministers um die Migranten abzuhalten? Wir machen gerade das Gegenteil um noch mehr Menschen anzulocken. Bis die Sanktionen eventuell wirken ist die Wirtschaft in Europa bereits kaputt und mit immer weiterer Unterstützung der Ukraine wird man diese nicht an den Verhandlungstisch bitten. Forderungen ohne entsprechendes Handeln sind unglaubwürdig.
Ja, ja es wird kalt. Dies begreift auch Nehammer. Warten bis zum nächsten Frühjahr wie es dann aussieht?
EU-Staaten erklären sich zu weiteren Sanktionen bereit . Hoffentlich wir nicht Herr Nehammer wir sind nicht breit für USA und Ukraine zu leiden
Genug ist Genug tun Sie mal für Österreichische Volk und Wirtschaft das richtige lassen sich nicht von denn Korrupte Teufel von Brüssel einwickeln
sondern unterstützen Sie Herr ORBAN und Schallenberg soll ans Rhetorik
gegen Russland zurückhaltet wir sind Neutral und Ö Delegation Kommission anzuweisen gegen die Sanktionen sind : DANK AN EXXPRESS das wir Ehrliche Medien haben die andre Lügen und verschweigen sind leider von Teufel von Brüssel infiziert der uns zerstören will
Dieser Krieg hat zur Folge, dass das Kapital aus Europa Richtung USA flüchtet, damit schießt sich die EU jeden Tag ins eigene Knie. Fachleute rechnen damit, dass der so aus Blödheit oder Berechnung so verursachte Schaden für europäische Wirtschaft exorbitant sein wird, angeblich wandern bis 3 Billiarden Euro von der EU in die USA ab. Die Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft im weltweiten Wettbewerb ist hier in der EU nur mit billiger Energiezufuhr z.B. aus Russland aufrechtzuerhalten, vor allem in Deutschland. Ohne diese Lieferungen ist das und damit der Wohlstand am Ende. Diese Pyromanen in der Politik egal in Brüssel oder in Nationalstaaten scheuen sich diese einfache Wahrheit dem Volk zu sagen, mehr noch, sie überlegen sogar, ob ein Nuklearkrieg mit Russland zu gewinnen wäre. Das ist aber nur der Anfang der jetzigen Dauerkrise in Europa, verursacht durch den Krieg und die unfähigsten Politiker, die die EU bis jetzt gehabt hat, was letztendlich sogar ihr Ende als Friedensprojekt bedeuten kann.
Das Wort Verhandlungen in den Mund zu nehmen ist immerhin mal ein erster wichtiger Schritt. Das wird dem Cowboy in Amerika und den links-grünen EU-Bellizisten nicht gefallen.
Die Ukraine und Nato haben fertig! Ab November erfolgt ein Großangriff der Russen und die Ukraine ist ab Mitte 2023 ein Binnenland. Aber sowas kapiert der Koarl mit den Schallenzwerg nicht!
Unser Charly (googelt den mal), mehr fällt mir dazu nicht ein.
Das ist sehr vernünftig. Der richtige Weg den bisher die US Staussianer (der Deepstate) zu verhindern wussten. Da die Usa am Krieg verdient und sie damit Konkurrent Deutschland wirtschaftlich platt machen.
Richtige Forderungen, in diesem Mobbing Wahnsinn ist dieses Wenige schon viel. Wenn ich mir was wünschen könnte: Noch mehr Schulterschluß mit Orban.
In der EU wird Karl Nehammer geliebt und geküsst. Damit ruiniert er die ÖVP in Österreich, auch jene in NÖ. Öxit, aber eXXpress.
Ja! Ist es
Herbert Kickl hat von Anfang an Friedensverhandlungen gefordert. Jetzt kommen die Nachzügler auch langsam drauf. Es ist nicht einfach so dahergesagt, dass die Sanktionen wirken, sie wirken v.a. gegen die eigene EU-Bevölkerung. Warum hat sich Nehamer nicht von Anfang an mit Orban zusammengetan und eine vernünftige Lösung angestrebt, auch gegen die EU-Lobby? Die vorausgegangene Fehleinschätzung der Regierung bestand in der höchst umstrittenen Corona-Zwangspolitik – auch hier hatte Kickl mit seiner rechtzeitig vorgetragenen und begründeten Kritik Recht, dann die Regierungs-Fehleinschätzungen in der Migrationsbewegung mit Überlaufen unserer Grenzen- auch hier liegt Kickl mit seinen rechtzeitig erhobenen Forderungen richtig. Und dann auch bei den Sanktionen. Wohin man schaut: Herbert Kickl ist der sehr begabte, volks- und heimatverbundene, vorausblickende Dirigent in diesem Land, nur das Regierungs-Orchester mit seinem ersten Geiger Nehamer und den grünen Luftbläsern spielt falsche Töne. Und weil Van der Bellen die falschen Obertöne nicht wahrnimmt, applaudiert er dazu oder schweigt.
da kommt er aber spät drauf. Noch vor Monaten war er kriegsbesoffen.
Waffenstillstand Herr Nehammer ja genauso! Eiligst Herrn Selensky an den Verhandlungstisch, die gesamte EU sollte vor weiteren Zahlungen auf Gespräche umlenken, die ukrainische Bevölkerung hat schon lange genug dieses Leid ertragen! Ich hoffe auf Weihnachtswunder!
Je eher es Frieden in der Ukraine gäbe, desto besser würde dies sein. Aber leider schaut es derzeit nicht nach entsprechenden Verhandlungen aus.
Aha, Russland hat also eine Mangelwirtschaft – schießt aber täglich zig Raketen ab? Der EU hingegen gehts freilich prächtig. Die paar Unternehmen die täglich zusperren hören nur zum Produzieren auf, die sind nicht insolvent (Habeck). Das bisserl Inflation hier gheht uns nichts an, Energie und Werkstoffe haben wir im Überfluss. Die Dystopie hier greift um sich. Wir stehen derart auf tönernen Beinen (politisch, wirtschaftlich und militärisch) dass es bald finster wird. Ist das alles so gewollt?
Zwei faktoren stehen verhandlungen im weg. Erstens wäre das die U.S.A. zweitens das dieser komiker unser geld dahin geschoben bekommt wo die sonne nicht hineinscheint.