
Ukraine-Krise: Nun verspricht Nehammer Kiew Unterstützung
Nach einem Telefonat mit seinem Amtskollegen Schmyhal bekräftigt der österreichische Bundeskanzler seine Unterstützung für die Ukraine angesichts der Spannungen mit Moskau. Die Ukraine wünscht sich von Wien die Unterzeichnung einer bilateralen Vereinbarung zur europäischen Perspektive des Landes.

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat dem ukrainischen Premier Denys Schmyhal angesichts der Spannungen mit Russland Österreichs Unterstützung zugesichert. In einem Telefonat am anlässlich des 30. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen ging es einer Aussendung zufolge darüber hinaus um den Ausbau von Kooperationen, etwa im Bereich grüner Technologien.
"Österreich ist ein Freund und Partner der Ukraine"
Bundeskanzler Karl Nehammer unterstrich: “Österreich ist ein Freund und Partner der Ukraine.” Noch in der ersten Jahreshälfte wolle er die Ukraine besuchen. Es gelt auch “die enge Zusammenarbeit der Ukraine mit der Europäischen Union” zu fördern.
“Wir haben über die besorgniserregende Situation in der Ostukraine gesprochen, die wir gemeinsam mit unseren europäischen Partnern sehr genau beobachten. Die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine darf von Russland keinesfalls verletzt werden. Sollte es trotzdem dazu kommen, so wird es eine klare europäische Antwort geben.”
Österreich ist einer der größten Investoren in der Ukraine
Schmyhal wiederholte seinerseits einen zentralen bilateralen Wunsch: “Ich hoffe, dass Österreich bald das nächste Land sein wird, das die europäische Perspektive der Ukraine auf einer bilateralen Grundlage unterstützt und eine diesbezügliche Vereinbarung während eines Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten unterzeichnet wird.” Mit Verweis auf ukrainische Pläne, zu einem zentralen Lieferanten von umweltfreundlich produziertem Wasserstoff für Europa zu werden, hoffe er auf österreichische Unterstützung bei der Umsetzung.
Österreich zählt Schmyhal zufolge zu den größten Investoren in der Ukraine mit Niederlassungen von rund 200 österreichischen Unternehmen.
Kommentare
V. Putin wird Zeit seines Lebens nie verstehen, das die Menschen in seinen Nachbarländer nicht zur NATO wollen, weil die NATO so toll ist, sondern einfach weil er Russland zu so einem unangenehmen Nachbarn gemacht hat.
Diese Regierung gehört zurück getreten !
Österreich sollte sich neutral äussern. Zudem erinnert mich politische und mediale Gehäule an die Krise und den darauffolgenden Nato-Einsatz im ehemaligen Yugoslawien. Meine Einschätzung ist, dass wir von Politik und Medien auf einen Krieg vorbereitet werden.
Lernen Sie Geschichte – hat seinerzeit BK Kreisky einem Journalisten gesagt – dies gilt auch für Sie Herr Bundeskanzler. Als kleine Nachhilfe – ÖSTERREICH IST NEUTRAL !!!!!
Einer Regierung, die sich über diverse Menschenrechte und Grundrechte hinwegsetzt, der ist es auch zuzutrauen den Staatsvertrag vom 15.05.1955 zu ignorieren. Nur diesem Vertrag haben wir es zu verdanken wieder ein freies Land geworden zu sein. Das waren noch Zeiten, als die Vorläufer der Türkisen noch Denker und Diplomaten waren.
war bei diesem Kanzler nicht anders zu erwarten, im Gleichschritt mit der Nato braucht jeder einzelne nur weniger Dreck zu schmeissen. Wer von denen braucht eigentlich so dringend diese Krise? Brüssel, Washington oder Berlin?
WIR SIND UND BLEIBEN NEUTRAL! Unser Österreicher in Gefahr zu bringen ist unverantwortlich…
Ich fordere eine Volksabstimmung bevor wir über Hilfe in welcher Weise auch immer reden…und uns somit in Gefahr geben!!!
Österreich hilft der Ukraine – und schickt alle 4 Panzer (einer wird vom Traktor gezogen, wegen diesem blöden Getriebeschaden…).
You made my day! 🙂
Österreich ist immerwährend NEUTRAL!
Österreich ist neutral, Herr Kanzler.
Österreich sollte sich da ganz raushalten.
Was will dieser Noname in der Weltpolitik.
Er muß sich schon für sehr wichtig halten, hat er es doch geschafft in Österreich die Spaltung der Gesellschaft voranzutreiben.
So einfach ist das nicht. Österreich ist Standort für internationale Treffen und ein möglicher Vermittler. Das ist wichtig. Ein Gastgeber DARF sich nicht auf eine Seite schlagen. Man muß sich nach allen Seiten gleich distanzieren.
Schallenberg war nicht nur ein unsensibler Kanzler, sondern er ist offenkundig auch ein unfähiger Außenminister, sonst würde er Nehammer von so einer kontraproduktiven Positionierung abhalten.
Mit solchen Politikern sehe ich schwarz für Wirtschaft und Volk. Als hätten wir nicht schon enorme Preissteigerungen bei der Energie, legt ein unfähiger Kanzler und seine Ministerriege noch eins drauf!
Herr BK, falls Sie es in Ihrem Geschichtsunterricht versäumt haben, hier ein kleiner Hinweis: Österreich hat sich nach dem zweiten Weltkrieg zur immerwährenden Neutralität verpflichtet. Daran hat sich bis heute – auch juristisch – nicht geändert.
Nehammer hat sich da herauszuhalten, Amateure haben in der Weltpolitik nichts zu suchen. Wir brauche das russische Gas, das ist wichtiger als Gschaftlhuberei
Helfen kann er ja gerne der gute BK Nehammer. In Österreich haben wir ja selbst keinerlei Probleme, das geht dann schon (Ironie). Wir haben genügend Steuergelder übrig. Geht was schief, wird halt wieder der Bevölkerung die Schuld gegeben. Unterschrieben wird zudem gar nix. Österreich ist ein neutrales Land und hat sich in diverse Streitigkeiten anderer Länder nicht einzumischen. Da ist ein bilateraler Vertrag ohnehin obsolet. Die Ukraine will Österreich damit festnageln, egal was sie zukünftig vor hat. Kriege sind sowieso tabu. Ich hoffe, Herr BK Nehammer entsinnt sich des Neutralitätsvertrages und der Bundesverfassung!
Besser wenn sich Österreich an Russland haltet…Aber wie schon so oft gesehen, unsere Regierung ist für nichts…
Geplant waren eigentlich so ein paar richtig schöne männerfotos: Putin und Biden sitzen an einem tisch und teilen sich die welt auf. Putin geht in die geschichte ein. Jetzt hat er es auf einmal nur noch mit zweit-rangigen europäern zu tun und für die fotos gibts nur eine deutsche, junge grüne.
Konsequenz: einfach mehr vom selben…
Unterstützung nur mit der Verbindung der echten Friedensverhandlungen!
Die Maidan-Mord-“Demokratie” mit Bürgerkrieg ist nicht EU kompatibel. Die leben auf Plump und die EU soll gute Miene zum bösen Spiel der Oligarchen machen und ihre Schulden übernehmen?
NO GO
Nehammer, Österreich ist der Freund ALLER Länder. Österreich ist neutral.
Ich glaube der weiss nicht, dass er uns vertritt u was neutral bedeutet. Kreisky sagte nicht umsonst lernen sie geschichte.
Österreich ist neutral!
Es geht doch nur um Geschäftliches !
Soll das der österreichischen Neutralität
entsprechen?
Blöde, immerwährende Neutralität. Genauso eine verrückte Idee wie Freiheit.
Sind wir noch neutral, oder hab ich da was verpasst?
Ich bin noch aus der generation, die neutralitaet als wesentliches glueck sieht. Vorfahren, politiker, kaempften dafuer.
Schallenberg, nehammer u co duerften da anders denken und andere.
Politiker, die nicht wissen wohin sie gehoeren und wem sie dienen, sind sofort abzusetzen.
Neutral waere, sich rauszuhalten.
Immer wieder hetzten merkel ua gg russland, jetzt wirds ueberspannt. Es fehlen kluge intelligente diplom.berater und verhandler. Biden obama, die sind nicht friedlich.
Ich hoffe, dass irgendwer vernunft u intelligenz hat, diese eskalation zu verhindern. Menschenleben zaehlen wohl nicht viel.
Wir sind NEUTRAL!!!!
Nach Einschätzung westlicher Geheimdienste soll der Truppenaufmarsch Ängste vor einem russischen Einmarsch in die Ukraine schüren, um die NATO zu Zugeständnissen zu bewegen. Nur was wird V. Putin machen wenn sich die NATO seinen Wünschen nicht fügt?
Wie will er aus dieser Geschichte glaubwürdig wieder herauskommen ohne die Ukraine anzugreifen?
Ein Grund für einen Angriff wird sich immer finden. Hat schon 1939 funktioniert.
Die Nato hat in der Ukraine nichts verloren! Bei Putin zeigt man Härte, bei Herrn Erdogan ist man streichelweich auch wenn er jedem Europäer droht…
Der drohende NATO-Beitritt der Ukraine kann nicht der wahre Grund für Putins Absichten sein. Im Baltikum ist die NATO doch schon seit 2004 direkt an der russischen Grenze.
Österreich ist bitte kein Rittergut von Nehammer. Österreich ist neutral und einer der Schutzmächte ist Russland. Der ist ja nicht ganz bei Trost!
Ja, deshalb muessten wir fuer unsere neutralitaet kaempfen. Es reichte schon israel fahne am bk amt.
Ich denke, so eine regierung wird gefaehrlich fuer uns. Wirtschaft ruinieren, leute wegsperren, verfassungsbrueche u jetzt gefaehrdung d neutralitaet.
Man ist fassungslos.
Ukraine ist Russland. Die Spannungen zwischen Russland und Ukraine gehen uns nichts an. Ich will keinen Krieg in Europa.
da hier alle mit dem C Schmäh noch immer abgelenkt sind, wird das aber passieren. Wer in den letzten Wochen unabhängige Medien in Russland gelesen hat, na servas. Die Nato dreht vollkommen durch und provoziert bis aufs Blut. Wie ein Schulschläger der Steine wirft, wieder und wieder, und wenn der Drangsalierte einen zurückwirft wird gerufen – der wars, der hat begonnen…
Sollen bald österreichische Soldatinnen gegen russischen Truppen marschieren, mit welchen Waffen denn, Platzpatronen etwa zur Abschreckung? Dass wäre ja die modernsten österreichischen Schallwaffen und damit Lärmbelästigung!
Es ist zwar wohl eher symbolisch, aber gutes Signal. Gerade angesichts der gemeinsamen Vergangenheit ist Österreich der Ukraine verpflichtet.
Der Nehammer ist Weltmeister im 💰 verschwenden…..schickt ein paar Mille€ nach Kiew,die kaufen dafür Waffen bei uns, damit sie sich gegenseitig umbringen können….auch eine Art Umwegrentabilität 😞
Herr Nehammer, Euros spielen momentan bei uns keine Rolle, schenkt doch den Ukrainer ein paar Milliarden davon bevor sie uns bitten! Wäre ja peinlich…
Kurz und Poroschenko, beide Ex-Politiker aufgrund massiver Koruptionsvorwürfe, sind ja gute Opernballfreunde. Nehammer lassen Sie die Finger von diesem heißen Eisen Ukraine. Man verbrennt sich daran leicht.
Wozu sind wir neutral? Es hat einen Grund warum wir nicht in der NATO sind; damit wir uns aus solchen Konflikten raushalten
warum mischt sich nehammer in der Ukraine ein das geht Österreich nichts an wir sind seit 1955 ein neutraler staat He Politiker hört auf euch in andere Länder rein zumischen die ukrainer brauchen wir nicht in der EU ich hoffe das Putin bald dort einmaschiert das Land ist Putins Land U nicht Europa Österreich ist ÖXIT
Ich habe gemeint, Österreich ist neutral. Wann treten Sie der NATO bei, Herr Nehammer?
Nie. Der hat sich an die Verfassung und die Gesetze zu halten. Es ist nicht _sein_ Staat. Der ist total größenwahnsinnig geworden.
Ich glaube der weiss nicht, dass er uns vertritt u was neutral bedeutet. Kreisky sagte nicht umsonst lernen sie geschichte.
Hat der schon geblickt dass Österreich NEUTRAL ist? Aber das entspricht dieser neuen und völlig andersdenkender Regierung – zerstörerisch wo es nur geht – was ist das Ziel?! Nach dem Motto: Scherben bringen Glück! Aber ganz bestimmt nicht in diesem Theater – wer Wind sät wird Sturm ernten – siehe Belgien.
In Belgien könnten es allerdings regierungstreue Provokateure gewesen sein, die den “Sturm” produziert haben, um eine friedliche Protestbewegung in ein schlechtes Licht zu stellen.
DER soll sich da raus halten! Wir sollten uns wenigstens einen Rest unserer bereits stark aufgeweichten Neutralität behalten und uns nicht in einen Konflikt einlassen, oder einmischen, der für dieses Land, “ein paar Schuhnummern zu groß” ist!
Karl, österreich sollte verbindend und brückenbauend sein und nicht partei ergreifend. Und karl, Sie würden auch nicht glücklich sein, wenn Ihr größter feind, in Ihrem fall klickl, direkt ein „haus“ neben Ihrem baut, mit blick in Ihr wohnzimmer…
Am besten, er ginge dort an die Front! Das wäre die beste Hilfe!
Gute Aktion unseres Kanzlers.
Absolut fehl am Platz.
Österreich ist immerwährend neutral. Der Regierung scheint das unbekannt zu sein.